1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 3. August 2014 um 23:45
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 30. August 2017 um 16:05
    • #2.501

    Wenn ich jetzt nur die quelle hätte (vll hat es aber auch einer hier gelesen)

    Nach diesel skandal sind die herren jetzt auf den trichter gekommen, dass bei rs amg und M an der lautstärke was nicht stimmt.....

    Auch wieder gefälschte messungen im stand bei geschlossener klappe (mit der ausrede, der fahrer bestimmt selber wie laut es sein muss)
    Und bei 50kmh messung sei alles gut. Bei 51kmh plötzlich doppelt so laut als erlaubt...

    Da wirs noch was kommen:(

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 30. August 2017 um 16:14
    • #2.502

    Habs gehört. Die sollen sich nicht wagen, mir meine Serien Sport-AGA wegzunehmen! Zum Glück hab ich ne Rechtsschutz.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 30. August 2017 um 16:20
    • #2.503
    Zitat von DerSchorsch

    Habs gehört. Die sollen sich nicht wagen, mir meine Serien Sport-AGA wegzunehmen! Zum Glück hab ich ne Rechtsschutz.


    nehmen die dir schon nicht weg keine angst, die ganze karre wird stillgelegt :hmw

    ne mal ehrlich die Steuerung übernimmt dass Steuergerät, Messung ist zwischen 50 und 60 sowie im Stand.
    Das dass natürlich auf die Messung ausgelegt ist klar. Aber dass wäre ungefähr so als würde man Automatik Getriebe verbieten weil die bei der Messung anders schalten als HS....

    Denke bei den Problemen gehts hauptsächlich um die Ausreiser und dass ist sicher nicht der humane 8J

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 30. August 2017 um 20:52
    • Offizieller Beitrag
    • #2.504
    Zitat von phi90

    Wenn ich jetzt nur die quelle hätte (vll hat es aber auch einer hier gelesen)

    Nach diesel skandal sind die herren jetzt auf den trichter gekommen, dass bei rs amg und M an der lautstärke was nicht stimmt.....

    Auch wieder gefälschte messungen im stand bei geschlossener klappe (mit der ausrede, der fahrer bestimmt selber wie laut es sein muss)
    Und bei 50kmh messung sei alles gut. Bei 51kmh plötzlich doppelt so laut als erlaubt...

    Da wirs noch was kommen:(

    haben wir in DEUTSCHLAND sonst keine SORGEN !? ECHT :ohmann: :schimpfen:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 30. August 2017 um 20:57
    • #2.505

    Ja wie gesagt die quelle finde ich nicht mehr. Das is immer blöd:( es war aber zu 100% kein bild artikel.. war was bei der ntv app als ich in der Nachtschicht bissel gescrollt habe.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 30. August 2017 um 22:34
    • Offizieller Beitrag
    • #2.506

    Hab ich auch gelesen, war ein n-tv Artikel. Dem haben sie aber anscheinend wieder gelöscht.
    Da ging es drum So in der Art; nach dem dieselskandal, schummeln Hersteller auch bei der Lautstärke am Auto.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 31. August 2017 um 20:29
    • #2.507

    kA, ob der Link funktioniert.

    https://www.facebook.com/EditionOne/videos/1717727481862778/?hc_ref=ARSZJEhPWCphv6YrqQbIZl6Fea6VDYbrxmA-kz5cJhZWzCdoF7T3Z9YN-8VHn4C7CjM&pnref=story

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 31. August 2017 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #2.508

    ach komm die scheiße kannst doch nimmer hören !

    erst der diesel und jetzt sind die autos zu laut.... muss man einfach mal sagen dürfen FUCKING SCHEIß DEUTSCHLAND ! :ohmann:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 31. August 2017 um 21:04
    • #2.509

    Ja, die Wiege des Autos zerstört sich die Faszination am Auto gerade selbst.
    Und in den USA wurde kürzlich der Camaro ZL1 mit 1LE Paket veröffentlicht ... Dieser Wagen ist in Europa nicht mal zulassungsfähig, da er zu laut ist und zu viele scharfkantige Spoiler und Blades hat :rock:
    Also die aktuellen 2018er RS3-Modelle schießen immer noch. Kann mir kaum vorstellen, dass das beim TTRS anders sein soll. Muss allerdings dazu sagen, dass ich dieses deutlich zu künstliche Knallen eh lächerlich finde. Wenn es wenigstens eine per Zufallsgenerator rotierende Kennlinie hätte (wie beim Jaguar F-Type R zum Beispiel) wäre es wieder cool aber es ist nunmal so unglaublich digital, dass es einfach peinlich ist.
    Ist halt immer "Gas -> peng-peng - Gas -> peng - peng - Gas -> peng - peng" .... Beim Jag z.B. ists halt eher "Gas -> peng - paff - blubber - rotz - peng - peng" und jedes Mal ändert sich der Klang ein wenig UND (was am wichtigsten ist) man kann ihn direkt per Gaspedalbefehl ansteuern oder eben nicht :geil
    Also für mich wäre es kein Verlust und der Turbo würde sich auch freuen und es mit deutlich längerer Lebensdauer danken :up:
    Just my 2 cents ...

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 31. August 2017 um 21:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2.510
    Zitat von N3M3S1S

    ...
    Muss allerdings dazu sagen, dass ich dieses deutlich zu künstliche Knallen eh lächerlich finde.
    ...

