1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Ein neues Mitglied aus Frankfurt/Hessen 2 x 8S

  • FFM 8S
  • 31. März 2019 um 20:22
1. offizieller Beitrag
  • FFM 8S
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    45
    • 31. März 2019 um 20:22
    • #1

    Hallo,

    nach einer Weile des interessierten Mitlesens möchte ich meine beiden FV/8S Fahrzeuge vorstellen, auch da in diesem Forum sehr viel Wert auf eine Vorstellung gelegt wird, was ich grundsätzlich gut finde. Ich bin eher der stille Mitleser-Typ. Über etwaige Treffen im Rhein-Main-Gebiet freue ich mich.

    Ich komme aus dem Raum Frankfurt (am Main) und bin zuvor einen BMW E93 335i (Cabrio) in meiner Lieblingskombination schwarz/beige gefahren. Das Auto hat mir sehr viel Spaß bereitet, war mir aber am Ende zu alt. Vom Fahrprofil bin ich ein eher ruhiger Fahrer, was man an meinem Durchschnittsverbrauch (TTS 8,0 l, TT RS 12,4 l) sieht. Mir geht es darum zu wissen, dass man die Power jederzeit abrufen kann, insbesondere auf dem Beschleunigungsstreifen. Handwerklich bin ich nicht begabt, daher bleiben die Autos Serie. Ansonsten bereite ich meine Autos gerne auf, dafür geht in der Regel ein ganzer Samstag drauf.

    TTS 8S Coupé

    Was ich mag

    - sehr leise im Innenraum

    - sehr ausgewogen – ein perfektes Alltagsauto

    - aus meiner Sicht gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

    Was ich nicht mag

    - Drive Select Schalter zu weit weg und geht nur nach unten

    - der lächerliche Aktuator

    - der 7. Gang fehlt

    - nervendes Windgeräusch ab ca. 200 km/h am linken Außenspiegel

    TTRS 8S Roadster

    Was ich mag

    - richtiges Krawallo Auto - ich wollte es aber so

    - der Sound ist einfach phantastisch

    - Drive Select Knopf direkt am Lenkrad

    - das Dach geht sehr schnell auf (kein Vergleich zum BMW mit seinem 300 kg Stahlklappdach)

    Was ich nicht mag

    - sehr schnell sehr warm im Innenraum

    - Kraftunterschied zum TTS nicht wirklich merkbar

    - typische Rasseln beim Kaltstart

    Beide Modelle

    Was ich mag

    - die B&0 Soundanlage, für mich ausreichend

    - das Virtual Cockpit (2015 technisch um ca. 2 Jahre BMW voraus gewesen)

    - das Grinsen beim Beschleunigen wenn man in den Sitz gedrückt wird

    - der Seitenhalt der Sitze

    - Audi active lane assist, auch wenn das Lenkrad manchmal abrupt krass „verreißt“

    - das gestanzte „S“ bzw. „RS“ in den Sitzen

    - die Leuchtkraft der LED-Scheinwerfer

    Was ich nicht mag

    - der Einstieg, Michael Manousakis würde sagen „Katastrophe“ – ich werde alt

    - Audi active lane assist ist zu kurz eingestellt, ich würde gerne die Hände länger (kontrolliert) vom Lenkrad lassen

    - der Lack, beim BMW konnte ich einiges mehr herausholen, liegt vielleicht auch an der Farbe

    Warum braucht man beide Autos? Eine eindeutige Antwort habe ich nicht. Beim RS Kauf waren die Ohren größer als die Vernunft. Mittlerweile hat die Besinnung die Oberhand wieder gewonnen und beide Fahrzeuge stehen zum Verkauf. Eines der beiden wird auf jeden Fall bleiben/gehen.

    Beim TTS steht ein Ölwechsel an. Ich habe vor, das gleiche ÖL wie zuvor zu verwenden. ARAL Super Tronic Longlife 3 5W-30. Spricht aus eurer Sicht etwas gegen das Produkt /die Marke?

    Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend. Sascha

    • Zitieren
  • Proximo
    Gast
    • 1. April 2019 um 08:36
    • #2

    Was ich nicht mag: Kraftunterschied zum TTS nicht wirklich merkbar. Nun ja, dazu schreibt man besser nichts.

    Viele Grüße

    Proximo

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 1. April 2019 um 09:00
    • #3

    Herzlich Willkommen,

    schöne Vorstellung!

    Zitat von FFM 8S

    Warum braucht man beide Autos? Eine eindeutige Antwort habe ich nicht. Beim RS Kauf waren die Ohren größer als die Vernunft. Mittlerweile hat die Besinnung die Oberhand wieder gewonnen und beide Fahrzeuge stehen zum Verkauf. Eines der beiden wird auf jeden Fall bleiben/gehen.

