1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Syccon’s Neuer TTRS

  • Syccon
  • 3. Oktober 2018 um 22:50
  • Geschlossen
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 20. November 2021 um 10:41
    • #201

    Ich empfehle euch NICHT mehr bis Januar zu warten. Aufgrund von steigenden Rohstoffpreisen usw. haben so gut wie alle Reifenhersteller wieder Preiserhöhungen für anfang Januar angekündigt. Also gut möglich das die Reifen nächstes um ca. 5% teurer sind wie aktuell.

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 20. November 2021 um 13:58
    • #202

    Danke Euch :thumbup: 8 Stück reißen schon ein kleines Loch in die Portokasse :S

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    248
    • 20. November 2021 um 21:10
    • #203
    Zitat von TTMichel63

    die Felgen sind richtig geil:love::saint:

    Der rote afkleber nicht.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 20. November 2021 um 21:40
    • #204

    Das ist kein Aufkleber. ^^^^^^

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 21. November 2021 um 11:25
    • #205
    Zitat von Riddick

    Der rote afkleber nicht.

    ich finde die trotzdem geil8o

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 21. November 2021 um 11:28
    • Offizieller Beitrag
    • #206
    Zitat von Syccon

    Heute sind die Reifen angekommen. DOT 36/21 also ganz frisch. Ob die Nabenkappen jetzt der Bringer sind, bin ich mir noch nicht ganz sicher. Muss man noch mal im Frühjahr am Fahrzeug schauen. Hab da noch eine andere Idee ohne Chrom.

    die Nabenkappen in rot find ich jetzt nicht so toll :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 21. November 2021 um 11:33
    • #207
    Zitat von admin

    die Nabenkappen in rot find ich jetzt nicht so toll :)

    issa evtl. Bayernfan:D:D:D:D

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 21. November 2021 um 11:36
    • Offizieller Beitrag
    • #208
    Zitat von TTMichel63

    issa evtl. Bayernfan:D:D:D:D

    du machst mich fertig :D:D:D:D:D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 21. November 2021 um 11:38
    • #209
    Zitat von admin

    du machst mich fertig :D:D:D:D:D

    ich mach meine Kappen gelb/schwarz:love:

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 21. November 2021 um 11:40
    • #210

    Eine wirkliche Beurteilung wäre erst nach der Montage am Auto sinnvoll. Wer weiß schon wie sich das Gesamtpaket bei so einem Frosch macht 🤷‍♂️ in diesem Sinne: Dem Mutigen gehört die Welt.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 21. November 2021 um 14:30
    • #211

    Ich habe mich schon entschieden, das ich die Nabenkappen nicht verwenden werde. Ich habe schon neue besorgt. Das Logo und der Ring bekommen eine Schicht Schwarzchrom. Siehe folgenden Thread. Aber erst Ende der Woche. Muss erstmal Urlaub machen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 30. Dezember 2021 um 13:23
    • #212

    Der Bärtige mit dem roten Mantel, war dieses Jahr sehr spendabel. :)

    Werde ich aber erst im Frühjahr richtig testen. Liegt im Moment in meiner Lager-Garage.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 30. Dezember 2021 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #213
    Zitat von Syccon

    Der Bärtige mit dem roten Mantel, war dieses Jahr sehr spendabel. :)

    Werde ich aber erst im Frühjahr richtig testen. Liegt im Moment in meiner Lager-Garage.

    sau cool, mobile hebebühne oder? Darf man fragen was so etwas kostet?

