1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

9,5x 19 ET 40 auf HA

  • Ullemann
  • 22. Februar 2019 um 21:38
1. offizieller Beitrag
  • Ullemann
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 22. Februar 2019 um 21:38
    • #1

    Hallo Leute ,

    Ich bin neu hier, heisse Ulf , komme aus Gladbeck und bin so ziemlich ahnungslos was das Tuning betrifft ?ich fahre einen kleinen TT mit 180PS bj.2016 und möchte dort andere Felgen verbauen da mir die Bicolor Schmiederäder in 9x19 ET 52 mit 245/35 nicht so zusagen.

    Ins Auge gefasst habe ich die Borbet GTX black rim 8,5x19 ET 45 VA sowie die 9,5x19 ET 40 HA mit 235/35 rundum. Laut Gutachten soll das fahrbar sein ohne Modifikationen und mit ABE ( sagt mein Reifenhändler ) Das Fzg. Ist nicht tiefergelegt. Kann das gutgehen wobei die Felge hinten ja n halb Zoll breiter ist mit 12mm weniger ET ???

    Möchte nicht irgendwas kaufen was nachher nicht passt. Vielen Dank schon mal für eure Antworten

    Gruss aus Gladbeck

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 23. Februar 2019 um 08:37
    • #2

    Ne 9,5" Felge mit 235er Reifen ist schon ziemlich Sinnfrei.

    Aber ohne Modifikationen wird das wahrscheinlich auch nicht passen.

    Und welches Ziel verfolgt man damit an einem ohnehin schon untersteuerndem Fahrzeug die Spur an der Hinterachse weiter zu machen als an der Vorderachse......

    • Zitieren
  • yannw
    Gast
    • 23. Februar 2019 um 09:19
    • #3

    Bei mir steht 9x et37 hinten ca 3mm im radkasten und ist somit frigängig.

    Deine haben 3mm mehr et sind aber 0,5zoll breiter. Also round about dürften die 1cm rausgehen.

    • Zitieren
  • Ullemann
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 23. Februar 2019 um 09:34
    • #4

    Nachtrag:

    1. Wenn ich keine Ahnung habe, woher soll ich dann wissen ob der 235 auf 9,5 sinnfrei ist ? also warum sinnfrei?

    2. Wenn ich keine Ahnung habe, woher soll ich wissen ob der Wagen unversteuert? Untersteuern im Alltagsbetrieb ?

    Der Wagen wird im normalen Rahmen bewegt und kommt sicher nicht an seine Grenzen deshalb ist er auch Nicht tiefergelegt !

    Ich möchte also nur wissen ob es Probleme gibt mit dieser Kombination bzw. Ob sie auch fahrbar ist im normalen Alltagsbetrieb. Ich bin selbst Maschinenbautechniker und somit auch hellhörig bei technischen Bedenken.

    Vielen Dank

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 23. Februar 2019 um 10:09
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    macht einfach null Sinn einen 235er Reifen auf einer 9,5J Felge zu fahren...

    Auf einer 9J Felge kann man minimal 245er Reifen fahren ohne das es gerade so blöd aussieht.

    Aber du wirst sicher wollen das das Felgen horn schön weit raus schaut.

    Ansonsten auch mal den reifenrechner.at benutzen, dort sieht man wie weit sich die Felge zum original ändert.

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ullemann
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 23. Februar 2019 um 10:28
    • #6

    ehrlich gesagt mir das egal ob das felgenhorn weit heraussteht. Laut Gutachten darf ich dann bloss nur noch die 235er fahren ohne Modifikationen

    Welche Nachteile bringt denn der 235er ?

    Habe mal das Gutachten angehängt

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 23. Februar 2019 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Bei deinem 180PSer hast du keine Nachteile.

