1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

LLK Hperformance

  • Harry-TTRS
  • 19. Januar 2015 um 12:21
1. offizieller Beitrag
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 19. Januar 2015 um 12:21
    • #1

    Hi zusammen,

    wer hat hier alles den kleinen LLK von Hperformance verbaut und wie sind hier die Erfahrungen ?
    Gibt es vielleicht jemand der eine vorher / nachher Messung mit dem LLK gemacht hat ?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 19. Januar 2015 um 21:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Schau mal runter im hperformance bereich, da findest du was du suchst :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 20. Januar 2015 um 09:33
    • #3

    Hi Alex,.

    komischer Weise habe ich da leider nichts passendes gefunden ...

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 20. Januar 2015 um 17:31
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Produktvorstellung: TTRS / RS3 RACE Ladeluftkühler

    Keine Tests und nichts...

    Bei dem anderen ist nur ein komplettumbau gemacht worden.


    Ich würde eher nen Wagner Evo 2 oder 3 nehmen von denen wo du beim Tuning warst

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 20. Januar 2015 um 20:10
    • #5
    Zitat von Oliver1991


    Ich würde eher nen Wagner Evo 2 oder 3 nehmen von denen wo du beim Tuning warst

    Manchmal verstehe ich die Welt einfach nicht, wie kann man denn ernsthaft einen der zahlreichen LLK empfehlen, wo einem die Crashsicherheit flöten geht? Die Quertraverse sichert im worstcase dein Leben!
    Da könnt ihr auch direkt Stecker vom ESP und Airbag ziehen. Wenn jmd. Billigreifen empfiehlt schreien alle auf, bei den großen LLK sagen alle Hura, was ist los?

    • Zitieren
  • VincentRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    193
    • 20. Januar 2015 um 21:02
    • #6
    Zitat von Sly

    Manchmal verstehe ich die Welt einfach nicht, wie kann man denn ernsthaft einen der zahlreichen LLK empfehlen, wo einem die Crashsicherheit flöten geht? Die Quertraverse sichert im worstcase dein Leben!
    Da könnt ihr auch direkt Stecker vom ESP und Airbag ziehen. Wenn jmd. Billigreifen empfiehlt schreien alle auf, bei den großen LLK sagen alle Hura, was ist los?

    Woher weißt du das die Sicherheit flöten geht?
    oder schließt du das einfach daraus das es keine Abe gibt Bzw. E-Prüfzeichen?

    5 Zylinder Power :tanzen:

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 20. Januar 2015 um 21:39
    • #7

    Oliver, Sly, Jannik fragt nach dem kleinen LLK nicht nach dem Race. Vor lauter lauter bestimmt übersehen. Ist nicht schlimm, passiert selbst den Besten abd und zu ;)
    Jannik, wenn du möchtest mach ich dir einen Sonderpreis und wir machen beim Henni vorher nachher Messung. Meld dich einfach ;)

    Grüße Tobi.

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 21. Januar 2015 um 11:00
    • #8

    Ich habe ihn ja schon verbaut und bin super zufrieden :) Passgenauigkeit tip top und auch die Leistung kann sich sehen lassen.

    Mich hat nur interessiert ob hier konkrete Leistungsunterschiede vorher / nachher gemessen wurden. Ein Freund von mir hat direkt 15 PS gemessen.
    Mittwochs Prüfstand ( BHP Motorsport ) Freitags großer LLK rein, Samstags gemessen. Direkt 15 PS

    Diagramme stelle ich auf Wunsch zur Verfügung, müsste ich nur anfragen

    Jetzt suche ich nur noch jemand, der ähnliche Erfahrung gemacht hat :hallo:

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 21. Januar 2015 um 12:58
    • #9

    Sau geil!
    bitte lass mir die Diagramme zukommen!

    Vielen Dank,

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • TT+RS
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    7
    • 21. Januar 2015 um 13:46
    • #10

    @HPerformace:
    Der von Euch angebotene kleine LLK ist doch von ProAlloy aus UK, oder ???

