1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Sonstige Bilder & Videos

M3 macht Donuts, Burnouts und dann....

  • Pep
  • 2. November 2018 um 19:39
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 5. November 2018 um 12:12
    • #21

    Wäre natürlich mit einem AUDI nie passiert ^^

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 5. November 2018 um 12:23
    • #22

    Wie auch mit Allrad. Da bräuchtest schon mehr Punsh ^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 5. November 2018 um 12:56
    • #23

    Bekanntes Problem beim V8, Pleuellagerschaden und Exitus. Der Rest wird dann reibend verschweißt und BUMM. Hat auch mal nen Bekannten auf der A7 ereilt.

    Dass es jetzt so ein paar Klischeeträger auf einem Parkplatz erwischt, ist eher als Zufall anzusehen,

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 5. November 2018 um 17:32
    • #24

    Naja das ist halt auslegungsfremde Nutzung, dafür ist der Motor nicht gemacht.

    Wie hier schon erwähnt, es fehlt Motor- und vorallem Öl-kühlung. Zudem dürfte der Herr nicht auf Warnlampen geschaut haben.

    Der Motor rattert an seinem Drehzahlbegrenzer.

    Ruft vermutlich irgendwo um die 300PS ab um im Drift zu bleiben, das ganze dann im Stand. Was ca 220kw sind, bei einer angenommenen Effizienz von ca 30% heizen da gute 500-600kw ins Öl und Wasser. (Heizung für ein Einfamilienhaus hat ca 15-20kw!!!) Das das OHNE Luftkühlung nicht lange gut geht und die Lager zu glühen beginnen dürfte auch klar sein.

    Aber mit denken haben manche es halt nicht so...

    • Zitieren
  • AlderJogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    247
    Beiträge
    262
    Bilder
    6
    • 5. November 2018 um 17:40
    • #25
    Zitat von Paladin301

    Bekanntes Problem beim V8, Pleuellagerschaden und Exitus. Der Rest wird dann reibend verschweißt und BUMM. Hat auch mal nen Bekannten auf der A7 ereilt.

    Dass es jetzt so ein paar Klischeeträger auf einem Parkplatz erwischt, ist eher als Zufall anzusehen,

    Klischeeträger, ich lach mich schlapp, you made my day, loool

    Das Leben ist zu kurz um mit miesen Autos zu fahren!8)

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 6. November 2018 um 07:34
    • #26
    Zitat von haunter1982

    Zudem dürfte der Herr nicht auf Warnlampen geschaut haben.

    ...genau das war auch eine meiner Fragen, wären in diesem Fall irgendwelche Warnlampen angegangen?

    Paladin301 danke

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.855
    Beiträge
    2.969
    • 6. November 2018 um 07:48
    • #27

    Klar gehen die an wenn das Peuel auf der Straße liegt. ;)

    Wenn bei ihm die Lampe oben angewesen wäre dann hätte er nicht so einen Unsinn gemacht.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 6. November 2018 um 08:44
    • #28
    Zitat von 3nigm4

    , wären in diesem Fall irgendwelche Warnlampen angegangen?

    Ich denke jetzt mal schon die Temperatur-Warnlampe dürfte schon schön geblinkt haben oder zumindest Meldung im "FIS" wenn man natürlich cool in die Kamera grinsen muss und sich nicht auf sowas konzentrieren kann... dann gehts bei der Heizleistung halt von heiß auf zu heiß in ein paar Sek.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 6. November 2018 um 14:45
    • #29

    Bei den Honks hätte schon zur Geburt ? eine Warnlampe angehen müssen.

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 7. November 2018 um 13:56
    • #30
    Zitat von haunter1982

    Naja das ist halt auslegungsfremde Nutzung, dafür ist der Motor nicht gemacht.

    ...

    Aber für was ist ein M3 dann gemacht, wenn nicht zum driften?

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 7. November 2018 um 15:23
    • #31

    Driften ja, aber nur in bei schneller Kurvenfahrt. Die Luft/Wasser-Kühler brauchen einfach den "Fahrtwind" bzw. halt entsprechende Luftbewegung, das Lüfterchen vorne bringt nicht genug Durchsatz das die Heizleistung weg kann. Das ist im Endeffekt nur für "Stadt" und Stop and Go Ausgelegt.

    Ein Fahrzeug ist halt zum fahren ausgelegt, entsprechend Luftdurchsatz, nicht für den Stationären Betrieb.

    Natürlich geht das alles mal kurz, nur für 10 - 20 sek Burnout reicht die Wärmekapazität sicher aus, aber bei mehr wirds dann halt kritisch.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 7. November 2018 um 15:31
    • #32
    Zitat von TT-R

    Aber für was ist ein M3 dann gemacht, wenn nicht zum driften?

    Das kein Driften, das dumm rumspacken.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 7. November 2018 um 19:47
    • #33

    Und wieso soll ein M3 fürs driften sein? Ich dachte immer der ist zum fahren ?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • rs3audirs3
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    129
    • 13. November 2018 um 22:38
    • #34

    Hab das Video auch in unserer Gruppe gesehen und vermute das Problem liegt beim Fahrer, also einmal das was ihr schon oben geschrieben habt.
    Aber im zweiten, dass er einen viel zu hohen Bremsdruck, als er schon im Drift ist, ausübt und daher die volle Motorleistung permanent abgefragt wird. Wenn der richtig driften würde, auf der Stelle, braucht der im Drift nur ein geringes Leistungspotential (der oben genannten 300 PS), vor allem mit Hinterradantrieb.

    Der hier macht aber glaube ich einen Bremsen-Verschleißtest :) ;)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™