1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

MBDesign MF2 Interessenten

    • TT RS FV/8S
  • Professor_BTG
  • 1. Juni 2020 um 05:57
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.900
    • 10. August 2023 um 10:49
    • #101

    Ich fahre 255 auf 9x19 ET42.

    Bei mehr Leistung brauchst auch nen breiteren Reifen.

    Fährt sich gut und schleift nix.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • aka_demiker
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    126
    • 10. August 2023 um 15:26
    • #102

    et52 is aber Serie, klar dass da nix schleift. Die mf2 is et42...

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.820
    Beiträge
    2.483
    Bilder
    40
    • 10. August 2023 um 15:42
    • #103

    Moin,

    auf der MF2 kann man 245iger und 255iger Decken fahren, welchen Hersteller der Decken man nimmt bleibt jedem selber überlassen. Eine Sinnlose Diskussion hier über die Reifenhersteller hier verfolgt der "Rotstift" bitte dafür die "Suche" quälen, denn dazu gibt es reichlich geschriebene Diskussionen......

    Ob das ganze nachher schleift oder nicht liegt an einer evtl. Tieferlegung bzw. an der Vermessung.

    MF2 mit 245iger Decken und Tieferlegung bei Sturz Hinterachse -1°35' je Seite schleift hinten idR nicht, und wenn dann oben am "Teppich"

    MF2 mit 255iger Decken und Tieferlegung bei Sturz Hinterachse -1°35' je Seite schleift hinten am "Knubbel" und am "Teppich"

    So long 8)

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    524
    Beiträge
    901
    • 10. August 2023 um 15:48
    • #104
    Zitat von TTRS_paule

    MF2 mit 245iger Decken und Tieferlegung bei Sturz Hinterachse -1°35' je Seite schleift hinten idR nicht, und wenn dann oben am "Teppich"

    mit nem Michel wird das nicht funzen, Pirelli geht...

    PS. eigene erFAHRung :)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • aka_demiker
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    126
    • 10. August 2023 um 16:09
    • #105
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    auf der MF2 kann man 245iger und 255iger Decken fahren, welchen Hersteller der Decken man nimmt bleibt jedem selber überlassen. Eine Sinnlose Diskussion hier über die Reifenhersteller hier verfolgt der "Rotstift" bitte dafür die "Suche" quälen, denn dazu gibt es reichlich geschriebene Diskussionen......

    Ob das ganze nachher schleift oder nicht liegt an einer evtl. Tieferlegung bzw. an der Vermessung.

    MF2 mit 245iger Decken und Tieferlegung bei Sturz Hinterachse -1°35' je Seite schleift hinten idR nicht, und wenn dann oben am "Teppich"

    MF2 mit 255iger Decken und Tieferlegung bei Sturz Hinterachse -1°35' je Seite schleift hinten am "Knubbel" und am "Teppich"

    Schleifen am Knubbel bezieht sich sicher auf den 8j. Würde die mf2 allerdings für meinen 8s kaufen.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 10. August 2023 um 16:41
    • #106

    Frag einfach mal mbDesign. Die wissen in der Regel was geht und was nicht. Zu mindestens was Serienzustand angeht.

    100%ig kann dir das eh keiner beantworten. Unterschiedliches Fahrwerk, Tieferlegung, Reifen, Sturz etc. wurde ja schon mehrfach erwähnt.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • aka_demiker
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    126
    • 10. August 2023 um 16:57
    • #107

    Deswegen frag ich ja, warum sich viele für 245er Reifen entschieden haben.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.820
    Beiträge
    2.483
    Bilder
    40
    • 10. August 2023 um 17:12
    • #108

    IdR wegen der Optik, die 245iger Decken “ziehen” sich mehr auf der 9”, sieht dann mehr “Porno” aus😂😂🤷‍♂️

    So long 8)

    • Zitieren
  • aka_demiker
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    126
    • 10. August 2023 um 17:50
    • #109

    Ich tendiere auch eher zu den 245er. Erstens muss ich mir weniger Gedanken wegen Schleifen machen UND zweitens sind sie natürlich auch noch bissl leichter. Allerdings habe ich im Winter nur 245er aufm RS und selbst bei Trockenheit hat man Traktionsprobleme.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 10. August 2023 um 17:50
    • #110

    Auf der mb Design Web Seite steht für den TTRS 8S folgendes:

    Und es gibt nur ein Festigkeitsgutachten.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.900
    • 10. August 2023 um 18:01
    • #111
    Zitat von aka_demiker

    et52 is aber Serie, klar dass da nix schleift. Die mf2 is et42...

    Sry verschrieben meine leggera haben auch et42

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • BRL-TT 1
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    20
    Bilder
    2
    • 22. August 2023 um 21:27
    • #112
    Zitat von aka_demiker

    Oh ja, jetzt seh ich es auch. Dadurch wird der Reifen oben wohl etwas schmaler. Wie fährt sich das eigentlich 245 statt 255 auf einer 9J Felge?

    • Zitieren
  • BRL-TT 1
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    20
    Bilder
    2
    • 22. August 2023 um 21:31
    • #113

    Ich hab auf der 9 x 18 Audi Felge 245/40 Michelin SP2 gefahren das ist eine Top Kombination!

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.900
    • 22. August 2023 um 21:36
    • #114

    Wäre mir auf der Bahn ü 250 nix mehr. Aber kommt immer auf die Leistung vom Auto an.

    Der Reifen walgt auch nicht mehr so mit der schmalen Kante.

    Sportliches fahren ist da mMn nicht drin.

    Für den Alltag wird es gehen

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • BRL-TT 1
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    20
    Bilder
    2
    • 22. August 2023 um 21:44
    • #115

    Welchen Reifen fährst Du?

    Solange die Lauffläche des Reifens breiter ist als die Felge bist Du nach meiner persönlichen Erfahrung nach im „Grünen“

    Ich fahre damit auf der A9 zwischen Schleiz und Triptis durchgehend über 250, das höchste war 286 nach GPS, allerdings hat der SP2 auch 180er Tradewear und ist damit weicher als mancher Semislick

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.900
    • 22. August 2023 um 22:00
    • #116

    Michelin Ps4S auf einer 9x19 Felge.

    Ich finde der Reifen baut auch nicht wurstig auf und hat genug Platz zum Arbeiten.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • BRL-TT 1
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    20
    Bilder
    2
    • 22. August 2023 um 22:20
    • #117

    Achso es ging um 9x19.

    Für den 8J ist das für meinen Geschmack zu groß, der Reifen baut zu flach.

    Auf 9x19 habe ich 255/35 drauf aber Winterreifen.

    Ich kann das jetzt auch nicht einschätzen, der SP 2 geht da eher in Richtung Semislick, und ich fahre lieber mit /40 oder /45, bei flachem Gummi leidet die Performance, ich hätte da Angst das der sich von der Felge zieht weil er sich nicht viel walken kann

    • Zitieren
  • aka_demiker
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    126
    • 26. August 2023 um 07:41
    • #118
    Zitat von Oliver1991

    Wäre mir auf der Bahn ü 250 nix mehr. Aber kommt immer auf die Leistung vom Auto an.

    Der Reifen walgt auch nicht mehr so mit der schmalen Kante.

    Sportliches fahren ist da mMn nicht drin.

    Für den Alltag wird es gehen

    Warum sollten 245er für Geschwindigkeiten 250+ nicht so gut sein? Haben die RS3 nicht sogar nur 235er?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™