1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Eure Meinung zu einem TTs

  • BavariaTTS
  • 11. April 2016 um 19:23
1. offizieller Beitrag
  • BavariaTTS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 11. April 2016 um 19:23
    • #1

    HI,
    ich möchte mich erstmal Vorstellen.
    ich heise Maurice und komme aus der Oberpfalz. Ich Fahre momentan einen BMW Z4 E89 und möchte auf einen TTs Roadster umsteigen.

    Ich Schaue mir am Sonntag diesen hier an und mich würden eure Meinungen Interessieren, bezogen auf Preis etc.

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ml?id=223019544

    • Zitieren
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    378
    Bilder
    2
    • 11. April 2016 um 19:48
    • #2

    Hi,
    für einen 5 Jahre alten TTS ist der Preis meiner Meinung nach schon sehr hoch.
    Mein TTS war beim Kauf damals 3 Jahre alt und hatte 25000KM runter und habe deutlich weniger bezahlt als 32900Euro.

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 11. April 2016 um 20:09
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    um die 30.000 finde ich absolut ok für den Wagen. Meine Meinung!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 11. April 2016 um 20:14
    • #4

    Zuteuer da muss ne 2 vorn stehen. Sonst sieht er gut aus

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 11. April 2016 um 20:25
    • #5

    Schön, gut ausgestattet, relativ geringe Lauflesitung, reines Sommerfahrzeug ... der hat schon was zu bieten,
    Aber auch 2 Vorbesitzer ... (wobei mich das nicht wirklich kratzen würde, aber rein auf dem Papier macht es einen Unterschied).

    Aber ich finde auch, vom Preis müssen mind 2000 EUR runter, bevor er wirklich interessant wird.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 11. April 2016 um 20:27
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    das Angebot mit einer gewissen Ausstattung und bis zu einem gewissen Km Stand ist bekannter Weise nicht gerade üppig.
    Da es sich um einen Privatanbieter handelt musst du eben schauen wo seine Schmerzgrenze liegt, ich denke um die 30 sind realistisch

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Jonesman
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    115
    • 11. April 2016 um 21:15
    • #7

    Ich finde den auch zu teuer, zumal ich ein Fahrzeug über 10.000€ niemals bei einem Privatmann kaufen würde alleine wegen der Garantie. Ist das Fahrzeug sehr nah oder warum steht nur dieser TT zur Debatte?

    • Zitieren
  • BavariaTTS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 11. April 2016 um 21:48
    • #8

    Erstmal danke für die Antworten find ich richtig Top :juhu

    Wegen der Garantie ist es mir nicht einmal, da man bei dem Alter eh nicht viel erwarten kann was Kulanz angeht und dann kommt noch zu tragen das mein bester Freund Audi Vw mechaniker ist der selber zuhause a werkstatt hat somit wird alles bei ihm gemacht, da weiß ich was ich habe, da ich eigentlich alles selber mache (Erweiterte Schrauberfahrung vorhanden). Er steht in der Nähe.
    Eigentlich Suche ich auch genau sowas wenig gefahren im perfekten Zustand, was dann die Verhandlung mit sich bringt wird man sehen, aber das beim preis noch gewaltig was gehen muss das werd ich ihm schon verklickern. Zumal er schon seid letztes jahr August drin steht somit gute Vorraussetzung.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 11. April 2016 um 21:50
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Keine besondere Farbkombi absolute standard Ware, sprich außen weiß innen schwarz, keine Exklusiv Option(Farbe innen oder außen) etc.. Der ist 5 Jahre alt! Sehe den bei maximal 28.500 € wenn er gut gepflegt sowie unfall- und nachlackierungsfrei ist.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 11. April 2016 um 22:18
    • #10

    Der Einschätzung schließe ich mich auch an!

    28.000 rum dann is aber schluss!

    für den veranschlagten preis bekommste ja bald schon nen "neuen" S3 und golf 7r

    • Zitieren
  • Poldi
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    91
    • 11. April 2016 um 22:40
    • #11

    Also ich muss sagen der ist super ausgestattet, habe den auch auf der Liste! ;)
    Aber am Preis muss er noch ein wenig runter gehen. Optisch steht er echt gepflegt da.

    • Zitieren
  • BavariaTTS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 12. April 2016 um 00:43
    • #12

    Ja Preislich muss sich was tun, denke aber das er weiß was Sache ist und das es einfach sehr wenige TTs Roadster mit unter 30000km im Netz sind somit es eben fast nicht möglich ist einen unter 30000€ zu bekommen der perfekt ist. Wenn er so ist wie beschrieben dann mach ich wegen 2000€ ned rum. Klar gibt es Vllt einen billigeren aber der hat dann Falten im Leder oder irgendwas zerkratzt etc.

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 12. April 2016 um 13:03
    • #13

    Ich gebe zu Bedenken: den guten Zustand (reines Sommerfahrzeug) wird er sich extra bezahlen lassen wollen. Darauf werde ich beim späteren Verkauf von meinem (reines Sommerfahrzeug) auch abzielen, und mich nicht mit Fahrzeugen gleichen Baudatums, gleicher Laufleistung und gleicher Ausstattung vergleichen lassen, die durch 5 Steusalz-Winter gezogen wurden.
    Wer sich seinen 8J gelegentlich von unten, im Motorraum oder die Bremsscheiben anguckt, kennt den Unterschied.
    Stört Otto-Normal-Käufer oft nicht, aber es gibt immer "Freaks" wie mich und offenbar den Verkäufer, die einen perfekten Zustand zu schätzen und zu bezahlen wissen. Vorbehaltlich einer Besichtigung (also nur aufgrund der Beschreibung) wäre ich persönlich erst einmal nicht abgeneigt, für diesen bis zu Tausend Kröten mehr hinzulegen, nur weil er noch keinen Winter gesehen hat. Macht natürlich nur Sinn, wenn man den Wagen länger behalten will und ebenfalls nur als Sommerfahrzeug einsetzt. Und da wird es andere wie mich geben, und das weiß auch der Verkäufer. Ich würde nicht damit rechnen, dasss er sich auf eine "2" vorne einlässt ... ich würde es nicht tun.

