1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Laurent.d Suzuka Grau TTRS Plus S-Tronic

  • laurent.d
  • 7. März 2015 um 23:07
  • laurent.d
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    26
    • 1. Januar 2019 um 13:39
    • #41

    Ja batterie sitzt beim TT im Kofferraum.

    Sitze allein nicht!

    Ich habe geschrieben: ''Zusammen mit die Recaro PP''

    OEM Elektrisch Sitze Inkl. Heizung + Ablagraum wiegen ca. 32kg/Stück.

    28kg für Manuale Sitze.

    Recaro PP wiegen ca. 12kg/Stück.

    Leder/Alcantara Ausstattung wiegt vielleicht 2kg mehr pro Stück.

    OEM Batterie wiegt 23kg.

    Lite blox wiegt 1,9kg.

    So:

    -32-32+12+12+2+2-23+1,9 = -57,1 = ca. 50kg/60kg weniger?!

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    265
    • 1. Januar 2019 um 16:07
    • #42
    Zitat von R8PTOR

    Die Batterie sitzt beim TTRS doch im Kofferraum? Sitze bringen nie 60kg

    Ja, bei alle TT's sitzt die batterie im Kofferraum.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    536
    Beiträge
    918
    • 1. Januar 2019 um 16:31
    • #43

    die heiligen Hallen von Raeder, einfach Klasse was die Jungs dort für ne Arbeit machen.

    Würd auch jederzeit wieder hinfahren

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Gummi
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    13
    • 1. Januar 2019 um 17:01
    • #44
    Zitat von R8PTOR

    Die Batterie sitzt beim TTRS doch im Kofferraum? Sitze bringen nie 60kg

    Zusammen ;) mit den Sitzen, bringt das bestimmt einen Gewichtsvorteil von 50 bis 60kg.

    Ups. Ich habe nicht gesehen, dass Laurent schon eine Mathematikstunde abgehalten hatte... :saint:

    • Zitieren
  • laurent.d
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    26
    • 5. Januar 2019 um 13:06
    • #45

    Juni 2017:

    Haldex Controler Competition Bestelen und montiert beim HGR.

    Das ist teuer für was es bringt, aber macht trotzdem spass.


    Juillet 2017:

    J'ai à nouveau fait faire une analyse d'huile moteur à 30 000km et fait changer les bougies d'allumage.


    Fazit:

    Sehr geringer Ölverbrauch. Etwa 0,05 Liter/1000km.

    Es gibt Werte für Eisen, Kupfer und viel niedriger als in der ersten Analyse, die normalen Verschleiß zeigt und bestätigt, dass die hohen Werte des ersten Ölbades mit dem Einlaufen zusammenhängen.

    Die Verdünnung ist vernachlässigbar, was auf eine gute Verbrennung hinweist.

    Wir sehen auch, dass das Originalöl andere Additive als Castrol Edge Professional 5W30 enthält, so dass es nicht dieses Öl ist, das Audi werkseitig in seine Motoren einsetzt.

    Die Kalt- und Heißviskosität ist relativ konsistent mit dem Castrol-Datenblatt.

    Tatsächlich ist das analysierte Öl etwas weniger viskos.

    40 Grad: 73,2 gemessen für 66 angekündigt

    100 Grad: 12,5 gemessen für 11,5 angekündigt

    Dies sind fast die Werte des 5W40 (75;13).


    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 5. Januar 2019 um 13:11
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    Super Projekt ????

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • laurent.d
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    26
    • 2. Februar 2019 um 18:55
    • #47

    Jully 2018:

    Ich habe Schroth 6-Punkt-Gurte installieren lassen.

    • Zitieren
  • MarcoRS
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    27
    • 4. Februar 2019 um 15:06
    • #48

    Super Projekt, der Innenraum ist perfekt geworden. Genau mein Geschmack :thumbup::love:

    • Zitieren
  • yannw
    Gast
    • 8. Februar 2019 um 12:47
    • #49

    Sehr cool.

    Ist das Mit der Verschraubung der Gurte am Unterboden so legal und tragfähig ? Das ist ja nur dünnes Blech... abgesehen davon dass es doch rund 2cm nach unten raus steht.

    • Zitieren
  • laurent.d
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    26
    • 9. Februar 2019 um 09:25
    • #50

    Danke Jungs!

    Ja alles auf mein TT ist TÜV geprüft und eingetragen.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 9. Februar 2019 um 10:32
    • #51
    Zitat von yannw

    Sehr cool.