    Herrlich, ich mag dich jetzt schon:D:thumbup:

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 1. April 2019 um 17:33
    • #4

    Herzlich willkommen. :)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 1. April 2019 um 18:05
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von Proximo

    Was ich nicht mag: Kraftunterschied zum TTS nicht wirklich merkbar. Nun ja, dazu schreibt man besser nichts.

    Viele Grüße

    Proximo

    Warum nicht? Ähnliche Meinung hatte ich von meinem damaligen TTS nach einer Probefahrt mit einem TTrS. Unterschied schon warbaber enttäuschend gering. Ich kann seine Aussage schon nachvollziehen;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 1. April 2019 um 19:11
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    mega Furhpark! Super Vorstellung! Herzlich Willkommen bei uns : )

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • BreitiTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    169
    Bilder
    2
    • 3. April 2019 um 16:01
    • #7

    Hallo und herzlich willkommen "Nachbar"

    :)

    Regionalgruppenleiter Rhein Main Neckar des

    Audi TT Owners Club e.V.

    Mitglied Audi Club International Deutschland

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 3. April 2019 um 16:13
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Sehr schöne Vorstellung ?

    Viel Spaß hier im Forum und mit deinen Flitzern…??

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 8. April 2019 um 12:54
    • #9

    Herzlich willkommen! Sehr schöne Autos hast du da. Ich bin echt überrascht, dass man die Mehrleistung vom TTRS zum TTS nicht besonders bemerkt. Aber auch der Hausmeister bestätigt diese Meinung :):thumbup:

    • Zitieren
  • FFM 8S
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    45
    • 19. April 2019 um 22:44
    • #10

    Vielen Dank für Eure freundlichen Begrüßungen. Ich fühle mich direkt wohl hier.

    Anscheinend hat die meiste Aufmerksamkeit meine Aussage bekommen, dass der Leistungsunterschied zwischen dem S und dem RS für mich nicht wesentlich spürbar ist. Dieser Meinung bin ich nach wie vor auch wenn das Getöse beim RS einen Denken lassen möchte man bewegt sich schneller nach vorne.

    Ich möchte jedoch den RS nicht missen mit seinem Sound und dem automatischen Zwischengas beim Runterschalten im Sportmodus. Aber dieses blechernde Rasseln beim Starten nervt wirklich. Ich denke, ich werde hierzu in diesem Forum bestimmt Lösungsvorschläge finden.

    • Zitieren
  • FFM 8S
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    45
    • 28. Mai 2019 um 19:52
    • #11

    Eine kurze Neuigkeit von mir. Wie angekündigt, habe ich eines der beiden Autos verkauft. Der TTS ist gegangen und wird jetzt von einer 20-Jährigen gefahren. Der TTRS ist geblieben und bekommt jetzt die volle Aufmerksamkeit.

    Im ersten Schritt werde ich mich auf die Suche nach Winterschuhen begeben. Da der RS mindestens 19" benötigt, passt die Winterausstattung vom TTS nicht. Ich halte euch auf dem Laufenden.

    • Zitieren
  • Moldinho
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    62
    • 28. Mai 2019 um 20:36
    • #12

    Die zwei waren echt eine coole Kombination, ich find trotzdem, du hast den „richtigen“ abgegeben, auch wenn ich grundsätzlich eher der Coupé-Fan bin ??

    Das Leben ist kurz, um was anderes zu fahren!

    --- VW T2a Pritsche (in Restoration) ---

    --- Simson Schwalbe KR51/1 (in Restoration) ---

    --- VW Golf 5 R32 ---

    • Zitieren
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 28. Mai 2019 um 21:13
    • #13

    Hi, du hast das richtige Auto verkauft...

    Glückwunsch zu deiner Entscheidung

    Grüße aus Pfungstadt

    • Zitieren
  • FFM 8S
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    45
    • 9. August 2019 um 10:47
    • #14

    Halllo zusammen,

    nach einer glücklichen Zeit mit dem RS (VFL) möchte ich ein kurzes Feedback nach der letzten Urlaubsfahrt geben.

    Mittlerweile hat er uns auf zwei Urlaubsfahrten (jeweils ca. 700 km insgesamt) treu begleitet. Der Roadster ist absolut urlaubstauglich/langstreckentauglich, damit meine ich der Platz für einen großen Reisekoffer ist ausreichend (und das Dach geht immer noch auf im Gegensatz zum vorherigen BMW E93 335i), der Komfort ist gegeben, die Klima macht was sie soll, die Sitze sind bequem und der Auspuff ist auch nicht zu laut. Am meisten bin ich neben dem 5-Zylinder Sound vom Verbrauch begeistert, laut BC hatte ich bei den Urlaubsfahrten einen Verbrauch von 6,5l im Kurzzeitspeicher (im Urlaub lasse ich es sehr entspannt angehen). Aktuell liegt mein Verbrauch im Langzeitspeicher bei 10,3l. Da ich definitiv kein Raser bin fahre ich zu 50% im Comfort Modus und zu 50% im Comfort Modus und der Schaltknauf steht auf Sport.