    Ist Dir @BavariaTTS dieser "Kein-Winter-Zustand" nicht wichtig und/oder hast Du vor, ihn im Winter zu fahren, bist Du m.M.n. die falsche Zielgruppe für das Angebot. Auch, wenn er wirklich (meine Meinung) noch 1500 bis 2000 runtergehen sollte, aber mit 28.500 oder sowas würde ich eher nicht rechnen.

    EDIT:
    Super. Ich hatte die Session von gestern abend noch offen und Deine letzte Antwort nicht gelesen. Da schreibst Du ja genau in diese Richtung :) Hätte ich mir den Vortrag sparen können. ||

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 12. April 2016 um 13:13
    • #14

    @Celsi
    Das macht aber auch nur teilweise Sinn.
    Wenn der Besitzer davor die verschneiten Alpen rauf und runter geheizt hat, wird es wenig Mehrwert bringen.
    Außerdem solltest du dann auch Regen meiden. Wenn nach mehreren trockenen Tagen es richtig regnet hat man einen ähnlichen Effekt.
    Gut bei nen Roadster noch glaubhaft / Sinnvoll. Aber so. :denken:

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 12. April 2016 um 13:17
    • #15

    Du hast Recht, ich habe den Vorbesitzer nicht bedacht.
    Aber Regen tut einem Auto nicht viel. Es ist das korrosive Streusalz. Ich lasse meinem im Sommer auch nicht in der Garage, nur weil es regnet.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 12. April 2016 um 13:20
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Es wird auch viel geschrieben, wenn der Tag lang ist. Fast alle meinen ja, genau ihr Fahrzeug ist jetzt das best gepflegteste auf dem Markt :blablabla
    Ich hatte mir schon Fahrzeuge angesehen, die als absoluter Top Zustand beschrieben wurden. Vor Ort fragte ich dann, wo das inserierte Fahrzeug denn wäre und wann ich das jetzt anschauen könnte. Meistens kam nur ein ganz sparsamer Blick dabei rum ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 12. April 2016 um 13:42
    • #17
    Zitat von Celsi

    Aber Regen tut einem Auto nicht viel. Es ist das korrosive Streusalz. Ich lasse meinem im Sommer auch nicht in der Garage, nur weil es regnet.

    Kenn ich auch welche die sehen das anders, da im Regen auch kleinste Fremdpartikel, usw enthalten sind.

    Ich mein dass muss jeder selber entscheiden :)

    PS ich fahr meinen auch im Winter :P

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 12. April 2016 um 13:43
    • #18

    Natürlich habt Ihr Recht.
    Momentan können wir aber nur mit den Informationen arbeiten, die wir haben, und das sind die, die in der Verkaufsanzeige stehen.

    Zitat

    PS ich fahr meinen auch im Winter


    Das ist ja auch kein Charakterfehler, ich kann Dich trotzdem gut leiden :D :D :D

    • Zitieren
  • KondorTTS
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    141
    • 12. April 2016 um 14:12
    • #19

    Ausstattung wirkt zu meinem recht ähnlich, meiner hatte "schon" 35.000km auf der Uhr, den Winterreifen nach auch keine großen Wintertage erlebt + Garantie vom Händler und war deutlich unter diesem angesiedelt.

    Ob der jetzt 20 oder 30.000km wäre mir ehrlich gesagt egal, aber den Preis finde ich ein gutes Stück zu hoch.

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 12. April 2016 um 14:23
    • #20

    Wie sagt man so schön...steht jeden Tag ein Depp auf, man muss ihn nur finden...

    Der Preis ist zu hoch, egal was der Fahrer hier meint als Mehrwert antragen zu müssen.... "Mein Auto weiß nicht was Regen, Fliegen und Winter ist...."...toll. und ....heißt das nun, dass der Fahrer sein Auto besonders geliebt hat oder eher seinem Auto eine Konfrontation mit einer Fliege bei Tempo 100 nicht zutraut ??
    Für mich ist ein Auto ein Fortbewegungsmittel und kein Garagen-Carport-Schlechtwetter-Standmittel

    Den sog Mehrwert aus den genannten Gründen sieht nur jemand, der genauso denkt und handelt. Der ist dann wahrscheinlich auch bereit, mehr Geld dafür zu zahlen, dass das Auto überwiegend nicht genutzt wurde....

    Alle anderen müssen feststellen, dass es sich um einen "Standard"-Roadster handelt, der 5 Jahre alt ist, wo der Nachfolger schon am Markt ist. Zwar gut gepflegt, aber sicher nicht den Preis wert.
    Den würde ich def. unter 30.000 taxieren...

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Passt Aussenfarbe grün mit rotem Innenraum beim RS3 Limousine ?

    • TTRS360
    • 5. Juli 2017 um 08:35
    • Allgemeines
  • RS4 B8 Erfahrungen?

    • mk-3
    • 10. März 2017 um 22:24
    • Allgemeines
  • Fragen/Tipps zum Kauf TT RS 8J

    • theblade1
    • 13. Januar 2017 um 22:39
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™