1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Produktionszeitraum/-ort und FIN

  • eisheilig
  • 10. Januar 2017 um 10:44
  • eisheilig
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    16
    • 10. Januar 2017 um 10:44
    • #1

    Hier auch nochmal ein herzliches Hallo in die Runde,

    im Vorstellungsthread hatte ich mich ja bereits bekannt gemacht.

    Nun zu meinem ersten Anliegen:
    -Meines Wissens nach, lief die Produktion des 8J im März 2014 aus. Galt das für alle Modelle, also auch für den RS, oder wurde dieser länger gebaut, z.B. weil es noch keinen direkten Nachfolger gab?
    -Sind die FIN's fortlaufend und für alle Modelle, oder wurden die Fahrzeuge ggf. an verschiedenen Standorten gebaut und tragen daher differente Nummern? Gibt es dann irgendwo Informationen über die letzten Nummern, meine endet mit 490.
    -In meiner Zulassungsbescheinigung lese ich beim Hersteller Audi was von Ungarn, kommen alle TT's aus Ungarn?

    Hintergrund ist die EZ 04/2014 meines 8J, was ja dann auf einen der letzten produzierten hinweisen könnte. Sowas interessiert mich immer.

    Gruß,Torsten

    Garage:

    Hyundai Genesis Limo, EZ 03/2016, der Underdog
    VW-Scirocco 1, EZ 10/1981, 16VG60. Der letzte verkaufte 1er
    VW-Käfer 1303 Cabrio. 1973, Frauchens Auto
    MB 250SL Pagode, 11/1967. Schwarz/rot
    VW-Porsche 914/6 Conversion, 2,4E Doppelzünder, 1974
    Smart ForTwo Electric-Drive, 10/2012. DER Cityflitzer
    Porsche Boxster RS60 Spyder, 06/2008, Nr. 1369/1960, silber/rot/rot
    Leyland Mini Special 1100 (20th anniversary), 11/1980, originaler RHD
    Golf GTE, 01/2016, plug-in Hybrid

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 10. Januar 2017 um 11:15
    • #2

    Die RS wurden nicht länger gebaut als die normalen TTs.
    Aus Ungarn kommen die Motoren, Endmontage war in Ingolstadt und Ungarn (nicht sicher).

    RS Modelle werden allerdings normal in Neckarsulm endmontiert, aber obs beim TT RS auch so war kann ich dir nicht sagen.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 10. Januar 2017 um 12:42
    • #3

    Meines Wissens wurden und werden alle 8J und auch die neuen Modelle in Ungarn gebaut. VIN 11.Stelle Produktionsort 1 HU (Györ)

    Audi VIN entschlüsseln

    Beispiel 17-Stellige VIN (Fahrgestellnummer) WVWZZZ1J5YW123456


    Stelle 1-3: Weltherstellercode (WMI)


    WAC Audi RS

    WAU Audi Europa

    TRU Audi (TT/TTS aus Ungarn)

    WUA Audi Quattro GmbH

    AAA Audi South Africa

    93U Audi Brasilien/Südamerika


    Stelle 4-6: Füllzeichen ZZZ (nicht in USA)


    Stelle 7-9: Typschlüssel:


    43 100/Avant/200
    44 100/Avant/200/Avant
    4A 100/Avant/A6/Avant
    4B A6/Avant
    4C V8
    4D A8/S8
    81 80/ 90
    82 80
    85 Coupé
    89 80/90

    823 Audi 80 > 78
    825 Audi 80 > 78
    827 Audi 80 > 78
    829 Audi 80 > 78
    831 Audi 80 > 78
    833 Audi 80 > 78
    835 Audi 80 > 78
    837 Audi 80 > 78
    839 Audi 80 > 78
    840 Audi 80 > 78
    841 Audi 80 > 78
    843 Audi 80 > 78
    845 Audi 80 > 78
    847 Audi 80 > 78
    853 Audi 80/90 > 97
    855 Audi 80/90 > 97
    857 Audi Quattro
    8A 80
    8B Coupé
    8C 80/Avant
    8D A4/S4/Avant
    8G Cabrio
    8l A3
    8L A3
    8P A3

