1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. HPERFORMANCE > Shop > Forumshändler
  4. HPerformance News

TTRS Stufe 5 - 600PS + KIT ///Serienreife erreicht////

  • HPerformance
  • 5. Oktober 2015 um 11:25
1. offizieller Beitrag
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 5. Oktober 2015 um 11:25
    • #1

    Hi Leute,

    Wir stellen euch exklusiv das große LEistungskit für den TTRS vor. Damit sind Leistungen je nach Konfiguration zwischen 600 und 700PS möglich.

    Das 600PS Basis-Kit enhält folgende Bestandteile:
    - HPerformance Abgaskrümmer, 3.2mm Wandung, formiert
    - Krümmer mit Abgastemperaturbohrung
    - Keramikbeschichtung des Abgaskrümmers
    - externes TIAL Wastegate mit Doppelabgriff am Krümmer
    - Wasserleitungen für Tial Wastegate
    - Downpipe 89mm auf Clubsport- oder Serienanlage
    - Downpipe mit Abgang für 3mm Abgastemp. Sensor
    - HPerformance GTX-30 Turbolader mit geänderter Verdichterseite
    - HPerformance Abgasseite für GTX-30 Turbolader
    - geänderter Leitungssatz für GT-X30 Turbolader
    - Ansaugung, 90mm Aluminium, mit allen serienmßigen Abgängen
    - Ladedruckverrohrung Beifahrerseitig angepasst
    - Aluminiumteile pulverbeschichtet

    Das Turbokit kann ab sofort bei uns bestellt werden. Der Vertrieb erfolgt exclusiv über HPerformance und MTR Performance.

    Wir kaufen nicht, wir bauen selbst! Das ist unser Antrieb.

    Preise ab 9999.-€ je nach Ausführung.

    Bald kommen erste Berichte und Bilder von bereits umgebauten Fahrzeugen!

    Grüße euer HPerformance TEAM

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 5. Oktober 2015 um 11:37
    • #2

    :geil :geil :anbeten :anbeten

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 5. Oktober 2015 um 12:23
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    pervers geil tobi saubre Arbeit!!! :GBeitrag

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • VEC-TT-RS+
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    192
    • 5. Oktober 2015 um 13:56
    • #4

    ...wow hört sich erst mal gut an

    aber was ist mit dem Innenleben des Motors?


    Gruß

    Christian

    :whistling: :love: Life is too short to drive ugly cars :love: :whistling:

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 5. Oktober 2015 um 14:37
    • #5

    Hi,

    Innenleben sollte gemacht werden. Können wir logischerweise auch anbieten, allerdings wollten wir vorab schon mal das Kit zeigen und ankündigen :)
    Viele Kunden kommen aus dem Ausland und möchten einen kompletten Bausatz mit Abstimmung, die freuen sich jetzt darüber ....

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • RSAlex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    177
    • 5. Oktober 2015 um 15:51
    • #6

    Ich gehe mal davon aus, dass MTR (wie auch beim Rothe TTRS) die Software für`s DSG schreibt, oder?
    Welche Zeiten sind denn mit diesem Setup konstant fahrbar 100-200 bzw. 100-250?

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 5. Oktober 2015 um 17:41
    • #7

    Hi Alex,

    dass HPerformance sich von Siemoneit getrennt hat und die Tatsache, dass Marci als exklsuver Vertrieb angesetzt ist, sollte eigentlich alles sagen :)

    Zeiten können wir noch keine mitteilen, da die drei Fahrzeuge alle in der Einfahrphase sind uns bisher noch nicht fertig gemappt sind, außer Blacky.

    Kommt alles noch...

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 5. Oktober 2015 um 18:38
    • #8

    Hi,

    ich hab mal ne Frage bezüglich der VMax und der diversen von Audi eingesetzten Sperren >300 km/h.

    Kann das Fahrzeug in den oben genannten Stufen dauerhaft (mehr als 30 Sekunden) über 300 km/h GPS fahren ohne in den Notlauf zu laufen ?

