1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Schaltblitz beim TT Rs 8s

    • TT RS FV/8S
  • Tailor5
  • 15. Mai 2019 um 18:05
1. offizieller Beitrag
  • Tailor5
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 15. Mai 2019 um 18:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit nun 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines TT Rs 8s Bj. 12.2016.

    In diversen Videos auf Youtube etc. sieht man einen Schaltblitz im Tacho (Bild unten), ich finde diese Funktion leider nicht X/

    Gab es den Schaltblitz erst ab einem späteren Baujahr, oder kann man ihn irgendwo aktivieren?

    Google und auch hier im Forum habe ich leider keiner Antwort gefunden.

    Vielen Dank und beste Grüße :)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 15. Mai 2019 um 18:16
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    was meinst du mit Schaltblitz? das rote blinken wenn du im begrenzer bist?

    das gibt es nur im "M" Modus ;) quasi wenn du mit den Paddles schaltest

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Tailor5
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 15. Mai 2019 um 18:29
    • #3
    Zitat von admin

    was meinst du mit Schaltblitz? das rote blinken wenn du im begrenzer bist?

    das gibt es nur im "M" Modus ;) quasi wenn du mit den Paddles schaltest

    Ja genau.

    Das ergibt Sinn.. ^^ bis jetzt bin ich nur D und S gefahren.

    Ich werde es direkt mal testen ;)

    Vielen Dank!

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 15. Mai 2019 um 19:44
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Knallt dein TTRS noch richtig beim runter schalten?

    Falls ja, dann hat er das Update mit dem Schaltblitz noch nicht.

    Falls du das Update noch nicht hast, lass es weg. Das geknalle wird dir genommen und nur wegen dem Schaltblitz never..

    PS. : Es wäre schön wenn du dich mal richtig, eventuell mit Bildern deines Autos im Vorstellungsthread vorstellst.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 15. Mai 2019 um 19:46
    • #5

    Soweit ich weis kommt der Schaltblitz nicht wenn du mit den Paddles "M" schaltest.

    Du musst in der Schaltkulisse den Wahlhebel rechts stehen haben, dann kommt der.

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • Kit
    Gast
    • 15. Mai 2019 um 19:53
    • #6
    Zitat von Oliver1991

    Knallt dein TTRS noch richtig beim runter schalten?

    Falls ja, dann hat er das Update mit dem Schaltblitz noch nicht.

    Falls du das Update noch nicht hast, lass es weg. Das geknalle wird dir genommen und nur wegen dem Schaltblitz never..

    PS. : Es wäre schön wenn du dich mal richtig, eventuell mit Bildern deines Autos im Vorstellungsthread vorstellst.

    Der Schaltblitz hat doch gar nicht mit dem Update/ knallen zu tun!!:/

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 15. Mai 2019 um 19:55
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Kit

    Der Schaltblitz hat doch gar nicht mit dem Update/ knallen zu tun!!:/

    Zitat von Kit

    Der Schaltblitz hat doch gar nicht mit dem Update/ knallen zu tun!!:/

    hätte ich jetzt auch gesagt bitte um aufklärung

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 15. Mai 2019 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Der Schaltblitz war meiner Meinung nach vorher nicht vorhanden und ich hatte ja damals noch die 2016er Software drauf.

    Danach war nicht nur der Sound anders sondern im M war auch was anders und dachte immer das es der Schaltblitz war der vorher nicht da war.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Kit
    Gast
    • 15. Mai 2019 um 21:12
    • #9

    Du bist einfach falsch informiert!

    Der Schaltblitz ist/war immer vorhanden gewesen egal bei welchem Baujahr.

    Wichtig ist der Wählhebel nach rechts und Manuel die Gänge hochdrehen.

    Irgendwann kommt der Blitz ^^

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 15. Mai 2019 um 21:49
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Ach den Manuel hatte ich immer vergessen, schon klar..

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 15. Mai 2019 um 22:04
    • #11

    Die „Ampel“-Farben kommen nur beim echten manuellen schalten. Da hier kein Getriebeschutz besteht. Hier kann man das Getriebe komplett ruinieren. Wenn man dagegen in D mit den Padels schaltet, kann das nicht passieren. Bevor das Getriebe Schaden nimmt, schaltet es vorher wieder auf Automatik.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 16. Mai 2019 um 12:58
    • #12

    keinen Drehzahlbegrenzer? Kann ich nicht glauben. :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 16. Mai 2019 um 16:37
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    In M Rasselt er halt in den Begrenzer.

    Automatisch schaltet er trotzdem runter.

    Passiert nix wenn man in den Begrenzer fährt.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 16. Mai 2019 um 20:04
    • #14

    Wurde mir so vom Audi Verkäufer erklärt. Ich probiere es nicht aus.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.124
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 16. Mai 2019 um 20:13
    • #15

    Das Automatik Getriebe kann ja auch Schaden nehmen, wenn man zu lange in zu hoher Drehzahl fährt. Hat ja mit dem Begrenzer nichts zu tun. Und damit auch der letzte weiß, wenn er schalten soll, kommt halt die Ampel.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Tailor5
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 16. Mai 2019 um 23:49
    • #16
    Zitat von Brami

    Soweit ich weis kommt der Schaltblitz nicht wenn du mit den Paddles "M" schaltest.

    Du musst in der Schaltkulisse den Wahlhebel rechts stehen haben, dann kommt der.

    Vielen Dank, ich teste es morgen direkt ??

    Zitat von Oliver1991

    Knallt dein TTRS noch richtig beim runter schalten?

    Falls ja, dann hat er das Update mit dem Schaltblitz noch nicht.

    Falls du das Update noch nicht hast, lass es weg. Das geknalle wird dir genommen und nur wegen dem Schaltblitz never..

    PS. : Es wäre schön wenn du dich mal richtig, eventuell mit Bildern deines Autos im Vorstellungsthread vorstellst.

    Ich werde am Wochenende einen Thread erstellen und mich dort vorstellen. Danke für die Info ?

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 17. Mai 2019 um 11:27
    • #17
    Zitat von Syccon

    Das Automatik Getriebe kann ja auch Schaden nehmen, wenn man zu lange in zu hoher Drehzahl fährt. Hat ja mit dem Begrenzer nichts zu tun. Und damit auch der letzte weiß, wenn er schalten soll, kommt halt die Ampel.

    Dafür wurde es doch gebaut. Wenn ich VMAX mit meinem 6-Gang DSG fahre, dreht nicht nur der Motor dauerhaft kurz vorm Drehzahlbegrenzer sondern das Getriebe dreht sich naturgemäß genauso schnell.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 17. Mai 2019 um 13:46
    • #18

    Bissl Drehzahlbegrenzer würde dem ein oder anderen Fahrzeug hier bestimmt eher gut tun^^

    Orange is the new Black.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Wühltischmodell - Vor- und Nachteile

    • Sepp
    • 3. August 2018 um 12:40
    • Allgemeines
  • Kompaktsportler in Topform: das neue Audi TT RS Coupé und der neue Audi TT RS Roadster

    • Audi Blog
    • 6. Februar 2019 um 06:32
    • News
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™