1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Zündaussetzer

  • TTRs321
  • 29. Mai 2017 um 20:49
1. offizieller Beitrag
  • TTRs321
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 29. Mai 2017 um 20:49
    • #1

    Hey Leute,ich habe meinen Tt rs dsg vor kurzem bei hohenester chippen lassen und erst lief er auch außerordentlich gut aber seit kurzem hat er bei Volllast zündaussetzter sprich wenn ich voll drauf trete und bei ca 250 angekommen bin verschluckt er sich und nach ein paar Sekunden ist das wieder weg,genau so wenn ich ich bei 80 im dritten bin und dann voll drauf trete.Das Korriose an der ganzen Sache ist das im fehlerspeicher nichts vermerkt ist.Was meint ihr woran es liegen kann.Meint ihr das es eine zündspulen sein kann?Das war nämlich mein erster Gedanke aber ich will jetzt eig nicht auf gut Glück irgendwas tauschen.Ich habe ganz selten einmal im Jahr ca den Fehler tankentlüftung aber daran kann es eig nicht liegen oder?Ich wäre sehr erfreut wenn mir jemand sagen kann woran es liegt.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 29. Mai 2017 um 21:45
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Servus :) erstmal vorstellen, gehört hier zum guten ton dann kannste Fragen soviel du willst :thumbup:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 30. Mai 2017 um 20:40
    • #3
    Zitat von TTRs321

    Hey Leute,ich habe meinen Tt rs dsg vor kurzem bei hohenester chippen lassen und erst lief er auch außerordentlich gut aber seit kurzem hat er bei Volllast zündaussetzter sprich wenn ich voll drauf trete und bei ca 250 angekommen bin verschluckt er sich und nach ein paar Sekunden ist das wieder weg,genau so wenn ich ich bei 80 im dritten bin und dann voll drauf trete.Das Korriose an der ganzen Sache ist das im fehlerspeicher nichts vermerkt ist.Was meint ihr woran es liegen kann.Meint ihr das es eine zündspulen sein kann?Das war nämlich mein erster Gedanke aber ich will jetzt eig nicht auf gut Glück irgendwas tauschen.Ich habe ganz selten einmal im Jahr ca den Fehler tankentlüftung aber daran kann es eig nicht liegen oder?Ich wäre sehr erfreut wenn mir jemand sagen kann woran es liegt.

    Schon mal drüber nachgedacht dich mit deinem Problem mal direkt an Hohenester zu wenden ? :whistling:
    Die können dir vermutlich schon eher helfen.

    Welche Leistungsstufe hast du gewählt?
    Hast du die Zündkerzen nicht mit wechseln lassen ?

    Sorry ich kann es mir nicht verkneifen - aber wenn du so fährst wie du schreibst würde ich mich auch verschlucken :panik

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • TTRs321
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 30. Mai 2017 um 22:59
    • #4

    Wie schreibe ich denn?
    Die 430 Ps Variante mit geänderten Zündkerzen.
    Ich habe da bis jetzt nur angerufen aber der Herr Hohenester meinte das er nur Vermutungen anstellen kann zur genauen Fehlerdiagnose sollte ich am besten vorbeikommen und da geht es schon los weil ich dafür erst mal 500 km weit fahren muss und ich dachte das hier aus dem Forum vielleicht schon jemand das Problem hatte dann könnte ich mir den weiten Weg nämlich sparen.

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 31. Mai 2017 um 00:29
    • #5

    Wenn Hohenester hier schon nur Vermutungen anstellen kann und sinnigerweise eine Diagnose vor Ort machen will, wie sollen einer von uns dann konkret wissen, was das speziell bei Deinem Auto sein könnte ???

    Da die Maschine eben nun mal verändert wurde, liegt der Verdacht immer mal Nahe, dass das Problem hier auch im Zusammenhang stehen kann.