    Danke :)

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • TTSFrankfurt
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    82
    • 5. Oktober 2015 um 19:49
    • #9

    Tolles und interessantes Kit von HPerformance! Keine Frage. Sieht nach sehr guter Arbeit aus. Damit der Wagen einigermaßen standfest bleibt muss allerdings noch einiges investiert werden, z.B. diverse Motorinnereien, Kupplung, AGA etc. Das DSG ohne Verstärkung wird das auch dauerhaft so definitiv nicht aushalten. Die dann entstehenden Gesamtkosten von sicherlich größer 30000 Euro stehen meines Erachtens in keinem Verhältnis zum Nutzen und schon gar nicht langfristigem "Liebhabernutzen". Meine Meinung. Dann gleich nen anderes Auto! Hier geht es mittlerweile darum, was noch so mit dem 2,5 TFSI max. machbar ist. Und TÜV gibt's da sowieso nicht, das ist ja wohl klar. Wenn man Pech hat, wird man rausgezogen bei einer Polizeikontrolle/TÜV und darf zurückrüsten! Lach weg. Geld doppelt verblasen. Bezüglich VMAX gibt es schon diverse Foren die das Thema beackern. Es gibt noch keine Lösung für dieses Problem bei neueren DSG Fahrzeugen und wird es möglicherweise auch nie geben! 300km/h Digitacho ist meistens Schluss. Nicht 300km/h GPS = ca. 315-320 Digitacho. Das wäre ja schön Brami, LOL.

    LG TTSFRANKFURT :tanzen:

    • Zitieren
  • staRS
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    110
    • 5. Oktober 2015 um 21:15
    • #10

    Also für das, dass es ein Kit sein soll, fehlen mir einge Teile wie zB.: LLK, Kat, größere Pumpe, komplette Ansaugung, usw.
    Bin aber trotzdem gespannt was es kann!
    100-200 würde mich auch interessieren.

    Gruß

    TTRS Coupé | S-Tronic | Suzukagrau | Schalensitze | ...usw. |

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 5. Oktober 2015 um 21:22
    • #11

    @TTSFrankfurt

    Ist von einem anderen Mitglied hier aus dem Forum

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • alf007
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    95
    • 5. Oktober 2015 um 22:24
    • #12

    also für einen Lader mir Krümmer und Downpipe und ein bißchen drumherum 10000€ nenn ich mal ne ordentliche Hausnummer.

    Der Rest wie TÜV, Verstärkung am Motor/DSG usw. steht ja bereits alles oben.

    Lasse mich aber mal überraschen.

    Und wer ist Marci???

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 5. Oktober 2015 um 22:26
    • #13

    damit ist wohl einer der Eigentümer von MTR gemeint ...schätze ich mal

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 5. Oktober 2015 um 22:31
    • #14

    Das ganze Package ist sicher ne geile Geschichte.....aber wenn man mit nem Serien RS kommt, wird das ein heftiger Umbau....geht ja nicht nur um den Motor, da kannste Bremse, Fahrwerk, Kupplung/Getriebe alles anpassen.....

    Heftig, heftig....

    Und bei dem Clubsport (510 PS) stand ja schon irgendwas von 50K für den Umbau auf der Rechnung lt. Testbericht.....

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 6. Oktober 2015 um 00:26
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Marcel tenbrake= marci= mtr

    über sinn oder unsinn lässt sich sicherlich lange disputieren. Fakt ist aber, das mir minimum eine hand voll leute einfallen sowas gemacht haben ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 6. Oktober 2015 um 00:33
    • #16

    Ich nicht

    • Zitieren
  • mc vr6
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    178
    • 6. Oktober 2015 um 13:05
    • #17

    Ich finde das Kit eine wirklich interessante Sache und ich bin schon mal auf die ersten Zeiten gespannt.
    Zum Thema Preis...das APR Kit kostet dezeit auch 13999€ und hat auch keinen LLK, keine HD-Pumpe und Motorteile inklusive.
    Zu berücksichtigen gilt hier einfach immer auch, das Der Verkaufspreis mehr als nur den reinen Kitpreis (Materialpreis + Arbeit) abdecken muss!

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 6. Oktober 2015 um 14:09
    • #18

    Kurz etwas zu den angesprochenen Punkten:

    Preis:
    Es gibt immer einen, der es günstiger macht. Für uns ist es wichtig, gute Qualität, hochwertige Materialien, richtig funktionierende Hardware und vor allem 1A Passgenauigkeit abzuliefern. Aus diesen Gründen kommt der Preis zustande.

