1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Neuer aus dem Schwabenland

  • krokodile
  • 22. Januar 2015 um 09:21
1. offizieller Beitrag
  • krokodile
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    124
    • 22. Januar 2015 um 09:21
    • #1

    Hallo zusammen,

    möchte mich gerne kurz vorstellen, bin der Harald und komme aus dem Kreis Göppingen (GP).

    Habe mir einen TTS-Roadster, Bj 10/2008, 272PS, Allrad, 62Tkm, Weiß mit hellbraunen Leder, Vollausstattung, Unfallfrei, ..... gekauft (resreviert).
    Zwischenzeitlich habe ich mich auch bei Audi mittels Fahrgestell-Nr. über das Fahrzeug erkundigt, es gab mal einen Wassereintritt an der Tür, hier wurde die Dichtung ersetzt und der Stoßfänger wurde mal neu lackiert (kein Unfallschaden), alle Inspektionen wurden bei Audi durchgeführt.
    Habe das Fahrzeug noch nicht, da der Verkäufer sich jetzt nach einem Ersatzfahrzeug für seine Frau umschaut und den TT nur noch im Notfall bewegt.

    Vll hätte ich mich in diesem Forum nicht anmleden sollen, denn wenn ich das alles so lese, was für Probleme der TT hat wird es mir ganz schwummrig :panik .

    Ich freue mich aber trotzdem auf das Fahrzeug und natürlich auf den Sommer und hoffe, dass die Probleme an meinem Fahrzeug nicht auftreten :D .

    Dann doch gleich eine Frage, sind die Windverwirbelungen wirklich so schlimm und gibt es eine gute Lösung (möchte nicht den ganzen Sommer über einen steifen Hals haben (bitte keine schlimmen Gedanken ^^ )), ein el. Windschott ist vorhanden.

    Gruß Harald

    Gruß Harald

    Audi TTS Roadster Quattro Bj 08
    BMW R1200R
    BMW Z3 Roadster (Bj 97)
    und dann noch Alltagsautos

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 22. Januar 2015 um 09:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi Harald, erstmal herzlich willkommen bei uns! jedes Auto hat Probleme auch der TT, aber keine Sorge ich hatte persönlich noch nie ein Auto das zuverlässiger war als der TT!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.196
    Beiträge
    4.845
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 22. Januar 2015 um 10:05
    • #3

    :willkommen

    .... andere Autos haben noch viel mehr Probleme. ;)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Freerider
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    128
    • 22. Januar 2015 um 11:05
    • #4

    Keine Sorge. Kommt eben beim Roadster auf die Körpergröße an. Mit hochgestellten Seitenscheiben und Windschott sind auch 200km/h kein Problem. Viel Spaß damit.

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 22. Januar 2015 um 13:23
    • #5

    Ein Forum darf man nie als Referenz sehen, hier postet man ja nur Probleme. Problemlose Fälle tauchen nicht auf.

    Der TT hat hier und da ein paar mehr Probleme, ist halt ein nischenprodukt und hat schon dumme Fehler. Da gibt's schon paar Sachen wo man nur den Kopf schütteln kann.

    aber schau mal was so kommt ;)
    viel Spaß im Forum.

    • Zitieren
  • krokodile
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    124
    • 22. Januar 2015 um 14:25
    • #6
    Zitat von ScrMz

    Ein Forum darf man nie als Referenz sehen, hier postet man ja nur Probleme. Problemlose Fälle tauchen nicht auf.

    Der TT hat hier und da ein paar mehr Probleme, ist halt ein nischenprodukt und hat schon dumme Fehler. Da gibt's schon paar Sachen wo man nur den Kopf schütteln kann.

    aber schau mal was so kommt ;)
    viel Spaß im Forum.

    Ja, das ist mir auch klar, wer schreibt schon dass sein Auto keine macken hat ;) .
    Der Vorbesitzer hat keine größere Probleme gehabt (lt. Audi) und hoffentlich kommen die jetzt nicht bei mir :| .
    Auf jedenfall freue ich mich darauf.

    Gruß Harald

    Audi TTS Roadster Quattro Bj 08
    BMW R1200R
    BMW Z3 Roadster (Bj 97)
    und dann noch Alltagsautos

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 22. Januar 2015 um 15:22
    • #7

    Grüße von einem TTRS Roadster aus Stuttgart

    Ich nehme dich gerne mal mit und dann kannst du mir ja sagen ob die Windgeräusch jenseits von 200 km/h für Dich in Ordnung sind :tanzen:

    • Zitieren
  • krokodile
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    124
    • 22. Januar 2015 um 16:14
    • #8
    Zitat von Harry-TTRS

    Grüße von einem TTRS Roadster aus Stuttgart

    Ich nehme dich gerne mal mit und dann kannst du mir ja sagen ob die Windgeräusch jenseits von 200 km/h für Dich in Ordnung sind :tanzen:

    mir geht es nicht um die Windgeräusche, ich meine Verwirbelungen die beim TT extrem sein sollen.

    Gruß Harald

    Audi TTS Roadster Quattro Bj 08
    BMW R1200R
    BMW Z3 Roadster (Bj 97)
    und dann noch Alltagsautos

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 22. Januar 2015 um 16:33
    • #9

    :willkommen hier im Forum und bald hoffentlich viel Spaß mit dem TT

    Ein Auto ohne Probleme finden ?? Viel Spaß und Erfolg....
    Mir ist kein Modell oder Hersteller bekannt, wo man das finden könnte. Dazu werden auch in den absoluten Luxusschlitten zu oft zu viele Gleichteile aus dem Regal verbaut. Gibt's dort ein Zulieferer-Qualitäts-Problem, dann in allen Modellen.
    Und Kleinserien sind da auch nicht wirklich besser....