    Was mich nervt, hatte ich bereits in meinem Eingangspost erwähnt hatte, ist das Rasseln beim Starten. Genau so hört es sich auch bei mir an.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn ich die Beiträge hier im Forum so verfolge bin ich froh, dass ich ein VFL ohne OPF gekauft habe.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 9. August 2019 um 11:32
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Ein herzliches Willkommen bei uns :) und ja kannst froh sein ein Modell ohne Opfer zu haben!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • FFM 8S
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    45
    • 6. Januar 2020 um 20:17
    • #16

    Dann möchte ich dem Forum nicht meine Winterschuhe vorenthalten.

    Ich fahre auf meinem TT RS 8S VFL das Modell 8S0601025AL in der Dimension 9x19 ET52 auf 245/35/19 Winterreifen. So nur in Einzelfällen auf einem TT gesehen. Leider ohne RDK, zumindest habe ich einen Fehler im Bordcomputer trotz neu gespeichertem Reifendruck.

    Es handelt sich um original AUDI Sport Felgen, angeblich für den TT RS. Man darf sich nicht (so wie ich) von der Reifenkombination in der Türpfalz (245/35/19) blenden lassen. Ich habe draus gelernt und werde mich beim nächsten Kauf noch intensiver informieren. Leider passen die Felgen an der VA nicht über die Bremse, daher fahre ich H&R Spurverbreiterungen von 24mm pro Achse (12mm pro Rad).

    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 6. Januar 2020 um 21:11
    • #17
    Zitat von FFM 8S

    Dann möchte ich dem Forum nicht meine Winterschuhe vorenthalten.

    Ich fahre auf meinem TT RS 8S VFL das Modell 8S0601025AL in der Dimension 9x19 ET52 auf 245/35/19 Winterreifen. So nur in Einzelfällen auf einem TT gesehen. Leider ohne RDK, zumindest habe ich einen Fehler im Bordcomputer trotz neu gespeichertem Reifendruck.

    Es handelt sich um original AUDI Sport Felgen, angeblich für den TT RS. Man darf sich nicht (so wie ich) von der Reifenkombination in der Türpfalz (245/35/19) blenden lassen. Ich habe draus gelernt und werde mich beim nächsten Kauf noch intensiver informieren. Leider passen die Felgen an der VA nicht über die Bremse, daher fahre ich H&R Spurverbreiterungen von 24mm pro Achse (12mm pro Rad).

    a40273-1578337410.jpg

    119ff3-1578338190.jpg

    dann schau doch mal ob rdk Sensoren dran sind!? Ansonsten bekommst du einen Satz für etwa 130€.

    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 6. Januar 2020 um 21:23
    • #18

    Für Neuwagen sind seit 2014 auch rdk Sensoren Pflicht, gehe also stark davon aus dass die Räder rdk haben, denke nicht dass sie älter als 2014 sind.

    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 6. Januar 2020 um 21:54
    • #19
    Zitat von Sam110

    dann schau doch mal ob rdk Sensoren dran sind!? Ansonsten bekommst du einen Satz für etwa 130€

    Mit schauen meine ich natürlich in der Rechnung für die Reifen, ansonsten wird es ohne Abziehen schwierig?

    • Zitieren
  • FFM 8S
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    45
    • 10. Januar 2020 um 17:15
    • #20
    Zitat von Sam110

    Für Neuwagen sind seit 2014 auch rdk Sensoren Pflicht, gehe also stark davon aus dass die Räder rdk haben, denke nicht dass sie älter als 2014 sind.

    Die Reifen sind aus 2018 und waren vorher an einem AUDI Vorführwagen montiert, daher müssen Sensoren verbaut sein.

    Zitat von Sam110

    Mit schauen meine ich natürlich in der Rechnung für die Reifen, ansonsten wird es ohne Abziehen schwierig?

    Rechnung? Die veröffentliche ich lieber nicht, ist zwar vorhanden aber sagt nicht viel aus.

    Ich habe den Luftdruck gemäß Anzeige für die Reifengröße in meiner Türpfalz auf die Reifen gegeben. Danach habe ich den Luftdruck gespeichert. Leider tauchtendas gelbe Symbol Luftdruck und TPMS (Tyre Pressure Monitoring System) in gelb geschrieben weiterhin im Cockpit auf.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™