    TÜV:
    Auch hier gilt es, abzuwarten bis die ersten Fahrzeuge fertig sind fürs Abgaslabor. 700PS werden nicht eintragbar sein, das gibt die Steifigkeit der Karosse nach der Prüfung für das Gutachten nicht her. Es werden wenn um die 580-600PS angestrebt sein. In den nächsten 1-2 Wochen laufen die ersten beiden TTRS damit und dann wird gemessen.

    VMax:
    @TTS-Frankfurt, das zeigt mir wieder einmal, dass "Forenwissen" sich mit der Realität, in diesem Fall "Applikationsstand" nicht deckt. Unser Clubsport z.B. ist ein PLUS DSG und fährt schon monatelang über 310, ohne Probleme. Wir haben in Sachen Applikation einen riesen Schritt nach vorne gemacht und uns im Vergleich zu früher um Welten verbessert. Das gestehen wir uns offen und ehrlich ein, denn dem ist so. Wir werden sehr bald, wenn wir die Thematik V-Max für uns als endgültig abgeschlossen betrachten eine entsprechende Mitteilung veröffentlichen. Fakt ist, es geht! Fakt ist auch, dass die Karten hinsichtlich 2.5 TFSI Tuning dan neu gemischt werden!

    Ansonsten hätte ich für euch noch etwas Nachschub in Sachen Bilder :)

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • TTSFrankfurt
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    82
    • 6. Oktober 2015 um 16:54
    • #19

    Hallo Tobi,

    also ganz ohne Zweifel zeugt das von Können und tollter Arbeit was ihr da gebaut habt! Die Bilder sind spitze, der Preis denke ich ist gerechtfertigt! Mehr als 30000-40000 Euro für einen Komplettumbau auszugeben bleibt jedem selber überlassen, das ist klar. Mir persönlich wär das Auto zu schade, weil es unterm Strich dafür nicht ausgelegt ist. Mit eurer Arbeit habt ihr allerdings einmal mehr bewiesen, das ihr wirklich tolle Sachen zaubern könnt. Respekt :thumbup: .

    VMAX Thema (Digi dauerhaft >300km/h, sprich ca. 310-320km/h Tacho): Da bin ich wirklich auf euer Statement gespannt, denn so ganz homogen klappt die Vmax-Geschichte ja irgendwie trotzdem nicht. Der eine TTRS funktioniert, ein anderer wiederrum überhaupt gar nicht, unabhängig vom Tuner soweit ich weiss. Wo da die "Gesetzmäßigkeiten" versteckt sind ist irgendwie nicht wirklich von aussen zu erkennen (Baujahr, STG-Version, DSG vs. Schalter etc.?). Die Kooperation mit MTR scheint ja für euch sehr fruchtbar zu sein und die verstehen offenbar sehr viel bzgl. der Softwareapplikation, auch DSG. Ich glaube es würde ganz viele hier im Forum interessieren wie und woran es eigentlich hakt, wenn die Vmax funktioniert bzw. gerade nicht funktioniert. Details wären dabei gar nicht wichtig, nur Grundsätzliches. Lösbar oder nicht lösbar ;) ? Die meisten Tuner "behaupten" lösbar, geht aber trotzdem nicht :rolleyes: ?!

    LG TTSFRANKFURT :tanzen:

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 7. Oktober 2015 um 08:12
    • #20
    Zitat von TTSFrankfurt

    Das DSG ohne Verstärkung wird das auch dauerhaft so definitiv nicht aushalten.

    Was ein sinnloses Gebluber. Rechne dir doch mal aus wie viel NM du brauchst um bei 6500-7000Touren 600PS bereit zustellen und dann guck dir an,wie viel das DQ500 verträgt.
    Am Ende des Tages ist so eine pauschale Aussage völlig sinnlos, da es auf die Abstimmung drauf ankommt. Jeder Tuner kann dir bereits einen Serienturbo so abstimmen, dass es dir das DKG zerbretzelt, und nu? Besser mal weniger schreiben, dafür mit mehr Inhalt.


    Das ihr mit MTR zusammen macht ist sehr gut. :thumbup:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™