    Ist das Mit der Verschraubung der Gurte am Unterboden so legal und tragfähig ? Das ist ja nur dünnes Blech... abgesehen davon dass es doch rund 2cm nach unten raus steht.

    Wieso dünnes Blech? Das sind doch die Gurtbefestigungspunkte der Rückbank.

    • Zitieren
  • laurent.d
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    26
    • 9. Februar 2019 um 23:03
    • #52

    Ich habe auch eine vorn Carbon Lippe und Carbon Heckflügel von Raeder Motorsport montiert lassen.


    • Zitieren
  • yannw
    Gast
    • 11. Februar 2019 um 10:17
    • #53
    Zitat von Ravenous

    Wieso dünnes Blech? Das sind doch die Gurtbefestigungspunkte der Rückbank.

    das sieht mir nicht danach aus ;)

    Bilder

    • 2019-02-11 10_17_19-Laurent.d Suzuka Grau TTRS Plus S-Tronic - Seite 3 - Fahrzeugvorstellungen & Umb.png
      • 489,96 kB
      • 640 × 350
      • 8
    • Zitieren
  • ArTTeK
    Gast
    • 11. Februar 2019 um 11:30
    • #54
    Zitat von laurent.d

    Ich habe auch eine vorn Carbon Lippe und Carbon Heckflügel von Raeder Motorsport montiert lassen.


    IMG_3174.thumb.JPG.482c63eff559312bc1d902f4ba6812ae.JPG

    IMG_3177.thumb.JPG.ba92abfd91d08975a06247732b979520.JPG

    fullsizeoutput_239e.thumb.jpeg.074c05629d681b18353c8c115777f951.jpeg

    f48a6ad0911a22a952d5073923413d78.jpg&key=c28339be04c02f507dc8213570038e9563664b46b9d6b3ae247adb006a5f0bd1

    fullsizeoutput_2398.thumb.jpeg.e1b365bac8ded5c04ab41db7b015b254.jpeg

    fullsizeoutput_239c.thumb.jpeg.90d8abd9ed941386dab71c7bdb3daab1.jpeg

    fullsizeoutput_239b.thumb.jpeg.9fa46373f52134b55e4e52bb411c7c14.jpeg

    fullsizeoutput_2397.thumb.jpeg.22e88d4b8cc1cc318039a62d08b91bc4.jpeg

    Alles anzeigen

    Krasser Flügel 8)

    Wie bist Du denn auf die gekommen? Ich kann im Netz keine Homepage finden, da ich schauen wollte, was die so alles anbieten. Hast Du eventuell mehr Infos für mich?

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 11. Februar 2019 um 12:40
    • #55
    Zitat von ArTTeK

    Krasser Flügel 8)

    Wie bist Du denn auf die gekommen? Ich kann im Netz keine Homepage finden, da ich schauen wollte, was die so alles anbieten. Hast Du eventuell mehr Infos für mich?

    Gehören seit längeren zu Manthey Racing.

    Machen diverse Umbauten in die Richtung Clubsport.

    Ist aber allgemein bekannt und der Flügel für den 8J ist def eins der begehrteren Teilen im Netz. Sind hier aber glaub auch nur Zwischenhändler machen es also nicht selbst.

    Für den 8S bieten die aber glaub nix an. Bzw keine Carbonteile.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.532
    Beiträge
    3.913
    • 11. Februar 2019 um 12:50
    • Offizieller Beitrag
    • #56

    Vector Carbon ist der eigentliche Hersteller des 8J Flügels und genau dort haben wir unseren Flügel für den 8S bauen lassen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • laurent.d
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    26
    • 11. Februar 2019 um 14:12
    • #57
    Zitat von yannw

    das sieht mir nicht danach aus ;)

    Wie Ravenous sagte, sind auch die hinteren Sicherheitsgurte serienmäßig so um ''dünnes Blech'' befestigt. Und wie fast alles am Auto, das keinen hohen Belastungen wie Motor und Aufhängungen ausgesetzt ist.

    Zum info die Überrollbügel ist genauso befestigt.

    199999IMG0969.jpg&key=c1b3405939d6f88695525e71e8d00c6ac1c642c56bba9771638e86fbea352a1f


    Zitat von ArTTeK

    Krasser Flügel 8)

    Wie bist Du denn auf die gekommen? Ich kann im Netz keine Homepage finden, da ich schauen wollte, was die so alles anbieten. Hast Du eventuell mehr Infos für mich?

