Mein Freundlicher hat bei der letzten Inspektion, ungefragt die Batterie gewechselt. „Sollen wir die 4,50€ wieder von der Rechnung nehmen?“ „Ja bitte!“ ☺️

Keyless Schlüssel Batterie leer
-
- TTS FV/8S
-
Dakkurt -
26. Dezember 2018 um 13:00
-
-
Bei mir waren bisher bei Range, BMW, VW und Audi immer die 2032 drin. Ich messe jetzt immer vor dem einsetzen, 3,3 Volt dann funktioniert bisher immer ohne etwas anzumelden. Die Billigblisterbatterien aus dem Action haben oft weniger als 3,3 Volt 😜
-
Bei mir waren bisher bei Range, BMW, VW und Audi immer die 2032 drin. Ich messe jetzt immer vor dem einsetzen, 3,3 Volt dann funktioniert bisher immer ohne etwas anzumelden. Die Billigblisterbatterien aus dem Action haben oft weniger als 3,3 Volt 😜
Moin,
Den billig Scheiß verwende ich garnicht, wenn man noch richtig Pech hat „laufen“ die billig Batterien noch aus
-
-
Die Taste schließen drücken und innerhalb 30 sec mit dem Schlüssel im Schloß entriegeln.
Dann müsste es wieder klappen.
Also um das Thema hier abzuschließen: Es waren die Batterien - hab jetzt ne Varta vom 10er Pack bei Amazon rein (gemessen mit 3.37V) und dann die Kombi von TT-Eifel angewandt. Ein letztes Mal hat er mich mit der Alarmanlage begrüßt, aber dann, nach dem nochmaligen zu und aufschließen mit dem Notschlüssel gingen auch die Schlüsseltasten plötzlich wieder und alles (auch Keyless)zugang über Türsensor funktioniert auf beiden Schlüsseln (hab den Ersatzschlüssel, der ebenfalls leer war, weil er seit dem Kauf nur rumlag auch gleich ausgetauscht) problemlos. Danke nochmal
-
Die Batterie kosten ja nix.
Ich wechsele die einfach jedes Jahr in beiden Schlüsseln obwohl ich nur einen benutze.
-
Die Batterie kosten ja nix.
Ich wechsele die einfach jedes Jahr in beiden Schlüsseln obwohl ich nur einen benutze.
Dito
-
-
Hab glaub Ende 2021 beide mal gewechselt, drin waren die Originalen vom Bild hier im Thread, reingetan hatte ich die Duracell Specialty 2032 - funktionierten direkt problemlos, Meldung bei dem einen bzgl. Batteriewechsel war auch weg.
-