1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TT RS Tuning.

  • I'm Gone.
  • 22. Juli 2009 um 18:45
1. offizieller Beitrag
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 22. Juli 2009 um 18:45
    • #1

    http://www.schrauber.tv/aktuelle-nachr…-rs-25-tsi.html


    mcchip-dkr.

    http://www.mcchip.com/content/view/152

    VE8hhuIBYOk

    WxfkPDpUc-c

    Einmal editiert, zuletzt von The Pretender (26. Juli 2009 um 01:23)

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 22. Juli 2009 um 20:50
    • #2

    auch haben will :D

    irgendwo hab ich mal nen test von dkr gelesen, für den tts...nur finde ich den leider nimmer X( weiß jemand wie da die bewertung war?

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 22. Juli 2009 um 21:39
    • #3

    Warum messen die den als Frontantrieb? :D

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 22. Juli 2009 um 22:25
    • #4
    Zitat

    Original von Sauerländer
    Warum messen die den als Frontantrieb? :D

    Haldex ist 90% frontantrieb.

    • Zitieren
  • ttslover2901
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 22. Juli 2009 um 23:40
    • #5

    Ist das auf dem unteren bild auch daytona-grau? Sieht nämlich viel dünkler aus. :S

    Audi RS5 // Ibisweiß // > 500 PS

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 22. Juli 2009 um 23:52
    • #6
    Zitat

    Original von ttslover2901
    Ist das auf dem unteren bild auch daytona-grau? Sieht nämlich viel dünkler aus. :S


    100% Daytona Grau.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 22. Juli 2009 um 23:52
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    noch nie was von diesem Tuner gehört!
    Felgen sehen grottig aus und über 400PS halte ich für sehr gewagt! ist nur die Frage wie lange das hält...

    und Haldex 90% Frontantrieb ist wohl auch nicht ganz korrekt, lies da besser wohl nochmal nach.

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 23. Juli 2009 um 00:05
    • #8
    Zitat

    Original von 5ZylinderRS
    noch nie was von diesem Tuner gehört!
    Felgen sehen grottig aus und über 400PS halte ich für sehr gewagt! ist nur die Frage wie lange das hält...

    und Haldex 90% Frontantrieb ist wohl auch nicht ganz korrekt, lies da besser wohl nochmal nach.


    90% frontantrieb bei normal fahrt.

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 23. Juli 2009 um 00:09
    • #9
    Zitat

    Original von 5ZylinderRS
    noch nie was von diesem Tuner gehört!
    Felgen sehen grottig aus und über 400PS halte ich für sehr gewagt! ist nur die Frage wie lange das hält...


    Was einen Glauben haben sie im neuen 5 Zylinder

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 23. Juli 2009 um 00:24
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    ÜBER 400PS sind für mich zuviel.

    das sind mit Serienteilen (vorallem Lader, benzinpumpe usw) mehr als 60-Mehr-PS!

    Max. 400 erachte ich als dauerhaft haltbar.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 23. Juli 2009 um 01:21
    • #11

    Mit Serienteilen, kompressor, benzinpumpe usw komt der neue S4 auf fast 100 Mehr-PS!

    Beim 2.5TFSI muss das auch machbar sein.

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 23. Juli 2009 um 06:59
    • #12

    Die messen den als Frontantrieb weil die meinen die Allrad messung wäre zu ungenau. Und da man dank Haldex die HA entkoppeln kann funktioniert es. Im Übrigen war bei mir auf einem Allradprüfstand die Kraftverteilung zwischen 2500-5000 bei 60:40.

    Ich gehe davon aus das durchaus mehr wie 400PS machbar sind.

    serie
    272:2= 136PS Liter Leistung TTS
    340:2,5= 136 Liter Leistung TT RS

    getunt

    330: 2= 165PS Liter Leistung TTS

    dies entspräche beim TT RS 412,5 PS

    Nur mal grob überschlagen, und das 330 PS mit Serienteilen + AGA möglich sind haben hier schon einige bewiesen. Somit sollte das Potiential vorhanden sein, eventuell ist noch eine Anpassung der Hochdruckpumpe vorzunehmen.

