1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Scheinwerfer für Linksverkehr

  • JBond
  • 10. April 2009 um 10:50
  • JBond
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    177
    • 10. April 2009 um 10:50
    • #1

    Moin zusammen,

    ich plane im Juni 14 Tage nach England / Schottland zu fahren. Da dort bekanntermassen Linksverkehr herrscht, sollte man ja eigentlich die asymmetrischen Scheinwerfer umstellen.
    Bei Xenon funktioniert der alte Trick mit dem schwarzen Abkleben des Streudreiecks am rechten Scheinwerfer ja nicht mehr.

    Laut Google gibt es wohl bei Audi entweder am Xenon Scheinwerfer eine Umstellmöglichkeit, an die man aber nur nach Ausbau des ganzen Scheinwerfers heran kommt, oder eine Software Lösung.

    Weiss jemand zufällig, wie das beim TTS geregelt ist ?

    Den Aufwand mit zweimaligen Ausbau zum Umstellen wollte ich eigentlich nicht machen, zumal ich auch nicht vorhabe, längere Zeit nachts zu fahren.

    :D Seit 29.8.08 TTS Roadster in glutorange :D

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 10. April 2009 um 11:09
    • #2

    Is das Pflicht? Wenn nicht wärs mir egal :/

    Fürn Paar VW modelle gabs glaub ich mal so folien die man sich auf den Scheinwerfer kleben konnte.

    Mach dich halt mal bei Audi schlau, vll. gibts sowas auch für den TT...

    • Zitieren
  • JBond
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    177
    • 10. April 2009 um 12:04
    • #3

    Das Abkleben des Streu-Dreiecks mit schwarzer Folie geht nur bei Halogen Licht. Bei Xenon funzt das nicht, zumal auch die Abdeckung der Scheinwerfer aus Kunststoff ist, und der auf Kleber bzw. Lösemittel sehr empfindlich reagieren würde.
    Nee Pflicht ist das nicht, aber man ist ja ein höflicher Autofahrer und möchte die Anderen nicht blenden...wenn's mit vertretbarem Aufwand geht...

    :D Seit 29.8.08 TTS Roadster in glutorange :D

    • Zitieren
  • AlCapu
    Schüler
    Beiträge
    59
    • 15. November 2013 um 10:29
    • #4

    Weiß zufällig jemand, ob die TT Xenon Scheinwerfer einen Hebel oder eine Schraube besitzen um diese einfach auf Linksverkehr umzustellen? Beim TT 8N war dies glaube ich möglich.

    • Zitieren
  • Krischan
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 22. September 2018 um 22:03
    • #5

    Guten Nabend,

    Ich muss dieses Thema noch mal heraus kramen. Wir wollen nächstes Jahr mit unserem TT auf die Insel fahren bis nach Schottland hoch und die Frage ist, wie stelle ich die Scheinwerfer bei Grenzübertritt auf Linksverkehr um. Soweit ich gelesen habe ist das durchaus verpflichtend und es kann empfindliche Strafen geben wenn man deswegen angehalten wird. Wir haben einen 2013er Roadster mit Xenon.

    Gruß

    Christian

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    893
    Beiträge
    2.192
    Bilder
    22
    • 23. September 2018 um 00:23
    • #6

    Im ADAC Shop gibt es eine Schablone für den TT

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.889
    Beiträge
    3.019
    • 23. September 2018 um 10:28
    • #7
    Zitat von Krischan

    Guten Nabend,

    Ich muss dieses Thema noch mal heraus kramen. Wir wollen nächstes Jahr mit unserem TT auf die Insel fahren bis nach Schottland hoch und die Frage ist, wie stelle ich die Scheinwerfer bei Grenzübertritt auf Linksverkehr um. Soweit ich gelesen habe ist das durchaus verpflichtend und es kann empfindliche Strafen geben wenn man deswegen angehalten wird. Wir haben einen 2013er Roadster mit Xenon.

    Gruß

    Christian

    Hallo,

    die Scheinwerfer haben einen Umstellhebel

    Hebel links = Linksverkehr

    Hebel rechts = Rechtsverkehr

    Scheinwerfer ausbauen wie beim Lampenwechsel

    Deckel hinten aufschrauben

    Hebel umlegen

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Krischan
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 23. September 2018 um 12:08
    • #8
    Zitat von DG TTS

    Im ADAC Shop gibt es eine Schablone für den TT

    kenne ich, sind aber eigentlich nur für Halogen Scheinwerfer ;)

    @TT–Eifel: okay, danke für die Info, werde ich mal schauen.

    Gruß

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.889
    Beiträge
    3.019
    • 23. September 2018 um 13:34
    • #9
    Zitat von Krischan

    @TT–Eifel: okay, danke für die Info, werde ich mal schauen.

    Gruß

    Hallo

    ich habe gerade gelesen du hast Xenon.

    Die Beschreibung oben gilt nur für Halogen.

    Bei Xenon muss man mit einem Diagnosegerät auf Linksverkehr umstellen.

    Adresswort 20 APK 112

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 23. September 2018 um 14:24
    • #10

    Und wann und wie soll man das machen?