    4A2 Audi 100 > 91 / A6 < 97
    4A5 Audi 100 > 91 / A6 < 97
    4B2 Audi A6 / Avant > 98
    4B4 Audi S6 Limousine
    4B5 Audi A6 / Avant > 98
    4B6 Audi S6 Avant
    4B8 Audi A6 Lang
    4BH Audi A6 Avant Allroad
    4C2 Audi V8 > 89
    4C8 Audi V8 > 89
    4D2 Audi A8 94 > 02
    4D8 Audi A8 Lang
    4E2 Audi A8 Limousine > 03
    4E8 Audi A8 Limousine lang > 03
    4F2 Audi A6 > 05

    893 Audi 80/90 87 > 91 / C < 89
    894 Audi 80/90 87 > 91 / C < 89
    8A2 Audi 80/90 87
    8B3 Audi 80/90 87 > 91 / C < 89
    8C2 Audi 80 92 > 94
    8C5 Audi 80 92 > 94
    8D2 Audi A4 95 > 00 / Avant > 98
    8D5 Audi A4 95 > 00 / Avant > 98
    8E2 Audi A4 > 00
    8E5 Audi A4 > 00
    8E9 Audi A4 Avant
    8G7 Audi Cabriolet > 91
    8H7 Audi Cabriolet 03 >
    8L1 Audi A3 97 > 03
    8N3 Audi TT Coupe/Roadster > 99
    8N9 Audi TT Coupe/Roadster > 99
    8P1 Audi A3 04 >
    8PA Audi A3 > 04 / Sportback > 05
    8Z0 Audi A2 > 00


    Füllzeichen z.B. bei zweistelligem Typenschlüssel (Z)


    Stelle 10: Modelljahr


    L 1990

    M 1991

    N 1992

    P 1993

    R 1994

    S 1995

    T 1996

    V 1997

    W 1998

    X 1999

    Y 2000

    1 2001

    2 2002

    3 2003

    4 2004

    5 2005

    6 2006

    7 2007

    8 2008


    Stelle 11: Produktionsort


    A Ingolstadt / D

    B Brüssel / D

    C Taipeh/ TW (seit 1994)

    D Bratislava / CZ (seit 1995)

    E Emden / D

    F Ipiranga /Brasilien (nur 1996)

    G Steyr Daimler Puch Graz / A (bis 1995)

    H Hannover / D

    J Jakarta / Indonesien (seit 1998)

    K Karmann Osnabrück / D

    M Puebla / Mexico

    N Neckarsulm / D

    P Mosel, Sachsen / D (seit 1992)

    R Martorell / E (seit 1996)

    S Salzgitter / D

    T Sarajevo / YU (bis 1994)

    T Skoda / CZ (seit 1997)

    U VW Südafrika (seit 1998)

    V Westmoreland / USA (1979 - 1989)

    V Palmela / Portugal (seit 1994)

    W Wolfsburg / D

    X Poznan / PL (seit 1995)

    Y Navarra / E (seit 1996)

    Z Zuffenhausen

    1 Györ / HU (seit 1997)

    2 FAW / VW Changcum / China (seit 1998)

    4 Curitiba / Brasilien (seit 1998)

    9 Hino (Toyota) (1989 - 1997)


    Stelle 12-17: Laufende Seriennummer (beginnt immer im Herbst des Vorjahres)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 10. Januar 2017 um 12:54
    • #4

    Oder hier schauen: http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
    Das o.g. Ist wohl schon etwas älter. ;)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • eisheilig
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    16
    • 10. Januar 2017 um 13:56
    • #5

    Prima,

    schonmal sehr aufschlussreich! Aber wo bekomme ich die Anzahl der produzierten TT aus MJ 2014 her? Wäre demnach ja Herbst 2013 bis Produktionsende März 2014.
    Mit welcher Endziffer endete also die Produktion des 8J?

