1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Begrenzer Rote Bereich TT RS

  • SteveRS
  • 25. Januar 2016 um 15:42
1. offizieller Beitrag
  • SteveRS
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    27
    • 25. Januar 2016 um 15:42
    • #1

    Guten Tag liebe Leute und zwar bin ich immer sehr schreckhaft und schisshaft haha :hmw

    Mir ist gestern ein kleines missgeschickt passiert. Auf der Autobahn habe ich Manuell in denn 4 Gang Geschaltet dann mal rauf gelatscht und dummerweise
    vergessen zu schalten er hing kurzzeitig im Begrenzer bis ich dann geschaltet habe. Kann da irgendwas passiert sein oder ist es eine elektronische Absicherung beim S Tonic 7
    Gang Getriebe ?

    Gruß Steven.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 25. Januar 2016 um 16:01
    • #2

    Schaltet eigtl selbstständig hoch im Begrenzer ?(

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Comander2
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    51
    • 25. Januar 2016 um 16:09
    • #3

    Wenn du nicht ewig lang im Begrenzer fährst macht das nichts aus. Der Motor dreht ja nur bis zu einer gewissen Drehzahl aus Sicherheitsgründen.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 25. Januar 2016 um 16:28
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    VÖLLIG uninteressant!

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SteveRS
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    27
    • 25. Januar 2016 um 16:35
    • #5

    Okay weiß ich bescheid vielen dank

    • Zitieren
  • racer-FN
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    149
    • 25. Januar 2016 um 17:48
    • #6

    Dreht eh nur bis 6800 Umdrehungen, dass sollte er schon kurzzeitig abkönnen

    • Zitieren
  • Lanti87
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    124
    • 25. Januar 2016 um 18:14
    • #7

    Schon öfters gerade bei feuchten Straßenverhältnissen beim beschleunigen kurz in Begrenzer gedreht bis das dsg es kapiert hat zu schalten!:-) was soll da passieren,dafür ist der Begrenzer da,sagt ja der Name schon,er begrenzt die maximal Drehzahl um Schäden zu vermeiden!

    • Zitieren
  • SteveRS
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    27
    • 25. Januar 2016 um 21:02
    • #8

    Ja das stimmt aber bin davor nur Schalter gefahren und habe jetzt mal das vergnügen mit der S Tonic und war etwas euphorisch und dann
    hat er kurz gezappelt im begrenzer.

    Und ist es normal das die sich im stand anhören wie ein Diesel :denken:

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 25. Januar 2016 um 21:03
    • #9

    Hören sich alle fsi an. Nockenwelle :)

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • SteveRS
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    27
    • 25. Januar 2016 um 21:07
    • #10

    Ahhh okay weiß ich bescheid ja ist mal interessant zu wissen man lernt nie aus.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 25. Januar 2016 um 21:16
    • #11

    Darfst aunet vergessen der rs hat garkeine Dämmung da fällt es besonders auf.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • SteveRS
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    27
    • 25. Januar 2016 um 21:19
    • #12

    Ja genau das ist mir denn Tag aufgefallen wo ich alles mal gründlich sauber gemacht habe Haube auf
    und keine Dämmung nix dachte so der Vorbesitzer hat es abgewurschtelt :hmw

    Und im Kaltstart das die so ( Qualmen ) ist auch normal ? Kondenswasser oder so nehme ich mal an ?
    geht auch relativ schnell wieder weg ..

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 25. Januar 2016 um 21:29
    • #13

    Kommt drauf an wie kalt es ist :D
    Hab ja nur nen S deswegen kann ich da nicht mit Erfahrung dienen.
    Im kalten Zustand rußen sie relativ stark ^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • SteveRS
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    27
    • 25. Januar 2016 um 21:45
    • #14

    Nur ein S ist gut ist auch eine Waffe ;)

    Ja es ist ja sobald der Kaltstart vorüber ist und er noch ein paar Minuten läuft wieder weg
    ja es war kalt und feucht gewesen wo ich ihn mal angeschmissen haben. Um kurz mal aus der Garage zu fahren
    und später wieder rein. Jetzt steht er bis März

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 25. Januar 2016 um 21:58
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von SteveRS

    Guten Tag liebe Leute und zwar bin ich immer sehr schreckhaft und schisshaft haha

    Mir ist gestern ein kleines missgeschickt passiert. Auf der Autobahn habe ich Manuell in denn 4 Gang Geschaltet dann mal rauf gelatscht und dummerweise
    vergessen zu schalten er hing kurzzeitig im Begrenzer bis ich dann geschaltet habe. Kann da irgendwas passiert sein oder ist es eine elektronische Absicherung beim S Tonic 7
    Gang Getriebe ?

