1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS - Verkaufspreis auf Mobile.de vs Händlereinkaufspreis

  • veyr0n
  • 29. April 2015 um 13:06
1. offizieller Beitrag
  • veyr0n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    100
    • 29. April 2015 um 13:06
    • #1

    Hallo,
    ich bin mir nicht sicher, ob dieses der richtige Bereich für meinen Beitrag ist, falls nicht, bitte verschieben.

    Ich bin aktuell auf der Suche nach einem TTRS mit S-Tronic.
    Die Preise beginnen bei ca. 35.000 Euro z.B. bei mobile.de

    jetzt habe ich einfach mal bei Schwacke / DAT geschaut was so ein Auto ca. Wert ist, um mal einen Vergleich zu haben.
    Rausgekommen sind ca. 23.000 Euro.

    Ist es normal dass solch große Differenzen dabei raus kommen? Ist es normal dass Händler eine solche Gewinnspanne haben?
    Ich frage deswegen nach, weil ich wissen möchte, ob das auf mobile.de eher Wunschpreise sind, oder aber der tatsächliche Verkaufspreis deutlich darunter liegen wird.

    Evtl kann ja jemand etwas dazu sagen, weil er kürzlich einen TTRS gekauft bzw. verkauft hat, oder grade dabei ist seinen TTRS zu verkaufen.

    Viele Grüße aus Köln.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 29. April 2015 um 13:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Händler wollen ja auch noch Gewinn machen und müssen Garantie geben. Das wird alles aufgeschlagen. :) Wenn dir Garantie wurscht ist kauf von Privat.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 29. April 2015 um 13:53
    • #3

    ist zwar ärgerlich, wenn man das so sieht, aber du hast dir halt auch ein eher selteneres fahrzeug ausgesucht, da ist die preiskonkurrenz viel geringer. :S

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 29. April 2015 um 13:54
    • #4

    Auch von Privat wirst du nicht die Preise bekommen die laut DAT ausgezeichnet werden. ca. 150% vom DAT Wert sind normal.

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 29. April 2015 um 14:08
    • #5

    Was ich nicht versteh ist warum die Audi Halter ihre Fzge so verjubeln....

    Schaut euch mal die Preise von nem 1er M an... kaum Preisverfall. Der TTRS ist arg im Preis gefallen, das Gefälle zwischen beiden Modellen ist enorm, trotz vergleichbaren Werten.

    Sind die BMW Fahrer cleverer?

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 29. April 2015 um 14:27
    • #6
    Zitat von Ibonibo


    Schaut euch mal die Preise von nem 1er M an... kaum Preisverfall. Der TTRS ist arg im Preis gefallen, das Gefälle zwischen beiden Modellen ist enorm, trotz vergleichbaren Werten.

    Sind die BMW Fahrer cleverer?

    1er M wurden deutlich weniger gebaut nur 3stellige Stk glaub ich sogar :denken: . 135 sind deutlich billiger als TT RS obwohl ähnlich von Anschaffungskosten :)

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 29. April 2015 um 14:59
    • #7

    ^Limitiert auf 10000 Stk wenn ich mich nicht irre. Ob es massiv mehr TTRS gibt wag ich mal zu bezweifeln.

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 29. April 2015 um 15:19
    • #8

    Hab jetzt nochmal gekuckt. 1er M wurden 3000 geplant und 6000 gebaut.
    TT RS finde ich nichts. denke die Zahl ist allerdings höher allein weil es Coupe und Roadster gab.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • veyr0n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    100
    • 29. April 2015 um 15:30
    • #9

    aber ist es denn tatsächlich realistisch einen TTRS von Privat für ca. 35.000 - 40.000 Euro bei mobile ein zustellen und dann ggfs. mehrere Händleranfragen zu bekommen, welche dann maximal 25.000 Euro bezahlen wollen. Aber dann trotzdem weiterhin versuchen, das Auto an privat für 35.000 zu verkaufen?

    Das der Händler Gewinn machen will und Gewährleistung geben muss leuchtet mir ein.
    Aber warum sind dann die Fahrzeuge von Privat genau so teuer.

    Kauf die denn dann überhaupt jemand?

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 29. April 2015 um 16:00
    • #10

    Bei mobile kann man umsonst inserieren, dass dann dort erstmal ein hoher Preis angesetzt wird, ergibt sich ja von selbst.

    Viele inserieren ihr Fahrzeug auch einfach nur "aus Spaß" und würden dann nur verkaufen wenn auch tatsächlich der überteuerte Preis gezahlt wird.

    Ob die Fahrzeuge für den Preis auch den Besitzer wechseln, kann man nur schwer sagen. Das Sprichwort "jeden Morgen steht ein Dummer auf" wird bei den Preisen wohl auch oft berücksichtigt ;).

    ps: Der 1er M wurde auf ca 6.000 limitiert für Deutschland, es ist also ein besonderes Fahrzeug für BMW-Fans. 1er Ms sollten im Wert auch eher steigen.

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    806
    • 29. April 2015 um 16:02
    • #11

    in meinen Augen ist es bis zu einem gewissen Grad sicherlich realistisch
    warum sollte man den Wagen Privat verschenken, wenn das Produkt auf dem Markt höher gehandelt wird...?
    in der Regel lässt die Privatperson noch etwas mit sich handeln, somit spart der Käufer etwas gegenüber dem Händler ein (mit allen Vor- und Nachteilen)
    der Verkauf an den Händler stellt eben für Privat in aller Regel die schlechteste Lösung dar


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • mechotik
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    74
    • 29. April 2015 um 16:36
    • #12

    Also bei meinem TTS liegt der Schwacke Wert viel näher an dem was auch tatsächlich bei mobile.de gehandelt wird. Da scheint mir beim TTRS die Differenz doch etwas groß. Woran das liegt, weiß ich jetzt allerdings auch grad nicht. ;)

    Audi TTS Coupé S-tronic, daytonagrau

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™