1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Feldaktion - 20BX - Nachrüstung Kantenschutz im Bereich Kraftstoffbehälter

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 20. April 2020 um 14:17
  • hanswurst480
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    159
    • 22. April 2020 um 07:22
    • #21

    Gestern auch den Brief bekommen. Werde es auch machen lassen.

    Angerufen zwecks Termin eventuell für Samstags kein Chance weil

    Samstags zur Zeit wegen Corona nicht gearbeitet wird. In der Woche

    auch schlecht da die Mechaniker nur bis ca. 15.30Uhr da sind und

    ich erst um 15.15Uhr zu Hause bin. Also wird der Termin bis auf

    weiteres verschoben.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 22. April 2020 um 20:26
    • #22

    Niemand muss das zwingend machen lassen. Das steht auch nicht so in dem Schreiben. Also keine Panik. Es ist aber so, das es zwingend mit erledigt wird, sobald das Fahrzeug in einer VAG Werkstatt an der Diagnose hängt. Ohne ausgeführte Aktion, darf das Fahrzeug nicht vom Hof, wurde mir gesagt.

    Es geht doch hier um die eigene Sicherheit. Bei einem Unfall kann der Tank so beschädigt werden, das Benzin austritt. Wahrscheinlich ist das schon paar mal passiert. Dann kann die Karre abfackeln. Und vielleicht sitzt ja noch jemand eingeklemmt drin. Also nicht gut.

    Ich verstehe die Aufregung nicht. Das ist ein Kantenschutz, mehr nicht. Das macht wahrscheinlich der Azubi noch vor dem Frühstück. Ich bin auch pingelig, was Werkstätten anbetrifft. Aber hier besteht nun wirklich kein Grund zur Sorge. Das kriegen die hin.

    Wenn ich es finde, mache ich ein Foto von dem Teil. Man hat mir auch Fotos gezeigt. Ich habe aber weder hingeguckt noch zugehört. ^^ War für mich vollkommen uninteressant.

    Wer genau wissen will, was gemacht wird, kann sich in ErWin Audi einloggen. Dort sind bestimmt auch Bilder drin. Kostet aber Geld.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. April 2020 um 14:59
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Ich musste heute herzlich lachen und bin fast umgefallen, zum größenvergleich mal nen Deckel von ner Flasche daneben gelegt.

    Das ist das das Teil.. 25 AW werden aufgerufen. 15min sozusagen.

    Ganz glatt sind die nicht im Kopf.

    Sowas bauen wir als Türdichtungen in industriewaschmachinen ein..

    Mittwoch wird es verbaut.

    Bilder

    • IMG_20200425_145359_copy_1280x960.jpg
      • 198,53 kB
      • 1.280 × 960
      • 36

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 25. April 2020 um 15:25
    • #24

    Wo kommt das Ding denn nun genau dran? Und was ist das runde Teil?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 25. April 2020 um 16:39
    • #25
    Zitat von Syccon

    Und was ist das runde Teil?

    Zitat:

    zum größenvergleich mal nen Deckel von ner Flasche daneben gelegt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. April 2020 um 18:12
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Die Arbeitsanweisungen war zu schwierig mit zu schicken für Audi...

    Bekommt er Montag Dienstag..

    Ganz schlimm. Aber wie gesagt 15min sind angedacht.

    Verarsche ist es trotzdem.. Denn wenn es die kante beim Unfall rein schiebt dann reißt der Tank so oder so auf.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.178
    Beiträge
    958
    • 25. April 2020 um 21:17
    • #27

    War heute wegen Räderwechsel eh auf der Bühne und bin dann mal Richtung Tank, paar Fotos gemacht. Wenn ich das Teil im Foto sehe, scheint mir folgende Stelle zumindest ein denkbarer "Kandidat":

    Die grün markierten Teile. Bekommt die Hinterachse einen rein, könnte diese Kante den Schlauch zum Tankstutzen anschneiden.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 26. April 2020 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von cs_

    War heute wegen Räderwechsel eh auf der Bühne und bin dann mal Richtung Tank, paar Fotos gemacht. Wenn ich das Teil im Foto sehe, scheint mir folgende Stelle zumindest ein denkbarer "Kandidat":

    Die grün markierten Teile. Bekommt die Hinterachse einen rein, könnte diese Kante den Schlauch zum Tankstutzen anschneiden.

    Ok könnte gut sein. Ich hätte aber gedacht, dass es weiter oben angebracht wird. Direkt hinter dem rechten Hinterrad. Dort verläuft auch ein Teil der Tankzufuhr offen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 27. April 2020 um 08:57
    • #29

    hmm, wenn der Abstand zwischen Tankeinfüllrohr und beweglichem Hinterachslenker zu gering ist, macht es dann Sinn, noch ein Bauteil dazwischen zu klemmen so das der Abstand noch geringer ist?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 27. April 2020 um 10:02
    • #30

    Wenn das Teil oben richtig ist dann wird das bestimmt an einer anderen Stelle kommen.

    Der Kantenschutz ist ja 90° abgewinkelt und würde so an der Stelle keinen Sinn machen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 27. April 2020 um 15:39
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Leider kann ich Mittwoch keine Bilder Online stellen, da er diese Woche zu viel zutun hat. Aber mal sehen ob er die Arbeitsanweisungen bis dahin schon hat.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • BaggedTT
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    23
    • 27. April 2020 um 15:45
    • #32

    Also mal ehrlich, ihr macht aus einer Mücke einen Elefanten. Sollte es den Tank bei einem Unfall schädigen, habt ihr als Fahrer sowieso andere Probleme. Da bleibt auch nicht mehr viel vom Auto.

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    163
    Beiträge
    250
    Bilder
    7
    • 27. April 2020 um 17:11
    • #33

    Ich zeig Euch gern Donnerstag Abend Bilder, dann kommt mein DHL Express vom ersten Service seines Lebens vom Freundlichen zurück.

    LG

    Manu

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 27. April 2020 um 17:40
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Bin am Donnerstag beim Freundlichen. Werde sicher Bilder posten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 27. April 2020 um 21:24
    • #35
    Zitat von admin

    Bin am Donnerstag beim Freundlichen. Werde sicher Bilder posten.

    Hat das Ding eine Teleinummer?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 27. April 2020 um 21:29
    • Offizieller Beitrag
    • #36
    Zitat von Syccon

    Hat das Ding eine Teleinummer?

    sicher. hab die aber nicht. Kann aber Fragen am Donnerstag.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.178
    Beiträge
    958
    • 27. April 2020 um 22:22
    • #37

    Insgesamt muss man sich das mal vorstellen. Die Kosten eines Rückrufs gegen einen Schnipsel Haubendichtung zum Aufstecken. Der vermutlich eher homöopathischen Effekt haben dürfte.

    Uns geht's doch offenbar wirklich gut. Zu gut.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 27. April 2020 um 22:57
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von Syccon

    Hat das Ding eine Teleinummer?

    Nein

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 27. April 2020 um 23:12
    • Offizieller Beitrag
    • #39
    Zitat von Oliver1991

    Nein

    ungewöhnlich für audi

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 29. April 2020 um 10:31
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    Hier anbei die Bilder und Teilenummer.

    Bilder

    • IMG_20200429_102744_copy_2048x1536.jpg
      • 439,07 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 35
    • IMG_20200429_102811_copy_1094x1459.jpg
      • 258,04 kB
      • 1.094 × 1.459
      • 49
    • IMG_20200429_102822_copy_1094x1459.jpg
      • 223,22 kB
      • 1.094 × 1.459
      • 46

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™