1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTS kein Sportwagen?

  • Captain
  • 17. Februar 2015 um 19:17
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 24. August 2015 um 18:29
    • #61

    Weiß garnicht was an der Bezeichnung "sportlicher Kompatker" so schlimm ist. Finde das nicht abwertend!

    Un DER hier isn Sportwagen :P

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 24. August 2015 um 20:27
    • Offizieller Beitrag
    • #62

    @ScrMz

    :problem:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 24. August 2015 um 22:04
    • #63
    Zitat von ScrMz

    Un DER hier isn Sportwagen

    Und bis auf die Frontschürze sieht der auch wirklich gut aus!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 25. August 2015 um 07:50
    • #64
    Zitat von Der Hausmeister


    Audi R8, Lotus Elise/Exige, Porsche 911 / Cayman / Boxster / Spyder, Lambo, Ferrari, Mc Laren etc.

    Will die Autos jetzt nicht schlechtreden. Wir haben den gleichen Autogeschmack.

    Audi R8 V10, Porsche 911 Turbo, Lambo, Ferrari (ausser der California), McLaren... sind Supersportwagen. Also 1-2 Klassen höher angesiedelt. (Ähnlich A4 und A6 beides Mittelklasse)
    Der Boxster/Cayman ist ein direkter Konkurrent des TTS TT RS. Die beiden werden auch oft verglichen. Komisch wenn der TT doch kein Sportwagen ist? ;) Ich lese selten von Golf R vs Cayman. Auch Golf R vs. TTS wird nur selten verglichen....
    Ich habe den Cayman und den Boxster schon öfter gefahren und wiegesagt grad die kleinen Motoren sind nicht so überzeugend, tzd natürlich ein Benchmark in der Klasse, Porsche kann einfach Sportwagen. Nur weil der TT langsamer ist ist er kein Sportwagen?
    Lotus Elise und Exige sind eine Mischung aus Renn- und Sportwagen, eigtl auch ein Gegner des TTs, obwohl beide sehr unterschiedliche Nutzungsanforderungen haben. Der Eine ist mehr Rennwagen, der Andere mehr Daily Driver.
    Der Porsche 911 ist eigtl kein Sportwagen mehr sondern ein Gran Turismo (Für mich auch Sportwagen, aber hier scheint man das ja sehr eng zu sehen). Bin ich im übrigen auch schon gefahren war aber als Carrera sehr Opa-mässig grade wenn man ihn mit dem Cayman vergleicht. Als weich und komfortabel.
    Der BMW M3 (hier gezeigt als CSL) ist also ein Sportwagen. Dabei basiert er doch auf einer Mittelklasselimosine. Wie kann er dann ein Sportwagen sein? Ist dann ein 316i auch ein Sportwagen? Genauso ists (sri) mit dem Sportquattro. Wobei dieses Auto aus einer anderen Generation kommt und allein wegen der Rallyegeschichte einfach nur geil geil geil ist.

    Was ist den mit dem M135i. der hat Heckantrieb 50.50 und und und. Sportwagen oder Kompaktsportler? Eher Kompaktsportler wegen dem Fließheck. Als 235i ist er dann doch ein Sportwagen oder vllt ein Sportcoupe. S3 Limosine ist ein Kompaktsportler obwohl größer als mein damaliger S4? Was ist den ein Ford Mustang. Ein Sportwagen? Gibt etliche solche Beispiele. Also seht das nicht so eng ;)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.907
    Beiträge
    7.647
    • 26. August 2015 um 12:03
    • Offizieller Beitrag
    • #65
    Zitat von R8PTOR

    Will die Autos jetzt nicht schlechtreden. Wir haben den gleichen Autogeschmack.

