1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Bester Felgenreiniger 2018 im Test - Tuga Chemie Felgenreiniger Alu-Teufel Spezial

  • admin
  • 15. April 2018 um 19:09
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 15. April 2018 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Felgenreiniger Test

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 15. April 2018 um 19:23
    • #2

    Den grünen Aluteufel nutze ich auch. Funktioniert gut.

    Der Sonax Extreme Felgenreiniger ist aber auch gut, die Sprühflasche verteilt den Reiniger etwas besser, dafür riecht er noch strenger als der Tuga.

    Preis/L ist der Tuga wirklich sehr gut. Im Winter gab es den im Angebot sogar für 7,38 in der 1L Flasche.

    • Zitieren
  • cruiser64
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    56
    • 15. April 2018 um 21:30
    • #3

    Jupp:thumbup::thumbup::thumbup:....

    nutze ich schon seit 2 Jahren.

    • Zitieren
  • Patrik
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    26
    • 16. April 2018 um 12:30
    • #4

    Jep den nutze ich auch schon ewig muss aber wie Ravenous den Zersteuber bemängeln. Der ist absoluter Mist...

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 16. April 2018 um 15:28
    • #5

    blöde frage vll aber ganz ehrlich. Spüli und schwamm??? Also ich bekomm die schwarzen auf hochglanz damit. Gut es wird nichts imprägniert usw aber sauber is sauber^^

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 16. April 2018 um 15:36
    • #6

    Naja für Felgen ist ein Spezialmittel das mit Bremsstaub reagiert schon nicht schlecht. Da hilft "Spüli" eben nicht viel.

    Ph neutral sollte auch sein.

    Mein "Allheimittel" ist meist das 2t billigste. :)

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 16. April 2018 um 18:02
    • #7
    Zitat von phi90

    blöde frage vll aber ganz ehrlich. Spüli und schwamm??? Also ich bekomm die schwarzen auf hochglanz damit. Gut es wird nichts imprägniert usw aber sauber is sauber^^

    Mache ich genau so. Man(n) muss halt nur mehr Aufwand betreiben und ordentlich putzen. Mit einsprühen und abkärchern ist es hier nicht getan. Überteuerte Reinigungsmittel sind nicht notwendig und viel zu aggressiv. Wie soll denn sonst der Bremsstaub von alleine abgehen, ohne Chemie? Ich hatte vor Jahren mal das rote Teufel...szeug benutzt. Das musste man mit ausgestrecktem Arm versprühen, so beißend hat das gestunken. Seit dem verwende ich nur etwas Auto Shampoo oder Spüli und meine Hände. :thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 16. April 2018 um 18:27
    • #8

    Reiniger benutze ich im Winter beim Firmenwagen. Das was gerade in der Tanke steht. Beim TT reicht im Sommer Handwäsche. Die Q1 Tanken um OS haben aber auch so grünes stinkiges Zeug.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 16. April 2018 um 19:27
    • #9

    Felgen 1x im Jahr (1x in 2 Jahren bei Saisonbetrieb) mit einer Keramikversiegelung versiegeln (kein Hexenwerk, müssen nur 100% sauber sein dafür) und die Felgen gehen sogar mit klarem Wasser sauber. Die 40 EUR für die Versiegelung (eigentlich sogar nur 20, weil reicht für 8 Felgen) spart Ihr über das Jahr an Felgenreiniger locker wieder ein.

    Netter Bonus: Schöner Glanz, weniger Schrubbspuren, neuwertige Felgen auch noch nach Jahren. Meine werden jetzt 3 Jahre/25Tkm alt, und wenn ich sie in Ebay als "neu" anbieten würde, käme ich damit durch.

    Tipps und Fragen zur Felgen Versiegelung gebe ich gerne, bei größerem Anklang vielleicht auch ein Tutorial.

    Dann müsste ich mir hier ein "Opferauto" suchen, weil meine sind ja jetzt schon versiegelt.

    • Zitieren
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 16. April 2018 um 19:35
    • #10

    Autoshampoo, Schwamm, Bürste und Muskelkraft reichen im Normalfall bei mir vollkommen aus. Die Rotor in Titan Optik sind aber auch nicht so schmutzempfindlich bzw sieht man es da nicht so wie bei silbernen.

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 16. April 2018 um 19:44
    • #11

    Nehme auch oben genannten Felgen Reiniger ohne Säure. Aber nicht bei jedem reinigen. Das Auto wird ja eh meist nur bei schönem Wetter bewegt und relativ oft gereinigt.

    Da hat der Bremsstaub gar keine Chance sich festzubeißen;)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 16. April 2018 um 19:58
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von phi90

    blöde frage vll aber ganz ehrlich. Spüli und schwamm??? Also ich bekomm die schwarzen auf hochglanz damit. Gut es wird nichts imprägniert usw aber sauber is sauber^^

    ich nehem eigentlich auch immer spüli und nen schwamm und hatte noch nie probleme! Wollte eben nur mal diesen Felgenreiniger testen und war echt sehr positiv überrascht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™