1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTS Drehzahl Schwankungen vorm Gang Wechsel

  • Pacman89
  • 20. Oktober 2015 um 22:01
1. offizieller Beitrag
  • Pacman89
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 20. Oktober 2015 um 22:01
    • #1

    Guten Abend,

    bin in neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir weiter helfen, ich habe einen TTS BJ 2008. Er fährt sich auch gut nur habe ich ein Problem.
    Letzte Woche habe ich ihn optimieren lassen, kenne den Tuner von meinem bmw zuvor. Der Audi geht auch sehr gut deutlich mehr Leistung und Kraft. Doch bei langsamen anfahren oder bei ruhigen hoch beschleunigen ruckt es, als würde es sich den nächsten Gang erzwingen wollen. Die drehzahlt ruckt dann 1-2 mal hoch 100-200 Umdrehungen und dann schaltet er wieder. Unter volllast oder 3/4 Gas ist alles super .

    Hoffe ihr ihr könnt mir weiter helfen woran es liegen könnte .

    Gruß

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 20. Oktober 2015 um 22:37
    • #2

    Bitte erstmal im dafür vorgesehenen Bereich vorstellen. Paar Bilder von deinem TTS wären auch nett :pics

    • Zitieren
  • Pacman89
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 20. Oktober 2015 um 23:13
    • #3

    Sorry, wurde nach geholt

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 21. Oktober 2015 um 06:16
    • #4

    Hi,

    wenn das problem doch erst nach dem Tuning aufgetreten ist, liegt es doch höchstwahrscheinlich an der neuen Software ;) ?

    Das problem solltest du also zunächst mit dem Tuner besprechen.

    • Zitieren
  • Pacman89
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 21. Oktober 2015 um 06:38
    • #5

    Das habe ich bereits er sagte mir das es wahrscheinlich daran liegt das wir das dsg nicht mit optimiert haben, wollte mich vorab nur mal umhören ob jemand das selbe Problem hatte bevor ich dafür wieder paar € ausgebe, und es nachher Doch was anderes war.
    ?(

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 21. Oktober 2015 um 08:46
    • #6

    Klingt stark danach dass die DSG Software mit dem "neuvorhandenen" Drehmoment nicht so zurecht kommt.
    Ich kenn die Syntome (kann sie künstlich erzwingen mit Gaspedalspielerei).
    Um sicher zugehen das es sich um keine Hardware-Probleme handelt (Kupplung, Synrco-ringe,...)
    Probier die Situation nachzuspielen im M-Modus, ähnlich DZ, ähnlicher Speed, ähnliche Gaspedalstellung.
    Sollte es dann keine Probleme geben wirds die Software vom DSG sein ;)

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Pacman89
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 21. Oktober 2015 um 12:26
    • #7

    Danke werde es später probieren und berichten
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 21. Oktober 2015 um 17:11
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Also das DSG ist doch mit den Serien NM schon auf 350NM begrenzt, wie sollen dann ohne Anpassung des DSGs die mehr NM ankommen? Das DSG riegelt einfach wieder bei 350NM ab und gut.

    Meine Meinung, wenn dein Tuner BMW macht, dann sollte er die Finger von Audi lassen oder zumindest DSG Fahrzeugen, wenn er nicht mal weis das der TTS schon bei 350NM begrenzt ist und Serie hat er ja 350NM.

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 21. Oktober 2015 um 17:20
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von Oliver1991

    Meine Meinung, wenn dein Tuner BMW macht, dann sollte er die Finger von Audi lassen oder zumindest DSG Fahrzeugen, wenn er nicht mal weis das der TTS schon bei 350NM begrenzt ist und Serie hat er ja 350NM.

    :GBeitrag :bravo

    eigentlich wollte ich mich zu solchen Themen gar nicht mehr äußern, wenn ich das lese bekomme ich nämlich Puls.. ganz ehrlich dem Tuner würde ich ordentlich die Meinung sagen auf original Zustand bringen lassen, Geld zurück verlangen und zu einem vernünftigen Tuner gehen der solche Dinge schon im Vorfeld mit dir bespricht und nicht hinterher kommen und sagen.. ja hättest du gleich mal DSG mitgemacht dann wäre das nicht passiert.. :facepalm :facepalm

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 21. Oktober 2015 um 17:31
    • #10
    Zitat von dudie

    Zitat von Oliver1991: „Meine Meinung, wenn dein Tuner BMW macht, dann sollte er die Finger von Audi lassen oder zumindest DSG Fahrzeugen, wenn er nicht mal weis das der TTS schon bei 350NM begrenzt ist und Serie hat er ja 350NM.“

    <img src="http://tts-freunde.de/forum/wcf/imag…uterbeitrag.gif" alt=":GBeitrag" /> <img src="http://tts-freunde.de/forum/wcf/images/smilies/bravo.gif" alt=":bravo" />

    eigentlich wollte…

    Wenn ich das richtig gelesen habe, dann hat der tuner doch den richtigen grund schon genannt und der user wollte erstmal keine DSG optimierung haben. wenn der tuner jetzt noch die DSG optimierung macht sollte das problem ja gelöst sein.


    das ein tuner nicht nur eine marke macht heißt noch lange nicht das der tuner schlecht sein muss! seriöse tuner mit prüfstand usw. beschäftigen sich durchaus auch mit andern marken ;)

    ich hab aber mittlerweile eine absolut negative einstellung zu tunern. ich könnt mich jetzt drüber auslassen aber das tut ja hier nichts zur sache..... hier im forum hat man ja auch schon genug mitbekommen..