    Ich find den TT was die Qualität betrifft bislang mein bestes Auto....

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • krokodile
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    124
    • 22. Januar 2015 um 17:16
    • #10
    Zitat von Pushead


    Ich find den TT was die Qualität betrifft bislang mein bestes Auto....

    Das ist Balsam für die Seele :juhu

    Gruß Harald

    Audi TTS Roadster Quattro Bj 08
    BMW R1200R
    BMW Z3 Roadster (Bj 97)
    und dann noch Alltagsautos

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 22. Januar 2015 um 17:39
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    :willkommen

    Servus Harald,

    viel Spaß hier im Forum und mit deinem hoffentlich bald neuen Flitzer..
    allzeit knitterfreie Fahrt damit.. :up:
    ich muss ehrlich sagen Anfangs war ich auch etwas erstaunt über die doch etwas größeren Windbewegungen trotz Windschott.. muss aber dazu sagen das ich von einem Spider auf den TT umgestiegen bin und der Spider ja hinter den Überrollbügeln kleine Hauben hat und dazwischen ein Plexiglas als Windschott, da war es wesentlich ruhiger. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt und finde es "normal" für einen Roadster.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 22. Januar 2015 um 18:19
    • #12

    Gruesse aus sigmaringen;)

    • Zitieren
  • AlderJogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    247
    Beiträge
    262
    Bilder
    6
    • 22. Januar 2015 um 21:06
    • #13

    Erstmal herzlich willkommen in der Roadster Gemeinde. Hab auch einen solchen, bislang problemlosen TTS. Zu den Verwirbelungen kann ich nur sagen: ist halt ein "offenes Auto" und stört mich bisher nicht. Einfach nen Schal um wenn's kühler wird und den Himmel über Dir geniessen. Bin im Herbst übers Timmelsjoch gedonnert, bei 0 Grad Außentemperatur, offen! Klar mit Jacke, Schal und Mütze und ich kann nur sagen, das war so geil. Mehr davon bitte.
    In jeden Fall wünsche ich Dir problemlose FahrTTen und super viel Spass bei den Ausfahrten.
    Grüssle aus Kirchheim / Neckar
    Jürgen

    Das Leben ist zu kurz um mit miesen Autos zu fahren!8)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 22. Januar 2015 um 21:53
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von krokodile

    Das ist Balsam für die Seele :juhu

    Kann pushead nur zustimmen!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 23. Januar 2015 um 00:09
    • #15

    Du hast ne sitzheizung und n gebläse ;) es gibt autos die haben nichtmal n windschott.. also ich finds super wenn einem der wind durch die haare geht☺

    • Zitieren
  • krokodile
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    124
    • 23. Januar 2015 um 07:18
    • #16
    Zitat von AlderJogi

    Bin im Herbst übers Timmelsjoch gedonnert, bei 0 Grad Außentemperatur, offen! Klar mit Jacke, Schal und Mütze und ich kann nur sagen, das war so geil. Mehr davon bitte.
    In jeden Fall wünsche ich Dir problemlose FahrTTen und super viel Spass bei den Ausfahrten.
    Grüssle aus Kirchheim / Neckar
    Jürgen

    Hallo Jürgen, ja das Timmelsjoch kenne ich auch, bin das allerdings seither nur mit dem Motorrad gefahren :thumbup: .
    Es ist ja nicht so, dass wir nicht Cabrio erfahren sind, zur Zeit habe ich einen schgnuckeligen BMW Z3 daheim, aber als wir mit dem TT die Probefahrt gemacht haben, hat halt meine Frau gesagt, sie habe das Gefühl, dass es hier mehr windet, klar hat auch 20 Grad weniger gehabt :D .
    Aber jetzt warten wir es mal ab, noch habe ich den TT nicht und soooo oft fährt meine Liebste auch nicht mit ;) und wenn wir eine Tour machen, gibts den Schal und Mütze, wenn wir es brauchen :P .

    Gruß Harald

    Gruß Harald

    Audi TTS Roadster Quattro Bj 08
    BMW R1200R
    BMW Z3 Roadster (Bj 97)
    und dann noch Alltagsautos

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 23. Januar 2015 um 10:07
    • #17

    Also ich bin fast 190cm groß und finde das "offen Fahren" absolut super. Ich fahre den Wagen auch zu 99% offen weil
    ich ihn nur bei schönem Wetter bewege und natürlich den Sound genießen will :love:

    Insofern gibt es da nichts zu meckern. Bisher hat sich noch keiner beschwert, auch die Frauen nicht ;)

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 23. Januar 2015 um 11:29
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von phi90

    also ich finds super wenn einem der wind durch die haare geht☺

    aber auch nur wenn "Mann" noch welche hat :hmw
    ich hab immer Angst das mir die letzten fünf die ich habe auch noch Weg fliegen :panik :smile

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 23. Januar 2015 um 15:40
    • #19

    Dudie was man auf dem kopf nicht hat muss man eben mit gesichtsbehaarung ausgleichen:)

    • Zitieren
  • R84
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    157
    • 23. Januar 2015 um 17:15
    • #20

    Naja wenn ich allein fahr ziehts mir ab 140/160 die (fast leeren) Red Bull Dosen aus dem Dosenhalter raus, hatte schon zwei mal ne Sauerei im Cockpit :(
    Hab schon jemand mit sonem Zusatzwindschott gesehen das solls wirklich voll bringen, einzigster Nachteil ist dass es richtig madig aussieht..

    Gruß R

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™