    Wie R8PTOR sagte, kommen diese Teile von Manthey Racing.

    Sie sind komplett aus Carbon gefertigt, aber es gibt eine preiswertere Fiberglas-Version.

    Sie sollen vor allem die aerodynamische Unterstützung erhöhen.

    Deshalb müssen Lippe und Heckflugel zusammen montiert werden.

    • Zitieren
  • xFlowRianx
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    • 11. Februar 2019 um 15:34
    • #58
    Zitat von laurent.d

    Ich habe auch eine vorn Carbon Lippe und Carbon Heckflügel von Raeder Motorsport montiert lassen.


    fullsizeoutput_2397.thumb.jpeg.22e88d4b8cc1cc318039a62d08b91bc4.jpeg

    Schickes KFZ :thumbup:

    Hast du den Spoiler eintragen lassen? Wenn ja wo? 8o

    • Zitieren
  • laurent.d
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    26
    • 11. Februar 2019 um 16:23
    • #59

    Nein leider nicht eintragbare laut Raeder Motorsport.

    Dies sind die einzigen Teile mit die Bremsbelage die sind nicht eingetragen.

    • Zitieren
  • laurent.d
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    26
    • 16. März 2019 um 15:32
    • #60

    August 2018:

    Meine TT hat 38750 km und wurde von Audi gewartet.

    Dieses findet alle zwei Jahre statt, da ich in LL bin und nur 10 000 km pro Jahr zurücklegt.

    Aber ich mache selbst einen Zwischenölwechsel.

    Ich bleibe in Castrol Edge Professional LL 5W30.

    Ich habe eine neue Ölanalyse durchführen lassen.

    Mein Motor ist in perfektem Zustand.


    Februar 2019:

    Mein TT wurde seit Oktober nicht mehr gefahren, also sind es fast 4 Monate.

    Tatsächlich fährt es jetzt nur Hin/Zurück und auf dem Nürburgring.

    Ich habe den Winter ausgenutzt, u es ein wenig abnehmen zu lassen.

    Oh nicht viel, nur 13 kg, aber es ist immer weniger.

    Zuerst habe ich die Flüssigkeit aus dem Scheibenwaschanlagentank geleert, weil ich den Scheibenwaschanlage nie benutze.

    Abgesehen davon, dass es auf meinem Flügel überläuft, wenn ich mit dem NS fahre, sind es 3 kg, die nutzlos sind.

    Dann entfernte ich die Club Sport Schalung des Sattlers, um die Rucksitze zu ersetzen.

    Es ist ein bisschen dumm, dass die Arbeit gut gemacht wurde und ich habe dafür bezahlt, aber es ist aus Holz und wiegt etwa 10 kg.

    Ich habe auch den Boden des Klappkoffers entfernt, der etwa 3 kg wiegt.

    Ich ersetzte all dies durch einen einfachen halbstarren Teppich, der knapp 3 kg wiegt.

    Das reicht für das, was ich mit meinem Safe mache, der 99,99% der leeren Zeit ausmacht.

    Insgesamt hat mein TT also von Anfang an etwa 77 kg abgenommen und muss bei vollem Tank etwa 1465 kg wiegen.

    Der Teppichboden war nicht so einfach. Ich brauchte drei halbe Tage Arbeit.

    1/ Ich habe mein erstes Muster aus Karton gemacht.

    2/ Dann schnitt ich einen ersten grauen Teppich (zuerst zu hell, aber nicht so schlimm, wenn er einmal im Auto war), aber er passte nicht in die Form des Schnittes.

    3/ Ich habe ein zweites schwarzes geschnitten, indem ich die Form des Schnittes verbessert habe, aber das Schwarz passt nicht zum Anthrazitgrau von innen. (Ich hatte einen grauen und einen schwarzen bestellt, weil ich nicht wusste, was am besten funktionieren würde).

    4/ Also empfahl ich eine dritte Rolle grauen Teppichs, aber eine andere als die erste, weil nicht mehr verfügbar, die Finger kreuzend, dass das Grau nicht leichter ist. Zum Glück ist der Teppich anders, aber der Schatten ist derselbe.

    Wieder Schneiden, weitere Verfeinerung der Schnittform.

    Es ist nicht perfekt, aber es sieht sauber aus und ist für mich in Ordnung.


    Unten sind die Vorher/Nachher-Bilder.

    Vorher:


    Nachher:

    Vorher:

    Nachher:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™