    Vorab und hoffen das Einen keiner erwischt?

    Aufn Schiff wenn man das schweine teure equipment hat?

    Oder beim Audi Händler in England für auch nicht wenig Geld?

    Wer hat sich na das wieder ausgedacht...

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.889
    Beiträge
    3.019
    • 23. September 2018 um 14:39
    • #11

    Keine Ahnung wie man sich das vorstellt.

    Es gibt auch noch die Möglichkeit der Umstellung im Adresswort 55 APK 10 Touristenlösung.

    Also muss man ganz genau wissen was für STG und Scheinwerfer verbaut sind.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Krischan
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 25. September 2018 um 20:15
    • #12

    Okay, merke schon, wird spannend

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 25. September 2018 um 21:13
    • #13

    Bei meinem damaligen Golf 7 konnte man das im Menü umstellen. Ich glaube aber nicht, dass das dort irgendjemanden interessiert. Wie machen das denn die LKWs, die ständig hin und her fahren?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 26. September 2018 um 07:06
    • #14
    Zitat von Syccon

    Bei meinem damaligen Golf 7 konnte man das im Menü umstellen.

    Klingt nach ner anständigen Lösung.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 26. September 2018 um 11:56
    • #15

    Beim FV kann man das auch im MMI umstellen. Nennt sich "Reisemodus" - warum auch immer die denken, dass eine Reise nur nach GB geht :D

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • Krischan
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 2. Oktober 2018 um 17:36
    • #16

    Bei meinem Passat kann ich das auch im Menü umstellen, keine Ahnung was sich Audi da gedacht hat. Hab mal beim Freundlichen nachgefragt, er war sich nicht sicher, meinte aber auch das man das über den „Tester“ macht, er meinte das Diagnosegerät. Er meint das dauert ne halbe bis dreiviertel Stunde und soll so 90 bis 100 Euros kosten. Nach dem Urlaub dann natürlich nochmal :D und ich gurke durch Deutschland, Niederlande und Frankreich mit falsch eingestellten Scheinwerfern.

    TT-Eifel Muss jetzt mal blöde fragen, da ich mich hier nicht auskenne. Reicht da so ein billiges Diagnosegeräte zum Umschalten oder benötige ich da ein komplettes Set zum Codieren. Wäre ja klasse da was kleines zu haben wo ich unterwegs einfach mal umschalten kann und fertig.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.889
    Beiträge
    3.019
    • 2. Oktober 2018 um 18:09
    • #17
    Zitat von Krischan


    TT-Eifel Muss jetzt mal blöde fragen, da ich mich hier nicht auskenne. Reicht da so ein billiges Diagnosegeräte zum Umschalten oder benötige ich da ein komplettes Set zum Codieren. Wäre ja klasse da was kleines zu haben wo ich unterwegs einfach mal umschalten kann und fertig.

    Keine Ahnung dazu kann ich nichts sagen.

    Ich nutze immer VCDS schon allein weil da die Labelfiles gut dokumentiert sind.

    Da braucht man dann nur schauen in welchem Anpasskanal man welche Änderung machen kann.

    Und viele Sachen sind ja heute durch einen Login gesichert, den braucht man dann auch.

    In der Regel stellt VCDS das bereit.

    Dann sollte man auch wissen was man da tut, ändert man z.B. den Anpasskanal wird auch ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.

    Den muss man dann bei der Umstellung wieder löschen.

    Soweit ich das weiß sind ja die Scheinwerfer nicht falsch eingestellt, und man kann problemlos durch F ,NL, usw fahren.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 8. Oktober 2018 um 13:48
    • #18

    Im Bordbuch steht folgendes:

    image.jpeg

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.889
    Beiträge
    3.019
    • 8. Oktober 2018 um 15:03
    • #19

    Das seht aber nicht in jedem Bordbuch.

    Man muss schon ganz genau hin schauen von welchem Fahrzeug MJ mit und ohne Navi man redet.

    Bei den neueren Fahrzeugen ist das so wie es im Bordbuch steht die Scheinwerfer sind für Links und Rechtsverkehr ausgelegt, dann stellt sich die Frage wie werden sie zwischen den Verkehrsarten umgeschaltet.

    Da gibt es welche die muss man im MMI umschalten oder es gibt z.B. welche die schalten sich von selbst bei Grenzübertritt um wenn ein Navi vorhanden ist.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 8. Oktober 2018 um 20:57
    • #20
    Zitat von TT-Eifel

    Das seht aber nicht in jedem Bordbuch.

    Man muss schon ganz genau hin schauen von welchem Fahrzeug MJ mit und ohne Navi man redet.

    Bei den neueren Fahrzeugen ist das so wie es im Bordbuch steht die Scheinwerfer sind für Links und Rechtsverkehr ausgelegt, dann stellt sich die Frage wie werden sie zwischen den Verkehrsarten umgeschaltet.

    Da gibt es welche die muss man im MMI umschalten oder es gibt z.B. welche die schalten sich von selbst bei Grenzübertritt um wenn ein Navi vorhanden ist.

    Stimmt natürlich. Hier ging es ja um den 8J mit Xenon. Sorry,

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™