1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

TT RS: option magnetic ride?!

  • _Micha_
  • 1. Juli 2017 um 11:08
1. offizieller Beitrag
  • _Micha_
    Gast
    • 1. Juli 2017 um 11:08
    • #1

    Hallo, ich habe gerade den Audi TT RS Konfigurator durchlaufen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: magnetic ride ist eine kostenpflichtige Option (900 EUR). Ich glaube mich erinnern zu können, dass das beim Vorgänger Serienausstattung war, oder? Ich bin, wenn das nun nicht mehr so ist, etwas "überrascht". Warum stelle ich das Fehlen noch in Frage?

    • Schaut Euch das beigefügte Bild aus dem TT RS Konfigurator an, da wird vom TTS gesprochen.
    • Laut einem PDF von Audi USA ist es immer dabei (gelistet unter Standard Features).


    Grüße!

    Micha

    Bilder

    • TT_RS_option.JPG
      • 156,39 kB
      • 1.715 × 1.059
      • 130
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 1. Juli 2017 um 14:40
    • #2

    Ich glaube das war ganz komisch beim 8J. Beim TTS war es Serie und beim TTRS optional. Wenn ich mich nicht irre.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 1. Juli 2017 um 15:04
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Genau so. TTS Serie und TTRS als Option. Falls du ein anderes FW planst, dann lass das MR weg.
    Ich bin super zufrieden mit dem originalen normalen FW. Irgendwann folgt dann ein Bilstein B16

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • _Micha_
    Gast
    • 1. Juli 2017 um 22:43
    • #4

    Danke fürs klarstellen, Oliver1991 : magnetic ride war und ist beim TT RS eine Option.
    (Damit bleibt trotzdem der falsche Text beim TT RS Konfigurator.)

    P.S. Wenn mein TTS kein magnetic ride hätte, dann wäre er schon längst verkauft: Auf Langstreckenfahrten ist ein Sportfahrweg für mich "nicht hilfreich".

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 1. Juli 2017 um 22:48
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Also ich muss ganz ehrlich sagen, das normale Fw im 8S ist um Welten besser wie, das MR was im 8J drin war.
    Zu hart ist das normale FW auf keinen Fall

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 2. Juli 2017 um 09:31
    • #6

    Das normale FW im 8J ist auch um Welten besser als das MR :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • _Micha_
    Gast
    • 2. Juli 2017 um 12:11
    • #7

    Das was mich interessiert ist der Fahrkomfort:
    TTS magnetic ride, normal Modus: Vom Sportfahrwerk ist (kaum) etwas zu spüren, damit sind Langstrecken machbar.
    TTS magnetic ride, sport Modus: Sportfahrwerk ist deutlich spürbar, das fahren über z.B. Autobahnplatten nervt auf die Dauer.

    Wenn jemand einen TTS 8J im magnetic ride normal Modus gefahren hat und nun einen TT RS 8S ohne magnetic ride fährt:
    Wie ist der Unterschied?
    Ich würde erwarten, daß das RS Sportfahrwerk das tut was es soll: Eine Straßenlage garantieren die einem Sportler gerecht wird und dies geht nur mit einem harten FW, also wenig Fahrkomfort.

    P.S. Wer einen TT RS 8S mit magnetic ride fährt darf sich natürlich auch gern äußern.

    • Zitieren
  • _Micha_
    Gast
    • 4. Juli 2017 um 19:12
    • #8

    Als Fortsetzung von:
    <<TT RS: option magnetic ride?!>>
    Ich würde erwarten, daß das RS Sportfahrwerk (also ohne MR) das tut was es soll: Eine Straßenlage garantieren die einem Sportler gerecht wird und dies geht nur mit einem harten Fahrwerk, also wenig Fahrkomfort. Wenn man MR hat: Wieviel "weicher" fährt sich der TT RS im Normalmodus.

    Grüße!

    Micha

    P.S. Ich empfinde MR am TTS jedenfalls als ein "must have" für Leute die Langstrecken fahren.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 4. Juli 2017 um 19:41
    • #9

    warum machst du da jetzt nen 2ten Theard auf?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 4. Juli 2017 um 19:45
    • #10

    Das ist grundsätzlich ein subjektives Empfinden...

    die einen - wie Du - finden das unerlässlich für Langstrecke. Mir ist das z.B. auch bei längeren Fahrten einfach zu weich. Ich bevorzuge schlicht ein eher hartes direktes Fahrwerk.

    Du wirst bei dieser Frage unzählige Meinungen und Empfindungen erhalten. Das kann man eher nicht binär beantworten.

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 4. Juli 2017 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von R8PTOR

    warum machst du da jetzt nen 2ten Theard auf?

    verstehe ich auch nicht so ganz..
    deshalb hierher verschoben

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • _Micha_
    Gast
    • 4. Juli 2017 um 20:10
    • #12

    Warum neuer Thread? Weil ich jetzt eine andere Fragestellung habe als hier ganz oben UND wer den 1sten Beitrag hier ließt, ließt noch lange nicht meinen letzten (als der wo ich meine Frage noch sehr viel ausführlicher stellte als im neuen Thread). Das der neue Thread mir fast prompt eine hilfreiche Antwort lieferte bestätigt doch wohl mein Tun, oder?

    • Zitieren

Tags

  • TT RS
  • Magnetic Ride
  • Fahrwerk
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™