    Audi R8 V10, Porsche 911 Turbo, Lambo, Ferrari (ausser der California), McLaren... sind Supersportwagen. Also 1-2 Klassen höher angesiedelt. (Ähnlich A4 und A6 beides Mittelklasse)
    Der Boxster/Cayman ist ein direkter Konkurrent des TTS TT RS. Die beiden werden auch oft verglichen. Komisch wenn der TT doch kein Sportwagen ist? ;) Ich lese selten von Golf R vs Cayman. Auch Golf R vs. TTS wird nur selten verglichen....
    Ich habe den Cayman und den Boxster schon öfter gefahren und wiegesagt grad die kleinen Motoren sind nicht so überzeugend, tzd natürlich ein Benchmark in der Klasse, Porsche kann einfach Sportwagen. Nur weil der TT langsamer ist ist er kein Sportwagen?
    Lotus Elise und Exige sind eine Mischung aus Renn- und Sportwagen, eigtl auch ein Gegner des TTs, obwohl beide sehr unterschiedliche Nutzungsanforderungen haben. Der Eine ist mehr Rennwagen, der Andere mehr Daily Driver.
    Der Porsche 911 ist eigtl kein Sportwagen mehr sondern ein Gran Turismo (Für mich auch Sportwagen, aber hier scheint man das ja sehr eng zu sehen). Bin ich im übrigen auch schon gefahren war aber als Carrera sehr Opa-mässig grade wenn man ihn mit dem Cayman vergleicht. Als weich und komfortabel.
    Der BMW M3 (hier gezeigt als CSL) ist also ein Sportwagen. Dabei basiert er doch auf einer Mittelklasselimosine. Wie kann er dann ein Sportwagen sein? Ist dann ein 316i auch ein Sportwagen? Genauso ists (sri) mit dem Sportquattro. Wobei dieses Auto aus einer anderen Generation kommt und allein wegen der Rallyegeschichte einfach nur geil geil geil ist.

    Was ist den mit dem M135i. der hat Heckantrieb 50.50 und und und. Sportwagen oder Kompaktsportler? Eher Kompaktsportler wegen dem Fließheck. Als 235i ist er dann doch ein Sportwagen oder vllt ein Sportcoupe. S3 Limosine ist ein Kompaktsportler obwohl größer als mein damaliger S4? Was ist den ein Ford Mustang. Ein Sportwagen? Gibt etliche solche Beispiele. Also seht das nicht so eng ;)

    Werden oft verglichen, da beides nun mal Coupés sind. Der Golf ist ein Kompakter. Schon wegen dem Antriebskonzept(Hang on Allrad) fällt er raus. Ein richtiger Sportwagen hat Heckantrieb oder hecklastigen Allradantrieb und eine feinfühlige Lenkung. Den CSL sehe ich als Zwitter dazwischen. Der Sport Quattro ist ein Rallye Wagen :anbeten :anbeten :anbeten Mustang ist ein Muscle Car.

    Der TT ist ein sportliches Kompakt Coupé, wo ist das Problem so wie ScrMz schon schrieb?

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro / BMW X3 M40d beide 100% Diesel ... die brauchen keinen Kirmesstecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 26. August 2015 um 12:07
    • #66
    Zitat

    Der TT ist ein sportliches Kompakt Coupé, wo ist das Problem so wie ScrMz schon schrieb?

    Meistens nur das Ego des Fahrers :D

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 26. August 2015 um 13:52
    • #67

    Hab ich kein Problem damit, nur habe ich halt eine andere Meinung dazu mehr nicht ;)
    Meinen Ego gehts momentan ganz gut danke der Nachfrage :whistling:

    ^^ :D :P

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.907
    Beiträge
    7.647
    • 26. August 2015 um 14:21
    • Offizieller Beitrag
    • #68
    Zitat von R8PTOR

    Hab ich kein Problem damit, nur habe ich halt eine andere Meinung dazu mehr nicht ;)
    Meinen Ego gehts momentan ganz gut danke der Nachfrage :whistling:

    ^^ :D :P

    :hi5 :hi5

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro / BMW X3 M40d beide 100% Diesel ... die brauchen keinen Kirmesstecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 26. August 2015 um 15:20
    • #69

    Andere Meinungen werden ja auch gewünscht und davon lebt das Forum ;) das nimmt einem niemand übel.

    im endeffekt kann jeder den Begriff Sportwagen für sich selbst definieren.

    und tief im Herzen wollt ihr ja doch alle einen bmw fahren! :freu2

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 26. August 2015 um 15:29
    • #70

    Ich nicht bei BMW gibts nämlich keine Sportwagen :P :scherz:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.907
    Beiträge
    7.647
    • 26. August 2015 um 15:56
    • Offizieller Beitrag
    • #71
    Zitat von R8PTOR

    Ich nicht bei BMW gibts nämlich keine Sportwagen :P :scherz:

    Genau genommen stimmt das sogar, bis auf den M1 ;) ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro / BMW X3 M40d beide 100% Diesel ... die brauchen keinen Kirmesstecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 26. August 2015 um 20:29
    • #72

    BMW ist für mich der Verlierer der letzten Jahre was sportliche Autos angeht. Die Motoren sind das Einzige was noch gut ist. Ansonsten immer schwerer und mit einer Rennstreckenperformance die nicht mal mehr für Mercedes reicht, vom altbackenen Innenraum ganz zu schweigen. Aber die Leute kaufen es trotzdem und so mancher wird auch seinen X5M als Sportwagen bezeichnen weil er viel PS hat.

