1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

EA189 - Softwareupdate führt zu Minderleistung?

  • duke
  • 12. April 2016 um 17:01
1. offizieller Beitrag
  • duke
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 12. April 2016 um 17:01
    • #1

    Moingsen,

    als newbee hab ich mich getraut mal ein nicht Benzin lastiges Thema anzuschlagen.
    Mein Klener Racker ist ein TT TDI von 2012 und somit voll der Schummelsoftware...
    wenn se wenigstens bei der Leistung schummeln würde....
    Jetzt hat mir ein VW-Mechaniker gesteckt, dass dieses ominöse Softwareupdate mit Minderleistung einher gehen sollte. :dagegen
    Ist euch Cracks da mehr bekannt, auch wenn ich zum unteren Ende der Leistungskette zähle ;(
    Und wenn wieviel könnte es ausmachen????
    Hier noch mal ein paar Daten:
    TDI Quattro
    6-Gang Handschalter mit Performance Getriebe
    Competition Package
    S-Line
    2.0 TDI mit beeindruckenden 170 PS und 350 NM Drehmoment

    Bilder

    • Unbenannt1.JPG
      • 47,98 kB
      • 656 × 500
      • 51
    • Unbenannt2.JPG
      • 56,09 kB
      • 659 × 527
      • 36
    • Zitieren
  • RSAlex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    177
    • 12. April 2016 um 17:07
    • #2

    Hallo duke,
    vorab erstmal :willkommen im Forum.
    Zu deiner Software kann ich leider nicht beitragen, jedoch würde mich interessieren, was ein "Performance-Getriebe" ist!?
    Achja... Gratuliere zu unter 5l Verbrauch auf 100km. Tank fast voll und Restreichweite 1090km... :thumbup:
    Ich bin froh, wenn ich 450km mit einem Tank voll schaffe! :bravo

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 12. April 2016 um 17:09
    • #3

    Oweh ein Neumarkter :willkommen

    100% sicher wird dir niemand diese Frage beantworten können. Dazu müsste man vorher und nachher eine Prüfstandsmessung machen und selbst dann hat man eine gewisse Toleranz usw...

    Meine Einschätzung dazu, unabhänging von der ganzen Hysterie, NEIN.
    Ich denke nicht das sich ein spürbarer Leistungmangel einstellt, ebenso beim Mehrverbrauch.
    Das hat einen ganz einfachen Grund, um die deutsche Abgasnorm zu erreichen war diese Software nicht notwenig daher eher inaktiv. Der Datencode wird wohl einfach gelöscht und gut.
    Falls doch machst ein dezentes Chiptuning, BEDI- / DPF Reinigung dann geht er besser als davor.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 12. April 2016 um 17:11
    • #4

    @RSAlex, du Lump! ICh woltle als erster antworten! :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • duke
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 12. April 2016 um 17:20
    • #5

    auf jedenfall hab ich Schaltwegsverkürzung und angeblich eine andere Getriebeabstimmung sowie eine etwas andere Haldex- Abstimmung, mit mehr Heckbetonung. Wurde mir jedenfalls so verkauft.
    Also Driften geht recht gut :geil
    und ja ich kann hier ja nur mit dem Verbrauch Punkten ;) Aber bei 100km Arbeitsweg lohnt der Diesel.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.804
    Beiträge
    7.524
    • 12. April 2016 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von duke

    ...sowie eine etwas andere Haldex- Abstimmung, mit mehr Heckbetonung....

    NEVER EVER! :blablabla :blablabla

    Denkst Du dann noch an Deine Vorstellung im Vorstellungsthread?? :willkommen

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 12. April 2016 um 17:45
    • #7

    Eigentlich soll die Bereinigung der Schummelsoftware ja weder einen Leistungsverlust noch einen Mehrverbrauch mit sich bringen...

    So die Zielsetzung des KBA bzw. die Anforderungen des KBA an die Nachbesserung. Andernfalls hätte man ja ein Problem mit der Betriebserlaubnis, wenn die Nachbesserung von der Musterzulassung abweicht....

    Einerseits würde mich das wundern wenn es wirklich so wäre, andererseits irgendwie aber auch nicht in unserer Bananenrepublik.... ;(

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • duke
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 12. April 2016 um 17:57
    • #8
    Zitat von Der Hausmeister

    NEVER EVER!


    Ich meinte ja nur dass mir das so mein freundlicher Verkäufer so erzählt hat. Denke allerdings auch, dass Audi keine extra Steuerung für verbaut....

    Auch denke ich dass es ja nur um die Softwarebereinigung gehen sollte. Die gemessenen Stickoxid Werte sind ja noch im erlaubten Bereich. Da gibts ganz andere Stinker am Markt.U.a. die Marke Jeep aus USA....

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.127
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 12. April 2016 um 18:07
    • #9

    Ist doch eigentlich logisch oder? Ist doch wie bei jedem Tuning. Durch das Verändern der Software erhöhen sich auch die Abgaswerte. Mehr Leistung = mehr Abgas. Und hier jetzt der Umkehrschluß. Weniger Abgase = weniger Leistung. :( So sehe ich das.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™