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 21. Oktober 2015 um 18:20
    • #11

    Was ist das denn wieder für eine unseriöse Firma.
    Wenn das seit dem frickeln an der Software ist,dann stell denen das Auto wieder auf den Hof.
    Hier wird dir keiner helfen können,außer diesem guten Tip.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 21. Oktober 2015 um 18:23
    • #12
    Zitat von Pacman89

    Das habe ich bereits er sagte mir das es wahrscheinlich daran liegt das wir das dsg nicht mit optimiert haben, wollte mich vorab nur mal umhören ob jemand das selbe Problem hatte bevor ich dafür wieder paar € ausgebe, und es nachher Doch was anderes war.
    ?(

    Warum solltest du Geld ausgeben,wenn andere was vermurksen. ?(

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 21. Oktober 2015 um 18:30
    • #13

    na wenn man nur geld für eine motor-software ausgibt und nicht noch was fürs DSG bestellt, dann gibts halt nur teil 1 von 2

    bisher sehe ich kein "verschulden" beim tuner.

    außer der tuner würde eine DSG software erst garnicht anbieten... dann wärs quatsch

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 21. Oktober 2015 um 18:35
    • #14

    Hat der Tuner ihm gesagt,daß mit seiner Software vom Motor das Problem welches oben beschrieben ist dann vorhanden ist ?(
    Wenn ja,dann ist Pacman selber schuld.Wenn nein,dann der Tuner . So einfach ist das

    • Zitieren
  • Pacman89
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 21. Oktober 2015 um 20:46
    • #15

    Also zum Tuner, er hat mir die DSG Optimierung angeboten hat aber auch gesagt das es nicht notwendig ist, nachdem ich in anrief und das Problem geschildert hab meinte er halt das es daran liegen kann wie R8PTOR schon sagte. Und bot mir dann die Optimierung des DSG's an.
    Mit meiner Frage hier wollte ich evtl nur hören das es doch was anders ist oder wirklich daran liegt, evtl hatte ja jemand das selbe Problem. Naja habe es vorhin so ausprobiert wie oben beschrieben in M und in S ist das Problem nicht. Komisch ist aber das direkt naach der Fahrt in M das Problem auch nicht mehr in D auftauchte. Bin Ca 30 min gefahren, bin gespannt wie es morgen ist. Werde sonst nächste Woche einen Termin bei meinem Tuner machen und das DSG optimieren lassen dann weiß ich mehr .

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 21. Oktober 2015 um 22:16
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Lies dir das durch:

    Frage zum DSG Beschleunigungs vorgang, normal ?!

    Wenn dein Tuner sagt es waäre beim TTS unnötig das DSG anzupassen, dann hat er schlicht und einfach keine Ahnung. Der TTS hat 272PS und 350NM Serie, dein DSG hat eine Drehmomentbegrenzung bei 350NM. Du hast jetzt 3xxPS und sicherlich 4xxNM, wie soll den dein Tuning spürbar zu vorher sein wenn das DSG bei erreichen der 350NM die Zündung vom Motor zurückregelt?

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pacman89
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 21. Oktober 2015 um 23:18
    • #17

    Sehr interessant danke,
    ja also die Leistung Spührt man deutlich bei kickdown Stellung schaltet er auch ordentlich, glaube zwar nicht mehr so schnell wie zuvor aber kann mich auch täuschen. Werde ihn morgen nochmal anrufen und gucken was er sagt und dann soll er sich das mal angucken. Muss dazu sagen das das Problem auch erst Ca 150-200 km nach dem optimieren Auftrag musste 180 km zurück fahren. Werde berichten sobald ich mehr weiß.

    Danke für die Mühe .spitze

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 21. Oktober 2015 um 23:30
    • #18
    Zitat von Oliver1991

    Lies dir das durch:

    Frage zum DSG Beschleunigungs vorgang, normal ?!

    Wenn dein Tuner sagt es waäre beim TTS unnötig das DSG anzupassen, dann hat er schlicht und einfach keine Ahnung. Der TTS hat 272PS und 350NM Serie, dein DSG hat eine Drehmomentbegrenzung bei 350NM. Du hast jetzt 3xxPS und sicherlich 4xxNM, wie soll den dein Tuning spürbar zu vorher sein wenn das DSG bei erreichen der 350NM die Zündung vom Motor zurückregelt?

    Hallo,
    in dem Link steht viel gefährliches Halbwissen.
    Der Motormomenten Eingriff findet nicht bei 350 Nm statt sondern immer bei der Überschneidung bzw Momentübernahme. Das heißt immer wenn das Moment von der Kupplung 1 an die Kupplung 2 übergeben wird dann findet Motormoment-Eingriff statt.
    Die 350Nm sind kein Dauerhalfter Max Wert für das Getriebe, sondern ein Wert der durch das Lastkollektiv bestimmt wurde.
    Zitat vom Hersteller
    Falsche Motormomentwerte vom Motorsteuergerät beeinträchtigen die Kupplungsregelung und die Getriebesteuerung, was wiederum zur Verschlechterung des Schaltkomforts oder zu Getriebe- und Kupplungsschäden führen kann.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TTS Kupplung rutscht, hilfe!!

    • fredi1976
    • 2. März 2017 um 11:29
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™