1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kennt jemand diesen Bolzen?

    • TT 8N
  • Olli1971
  • 30. September 2019 um 18:19
1. offizieller Beitrag
  • Olli1971
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    • 30. September 2019 um 18:19
    • #1

    Hi,

    heute habe ich ein kurzes Klackern vom Unterboden gehört. Als ich in den Rückspiegel sah, lag ein Bolzen auf der Strasse. Der muss von mir sein, denn auf der Strasse lag nichts beim Fahren.

    Ich bin jetzt etwas beunruhigt, da er doch recht groß ist. Ich habe bereits etliche Explosionszeichnungen durch aber weiß nicht von wo der stammen soll. Hat jemand eine Idee?

    • Zitieren
  • Streetrazor
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    112
    • 30. September 2019 um 18:23
    • #2

    Wenn es das ist was ich glaube könnte es vom Querlenker sein.

    Wenn dem so ist lass den Wagen sofort stehen.

    Ford Puma 1,7 145 PS(verkauft)

    Audi TT 8N Quattro 260 PS(verkauft)

    Audi TTS 272PS

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 30. September 2019 um 19:03
    • #3

    Hey Olli1971

    Von welchem TT reden wir denn hier.

    Die Abmessungen vom Bolzen wären vielleicht hilfreich.

    So wie das aussieht ist das ein M8 Bolzen und mit dem Kopf ist schon seltsam.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 30. September 2019 um 20:17
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    nicht persönlich nein ^^

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Olli1971
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    • 1. Oktober 2019 um 18:18
    • #5

    Hi, danke für Eure Antworten. Ich fahre einen 8n quattro mit 224 PS. Laut den Explosionszeichnungen finde ich an den Querlenkern vorne und hinten keinen Bolzen, der so aussieht. Die müssten auch stärker sein.

    Das Ding ist 9,7 cm lang und hat einen Durchmesser von 8 mm. Die kleine Platte vorn hat 1,7x1,7 cm und ist 5mm stark. Auf der Frontseite ist sie flach.

    Schon komisch, dass der Bolzen keinen richtigen Kopf hat.

    Ein paar Tage zuvor hatte es auch schonmal leicht geklackert. Das muss wohl die dazugehörige Mutter gewesen sein.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 1. Oktober 2019 um 19:32
    • #6
    Zitat von Olli1971

    Hi, danke für Eure Antworten. Ich fahre einen 8n quattro mit 224 PS. Laut den Explosionszeichnungen finde ich an den Querlenkern vorne und hinten keinen Bolzen, der so aussieht. Die müssten auch stärker sein.

    Das sehe ich auch so.

    Kenne keine Schraube vom Fahrwerk die M8 ist.

    Zitat

    Das Ding ist 9,7 cm lang und hat einen Durchmesser von 8 mm. Die kleine Platte vorn hat 1,7x1,7 cm und ist 5mm stark. Auf der Frontseite ist sie flach.

    Schon komisch, dass der Bolzen keinen richtigen Kopf hat.

    Da die Schraube nicht verrostet ist würde ich auf eine geschützte Stelle im Motorraum tippen.

    Normal werden solche Bolzen da verbaut wo man den Kopf beim festziehen nicht festhalten kann. Der Vierkant dient als Verdrehsicherung.

    Normal nimmt man so was für Halterungen von Lima oder Pumpen usw.

    Ich würde mal rund um die Lima , Kompressor usw nachsehen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Olli1971
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    • 2. Oktober 2019 um 11:38
    • #7

    Ich habe heute noch mal im Netz gestöbert, und bin auf Bolzen der Firma Thule gestoßen. Diese Bolzen werden T-Nut genannt und für Dachträger Boxen eingesetzt. Vielleicht bin ich dann doch über einen solchen Bolzen gefahren, den jemand verloren hat. Anders kann ich mir das jetzt nicht mehr erklären.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 2. Oktober 2019 um 14:49
    • #8

    Jetzt wo du das sagst, könnte das auf jeden Fall sein. Wenn ich in der Garage bin, schau ich mal nach. Habe da noch eine Menge Teile liegen. Die Schraube müsste mit dabei sein, wenn ich mich nicht irre.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 2. Oktober 2019 um 15:47
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Bin mal gespannt ob wir das Rätsel noch lösen können, aber Dachträger glaube ich eher nicht… bin da eher bei tt-eifel

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Olli1971
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    • 2. Oktober 2019 um 21:00
    • #10
    Zitat von TT-Eifel

    Das sehe ich auch so.

    Kenne keine Schraube vom Fahrwerk die M8 ist.

    Da die Schraube nicht verrostet ist würde ich auf eine geschützte Stelle im Motorraum tippen.

    Normal werden solche Bolzen da verbaut wo man den Kopf beim festziehen nicht festhalten kann. Der Vierkant dient als Verdrehsicherung.

    Normal nimmt man so was für Halterungen von Lima oder Pumpen usw.

    Ich würde mal rund um die Lima , Kompressor usw nachsehen.

    Alles anzeigen

    Das war auch meine erste Befürchtung, das mit Lima und so. Aber laut den Explosionszeichnungen sehen die Schrauben da anders aus. Werd die Karre wohl mal aufbocken müssen.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 3. Oktober 2019 um 11:34
    • #11

    Die Köpfe der Schrauben an meinen Mont Blanc Fahrradträgern sind breiter 25x20mm. Insgesamt auch viel kürzer. Vielleicht sind die von Thule anders. Gibt ja auch noch andere Systeme. Die Schrauben sehen aber allgemein so aus, mit einem kurzen Gewinde.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 3. Oktober 2019 um 13:28
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Ich kenne zwar nur den 8j in- und auswendig -hatte jede schraube in der hand (da gibts sowas nicht) und ebenfalls vom b5 jede schraube in der hand...

    Das sieht irgendwie nicht nach einer oem audi schraube aus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    218
    • 3. Oktober 2019 um 15:54
    • #13

    Wenn so eine große Schraube fehlt sollte man am Fahrzeug irgend etwas merken oder hören. Die Schraube ist ja nicht zum Spaß da. Ich denke, dass die Schraube schon vorher auf der Straße lag!

    • Zitieren
  • Olli1971
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    • 4. Oktober 2019 um 11:09
    • #14

    Ja, ich glaube das mittlerweile auch.

    Ich danke euch allen trotzdem für die Hilfe und wünsche noch ein schönes Wochenende bis bald.

    • Zitieren

Tags

  • Schraube
  • bolzen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™