1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Syccon’s Neuer TTRS

  • Syccon
  • 3. Oktober 2018 um 22:50
  • Geschlossen
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 7. September 2020 um 19:52
    • #121

    Das mag ich auch sieht super aus .....der ganze TTRS allgemein:thumbup:

    • Zitieren
  • AudiEver
    Gast
    • 7. September 2020 um 21:17
    • #122

    Geilomatttt:love: Sieht sehr sehr sexy aus wie schon erwähnt. Aberrr ne frage so nebenbei wie willst du die Bierkästchen transportieren, hast du nicht angst das du dabei was zerkratzen könntest?:saint:

    Also ich würde das ding auch sofort kaufen wenn ich kohle übrig hätte, aber danach würde ich mein Kofferraum nicht mehr nutzen.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 7. September 2020 um 21:18
    • Offizieller Beitrag
    • #123
    Zitat von Syccon

    Ich habe mir nun auch Performance Parts gegönnt. Und zwar das Strebenkreuz mit dem Rücksitzausbau. Die Qualität ist schon sehr geil. Das ist echt der Hammer. 8)


    Heute kam das erste Teil. Morgen kommt der Rest.



    Mal sehen, wenn ich das einbaue. :/

    hammer hart!!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 7. September 2020 um 21:52
    • #124
    Zitat von AudiEver

    Aberrr ne frage so nebenbei wie willst du die Bierkästchen transportieren, hast du nicht angst das du dabei was zerkratzen könntest?:saint:

    Bier nur in Paletten und Pfandfrei. ?:saint:


    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 7. September 2020 um 22:51
    • #125

    Hier mal ein paar Bilder vom Einbau. Das Strebenkreuz ist nicht nur Show. Das ist fest mit der Karosserie verbunden und hat eine versteifende Wirkung. Wirklich bis zu Ende gedacht.


    Alles muss raus.


    Hier werden die oberen Halter befestigt.


    Dazu kommt die Gurtführung raus. Die Gurte sollen ausgebaut werden.


    Hier werden die unteren Halter verschraubt.


    Die alten Plastikeinsätze der Seitenverkleidung müssen ausgebaut, gegen neue ersetzt...


    ... und neu verschweißt werden.


    Das Strebenkreuz ist an den Aussenkanten verstärkt und hat oben und unten Sicherungsseile die mit verschraubt werden.


    Befestigung Strebenkreuz


    Rücksitzabdeckung ohne Strebenkreuz


    Hier sieht man mal den schrägen Übergang zum Kofferraumboden. Dieser wird dann vom Strebenkreuz verdeckt. Also da kann unten auch nichts durchrutschen. Da hat wirklich mal einer nachgedacht. :):thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 8. September 2020 um 12:34
    • Offizieller Beitrag
    • #126
    Zitat von Syccon

    Bier nur in Paletten und Pfandfrei. ?:saint:


    du machst mich fertig :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 8. September 2020 um 18:21
    • Offizieller Beitrag
    • #127
    Zitat von Syccon

    Bier nur in Paletten und Pfandfrei. ?:saint:


    ????

    Made my Day !!!!!

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 8. September 2020 um 22:20
    • #128
    Zitat von Syccon

    Hier mal ein paar Bilder vom Einbau. Das Strebenkreuz ist nicht nur Show. Das ist fest mit der Karosserie verbunden und hat eine versteifende Wirkung. Wirklich bis zu Ende gedacht.


    Alles muss raus.


    Hier werden die oberen Halter befestigt.


    Dazu kommt die Gurtführung raus. Die Gurte sollen ausgebaut werden.


    Hier werden die unteren Halter verschraubt.


    Die alten Plastikeinsätze der Seitenverkleidung müssen ausgebaut, gegen neue ersetzt...


    ... und neu verschweißt werden.


    Das Strebenkreuz ist an den Aussenkanten verstärkt und hat oben und unten Sicherungsseile die mit verschraubt werden.


    Befestigung Strebenkreuz


    Rücksitzabdeckung ohne Strebenkreuz


    Hier sieht man mal den schrägen Übergang zum Kofferraumboden. Dieser wird dann vom Strebenkreuz verdeckt. Also da kann unten auch nichts durchrutschen. Da hat wirklich mal einer nachgedacht. :):thumbup:

    Alles anzeigen

    ich bin begeistert da das auch zur aussteifung ist und nicht nur optik. Affentittengeil und Saupillermannstark;):thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 9. September 2020 um 21:19
    • #129

    Glückwunsch zum Strebenkreuz.

    War auch meine beste Entscheidung und hat mit der Versteifung des Hinterachsquerträgers das Auto einfach viel besser gemacht!

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 10. September 2020 um 08:57
    • #130

    Wobei es auch ein absolutes No-Go wäre, wenn eine 3000€ Strebe funktionslos wäre.?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 14. November 2020 um 22:33
    • #131

    Heute habe ich den Rest vom Performance Parts Aero Kit 2 verbaut. Hier erstmal paar Garagen Bilder.



    Safety first... ?

    Wer abrutscht...


    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 15. November 2020 um 10:33
    • Offizieller Beitrag
    • #132

    mega bericht und danke für die bilder sau cool!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 15. November 2020 um 10:35
    • Offizieller Beitrag
    • #133

    zeig mal wie es fertig aussieht

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 15. November 2020 um 14:28
    • #134

    So finde ich das durchaus vertretbar. Das ist nicht zu viel. Mir gefällt es sehr gut. ??




    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Online
    TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 15. November 2020 um 14:36
    • #135

    Glaub mir der Rest wird auch gut aussehen, grade mit dem Redlining echt ein Hingucker.8)

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 15. November 2020 um 15:23
    • Offizieller Beitrag
    • #136

    wollt gerade schreiben, die Felgen hinten müssen etwas weiter raus aber das sind ja schon die Wintergummis wenn ich das richtig sehe…

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Larsen
    Gast
    • 15. November 2020 um 17:28
    • #137

    Also bis auf die Blades an den Luftauslässen, dem Heckspoiler und der Haube mit Lufthutze sind diese ganzen Parts nix für mich, stell ich immer wieder fest. Und Winterräder hin oder her, aber das sieht echt nicht stimmig aus. DIE Einpresstiefe in DER Höhe mit den ganzen Spaceship-Parts... hmmm. Echt krass wie gespalten das TT-Lager bei der optischen Wirkung der PP ist.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 15. November 2020 um 17:32
    • #138

    Ich mag auch nur die Lufthutze, schade, dass es die nicht für meinen gibt

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Online
    TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 15. November 2020 um 18:50
    • #139
    Zitat von Larsen

    Also bis auf die Blades an den Luftauslässen, dem Heckspoiler und der Haube mit Lufthutze sind diese ganzen Parts nix für mich, stell ich immer wieder fest. Und Winterräder hin oder her, aber das sieht echt nicht stimmig aus. DIE Einpresstiefe in DER Höhe mit den ganzen Spaceship-Parts... hmmm. Echt krass wie gespalten das TT-Lager bei der optischen Wirkung der PP ist.

    Grundsätzlich alle über 35Jahre finden das Kirmes.
    steht sogar als 11 Gebot in der Steintafel :P

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 15. November 2020 um 19:20
    • #140
    Zitat von TekToniiik

    Grundsätzlich alle über 35Jahre finden das Kirmes.
    steht sogar als 11 Gebot in der Steintafel

    Muss dich enttäuschen bin junger und finde es Kirmes.


    Wenn es aber konsequent am RS Coupé durchgezogen wird hat es durchaus seine Berechtigung :thumbup:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™