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 21. Januar 2015 um 17:13
    • #11

    Fehlt bei den großen Doppel din Kühlern immer die querstrebe?
    und die kleinen werden anstatt dessen einfach unter die strebe gebaut? Seh ich das richtig?
    find die Optik ohne strebe eigentlich ganz schick.
    oder hat der hperformance llk für den TTS die strebe auch dahinter so wie beim dem für den RS?

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 23. Januar 2015 um 09:35
    • #12
    Zitat von VincentRS

    [quote='Sly','http://tts-freunde.de/forum/index.ph…6606#post206606']
    Woher weißt du das die Sicherheit flöten geht?
    oder schließt du das einfach daraus das es keine Abe gibt Bzw. E-Prüfzeichen?


    Wandstärke, Profil, Material, kein Absorber, da reicht ne Biegeformel einfachster Mechanik um einzusehen, dass das Lebensgefährlich ist. Sinnvoller wäre wenn Leute, die sowas kaufen und vertreiben, mal auf einen Rettungseinsatz mitkommen, danach ist man für alle Zeiten der Welt von sowas geheilt.

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 23. Januar 2015 um 11:32
    • #13

    Wenn das Teil aber Tüv hat sollte es doch damit kein Problem geben oder?
    zumindest hat der hpperformace llk den Prallträger hinter dem kühler anstatt bei Serie davor.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 1. Februar 2015 um 06:56
    • #14

    Jannik denkst du noch an die Diagramme?
    Wir typisieren den LLK und gehen davon aus dass wir den HPerformance LLK dann auch mit TÜV anbieten können.

    Grüsse Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 2. Februar 2015 um 09:10
    • #15

    Mach ich die Tage ;)

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 2. Februar 2015 um 14:15
    • #16

    Vielen Dank :)

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 2. Februar 2015 um 15:09
    • #17

    So hier die Diagramme für den kleinen - normalen LLK von Hperformance der für Leistungen bis 450 PS völlig ausreichend ist.

    Bild 1 mit Serien LLK und Bild 2 direkt wenige Tage danach mich dem größeren LLK

    Bilder

    • ohne LLK.jpg
      • 212,36 kB
      • 764 × 725
      • 84
    • Mit LLK.jpg
      • 281,23 kB
      • 958 × 841
      • 84
    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 2. Februar 2015 um 15:16
    • #18

    TOP !!!

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.125
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 2. Februar 2015 um 15:50
    • #19

    Warum ist denn bei der relativen Luftfeuchte so ein riesiger Unterschied?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • 5ive
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    257
    • 2. Februar 2015 um 16:28
    • #20

    Wunder mich eher warum das Drehmoment sich mitten rum verringert hat... Oben rum mehr Leistung ist Top. Denke erst mal Software auf den Kühler anpassen dann wirst noch bisschen mehr Leistung.

    Gruß,
    Robert

    Nissan GTR 2012 Blau Mettalic 102mm Titanabgasanlage Ohne Kat, 76 MM Rennansaugung, 1100 cc ASNU Injektoren ca. 7xx PS und 8xx NM

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTS und TTRS Klappenauspuff dauerhaft öffnen - Audi TTRS lauter machen - Audi TTS lauter machen -

    • admin
    • 9. März 2009 um 11:18
    • Motor & Tuning
  • Welches Motoröl?

    • Bratschlauch
    • 6. April 2009 um 16:59
    • Motor & Tuning
  • Haldex Steuergerät / Vorladepumpe / TPMS Fehler

    • T8Force
    • 27. September 2017 um 18:26
    • Elektronik & Alarm
  • Audi TTs 8J Motorschaden nach nur 69.000km :(

    • GoSu
    • 3. April 2017 um 22:11
    • Motor & Tuning
  • Ramair Jetstream Induktion Kit

    • madmanni
    • 3. Februar 2017 um 10:04
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™