    Ich würd der Technik nicht trauen... was machst wenn du drunterliegst und die Hydraulik nachgibt?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 30. Dezember 2021 um 23:36
    • #214

    Die QuickJack Hebebühne verriegelt sich in 2 Stellungen. Kann also nichts passieren. Gibt reichlich Videos bei YouTube.
    Der Vorteil gegenüber anderen Scherenhebebühnen ist hier die sehr geringe Bauhöhe von 76 mm und halt die Mobilität. Einfach unter dem Auto in der Mitte liegen lassen und gut ist. Oder an die Wand hängen. Wie man möchte. Der reguläre Preis ist 1476,20€ ohne Hydraulik Öl. Ich hatte diese für 1200€ inkl. 3 Liter Öl bekommen. Man braucht dazu noch ein entsprechendes 12V Power Pack für ca. 50€ oder bestellt gleich mit 230V Netzteil. Das ist es allerdings weniger mobil. 😊

    Leider musste ich heute bei der Probe feststellen, das die Aufnahmepunkte vom TTRS ca. 4-5 cm zu weit auseinander liegen. Die Auflagefläche wäre nur ca. 2-3 cm vorn und hinten. Das ist mir zu unsicher. Hätte ich mal vorher richtig gemessen. Das kotzt mich etwas an. Leider nicht zu ändern. 😩


    Ich werde versuchen das jetzige Modell BL-3500SLX in das BL-5000SLX zu tauschen oder zu verkaufen. Die Bauhöhe ist die gleiche. Dann kann ich auch die regulären Aufnahmen für die Hebebühne nutzen. Die liegen noch weiter auseinander. Und nicht den Pfalz am Schweller. Allerdings ist das Modell zur Zeit ausverkauft und kostet dann 1687€. 🤷🏼‍♂️

    Nähere Infos Hier

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 31. Dezember 2021 um 08:32
    • #215

    Ärger Dich nicht zu sehr :)


    mich finde das Prinzip genial. Ich selbst kann eh nix schrauben ;), dennoch gute Idee für Leute, die was von Autos verstehen 😉

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.813
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 31. Dezember 2021 um 12:53
    • #216

    Moin,

    das Ding ist nicht schlecht, hebt gute 50cm hoch, ideal zu polieren, Räder wechseln, Bremsen machen usw.,wenn die Deckenhöhe in der Garage nicht ausreicht für eine richtige Bühne.

    Ich hätte Bedenken wenn das Auto draufsteht etwas "fester" am angehobenen Auto was zu machen, da die Standfläche der Bühne auf dem Boden doch sehr schmal aussieht.:/

    So long 8)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 30. Januar 2022 um 19:19
    • #217

    Da braucht man keine Bedenken haben. Der QuickJack wird weltweit eingesetzt. Zum großen Teil auch bei Rennteams im Fahrerlager. Verfolgt man QuickJack auf Instagram, sieht man Bilder, wo damit ganze Motoren/Getriebe gewechselt werden. Der Vorteil ist halt die Mobilität und die geringe Bauhöhe.

    Das neue größere Modell bis 2,2 Tonen ist jetzt nach langer Wartezeit (war ausverkauft) da. Hier noch mal ein paar Bilder. Am Anfang hat man noch etwas Respekt. Aber das legt sich schnell. Da knackt nichts und da quietscht nichts. Man hört nur das Surren der Hydraulikpumpe und das Klacken der Sperrbügel.

    Heute habe ich noch mal auf die original Hebepunkte unter dem Fahrzeug gewechselt. Theoretisch könnte man die Hebebühne unter dem Auto in der Mitte liegen lassen. Dann liegt die auch nicht im Weg rum. Absolut top.


    Hier noch mal die Ansätze an den Schwellern.



    Ist alles nur halbe Höhe.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Flash79
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    97
    • 19. Februar 2022 um 15:15
    • #218

    sehr geil, bin stark am überlegen auch eine zu kaufen. wenn vater staat nicht wieder so kräftig zuschlagen würde ... :(

    • Zitieren
  • Klein_aber_flach
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    69
    • 19. Februar 2022 um 23:21
    • #219

    Endgeil.

    Was glauben Sie, was hier los wäre, wenn mehr Leute begreifen würden, was hier los ist...

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 19. Februar 2022 um 23:51
    • #220

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™