1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Zahnriemen Wechsel TTS

  • MetalMan1000
  • 10. Januar 2015 um 23:55
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 13. Januar 2015 um 18:26
    • #41

    Du musst mal davon weg gehen,immer alles Allgemein zu halten
    Jeden Tag ändern sich bei der Vielzahl der Modelle zig Intervalle.Auch die Reparaturleitfäden werden dauernd angepasst bzw geändert. Selbst Wartungslisten usw usw......
    Wer beim freundlichen nicht aktuell in Elsa schaut,gibt unseriöse Informationen weiter.
    Hier liest man es ja.......
    Auch einer mit der Gründe,warum manche so utopisch unterschiedliche Preise rausgeben
    Viele schätzen da einfach mal am Telefon. Ist ja auch bequemer.

    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 13. Januar 2015 um 18:37
    • #42

    Hab ja im Elsa geschaut und egal welches Bj für denn TTS gibt es nur 180 tkm oder hast du andere Infos?

    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 13. Januar 2015 um 18:42
    • #43

    Würde mich aber mal interessieren wo dieser Händler seine Infos her bekommt! Würde mir von dem Händler mal eine solche Info zeigen lassen wo drinne steht 6,7 oder 8 Jahre oder wo er die Zeitangabe her hat!

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 13. Januar 2015 um 18:52
    • #44

    Werd mich drum kümmern.
    bis jetzt kam keine Antwort. Hatte bis jetzt keine Zeit nochmal anzurufen.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.903
    • 13. Januar 2015 um 19:45
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    Conti gibt auf seine Riemen 5 Jahre Garantie

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 13. Januar 2015 um 19:53
    • #46
    Zitat von maulwurf74

    Hab ja im Elsa geschaut und egal welches Bj für denn TTS gibt es nur 180 tkm oder hast du andere Infos?

    Das mag ja sein. Für den Laien vermittelst du aber einen Wechsel für alle TTs bei 180.000 km.
    Da der Zahnriemen aber in bestimmten Wartungsintervallen zwingend geprüft werden muss,kann es auch sein,daß dieser auch viel eher erneuert werden muss
    Hier fehlt oft die Erklärung durch den Kundendienst.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 13. Januar 2015 um 19:59
    • #47
    Zitat von Oliver1991

    Conti gibt auf seine Riemen 5 Jahre Garantie

    Sorry,aber wieder ne Angabe die für nen Arsch ist.....
    Wen interessiert die Angabe von Conti??????
    Beispiel: Du fährst in 4,5 Jahren 100.000 km,dann reißt der Zahnriemen.dann hast du fettes Pech. Bekommst höchstens von Conti nen neuen Riemen für nen Hunni Auf dem Motorschaden bleibst du sitzen.

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 13. Januar 2015 um 20:28
    • #48

    Vielleicht sollte man die Frage jetzt einfach mal auf Eis legen, bis eine def. Antwort von Audi auf die konkrete Urfrage vorliegt.

    Vielleicht kann ja die Anfrage erweitert werden, inwiefern es wirklich unterschiedliche Zeitfenster für die verschiedenen TT-Modelle - ggf. Jahrgänge - gibt.
    Da ich morgen Kontakt zu meinem :) habe - und sofern er Zeit und Lust hat - werde ich mal die Frage stellen.

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 13. Januar 2015 um 20:49
    • #49

    Wie gesagt ich werde morgen auch nochmal genau nachfragen.
    Auch bei dem Autohaus von dem die info kam.
    hätt gar nicht gedacht das das so ausufert. :)
    für mich als Laie war der angegebene Intervall recht plausibel. ^^

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 13. Januar 2015 um 21:18
    • #50

    OK, dann damit es klarer is. Kontrolle alle 30 tkm im Rahmen des Serviceplans und wenn bis 180 tkm keine Auffälligkeiten wie zB. Risse besonders in den Radien der Zähne sind wird er ihm Rahmen der Inspektion ersetzt! Aber warten wir mal ab was Audi sagt,oder ob wieder Irgend ein Schlaumeier nach dem Motto wir empfehlen ihnen einen früheren Wechsel gehandelt hat! Es gibt Empfehlungen wo gesagt wird max 8 bis 10 Jahre!Aber mal gucken was morgen gesagt wird!

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 14. Januar 2015 um 08:09
    • #51

    Guten Morgen in die Runde.
    glaube ich kann die ersten (mich eingeschlossen beruhigen).
    die erste Antwort kam gerade von dem Autohaus die mir auch die Erinnerung geschickt haben.
    da frag ich mich allerdings was das für Mitarbeiter sind die noch nicht mal richtig die Daten vom Fahrzeug vorliegen haben.

