1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Ford Mustang 2018

  • Der Hausmeister
  • 7. Mai 2018 um 09:28
1. offizieller Beitrag
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 7. Mai 2018 um 09:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Moin Moin,

    wer findet wie den neuen Ford Mustang Modelljahr 2018? Finde das Ding als Freizeit Fuhre, würde ich im Moment was neues suchen, mal richtig gut. Voll ausgestattet knapp über 50T € Liste.

    Und aufgrund der aktuellen Abgas Lächerlichkeiten den 5.0 V8 mit Handschaltung Mega gierig:thumbup::thumbup:8o

    Bilder

    • MustangGT.JPG
      • 71,47 kB
      • 1.181 × 509
      • 70
    • MustangGTvo.JPG
      • 51,28 kB
      • 835 × 483
      • 34
    • MustangGThi.JPG
      • 49,16 kB
      • 713 × 487
      • 29
    • MustangGTseite.JPG
      • 80,13 kB
      • 1.411 × 463
      • 33

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 7. Mai 2018 um 10:05
    • #2

    Der stand genau so (aber in gelb) auf dem Wetzlarer Autosalon (man sperrt dort die halbe Innenstadt wie bei einer Kirmes und alle Marken stellen dann ihre aktuellen Modelle dort aus).

    Optisch finde ich ihn im Grunde toll. Motorisierung: ein Traum. Sound ebenso.

    Was mich trotzdem abschreckt:

    - Das Ding ist groß und wuchtig und hoch. Wir haben noch drüber gescherzt, als wir davor standen, dass alleine an der Motorhaube die Hälfte mehr Polierfläche anfällt im Vergleich zum TT.

    Ich mags eher klein und flach.

    - Die Materialauswahl im Innenraum ist nicht so mein Ding.

    - Ich bin alles andere als ein "Öko", mein TTS nimmt sich auch 9 Liter.

    Aber was der Mustang sich reintut, ist selbst mir zu krass, selbst für ein "Spassauto".

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 7. Mai 2018 um 10:09
    • #3

    Ich mag Amis, den Mustang finde ich auch schön, Verarbeitung Innenraum, wie Celsi geschrieben hat, für nen deutschen Prämiumfahrer nicht akzeptabel.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 7. Mai 2018 um 10:10
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Das ist aber mal ein "richtiger Motor" ne 8o8o8o Da ich im Moment so eine absolute Trotz Phase habe, würde ich mit dem Ding an jedem Schild " bla bla wegen Luftreinhaltung" schön im Leerlauf fett hochjubeln, so als Antwort auf diesen Schwachsinn:!::!::!::D

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 7. Mai 2018 um 10:30
    • #5

    Finds vFL vorn optisch schöner. So sind die Dinger schon der Kracher.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Hothatch
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    47
    • 7. Mai 2018 um 10:35
    • #6

    die fuhre ist viel zu schwer. Habe mit nem Kumpel eine Factory five mk4 roadster aufgebaut, mit dem 5,0l coyote Motor drin. 900kg 420 PS, da geht was?

    Einmal editiert, zuletzt von Hothatch (7. Mai 2018 um 10:40)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 7. Mai 2018 um 10:45
    • #7
    Zitat von Hothatch

    die fuhre ist viel zu schwer. Habe mit nem Kumpel eine Factory five mk4 roadster aufgebaut, mit dem 5,0l coyote Motor drin. 900kg 420 PS, da geht was?

    1653–1792 kg find ich ok für die Klasse.

    900kg is für sone Hütte noch zuviel.... Also beschwer dich net :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 7. Mai 2018 um 10:52
    • #8

    Wobei den Camaro finde ich schöner, hätte ich den kaufen dürfen, hätte ich jetzt nicht den TT ?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 7. Mai 2018 um 12:58
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Aber wie schön auch zu sehen, gibt es für 50T € was richtig cooles und es tut definitiv nicht Not so'n Korea Schweine Eimer kaufen zu müssen:):):)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 7. Mai 2018 um 13:52
    • #10

    Als Klassiker gerne.:thumbup:

    Die aktuellen sind für mich nur Ami Stahlschrott^^

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 7. Mai 2018 um 14:02
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von Bert

    Als Klassiker gerne.:thumbup:

    Die aktuellen sind für mich nur Ami Stahlschrott^^

    Richtig gute kannst Du doch fast gar nicht mehr bezahlen. Ich finde den echt gut, vor allem mit dem neuen Fahrwerk kann der jetzt auch richtig Kurven:thumbup::thumbup: Irgendwie reizt mich eh so eine Hubraum Sau aus den oben schon genannten Gründen:):) Habe da aber im Moment eh keine Zeit für. Die Pani kommt ja auch bald, hoffe ich zumindest;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 7. Mai 2018 um 14:50
    • #12

    Preis Leistung sicher ganz nett. Im Alltag würde mir aber das magere Drehmoment und der hohe Verbrauch den Spaß verderben. Dazu kommt die Materialauswahl im inneren und die übertriebene Größe / Gewicht. Dazu passt in jedem 1er BMW mehr rein.

