1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Kaufberatung 8J TT oder TTS

  • Der Kulli
  • 11. Juli 2016 um 16:19
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 24. Juli 2016 um 10:01
    • #21
    Zitat von Rg800


    Was ist denn der Unterschied zwischen dem linken und dem rechten Stempel?


    Man kann nicht gleichzeitig einen Longlife und einen Inspektionsservice machen. Es geht nur eins von beiden.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 24. Juli 2016 um 11:19
    • #22

    Sag ja das haben die nicht wirklich beherrscht :D Bei einem Schaltgetriebe kann man sich das DSG Öl sparen. Aber ok man kann sich den Wagen kaufen ,Rechnet man hinzu das man ihn komplett Durchwarten muss ,kommen noch evtl. Bremsen /Fahrwerk etc. bei der Laufleistung hinzu +verzicht auf Kulanz, sehe ich hier eine 12-14.000 . Für 20.000 stehen genug TTS im Netz die besser dastehen.

    • Zitieren
  • xFlowRianx
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    • 3. April 2017 um 08:55
    • #23
    Zitat von Der Hausmeister

    Ich hasse die S-Tronic mittlerweile, leider gab es meine Motorisierung nur als S-Tronic, dank Audi's Vorschreibe Politik was Getriebe und Antrieb angeht

    Wie die S-Tronic hassen? Ruppt beim Schalten? =O

    • Zitieren
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    378
    Bilder
    2
    • 3. April 2017 um 09:22
    • #24
    Zitat von xFlowRianx

    Wie die S-Tronic hassen? Ruppt beim Schalten?

    Das ist reine Ansichtssache, HS oder S-Tronic.
    Es gibt Leute die finden die S-Tronic Gut, mir war das geploppe auch zu emotionslos.
    Fahre eben gerne mit Zwischengas beim schalten.

    Die Leute, die diese ganze Entwicklung der Automatisierung gut finden, sind dann vielleicht
    die Ersten die jammern wenn das Auto mal kein Lenkrad mehr hat und man nur
    noch Passagier ist.

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 3. April 2017 um 09:41
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat von xFlowRianx

    Wie die S-Tronic hassen? Ruppt beim Schalten? =O

    Es geht um die Schaltlogik. Da werden tlw. Schaltvorgänge gemacht, die echt nicht nach voll ziehbar sind :ohmann: Es ist aber auch noch die alte 6 Gang S-Tronic.
    Ich weiß aber auch, dass die 7 Gang es reichlich besser macht ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 3. April 2017 um 09:42
    • #26
    Zitat von Ice-man

    Das ist reine Ansichtssache, HS oder S-Tronic.
    Es gibt Leute die finden die S-Tronic Gut, mir war das geploppe auch zu emotionslos.
    Fahre eben gerne mit Zwischengas beim schalten.

    Die Leute, die diese ganze Entwicklung der Automatisierung gut finden, sind dann vielleicht
    die Ersten die jammern wenn das Auto mal kein Lenkrad mehr hat und man nur
    noch Passagier ist.

    Sri hab ich was verpasst, du fährst schon nen TTS und keinen Käfer ja?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    378
    Bilder
    2
    • 3. April 2017 um 11:57
    • #27

    Die Bemerkungen kannst dir Sparen.
    Zwischengas, (just for fun) beim hochschalten sorgt das bei der Milltek AGA für ein ordentliches knallen.
    Es geht hier um den TTS 8J und die S-Tronic war bei dem ja wirklich nicht das gelbe vom Ei.

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 3. April 2017 um 12:04
    • #28

    naja du bist gegen Automatisierung fährst aber ne Servo nen Sycronisiertes Getriebe, ne elektronische Einspritzung usw usw usw....

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 3. April 2017 um 13:14
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat von R8PTOR

    naja du bist gegen Automatisierung fährst aber ne Servo nen Sycronisiertes Getriebe, ne elektronische Einspritzung usw usw usw....

    Rapi sei mir bitte nicht böse, aber Du ziehst in letzter Zeit Vergleiche aus der Tasche ne?! 8| 8| 8|

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • der_Thomas
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    113
    • 3. April 2017 um 14:37
    • #30
    Zitat von Ice-man


    Zwischengas, (just for fun) beim hochschalten sorgt das bei der Milltek AGA für ein ordentliches knallen.

    Zwischengas beim --> Hochschalten <-- :denken:
    Bist du dir sicher, dass es nicht vielleicht doch eher beim Runterschalten ist?

    Und zur ursprünglichen Frage:
    Ich fahre einen 2.0 TFSI mit Frontantrieb und als Handschalter und mit "nur" 245er Reifen und trotzdem macht er jede Menge Spaß.
    Durch den Chip und die AGA ab Turbo hat er jetzt 255 PS/350 Nm, einen angenehmen Klang ganz ehrlich - Quattro habe ich hier im Flachland bisher nicht einmal vermisst.
    Ist aber - denke ich - alles Geschmackssache.

    Audi TT - nur Fliegen ist schöner schneller!

    • Zitieren
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    378
    Bilder
    2
    • 3. April 2017 um 16:22
    • #31

    Ne passt schon.
    Das mache ich doch nicht immer.
    Wenn ich im 1. Gang normal anfahre und dann beim schalten
    in den 2. Gang kurz Zwischengas gebe und gleich nach dem Einkuppeln voll aufs Gas,
    ergibt das ein lautes knallen der AGA.

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • der_Thomas
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    113
    • 4. April 2017 um 11:09
    • #32

    Ah OK, verstehe. Also nicht zum geschmeidigeren Runterschalten sondern als akustische Maßnahme :D .

    Weil mich per PN eine Frage zur Leistungssteigerung erreicht hat:
    Die AGA ist 3" ab Turbo mit manueller Klappensteuerung von Edel01.
    Danach kam dann das Chiptuning bei Siemoneit (Stade) auf 255 PS/ 355 Nm
    Vorgabe war, dass auch mit 95 Oktan gefahren werden kann und ich wollte nicht wesentlich über 350 Nm, weil das MQ350-Getriebe halt nun einmal nur darauf ausgelegt ist.
    Da das KNX-Getriebe schön kurz ist (die Gänge 1 bis 5 entsprechen genau den Untersetzungen, die auch mein alter Polo 6N mit 75 PS hatte :smile ), zieht er so schon ganz ordentlich seinen Bahnen :thumbup:

    Bin damit jetzt einen Sommer und einen Winter unterwegs gewesen und absolut zufrieden.
    Sowohl die Leistung als auch die Art der Leistungsentfaltung sind super. Selbst im Winter mit den 225er Reifen kommt man gut zurecht, sofern man mehr als nur zwei Gaspedalstellungen kennt.

    Viele Grüße,
    Thomas

    Audi TT - nur Fliegen ist schöner schneller!

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • HILFE Kaufberatung TTRS gebraucht ab Bj 2011

    • trentino
    • 19. August 2017 um 20:53
    • Allgemeines
  • Hallo aus dem Toggenburg

    • JohnMcClane
    • 4. April 2017 um 12:20
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Kaufberatung TTRS Plus gebraucht, oder den neuen TTRS

    • tt-toni
    • 24. November 2016 um 21:05
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™