    Wenn ich das Geld übrig hätte würden mich genau 2 Autos unter der 100k € Grenze reizen die auch sehr sportlich zu bewegen sind:

    1. Cayman GT4 zur Zeit mein Favorit
    2. Aktuelle Corvette

    Meinen RS mag ich trotzdem egal ob Sportwagen oder nicht weil er für mich das Beste Gesamtpaket hat. Einfach ein toller Allrounder!

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 26. August 2015 um 21:32
    • #73

    Den GT4 aber auch nur ohne Optionen. Hatte den mal konfiguriert, so wie er mir gefallen würde, da war ich weit über 100k :cursing:

    Die Definitionen von Sportwagen etc pp sind mir prinzipell Wurscht.

    Was zählt ist wieviel Grinsen das Auto per Kilometer verursacht :bravo Und der TT verursacht doch schon heftiges Grinsen

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • RSAlex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    177
    • 27. August 2015 um 10:05
    • #74
    Zitat von ScrMz


    und tief im Herzen wollt ihr ja doch alle einen bmw fahren! :freu2

    Ja! War vor der Entscheidung ob TTRS oder 1er M Coupe. Ich hätte mich für den Münchner entscheiden sollen!

    Ich bin der Meinung, dass kein TT - egal ob S oder RS - ein Sportwagen ist. In der Längsbeschleunigung schon, jedoch muss ein Sportwagen für mich schnell durch die Kurve kommen. Das tun sie aber jedoch beide nicht! <X

    Nen neues Fahrwerk, weniger Gewicht und ne ordentliche Abstimmung und auch die kurvenscheuen TT´s werden zum Sportwagen! :freu2

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 27. August 2015 um 10:16
    • #75

    Bei den explodierenden Preisen beim 1er M muss man sich aber auch fragen ob es das wert ist.

    Ich wollt auch einen einen aber die Preise ......

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 27. August 2015 um 10:21
    • #76

    Ich bin ja nicht mehr der große Audifreund aber würde den TTRS dem 1er M immer vorziehen!!!!

    • Zitieren
  • RSAlex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    177
    • 27. August 2015 um 10:21
    • #77

    Als ich meinen TT gekauft habe, hätte ich genauso ein gut ausgestattetes 1er M Coupe bekommen! Warum ich mich jedoch gegen den BMW entschieden hab, was das S-Tronic im TT! Im Nachhinein wär mir das jedoch total egal! :cruisen

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.907
    Beiträge
    7.647
    • 27. August 2015 um 10:59
    • Offizieller Beitrag
    • #78

    Optisch bin ich ja kein wirklicher Freund vom 1er M, jedoch würde es mich mal interessieren wie sowas fährt :rolleyes:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro / BMW X3 M40d beide 100% Diesel ... die brauchen keinen Kirmesstecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 27. August 2015 um 11:26
    • #79
    Zitat von ScrMz

    Andere Meinungen werden ja auch gewünscht und davon lebt das Forum ;) das nimmt einem niemand übel.

    im endeffekt kann jeder den Begriff Sportwagen für sich selbst definieren.

    und tief im Herzen wollt ihr ja doch alle einen bmw fahren! :freu2


    hätte dir ja fast ein :up: gegeben, aber der letzte Satz :S :dagegen ;)

    Den 1M finde ich auch ganz schick, wollte aber unbedingt den R5-Turbo :daumenhoch:
    Nen M4 könnte ich mir aber auch gut vorstellen, wenn es unbedingt BMW sein soll.
    Vorhin ist ein Mercedes C63 AMG Black Series an mir vorbei gefahren :geil
    (PS: ich stand gerade auf nem Parkplatz vorm Getränkemarkt, also ist er nur mit 50 vorbei gefahren, aber trotzdem schön ;) )

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 27. August 2015 um 11:37
    • #80
    Zitat von Der Hausmeister

    Optisch bin ich ja kein wirklicher Freund vom 1er M, jedoch würde es mich mal interessieren wie sowas fährt :rolleyes:

    Der einzige BMW der mir zusagt aber das Gewicht von der Büxxe X/
    Da doch eher M4 der wiegt fast das gleiche und den gibt mit DKG

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  • Audi TT RS und RS Limousine konfigurierbar eure Konfigurationen hier rein

    • admin
    • 23. Juni 2017 um 21:52
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™