1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Bestand an TT RS Roadster 8J

    • TT RS 8J
  • madmanni
  • 27. Mai 2018 um 14:03
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    524
    Beiträge
    901
    • 29. Mai 2018 um 08:14
    • #21

    wer sich kein Hotel leisten kann braucht nen 911 mit Liegesitzen,....

    PS: Eure Armut kotzt mich echt an...8)8)8)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • AlderJogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    247
    Beiträge
    262
    Bilder
    6
    • 29. Mai 2018 um 08:54
    • #22

    Jetzt wartet mal ab, was sich in paar Jahren tut. Wenn nämlich irgendwann der Sprit künstlich verknappt wird, dann gehen die Preise für diese alten „Mühlen“ ganz dramatisch in den Keller. Denn, wer will schon nen Oldtimer oder Youngtimer wenn er ihn nicht mehr fahren kann oder darf? Ich halte diese ganze Auto-Sammelwut für ne Sackgasse, irgendwann ins Museum aber nicht mehr fahren damit, ne danke das braucht kein Mensch. Da würde ich meine übrigen Kohle - sofern ich denn welche hätte ;(- lieber in was anderes investieren.

    Das Leben ist zu kurz um mit miesen Autos zu fahren!8)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 29. Mai 2018 um 08:56
    • #23

    Autos fahren auch mit Ethanol...

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 29. Mai 2018 um 10:07
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat von AlderJogi

    Jetzt wartet mal ab, was sich in paar Jahren tut. Wenn nämlich irgendwann der Sprit künstlich verknappt wird, dann gehen die Preise für diese alten „Mühlen“ ganz dramatisch in den Keller. Denn, wer will schon nen Oldtimer oder Youngtimer wenn er ihn nicht mehr fahren kann oder darf? Ich halte diese ganze Auto-Sammelwut für ne Sackgasse, irgendwann ins Museum aber nicht mehr fahren damit, ne danke das braucht kein Mensch. Da würde ich meine übrigen Kohle - sofern ich denn welche hätte ;(- lieber in was anderes investieren.

    Da können wir dann alle dem Berliner Kasperletheater für danken:evil::evil::evil:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    893
    Beiträge
    2.192
    Bilder
    22
    • 29. Mai 2018 um 19:01
    • #25

    Dann machen wir es halt wie MAD Max.

    Auch BROT UND BUTTER Autos steigen schon mal im Preis, Porsche 944, 968, Opel Manta, Ford Capri, VW Kharmann, ....

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.020
    • 29. Mai 2018 um 19:43
    • #26
    Zitat von DG TTS

    Dann machen wir es halt wie MAD Max.

    Auch BROT UND BUTTER Autos steigen schon mal im Preis, Porsche 944, 968, Opel Manta, Ford Capri, VW Kharmann, ....

    Die sind zwar alle im Wert wieder ein wenig gestiegen, aber richtig was wert ist was anderes.

    Und wenn einige beim TT solange wie beim Ford Capri, VW Kharmann 45 bis 50 Jahre , warten wollen, dann werden das bestimmt viele nicht erleben.

    Und in der Zeit muss man das Benzin wahrscheinlich wieder in der Apotheke kaufen. Und da gibt es dann nur 1ltr Flaschen.

    Aber das größte Problem bei den heutigen Autos wird sein, die überhaupt solange am Leben zu erhalten.

    Das fängt mit den Diagnosemöglichkeiten an, und geht dann über die STG weiter.

    Man sieht ja z.B. am 8N , dass es viele Teile nicht mehr gibt und man Ausweichteile verwenden muss.

    Das größte Problem sind dann mit soviel Jahren, das obsoleszenz Management.

    Es wird dann die Software nicht mehr geben, und auch die Bauteile nicht mehr um z.B. ein STG wieder instandzusetzen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • HPC-83
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    75
    • 25. Juni 2018 um 21:25
    • #27

    Also so ein RS4 B5 ist in den letzten Jahren trotz steigender Leifleistung kaum gefallen.

    Habe meinen vor gut 10 Jahren mit 99000km um 30000€ verkauft und das kosten sie jetzt auch wieder aber mit 200000+km.(Österreich)

    Ist halt auch der gebauten Stückzahl zu verdanken- 6500Stück.

    Das ist halt dann „Exklusivität“, RS2-limitiert, RS4-limitiert.

    • Zitieren
  • TT-NordlichtHL
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    19
    • 26. Juni 2018 um 06:32
    • #28

    Zum Thema "Wertsteigerung" bei Fahrzeugen.In vielen Foren wird dieses Thema mom. Heiss diskutiert, da nahezu jeder glaubt mit einem gut gepflegten Fahrzeug eine "Rarität" in seinen Besitz zu glauben.Das Problem an der ganzen Sachen dürfte aber auch zum Teil daran liegen, dass Aufgrund von fast nicht mehr exestierenden Zinsen auf der Bank, viele jetzt ihr Glück im Fahrzeugsegment suchen.Schaut man sich die Preise im Gebrauchtwagenmarkt mal bei den Top Modellen die letzten Jahre an, so wird man feststellen das diese Exorbitant gestiegen sind, was zum großen Teil eben auch dem Spekzlationsgedanken der Leute geschuldet sein dürfte.

    Ob der TT-RS als Roadster das Zeug zu einer Wertsteigerung hat wird die Zeit zeigen.Denke aber wenn das Spekulationsgeschäft mit solchen Autos so weitergeht, dann müsste hier schon was drin sein. Das dürfte dann aber m.M nach nur bedingt ein Erfolg der hier genannten exclusiven Attribute eines RS sein, als vielmehr der Gedanke nach "Anlagewunsch" in Form eines Autos...:)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 26. Juni 2018 um 07:00
    • #29

    Das Problem daran das er erstmal fallen muss bevor er steigen kann. Heißt Preise gehen weiter abwärts.

    Momentan sind sie aber sehr stabil. Für alle TT.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • HPC-83
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    75
    • 26. Juni 2018 um 07:11
    • #30

    Also ich kann mir durchaus vorstellen das der TTRS durch seinen 5-Zylinder Turbo sich „Wertstabil“ einpendeln wird.

    Dann aber wohl eher das Coupé/Plus Modell.

    Habe jetzt bei meiner Fahrzeugsuche festgestellt das der Roadster teilweise um einiges günstiger Angeboten wird als das Coupé.

    Es wird aber auch davon abhängig sein was die Politik/Umweltschutz in Zukunft bringt.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™