    Gruß,Torsten

    Garage:

    Hyundai Genesis Limo, EZ 03/2016, der Underdog
    VW-Scirocco 1, EZ 10/1981, 16VG60. Der letzte verkaufte 1er
    VW-Käfer 1303 Cabrio. 1973, Frauchens Auto
    MB 250SL Pagode, 11/1967. Schwarz/rot
    VW-Porsche 914/6 Conversion, 2,4E Doppelzünder, 1974
    Smart ForTwo Electric-Drive, 10/2012. DER Cityflitzer
    Porsche Boxster RS60 Spyder, 06/2008, Nr. 1369/1960, silber/rot/rot
    Leyland Mini Special 1100 (20th anniversary), 11/1980, originaler RHD
    Golf GTE, 01/2016, plug-in Hybrid

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 10. Januar 2017 um 18:39
    • #6

    Das kannst du sicher nur direkt bei Audi anfragen. Oder schreibe mal der Quattro GmbH. Die haben mir damals sehr nett und kompetent Auskunft gegeben.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 11. Januar 2017 um 19:50
    • #7
    Zitat von Syccon

    Meines Wissens wurden und werden alle 8J und auch die neuen Modelle in Ungarn gebaut. VIN 11.Stelle Produktionsort 1 HU (Györ)


    WAC Audi RS

    WAU Audi Europa

    TRU Audi (TT/TTS aus Ungarn)

    WUA Audi Quattro GmbH

    AAA Audi South Africa

    93U Audi Brasilien/Südamerika


    Stelle 4-6: Füllzeichen ZZZ (nicht in USA)

    Alles anzeigen

    Meines Wissens wurden alle 8J in Ungarn gebaut. Meiner ist auch aus Györ, hat aber TRUZZZ. Da stimmt dann was mit der Entschlüsselung nicht ganz.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.976
    • 11. Januar 2017 um 21:12
    • #8
    Zitat von DerSchorsch


    Meines Wissens wurden alle 8J in Ungarn gebaut. Meiner ist auch aus Györ, hat aber TRUZZZ. Da stimmt dann was mit der Entschlüsselung nicht ganz.

    Hallo,
    doch da stimmt alles .
    TRU = Audi (Montage des TT in Ungarn) also ist deiner wie alle anderen TT auch in Györ gebaut.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 11. Januar 2017 um 21:38
    • #9

    Die ganzen Zet's sind nur Füllzeichen. :daumenhoch: Also komplett ohne Bedeutung. Das steht aber da. Stelle 4-6: Füllzeichen ZZZ (nicht in USA)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 12. Januar 2017 um 22:40
    • #10

    Das mit den Z's hab ich gesehen. Aber so wie ich das jetzt verstanden habe, sollte es entweder mit WAC (weil RS) oder WUA (weil RS=Quattro GmbH) beginnen, weil die TRU's nur als TT und TTS gekennzeichnet sind.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.976
    • 12. Januar 2017 um 22:56
    • #11
    Zitat von DerSchorsch

    Das mit den Z's hab ich gesehen. Aber so wie ich das jetzt verstanden habe, sollte es entweder mit WAC (weil RS) oder WUA (weil RS=Quattro GmbH) beginnen, weil die TRU's nur als TT und TTS gekennzeichnet sind.

    Hallo,
    das was dort oben geschrieben wurde ist nur zum Teil richtig.
    WUA = QUATTRO GMBH (PERSONENKRAFTWAGEN) NECKARSULM
    WAC = ARGE AUDI/PORSCHE RS 2 (PERSONENKRAFTWAGEN) STUTTGART-ZUFFENHAUSEN
    TRU = AUDI HUNGARIA MOTOR KFT. (PASSENGER CAR) GYOER/UNGARN

    So sieht die Welthersteller Kennzeichnung aus.
    Bei WUA hier wurde nur der Audi RS2 Avant gefertigt.

    Jetzt ist denke ich auch klar, dass alle TT das Kennzeichen TRU haben, weil schon seit dem TT 8N alle in Györ gebaut werden.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 12. Januar 2017 um 23:49
    • #12

    Das meinte ich. Dann leuchtet mir das auch alles wieder ein .spitze

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™