    2 Mal editiert, zuletzt von 2xtreme (23. Juli 2009 um 07:08)

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 23. Juli 2009 um 07:07
    • #13

    Einen Allradprüfstand haben sie. Die hintere Rolle ist nur zurückgefahren. Die Luftführung ist auf ein Fahrzeug mit Heckmotor justiert. Mir scheint es so als hätten sie vorher einen Porsche mit Heckantrieb gemessen und dann den TT-RS nur zur Show laufen lassen. Bei einem Heckantrieb werden die beiden Rollen ganz auseinander gefahren damit die Vorderachse auf dem festen Boden steht.

    Einmal editiert, zuletzt von Sauerländer (23. Juli 2009 um 07:11)

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 23. Juli 2009 um 10:00
    • #14

    Hallo zusammen,
    Mcchip-dkr http://www.mcchip.com/ ist in der Szene gut bekannt und hat auch schon einige gute Tests in Zeitschriften abgeliefert.
    Mcchip-dkr bietet die 380PS Variante incl. V/max für 899€ an + 99€ für die Leistungsmessung an. Da man sich die Werksseitige Aufhebung der V/max von 1600€ sparen kann, halte ich das Angebot für überaus interessant.

    Wimmer Rennsporttechnik bietet 380PS incl. V/max und 530 NM für 1500€ ( incl. Leistungsmessung ) an. Mehr als 284 km/h ist aber mit dem TTRS in Serien Übersetzung laut Herrn Wimmer nicht drin. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    Einmal editiert, zuletzt von UBoxster (23. Juli 2009 um 10:02)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 23. Juli 2009 um 10:30
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    komm mich nicht mit wimmer ;)

    da kenne ich einige geschichten....

    von diesem mäces chip hab ich noch nichts gehört und ich beschäftige mich schon seit geraumer zeit mit solchen sachen.

    meine anlaufstelle wäre nur eine: Rothe MS
    was machbar ist bezweifel ich ja garnicht, sondern was auf dauer gesund und haltbar ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 23. Juli 2009 um 11:02
    • #16
    Zitat

    Original von 5ZylinderRS
    komm mich nicht mit wimmer ;)

    da kenne ich einige geschichten....

    Du hast es selbst gesagt, da KENNST Du einige GESCHICHTEN...

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 23. Juli 2009 um 11:04
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    und MITERLEBT

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 23. Juli 2009 um 11:12
    • #18

    Kenn Deine Geschichte nicht, aber Erfahrungen können ja auch unterschiedlich sein.
    Ich selbst bin nach wie vor sehr Glücklich mit meinem Umbau vom Wimmer ( war übrigens nicht der erste den ich dort hatte. aber wenn es interessiert der erste Wagen den ich dort hatte läuft nach ca. 9 Jahren immer noch einwandfrei ).
    Details zum Umbau sind im "Erfahrungsberichte" Bereich zu finden.

    Was Rothe angeht, ich halte die Jungs für sehr gut und Rothe wäre auch meine Wahl (da ca. 160 KM näher bei mir als Solingen) gewesen wenn ich nicht auf meine Mails keine Antwort bekommen hätte und auch nach telefonischer Nachfrage immer nur die Aussage gekommen ist: Ja der Chef ist gerade beschäftigt, aber er wird sie umgehend zurück rufen. Nach 3 Wochen und mehreren vergeblichen Anrufen ist mir die Lust vergangen.

    Mfg
    Chris

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 23. Juli 2009 um 14:01
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    ja, da ist was dran. der hat gut zu tun (und das kommt nicht aus heiterm himmel)

    da ist es dann gut wenn man connecs hat ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 23. Juli 2009 um 14:58
    • #20

    Haben kontact gehab mit MCChip und die 400 ps / 600 Nm ist stufe 2 software only.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Getriebe- + Haldex-ölwechsel

    • misterk
    • 16. April 2012 um 20:15
    • Motor & Tuning
  • Haldex Steuergerät / Vorladepumpe / TPMS Fehler

    • T8Force
    • 27. September 2017 um 18:26
    • Elektronik & Alarm
  • TTRS(8s) in Mannheim

    • Caveman8
    • 27. September 2017 um 20:47
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • CARS MEANING OF LIFE - AUDI TT project

    • Space
    • 20. Oktober 2016 um 11:48
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Endrohrmessung ab 1. Januar wieder generell Pflicht

    • hollandfreund
    • 25. September 2017 um 21:31
    • Off-Topic
  • TTS 8S Leistungssteigerung - Wer hat schon ??

    • MaTTze71
    • 25. Januar 2017 um 13:21
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™