    Hier mal ne Tabelle mit sinnvollen Rad/reifenkombis

    https://www.felgenshop.de/blog/welche-re…f-meine-felgen/

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ullemann
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 23. Februar 2019 um 11:20
    • #8

    Danke für die Tabelle...Was mich dabei wundert ist dass laut Tabelle auf eine 9.5 zoll min ein 245 passt. Wieso gibt dann der TÜV Nord laut angehängtem Gutachten einen 235 FREI??? Ich meine wir sind in Deutschland wo doch alles 3 mal geprüft wird auf Sicherheit

    Bilder

    • Screenshot_20190223-112004_Gallery.jpg
      • 922,98 kB
      • 1.920 × 1.200
      • 7
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 23. Februar 2019 um 11:21
    • #9

    Der Reifen hat dann soviel Strech dass er nichtmehr anständig arbeiten kann. Das ist ein massiver Nachteil. Der Reifen muss immer Kräfte aufnehmen können was hier nichtmehr gegeben ist.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Ullemann
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 23. Februar 2019 um 11:28
    • #10

    das leuchtet mir ein...aber nochmal , ihr seht ja das Gutachten( siehe oben )wieso gibt der TÜV Nord dann sowas ein wenn es bedenklich ist...

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 23. Februar 2019 um 11:41
    • #11

    Das liegt wahrscheinlich an diesem besonderen Radtyp GTX... Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, das nur dieser Radtyp in dieser Kombination gefahren werden darf. Du kannst also nicht einfach eine x-beliebige 9,5 Zoll Felge hernehmen. Sondern nur diese aus dem Gutachten.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 23. Februar 2019 um 11:44
    • #12
    Zitat von Ullemann

    das leuchtet mir ein...aber nochmal , ihr seht ja das Gutachten( siehe oben )wieso gibt der TÜV Nord dann sowas ein wenn es bedenklich ist...

    Ist halt Trend. Obs scheisse fährt, erhöhten Verschleiß hat, welcher Reifen getestet wurde usw steht nicht im Gutachten. Machbar ist immer so einiges.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 23. Februar 2019 um 11:55
    • #13

    reifenrechner.at warnt vor dieser Kombination an der Hinterachse.

    Und die Felge kommt fast 2cm weiter raus.

    Vorderachse

    Hinterachse

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 23. Februar 2019 um 12:05
    • #14

    Passen sollte das aber alles ohne Tieferlegung und Surplatten. Hinten muss sicher der Knubel noch ab im Radkasten. Ist halt eine reine Show Kombi. Ich hätte aber Angst, das mir der Reifen von der Felge springt. Das Verhältnis von Felgenbreite zu Refenbreite ist halt extrem.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Ullemann
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 23. Februar 2019 um 12:05
    • #15

    also dann am besten 8.5x19 ET45 mit 235 rundherum oder die gute alte rotor mit 9x19 ET52 ..dann sollte es keine Probleme geben ?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 23. Februar 2019 um 12:07
    • #16
    Zitat von Ullemann

    also dann am besten 8.5x19 ET45 mit 235 rundherum oder die gute alte rotor mit 9x19 ET52 ..dann sollte es keine Probleme geben ?

    Wenn du unbedingt 235er fahren willst, ist das sicher die bessere Wahl. ;):thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Ullemann
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 23. Februar 2019 um 12:07
    • #17

    was für n knubbel ? Müsste dass dann nicht im Gutachten vermerkt sein ? Wie gesagt keine die tieferlegung oder Platten

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 23. Februar 2019 um 12:10
    • #18

    musst halt mal bei auflagen und Hinweis nachsehen. Heißt dann meistens nacharbeiten nötig oä.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Ullemann
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 23. Februar 2019 um 12:11
    • #19
    Zitat von R8PTOR

    musst halt mal bei auflagen und Hinweis nachsehen. Heißt dann meistens nacharbeiten nötig oä.

    Da steht nix

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 23. Februar 2019 um 13:16
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Such option vom Forum benutzen. Da wirst du fündig

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Hi!

    • Bam
    • 2. August 2016 um 23:21
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Moin moin aus dem Heidekreis...

    • team rennschwein
    • 7. Februar 2019 um 22:41
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Servus und Hallöchen!?

    • Oftdachlos
    • 18. Februar 2019 um 20:13
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™