1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

TTRS 7-Speichen-Felge Rotor Unterschiede, Teilenummern Farbcode

    • TT RS FV/8S
  • Blue-Screen
  • 18. Juli 2020 um 12:30
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 26. Juli 2020 um 19:15
    • #41

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 26. Juli 2020 um 19:48
    • #42

    wir sprechen hier von 0,5mm weniger Profil zwischen VA und HA - da musst du dir absolut keine Gedanken machen

    selbst wenn du an der VA an die Verschleißgrenze kommst und hinten noch 6mm hast, kenne ich bisher keinen Fall indem es mit der Haldex Probleme gab


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 26. Juli 2020 um 21:10
    • #43
    Zitat von Philipp

    wir sprechen hier von 0,5mm weniger Profil zwischen VA und HA - da musst du dir absolut keine Gedanken machen

    selbst wenn du an der VA an die Verschleißgrenze kommst und hinten noch 6mm hast, kenne ich bisher keinen Fall indem es mit der Haldex Probleme gab

    Es geht hier nicht um die bestehende Profiltiefe zwischen Vorder- und Hinterachse. Sondern um den Unterschied zwischen einem neuen Reifen und den vorhandenen, wenn einer gewechselt werden muss. Neue Reifen haben eine Profiltiefe von 8-9 mm. Und da reicht es bei Allrad nicht mehr nur achsweise zu wechseln, wenn die vorhandenen Reifen nur noch 6 oder 5,5 mm Profiltiefe aufweisen. Dann müssen alle gewechselt werden. Ist der Abrollumfang zwischen Vorder- und Hinterachse zu groß, funktioniert die Kraftverteilung nicht mehr richtig inkl. ABS und ASR Störung. Das muss nicht zwangsläufig zu Problemen mit der Haldex führen. Das Auto fährt einfach nicht mehr so, wie es eigentlich sollte.


    Ich glaube, wir schweifen hier vom eigentlichen Thema ab.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 26. Juli 2020 um 21:44
    • #44
    Zitat von Syccon

    Es geht hier nicht um die bestehende Profiltiefe zwischen Vorder- und Hinterachse. Sondern um den Unterschied zwischen einem neuen Reifen und den vorhandenen, wenn einer gewechselt werden muss. Neue Reifen haben eine Profiltiefe von 8-9 mm. Und da reicht es bei Allrad nicht mehr nur achsweise zu wechseln, wenn die vorhandenen Reifen nur noch 6 oder 5,5 mm Profiltiefe aufweisen. Dann müssen alle gewechselt werden. Ist der Abrollumfang zwischen Vorder- und Hinterachse zu groß, funktioniert die Kraftverteilung nicht mehr richtig inkl. ABS und ASR Störung. Das muss nicht zwangsläufig zu Problemen mit der Haldex führen. Das Auto fährt einfach nicht mehr so, wie es eigentlich sollte.


    Ich glaube, wir schweifen hier vom eigentlichen Thema ab.

    Nein, nein, Thema ist schon getroffen!


    da der Reifen eh von der Felge muss, soll der freundliche das sachlich beurteilen. Besteht auch nur 1 % Zweifel, werden alle 4 getauscht. Blöd gelaufen, aber ist halt so...


    Eine Sekunde zu blöd zum fahren, 1 x neue Felge und vier Reifen bitte.... tut weh ihm Geldbeutel, hilft aber beim nächsten mal, die Verkehrsinsel nicht zu rammen :saint:

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 26. Juli 2020 um 23:09
    • #45

    Ich möchte als Fachmann auch noch meinen Senf dazugeben :)

    Neue Sommerreifen im UHP Sektor haben i.d.R. je nach Hersteller und Profil 6,5mm - 7,00 mm Profilhöhe ( Michelin Cup Reifen haben sogar nur knapp 5,00mm... )

    Somit musst du meiner Meinung nach wenn überhaupt nur die vorderen 2 Reifen ernuern.

    Ich hatte bis jetzt in meiner 14 Jährigen Berufslaufbahn nicht einen Fall bei dem ein Kunde ein Problem mit seinem Audi Allrad hatte wegen unterschiedlichen Profilhöhen.

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 27. Juli 2020 um 05:56
    • #46

    Klingt gut :)

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 27. Juli 2020 um 18:54
    • #47

    So, kurzes Update. Mein Serviceberater geht bei ner beschädigten Flanke keine Kompromisse ein... Hat sich das angeschaut und den Kopf geschüttelt. Reifen kommt also runter.

    Hab jetzt auf viele Ratschläge gehört und mir einfach mal spontan vier Michelin bestellt. Der Serviceberater meinte zwar, dass das mit den 5 mm hinten noch ginge, dennoch will ich da nicht unbedingt nen „faulen“ Kompromiss eingehen. Wird mir ja wieder lange Freude machen, wenn ich nicht wieder ne Verkehrsinsel auflade... ;(.

    Somit könnte hier eigentlich zu, außer jemand will sich dann mein nicht fundiertes Gesabbel zu den Michelin anhören... ;):saint::P^^:D. Die beste Nachricht des Tage: Audi hat es bei der Dritten Felge infolge geschafft, mal ne unbeschädigte zu liefern :thumbup:

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 27. Juli 2020 um 19:01
    • #48
    Zitat von Blue-Screen

    So, kurzes Update. Mein Serviceberater geht bei ner beschädigten Flanke keine Kompromisse ein... Hat sich das angeschaut und den Kopf geschüttelt. Reifen kommt also runter.

    Hab jetzt auf viele Ratschläge gehört und mir einfach mal spontan vier Michelin bestellt. Der Serviceberater meinte zwar, dass das mit den 5 mm hinten noch ginge, dennoch will ich da nicht unbedingt nen „faulen“ Kompromiss eingehen. Wird mir ja wieder lange Freude machen, wenn ich nicht wieder ne Verkehrsinsel auflade... ;(.

    Somit könnte hier eigentlich zu, außer jemand will sich dann mein nicht fundiertes Gesabbel zu den Michelin anhören... ;):saint::P^^:D. Die beste Nachricht des Tage: Audi hat es bei der Dritten Felge infolge geschafft, mal ne unbeschädigte zu liefern :thumbup:

    Gute und sichere Entscheidung!!

    Ich hatte das "Vergnügen" auch vor einigen Wochen mit dem Bordstein einer Baumplatte. Felge wird dann im Oktober gerichtet, wenn die Winterreifen drauf kommen.

    • Zitieren

Tags

  • TTRS Rotor TN
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™