    Gruß Steven.

    mach dir keine Sorgen, solange dir das nicht jeden Tag passiert ist alles gut. Kenne die Situation auch. Ist mir bei meinem TTS auch mehrmals passiert über die Jahre und hatte dann auch immer Schiss das was kaputt gegangen ist :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Lanti87
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    124
    • 25. Januar 2016 um 22:19
    • #16
    Zitat von admin

    mach dir keine Sorgen, solange dir das nicht jeden Tag passiert ist alles gut. Kenne die Situation auch. Ist mir bei meinem TTS auch mehrmals passiert über die Jahre und hatte dann auch immer Schiss das was kaputt gegangen ist :)


    Wie gesagt passiert mir öfters wenn ich wheelspin hab und die s tronik nicht so schnell Schaltet!Fahr meinen auch ziemlich oft aus und fahr längere Zeit anschlag,bis jetzt alles gut!Meiner hat schon 145000 runter!

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. Januar 2016 um 23:18
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Mit dem TTRS kann man im manuellen Modus immer in den Begrenzer fahren, Hat nichts damit zutun, das das DSG zu langsam ist.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Lanti87
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    124
    • 25. Januar 2016 um 23:30
    • #18
    Zitat von Oliver1991

    Mit dem TTRS kann man im manuellen Modus immer in den Begrenzer fahren, Hat nichts damit zutun, das das DSG zu langsam ist.


    Das im Manuellen Modus ist mir bewusst ich spreche aber bewusst zb von Stufe S!Passiert bei mir in folgendem Scenario, Feuchte Straße, ich biege zügig ab und trete das Gas voll durch,bekomme wheelspin und das auto geht kurz in den Begrenzer bis das DSG den nächsten Gang nachlegt!Und eben bei VAmx Fahrten fahr ich regelmäßig in den Begrenzer! TTS mit 360 ps macht das DQ250 bei 290 zu weil ich am Begrenzer anstehe!

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 25. Januar 2016 um 23:59
    • #19

    Mehr Touren, ist immer mehr Rotationsgeschwindkeit von Motorkomponenten. Immer. Das bedeutet immer mehr Stress im Motor.

    Ich fahr meinen nur bis Anschlag wenn ich wirklich muss. Zumals die PS/NM Kurve ja nicht bis zum Begrenzer geht....

    Kommt aber mal beim Querfahren oder so vor, schlimm ist was anderes.

    Das der Wagen etwas mehr qualmt bei der KLP... (kann das einer bestätigen?) gehe ich davon aus das er etwas fetter läuft während der Phase. Würde zumindest Sinn machen.

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Lanti87
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    124
    • 26. Januar 2016 um 00:54
    • #20
    Zitat von Ibonibo

    Mehr Touren, ist immer mehr Rotationsgeschwindkeit von Motorkomponenten. Immer. Das bedeutet immer mehr Stress im Motor.

    Ich fahr meinen nur bis Anschlag wenn ich wirklich muss. Zumals die PS/NM Kurve ja nicht bis zum Begrenzer geht....

    Kommt aber mal beim Querfahren oder so vor, schlimm ist was anderes.

    Das der Wagen etwas mehr qualmt bei der KLP... (kann das einer bestätigen?) gehe ich davon aus das er etwas fetter läuft während der Phase. Würde zumindest Sinn machen.


    Das es jetzt nich unbedingt Materialschonend ist,sollte klar sein,aber muss er abkönnen:-)wenn nicht hab ich nen Grund für nen Motorumbau :)
    Ja KLP merk ich extrem bei mir wegen 100 zeller und straight pipe,raucht beim Kaltstart bis zum abtouren schon ziemlich,wird aber nach dem abtouren besser!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™