1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Wie pflegt Ihr euren Motorraum?

  • admin
  • 13. August 2019 um 20:11
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 13. August 2019 um 20:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hi Leute,

    wie geht Ihr vor und welche Mittel verwendet Ihr um die Kunststoffteile zu reinigen und zu pflegen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 13. August 2019 um 20:32
    • #2

    Ich nehme Surf City Garage Dash Away , Pinsel und Lappen.

    So wie hier gezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 13. August 2019 um 21:20
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Mit WD40 einsprühen, einwirken lassen, abdampfen und mit Druckluft trocknen.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 13. August 2019 um 22:14
    • #4

    In meinem Motorraum gibt es kein Plastik:) ansonsten feuchter Lappen und fertig!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 13. August 2019 um 22:33
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von dudie

    Mit WD40 einsprühen

    =O

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 13. August 2019 um 23:24
    • #6
    Zitat von admin

    =O

    Der dudie nimmt WD40 auch als Deo und Mundspray ^^:thumbup:

    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 13. August 2019 um 23:57
    • #7

    Was Ihr so alles sauber macht... respekt :D

    • Zitieren
  • flash77
    Schüler
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    75
    • 14. August 2019 um 08:06
    • #8

    Dash Away ist nen fantastischer Reiniger und ein "Must Have" für Fahrzeugpflege-Junkies ;) Das geht eigentlich auf allen Oberflächen, nur auf Displays vermeide ich es, da es teilweise schliert. Saubermachen kann man den Motorraum ansonsten auch mit einem Allzweckreiniger oder nur einem feuchten Handschuh - je nach Verschmutzung.


    Für die Pflege, da gibt es von Koch Chemie ansonsten das Motorplast, inzwischen auch als 500-ml-Gebinde (kostet etwa nen 10er). Das funktioniert ähnlich wie das bekannte Hyperdressing von Meguiars - einfach draufsprühen, eine Nacht warten und fertig. Das lüftet von alleine ab, man sollte den Motorraum aber natürlich nicht damit fluten. Ich würde aber erst saubermachen.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 14. August 2019 um 17:11
    • #9

    Dampfstrahler, Silikonspray auf Kunststoff und Metall und das lackierte Blech mit Wachspolitur

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 14. August 2019 um 18:40
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von Bert

    Der dudie nimmt WD40 auch als Deo und Mundspray ^^:thumbup:

    ?????

    Ich hab mit WD40 schon mein Dreirad geputzt… ???

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 14. August 2019 um 21:00
    • #11

    Was wird denn im Motorraum dreckig? Der ist von oben und unten zu. Ich wisch da mal mit dem feuchten Lappen über die Motorabdeckung und den Liftfilter. Und gut ist. Mit einem Kärcher oder Dampfstrahler würde ich da niemals ran gehen. Macht für mich überhaupt keinen Sinn. Dann dringt irgendwo noch Feuchtigkeit ein, wo keine hin soll.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 14. August 2019 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von Syccon

    it einem Kärcher oder Dampfstrahler würde ich da niemals ran gehen.

    absolut richtig!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 14. August 2019 um 21:12
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Ich mache das auch nicht jedes Wochenende, vielleicht zweimal im Jahr und auch nicht mit 50zig bar und stundenlang, hatte da auch noch nie Probleme.

    Ich mache euch mal ein Bild wenn ich es mal wieder mache und bis dahin nicht vergesse ??

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 14. August 2019 um 21:25
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von dudie

    Ich mache das auch nicht jedes Wochenende, vielleicht zweimal im Jahr und auch nicht mit 50zig bar und stundenlang, hatte da auch noch nie Probleme.

    Ich mache euch mal ein Bild wenn ich es mal wieder mache und bis dahin nicht vergesse ??

    wäre cool!

    ich hab das mal vor jahren gemacht. War ne Dumme Atkion bei unserem A3 Auto war dann defekt weil Zündkerzen feucht geworden sind.. Aus Fehlern lernt man. :(

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 15. August 2019 um 01:41
    • #15

    Vorsichtig mit Dampfstrahlern arbeiten und nicht auf Lima oder dergleichen, mache ich schon 30 Jahre und funktioniert 1a.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™