1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Welche Funktion hat die Sporttaste beim Audi TTRS?

  • admin
  • 24. Januar 2015 um 14:42
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 3. Februar 2015 um 18:13
    • #21
    Zitat von Harry-TTRS

    Was hier für ein Müll geschrieben wird !!!!!!!!!!!!!

    Die Sporttaste macht einzig und alleine NUR EINE EINZIGE FUNKTION:
    Die öffnet die Klappe an der Abgasanlage und sonst gar nichts. Keine Kennlinien, kein härteres Fahrwerk. Alles völliger Quatsch !!!

    Hallo,
    ja da hast du Recht, was du geschrieben hast ist alles völliger Quatsch.
    Einfach mal in den Schaltplan schauen oder hier in das SSP Seite 40.

    Da kann man dann sehen, dass die Gaspedalkennlinie verändert wird, und das Fahrwerk wenn MR hat und die Steuerung der Auspuffklappe.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. Februar 2015 um 19:16
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    @TT-Eifel vielen Dank für das PDF! erklärt alles perfekt! DANKE! :GBeitrag

    Dateien

    TTRS Self Study Programm.pdf 2,89 MB – 269 Downloads

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Felix
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    105
    • 3. Februar 2015 um 20:20
    • #23

    Den Unterschied im Gaspedal merkt man sehr stark.
    Ich schalte nur ab und an die S Taste und wenn du das an einer Ampel machst heult die Karre erstmal hoch beim anfahren weil der Punkt ganz anders ist. zumindest beim Handschalter da kuppelt man ja noch persönlich :P
    Abgasklappe habe ich einfach unten abgeklemmt also daueroffen

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 4. Februar 2015 um 01:17
    • #24
    Zitat von TT-Eifel

    Da kann man dann sehen, dass die Gaspedalkennlinie verändert wird, und das Fahrwerk wenn MR hat und die Steuerung der Auspuffklappe.

    ich hätte mich jetzt auch schwer gewundert, wenn das so nicht wäre....ansonsten schaltet dann die S-Taste offensichtlich einen Sensor im Hirn an, der Dir das alles nur vorgaukelt....

    Das mit dem MR ist absolut unstrittig - das kann ja auch jeder ausprobieren, der ein MR original verbaut hat. Wie sollte das sonst aktiviert werden ?

    Und Gaspedal merkt man einfach auch - bei einem DSG'ler kenn ich die Auswirkung nicht so - aber beim Handschalter merkt man es def. (Anfahren etc)

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 4. Februar 2015 um 09:06
    • #25

    Beim DSG verändert sich die Kennlinie defnitiv nicht !

    Ich revidiere meinen Beitrag - ich wusste nicht dass das beim Handschalter so ist mit der Kennlinie. Ich habe bisher nur DSG gefahren und umgebaut.
    Deshalb kann ich hier bestätigen dass sich beim RS3 - nichts ändert außer der Klappensteuerung und beim TTRS DSG die Klappe und eben das MR.
    Ansonsten tut sich da gar nichts mit irgendwelchen Kennlinien oder dass das Lenkverhalten sich verbesser oder das Fahrzeug straffer wirkt. Das
    ist alles Kukulores.

    Der Rest mag stimmen und ist ja auch schön für die HS Fraktion. Bei den DSG'lern trifft das definitiv nicht zu.

    • Zitieren
  • Kataklysmus
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    59
    • 4. Februar 2015 um 10:32
    • #26

    Die Seite die Eifel da gepostet hat ist für einen TTrs entweder du weißt mehr als audi oder audi lügt bei der Seite. Und ob die Klappe immer auf ist bei gedrückten Kopf glaub ich auch nicht.

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 4. Februar 2015 um 10:48
    • #27
    Zitat von Kataklysmus

    Die Seite die Eifel da gepostet hat ist für einen TTrs entweder du weißt mehr als audi oder audi lügt bei der Seite. Und ob die Klappe immer auf ist bei gedrückten Kopf glaub ich auch nicht.

    Wäre hilfreich wenn er diese auf Deutsch gesendet hätte.

    Des weiteren ist die Klappe mit Sporttaste nur 1 4,5,6 und 7 offen. Zweiten und Dritten nach wie vor zu, außer man hat das manuell verändert. Dann ist sie immer offen.
    Öffenen tut sie sich aber auch automatisch unter Last ab ca. 3.500 U/min

    • Zitieren
  • SchAir
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    221
    • 4. Februar 2015 um 11:11
    • #28

    Jetz muss ich hier auch mal meinen Senf dazu geben, weil so viel drüber diskutiert wird. Ich hab hier noch das offizielle Audi TT RS Prospekt liegen. Darin steht zur Sporttaste:
    "Drücken der Taste beeinflusst die Gaspedalkennlinie für ein progressiveres Ansprechverhalten des Motors, die Klappensteuerung der Abgasanlage für eine veränderte Soundcharakteristik sowie die Dämpferkennlinie des Audi magnetic ride (falls mitbestellt) für eine dynamischere Fahrwerksabstimmung"

    Da steht nichts von Beeinflussung der Lenkeigenschaften. Auch kein Unterschied zwischen Handschalter und S-Tronic im Bezug auf das Ansprechverhalten. Das fällt vermutlich mit Automatik einfach kaum auf. Kann ich nicht beurteilen. Beim Handschalter merkt man es definitiv. Und wann die Klappe auf ist und wann nicht sollte man einfach selbst ausprobieren. Fakt ist, die Stellung der Klappe ist abhängig von Drehzal und eingelegtem Gang.

    a riesn Gaudi mitm Audi !

    http://www.youtube.com/watch?v=_eh18JgMJuI

    TT RS mit Theke, piemontrot perleffekt, Sport-AGA, ...

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 5. Februar 2015 um 20:48
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat von Harry-TTRS

    Kukulores.

    Bitte was :denken: :denken: :denken: :smile

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 6. Februar 2015 um 08:34
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Gefühlte 100mal besprochen bitte Suchfunktion benutzen @admin :D

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 6. Februar 2015 um 09:29
    • #31
    Zitat von cherubim13

    S-Taste gedrückt:
    •Lenkrad direkter
    •Gaspedal empfindlicher
    •Magnetic Ride aktiv
    ●1. Gang offen (im Kaltstart aber ZU!)
    ●2. Gang ZU
    ●3. Gang ZU
    ●4. Gang offen
    ●5. Gang offen
    ●6. Gang offen
    ●7. Gang offen

    Alles anzeigen

    Fast richtig, ich würde das so ändern dann sind wir der ganzen Wahrheit noch ein Stück näher.

    •Lenkrad direkter
    •Gaspedal empfindlicher
    •Magnetic Ride härter

    ●1. Gang offen (im Kaltstart aber ZU!) und ab ca. 25km/h wieder ZU
    ●2. Gang ZU bis ca. 3000U/min dann OFFEN
    ●3. Gang ZU bis ca. 3000U/min dann OFFEN
    ●4. Gang offen
    ●5. Gang offen
    ●6. Gang offen
    ●7. Gang offen (nur DSG ;) )

    Womit ich mir nicht mehr sicher bin ist, ob nicht auch in den anderen Gängen zwischen 25km/h und 70km/h die Klappe geschlossen ist.

    Sprich: ab 3000U/min immer OFFEN und zwischen 25-70km/h immer zu. Dies als ergänzende Regel. Das müsste man nochmal prüfen.

    Das die Servo Unterstützung sich ändert war mir auch neu und ist mir bis jetzt noch garnicht aufgefallen.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 6. Februar 2015 um 10:00
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Lenkrad direkter ist mir auch nie aufgefallen.. :(

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™