    Wenn Du eher bastelwütig bist, dann schau Dir Kerzen, Spulen, Verkabelung, Spritversorgung alles mal an und dann machste Dich an die Elektronik - was eher eine Herausforderung werden dürfte....um es kurz zu machen - fahr lieber gleich zum Fachmann. Kostet halt die An-/Abfahrt und dann hoffentlich eine verlässliche Diagnose. Alles andere kostet mind. eine Menge Zeit und macht es auch erst mal nicht besser....

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 31. Mai 2017 um 11:29
    • #6

    Beim TTS gab es das Problem mit zu weichen Ventilfedern. Diese haben unter Volllast Zündaussetzer verursacht. Vielleicht gab es das auch beim TTRS. Aber wenn du vor der Leistungssteigerung keine Probleme hattest, kann es ja daran auch nicht liegen.
    Zündaussetzer stehen eigentlich immer im Fehlerspeicher. Und das für jeden einzelnen Zylinder. Und es geht dann auch sofort die Motorkontrollleuchte an. Ich habe das mit meinem damaligen TTS mehrfach getestet.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 31. Mai 2017 um 11:39
    • #7
    Zitat

    Wie schreibe ich denn?

    ....... na ja aus deinem ersten Beitrag ( mal abgesehen von der Rechtschreibung ) geht hervor das du den TT so richtig die Sporen gibst und daraus schließe ich die Vermutung das du eh nicht lange Spaß haben wirst an deinem Fahrzeug :D ist aber nur (m)eine Vermutung ! Ich rate jedem von Leistungssteigerung ab wenn man jeden Tag das Fahrzeug tritt.


    Zitat

    Die 430 Ps Variante mit geänderten Zündkerzen.


    OK dann sind die Zündkerzen angepasst!
    Dann würde ich mal eine Diagnose machen lassen ob der PC was ausspuckt.


    Zitat


    Ich habe da bis jetzt nur angerufen aber der Herr Hohenester meinte das er nur Vermutungen anstellen kann zur genauen Fehlerdiagnose sollte ich am besten vorbeikommen und da geht es schon los weil ich dafür erst mal 500 km weit fahren muss...

    Das ist immer der Nachteil wenn der Tuner soweit weg ist ;) eine Ferndiagnose ist nicht möglich.

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 31. Mai 2017 um 12:00
    • #8
    Zitat von TTRS360


    na ja aus deinem ersten Beitrag ( mal abgesehen von der Rechtschreibung ) geht hervor das du den TT so richtig die Sporen gibst und daraus schließe ich die Vermutung das du eh nicht lange Spaß haben wirst an deinem Fahrzeug :D ist aber nur (m)eine Vermutung ! Ich rate jedem von Leistungssteigerung ab wenn man jeden Tag das Fahrzeug tritt.

    Nen Auto ist zum fahren da nicht zum anschauen,
    die Möglichkeiten nen gemachten TTRS im normalen Straßenverkehr längere Zeit zu treten doch eher begrenzt....

    Meiner kriegt auch einmal die Woche Autobahn 160-200. Ist das schon treten... Ortsausgang drück ich auch eigtl immer drauf wenn er warm is. Wenn er das net abkann kommt er indie Presse^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TTRs321
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 31. Mai 2017 um 14:08
    • #9

    Man du legst aber auch jedes Wort auf die Goldwaage.Ich fahre mein Auto sehr gerne schon mal schneller als 50 km/h ok?Und vorher fahre ich es warm und nachher wieder kalt und wenn er es trotzdem nicht ab kann ja dann fahre ich das falsche Auto.
    Ich mache ja extra schon kein billig Tuning sondern fahre extra noch hohenester wo die Programmierung 3500 Euro kostet.Der Computer zeigt nichts an.Fehlerlos!
    Neeeiiin Serie hat er das nicht gemacht.
    Ich dachte das von euch schon mal einer das Problem hatte man kann ja mal fragen oder?

    • Zitieren
  • TTRs321
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 31. Mai 2017 um 14:10
    • #10

    danke R8PTOR so sehe ich das auch

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 31. Mai 2017 um 14:44
    • #11

    @ R8PTOR
    @ TTRs321


    Sicher ist ein Auto auch zum fahren da - keine Frage.
    Aber ..... - und da muss man ja kein Prophet sein - umso mehr Leistung ich abverlange um so höher steigt der Verschleiß.

