1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Keyless Schlüssel Batterie leer

    • TTS FV/8S
  • Dakkurt
  • 26. Dezember 2018 um 13:00
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.181
    Beiträge
    4.819
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 15. September 2022 um 13:36
    • #41

    Mein Freundlicher hat bei der letzten Inspektion, ungefragt die Batterie gewechselt. „Sollen wir die 4,50€ wieder von der Rechnung nehmen?“ „Ja bitte!“ ☺️

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    2.189
    Bilder
    22
    • 15. September 2022 um 19:40
    • #42

    Bei mir waren bisher bei Range, BMW, VW und Audi immer die 2032 drin. Ich messe jetzt immer vor dem einsetzen, 3,3 Volt dann funktioniert bisher immer ohne etwas anzumelden. Die Billigblisterbatterien aus dem Action haben oft weniger als 3,3 Volt 😜

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.819
    Beiträge
    2.481
    Bilder
    40
    • 15. September 2022 um 20:30
    • #43
    Zitat von DG TTS

    Bei mir waren bisher bei Range, BMW, VW und Audi immer die 2032 drin. Ich messe jetzt immer vor dem einsetzen, 3,3 Volt dann funktioniert bisher immer ohne etwas anzumelden. Die Billigblisterbatterien aus dem Action haben oft weniger als 3,3 Volt 😜

    Moin,

    Den billig Scheiß verwende ich garnicht, wenn man noch richtig Pech hat „laufen“ die billig Batterien noch aus:thumbdown:

    So long 8)

    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    279
    Beiträge
    538
    Bilder
    3
    • 17. September 2022 um 12:55
    • #44
    Zitat von TT-Eifel

    Die Taste schließen drücken und innerhalb 30 sec mit dem Schlüssel im Schloß entriegeln.

    Dann müsste es wieder klappen.

    Also um das Thema hier abzuschließen: Es waren die Batterien - hab jetzt ne Varta vom 10er Pack bei Amazon rein (gemessen mit 3.37V) und dann die Kombi von TT-Eifel angewandt. Ein letztes Mal hat er mich mit der Alarmanlage begrüßt, aber dann, nach dem nochmaligen zu und aufschließen mit dem Notschlüssel gingen auch die Schlüsseltasten plötzlich wieder und alles (auch Keyless)zugang über Türsensor funktioniert auf beiden Schlüsseln (hab den Ersatzschlüssel, der ebenfalls leer war, weil er seit dem Kauf nur rumlag auch gleich ausgetauscht) problemlos. Danke nochmal :)

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.888
    Beiträge
    3.017
    • 17. September 2022 um 13:01
    • #45

    Die Batterie kosten ja nix.

    Ich wechsele die einfach jedes Jahr in beiden Schlüsseln obwohl ich nur einen benutze.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Kurare
    Schüler
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    60
    Bilder
    7
    • 18. September 2022 um 10:00
    • #46
    Zitat von TT-Eifel

    Die Batterie kosten ja nix.

    Ich wechsele die einfach jedes Jahr in beiden Schlüsseln obwohl ich nur einen benutze.

    Dito ;)

    Liebe Grüße

    Peter

    • Zitieren
  • tts_sb
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    57
    • 20. September 2022 um 23:03
    • #47

    Hab glaub Ende 2021 beide mal gewechselt, drin waren die Originalen vom Bild hier im Thread, reingetan hatte ich die Duracell Specialty 2032 - funktionierten direkt problemlos, Meldung bei dem einen bzgl. Batteriewechsel war auch weg.

    • Zitieren

Tags

  • TTS 8S
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™