    Zitat:

    Guten Morgen Herr ...,fällig ist der Zahnriemen bei 180.000 km. Die Prognose war nur bis 05/2015. Ich habe es Ihnen nicht schlüssig geschrieben. Da ich nicht jeden Tag im Autohaus ... arbeite, konnte ich somit auch heute erst wieder Antworten.


    Habe nochmal gefragt ob ich also mit meinen knapp 63tkm beruhigt fahre kann. :)
    Mal gucken was die anderen Autohäuser noch sagen werden.


    Kevin

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 14. Januar 2015 um 08:14
    • #52

    Noch einmal!!!!!

    Der Zahnriemenintervall kann nur nach Fahrgestellnummer ermittelt werden.Wenn hier also einer sagt 180.000 km sollen alle gewechselt werden ist das nicht richtig.
    Auch wird der Zahnriemen wie oben schon beschrieben,bei entsprechenden Wartungen beurteilt,so das dieser evtl vorzeitig gewechselt werden muss.

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 14. Januar 2015 um 08:24
    • #53

    Bei mir wurde es ja jetzt nach fzg Schein usw beurteilt.
    aber du hast recht. Es sollte sich jeder selbst seine Informationen rein holen.
    wollte nur aufarbeiten was aus meiner Sache geworden ist.
    also ich denke wenn alle die normalen Service und Inspektions Intervalle einhalten brauch man sich keine sorgen machen.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 14. Januar 2015 um 08:42
    • #54
    Zitat von MetalMan1000

    Bei mir wurde es ja jetzt nach fzg Schein usw beurteilt.
    aber du hast recht. Es sollte sich jeder selbst seine Informationen rein holen.
    wollte nur aufarbeiten was aus meiner Sache geworden ist.
    also ich denke wenn alle die normalen Service und Inspektions Intervalle einhalten brauch man sich keine sorgen machen.

    Da steht ja auch die FIN drin.......
    Bis hier hin völlig korrekt :dafür

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 14. Januar 2015 um 09:07
    • #55

    Was meinst du jetzt genau?
    das man mit'm service usw nicht auf der sicheren Seite ist?
    ich meinte damit das man bei diesen Intervallen ja wenn gesagt bekommt ob was nicht stimmt oder etwas getauscht werden muss.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.824
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 14. Januar 2015 um 09:43
    • #56

    Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, lass den Zahnriehmen in einer anderen Werkstatt prüfen. Denn die, die dir die Mail geschickt haben, das der gewechselt werden muss, ohne diesen vorher zu prüfen, werden ihre Meinung sicher nicht ändern.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 14. Januar 2015 um 11:14
    • #57

    Haben ihre Meinung ja geändert.
    die Aussage wurde von ihnen ja widerrufen das sie sich missverständlich ausgedrückt haben.
    werde aber nochmal woanders nachfragen.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 14. Januar 2015 um 11:57
    • #58

    Der nächste:

    ...Sehr geehrter Herr ...
    vielen Dank für Ihren Anfrage.
    Der Hersteller sieht für den Zahnriemen ein Wechselintervall von 120000km vor, keine zeitliche Begrenzung.....

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 14. Januar 2015 um 13:00
    • #59

    Ich lach mich kaputt,geil was hier alles so gesagt wird von den Werkstätten :freu2 :hmw
    Aber sind wir doch mal ehrlich,es ist Handwerk.Lass mal 5 Angebote von Fliesenleger machen die nicht einmal den Raum gesehen haben der gefliest wird.Da kommt dann das selbe raus :ohmann:

    Eine Werkstatt sollte immer die Rep. Historie kennen und mal einen Blick auf den Zahnriemen geworfen haben um eine verünftige Antwort zum Wechsel zu geben.
    Ja,der Hersteller mag vielleicht 180.000km angeben.Aber er gibt trotzdem keine Garantie dafür,dass er so lange hält.

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 14. Januar 2015 um 13:21
    • #60

    Das stimmt.
    aber zumindest brauch man sich bei eingehaltenen Service Intervallen usw keine Sorgen machen falls einem das Ding vorher um die Ohren fliegt.
    denn Audi sagt ja 180tkm. Und bei der Inspektion war ja auch alles ok.
    was einem das ganze Drama bei einem Schaden nachher wirklich hilft ist ne andere Sache.
    da gibts noch genug Faktoren.
    ich für meinen Teil werd das Ding in naher Zukunft erstmal drin lassen.
    hab bei knapp 80tkm die nächste Inspektion. Dann sehen wir weiter.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • 8J - Krankheiten?

    • Trust
    • 31. August 2017 um 16:06
    • Allgemeines
  • Grüße aus dem Süden!

    • NANEx
    • 17. Oktober 2016 um 20:35
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™