    Sicher ist es kein Problem ein Fahrzeug auch mal auszufahren - nur sollte man bedenken das ein Fahrzeug welches an den Leistungsgrenzen bewegt wird auch überproportional beansprucht wird,
    und wenn man dann dafür das Auto noch tunt um noch mehr raus zu kitzeln dann steigt das Risiko um ein vielfaches an. Alleine der Antriebsstrang/Getriebe leidet schon durch die enorme Drehmomentsteigerung

    Ich habe es so interpretiert das der TE gerne und sehr oft in die Ölwanne reintritt :D (soll kein Vorwurf sein)
    Deine 160-200 km/h wären bei angegebene 250 km/h Spitze gerade mal im Belastungsbereich von ca. 65-80% - von 280 km/h Spitze wären es sogar nur ca. 55-70%

    Was hier Wer macht soll mir doch egal sein - sind doch eure Autos.
    Im Übrigen überlege ich ja selber ob ich eine Leistungssteigerung durchführen soll :saint:

    Problem an der Sache ist halt TÜV in Verbindung mit DP-Änderung ist wohl ausgeschlossen !

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 31. Mai 2017 um 15:12
    • #12

    Was du halt dabei vergisst, wenn du keine Vorkats mehr hast und bessere Kats schont das Turbo und Motor schon sehr. Funkst aber nur mit anderer Software im Normalfall. da purzeln dannhalt paar PS bei raus.
    Dazu kommt das du für gleiche Leistung weniger hoch drehen musst.

    Fahrstil macht mehr kaputt als jedes Chiptuning da hast du recht.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 31. Mai 2017 um 23:53
    • #13
    Zitat von TTRS360

    Problem an der Sache ist halt TÜV in Verbindung mit DP-Änderung ist wohl ausgeschlossen !

    hmm... meine geänderte Downpipe hat TÜV....

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 1. Juni 2017 um 14:20
    • #14
    Zitat von Pushead

    hmm... meine geänderte Downpipe hat TÜV....

    Ich frage aber erst mal anders - was für eine DP hast DU?

    Hast du eine geänderte Serien DP ?

    Dann kann ich mir nicht vorstellen das du legal darauf TÜV bekommst.

    Ich weiß nicht ob es für unseren TT RS eine EWG DP gibt

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 1. Juni 2017 um 14:53
    • #15

    Wie ear der Wortlaut in dem Video vom Kölner AMG Prollo letzens. "Gefälligkeits-Eintragung" muss ich jedesmal wieder drüber lachen :hmw

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • xFlowRianx
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    • 7. Juni 2017 um 10:54
    • #16
    Zitat von R8PTOR

    "Gefälligkeits-Eintragung"

    "Der Kumpel vom Kumpel ist Tüv Prüfer der macht einen alles."

    Oder wer keinen Tüv-Menschen kennt sollte sich eine hübsche Tüv'ler Tochter suchen. :haha:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 7. Juni 2017 um 15:41
    • #17
    Zitat von TTRS360

    Ich frage aber erst mal anders - was für eine DP hast DU?

    Hast du eine geänderte Serien DP ?

    Nein eher nicht 8o
    Ich habe die DP von Tobi mit HJS Sportkats, dahinter Fat Boy.
    Die DP gibt es bei Tobi entsprechend auch mit TÜV

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Motorproblem TTS 8J/gelbe Abgaskontrollleuchte/Zündaussetzer/Spritgeruch

    • Eddi2011
    • 27. März 2017 um 22:06
    • Motor & Tuning
  • Zündaussetzer auf allen Zylindern

    • Baro
    • 24. April 2017 um 23:31
    • Motor & Tuning
  • Audi TT RS umbau

    • Redbull1987
    • 17. April 2017 um 16:33
    • Motor & Tuning
  • Zündaussetzer bei hoher Drehzahl und hohem Ladedruck

    • jjcool
    • 12. Januar 2013 um 14:03
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™