    Also als Alltagsauto nicht zu gebrauchen. Als Wochenend-Spaßmobil aus den genannten Gründen nicht spaßig genug.

    Wenn, dann die richtig „großen“ mit Kompressor.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 7. Mai 2018 um 15:05
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von Caveman8

    Preis Leistung sicher ganz nett. Im Alltag würde mir aber das magere Drehmoment und der hohe Verbrauch den Spaß verderben. Dazu kommt die Materialauswahl im inneren und die übertriebene Größe / Gewicht. Dazu passt in jedem 1er BMW mehr rein.

    Also als Alltagsauto nicht zu gebrauchen. Als Wochenend-Spaßmobil aus den genannten Gründen nicht spaßig genug.

    Wenn, dann die richtig „großen“ mit Kompressor.

    529Nm mager??:/:/

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 7. Mai 2018 um 15:10
    • #14
    Zitat

    Richtig gute kannst Du doch fast gar nicht mehr bezahlen.

    Das ist leider Wahr!

    Mein Schwiegervater ist so ein verrückter der liebäugelt auch mit dem neuen Hengst!

    Wenigstens lassen die Amis sich nicht so extrem auf das Downsizesing ein wie die deutschen Hersteller:)

    • Zitieren
  • Niqo
    Gast
    • 7. Mai 2018 um 15:21
    • #15

    Bin das vFL probegeritten, Motor und Sound geil, aber Fahrwerk und Getriebe waren ein totales no-go. Um die Kurve will die Kiste mal garnicht. Der Verkäufer wollte mich dann bis zum FL vertrösten (Getriebetechnisch) aber für das was ich gesucht habe (Spassmobil für Pass-und Landstraßen) war der Mustang einfach das falsche Auto.

    • Zitieren
  • No Name
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    14
    • 7. Mai 2018 um 20:45
    • #16

    Der Mustang GT 5.0 mit dem 8 Zylinder hat was keine Frage!

    Das Auto habe ich mir genau angeschaut.

    Man muss wissen das der Mustang die Qualität Interior/Exterior Design nicht hat.

    In der Audi Qualitätssicherung hätte der Mustang keine Chance.

    Mir persönlich gefällt aber das gute Design und dieser V8 Motor

    Es ist ein geiles Auto.

    • Zitieren
  • AlderJogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    247
    Beiträge
    262
    Bilder
    6
    • 7. Mai 2018 um 20:58
    • #17
    Zitat von No Name

    Der Mustang GT 5.0 mit dem 8 Zylinder hat was keine Frage!

    Das Auto habe ich mir genau angeschaut.

    Man muss wissen das der Mustang die Qualität Interior/Exterior Design nicht hat.

    In der Audi Qualitätssicherung hätte der Mustang keine Chance.

    Mir persönlich gefällt aber das gute Design und dieser V8 Motor

    Es ist ein geiles Auto.

    Alles anzeigen

    Und der Kost fast nur die Hälfte von nem TT RS?

    Das Leben ist zu kurz um mit miesen Autos zu fahren!8)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 7. Mai 2018 um 21:34
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    schaut schon nicht schlecht aus, aber der Inneraum geht halt gar nicht. ( Meine Meinung ) Der Sound ist aber sicherlich MEGA!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 8. Mai 2018 um 02:42
    • #19

    Wie wäre es mit dem neuen Camaro. Finde ich etwas aggressiver von der Optik und kostet in etwa gleich. Finde aber beide sehr ansprechend. Bei den Dodge Modellen wie Charger oder Challenger ist halt geil das es die Hellcat Edtion gibt. Sind gleich mal 707PS und verbraucht kombiniert knapp 20l... haha.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 8. Mai 2018 um 07:49
    • #20
    Zitat von Der Hausmeister

    529Nm mager??:/:/

    ab wann liegen die an?

    Mir gefallen Sauger generell nicht mehr. Ich bin eben Generation Turbo. 529NM auf 1700kg bei geschätzten 5000upm fühlen sich auch relativ sicher nicht sehr beeindruckend an.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™