    Danke :GBeitrag :GBeitrag Schließe ich mich an! :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 31. August 2017 um 23:56
    • #2.511
    Zitat von N3M3S1S


    Also die aktuellen 2018er RS3-Modelle schießen immer noch. Kann mir kaum vorstellen, dass das beim TTRS anders sein soll. Muss allerdings dazu sagen, dass ich dieses deutlich zu künstliche Knallen eh lächerlich finde. Wenn es wenigstens eine per Zufallsgenerator rotierende Kennlinie hätte (wie beim Jaguar F-Type R zum Beispiel) wäre es wieder cool aber es ist nunmal so unglaublich digital, dass es einfach peinlich ist.
    Ist halt immer "Gas -> peng-peng - Gas -> peng - peng - Gas -> peng - peng" .... Beim Jag z.B. ists halt eher "Gas -> peng - paff - blubber - rotz - peng - peng" und jedes Mal ändert sich der Klang ein wenig UND (was am wichtigsten ist) man kann ihn direkt per Gaspedalbefehl ansteuern oder eben nicht :geil
    Also für mich wäre es kein Verlust und der Turbo würde sich auch freuen und es mit deutlich längerer Lebensdauer danken :up:
    Just my 2 cents ...

    Ab Minute 15:10

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • salmiak
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    113
    • 1. September 2017 um 19:12
    • #2.512
    Zitat von drudge

    Was soll das Rasseln mit der Software zu tun haben? Das ist eher ein konstruktives Problem.
    Bei der Software ging es doch eher um das Backfire.

    durch das Software update soll auch als Nebeneffekt das rasseln weggehen.
    hatte michi hier glaube ich mal erwähnt und auch mein freundlicher hat mir das erzählt....

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 1. September 2017 um 20:33
    • #2.513
    Zitat von salmiak

    durch das Software update soll auch als Nebeneffekt das rasseln weggehen.
    hatte michi hier glaube ich mal erwähnt und auch mein freundlicher hat mir das erzählt....

    Das ist richtig!

    Bei mir war es in der Tat so.

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 1. September 2017 um 21:18
    • #2.514

    Ah, ok. :)

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 2. September 2017 um 17:09
    • #2.515

    Interessant, dass sogar Tuner meiner Meinung sind :geschockt:

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • car-hifi-domi
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    144
    • 3. September 2017 um 10:29
    • #2.516

    Kann mir einer von den Besitzern des neuen Audi TT RS sagen, ob die kleine Lippe unter der Frontschürze entfernbar ist einfach ? Mir geht es um die Problematik bei einer steilen Tiefgaragenausfahrt/-einfahrt.

    Danke

    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 4. September 2017 um 12:49
    • #2.517
    Zitat von TTSMichi

    Das ist richtig!

    Bei mir war es in der Tat so.


    kann ich auch ohne Software-Update, indem ich die Drehzahl im Leerlauf um 100 U/min mit dem Gaspedal erhöhe, dann ist das Rasseln auch (vermeintlich) weg.
    Aber soll das ´ne Lösung sein?
    Wie soll denn der Mangel einer lose lagernden AGA-Klappe per Software-Update gelöst werden?

    Das ist für mich nicht akzeptabel.

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 4. September 2017 um 16:48
    • #2.518

    Nur ganz kurz zur Klarstellung: Das rasseln der Abgasklappen in der Kaltstartphase dauert ca. 3-5 Sekunden und liegt an einer speziellen Stellung der beiden Klappen im Abgasstrom, in genau dieser Kaltstartphase. Bei allen Modellen ist das Rasseln eigentlich direkt danach weg und tritt auch nicht wieder auf.

    Durch das von Audi aufgespielte Update, was das Backfire eliminiert und es wird auch die Klappensteuerung abgeändert! Und der Wagen so noch etwas leiser gemacht. Somit kommt es im Kaltstart zu einer anderen Stellung der Klappen im Abgasstrom, welches die Klappen nicht mehr rasseln lässt!

    Klappen komplett auf lässt diese übrigens auch nicht mehr rasseln! :thumbup:

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 4. September 2017 um 18:58
    • Offizieller Beitrag
    • #2.519

    Also das mit den 3-5 sek kann ich so nicht bestätigen!
    Bei mir war es in der kompletten kaltstartphase das rasseln und im untertourigen Bereich unter 1500U wenn die Klappe geschlossen war.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 5. September 2017 um 11:57
    • #2.520

    Jo, bei mir war es anfangs auch nur während der Kaltstartphase (ca. 20 Sekunden). Jetzt nach 8.500 km rasselt es mittlerweile in allen Lebenslagen, egal, ob die Klappe auf oder zu ist und egal, wie warm die AGA ist.
    Und das geht mir tierisch auf den Sack und ist m.E. nicht hinnehmbar.
    Diese Meinung teilt übrigens auch mein Verkäufer, der mich bei der Wandlung absolut unterstützen wird.
    Aber schaun wir mal. Vielleicht bietet Audi bis Mitte Oktober ja doch noch eine annehmbare Lösung.
    Meinetwegen bauen sie die Klappen komplett aus =O 8o

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Das neue Audi RS 5 Coupé – Der Gran Turismo unter den RS-Modellen

    • Audi Blog
    • 27. Juni 2017 um 06:00
    • News
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • 2017 Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro 354 PS – Test | Fahrbericht | Review

    • Audi Blog
    • 4. Juni 2017 um 10:44
    • News
  • Das neue Audi RS 5 Coupé

    • Audi Blog
    • 7. März 2017 um 18:41
    • Allgemeines
  • 2017 Audi A5 Coupé POV

    • Audi Blog
    • 7. Dezember 2016 um 06:00
    • News

Tags

  • TTRS Forum

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™