1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Audi TT RS PDC dauerpiepen vorne

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 18. September 2020 um 10:40
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 18. September 2020 um 10:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hi Leute,

    bei meinem TT RS piept seit neuem der mittlere PDC Sensor dauerhaft. Egal ob davor jemand steht oder nicht. Vermutlich defekt... Garantie ist noch voll vorhanden. Muss hier beim TTRS der gesamte Grill getauscht werden, da der Sensor im Grill verbaut ist.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.900
    • 18. September 2020 um 14:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Nein der sensor ist nur eingeklipst. Die Stoßstange muss abgebaut werden und dann kommt man ran

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.900
    • 18. September 2020 um 15:47
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ich hatte mal ein zerquatschtes Insekt drauf, da war auch dauerpiepen angesagt.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 18. September 2020 um 19:38
    • #4
    Zitat von admin

    Fehler gefunden, Kennzeichen twistn fix verrutscht....

    son shit muss man sich auch nicht ans Auto bauen.:P

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 22. September 2020 um 17:21
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Fehler gefunden ^^

    Das Kennzeichen ist dankt twistnfix verrutscht und hat den Sensor beinflusst.....

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 22. September 2020 um 18:03
    • #6
    Zitat von admin

    Fehler gefunden ^^

    Das Kennzeichen ist dankt twistnfix verrutscht und hat den Sensor beinflusst.....

    Du wiederholst Dich.... ;) ^^

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 22. September 2020 um 18:39
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    ups ^^

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.900
    • 22. September 2020 um 18:42
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Also bei mir hält es und es verutscht das Kennzeichen nicht

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 22. September 2020 um 18:59
    • #9
    Zitat von admin

    ups ^^

    Macht doch nix. Kenne ich. Alzheimer. Jeden Tag neue Freunde..... ;) :P

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 22. September 2020 um 19:01
    • #10
    Zitat von Oliver1991

    Also bei mir hält es und es verutscht das Kennzeichen nicht

    Meine sind verklebt. Klaut keiner und rutschen nicht. :thumbup:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 22. September 2020 um 19:05
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von _Juergen_

    Macht doch nix. Kenne ich. Alzheimer. Jeden Tag neue Freunde..... ;) :P

    muahahahahauauhahah :D :D:thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    150
    • 3. Februar 2025 um 13:04
    • #12

    Servus zusammen,

    ich hole diesen Thread mal wieder aus der Versenkung, da er aktuell zutrifft bei mir.

    Ich habe den Kennzeichenhalter, der Serienmäßig verbaut ist weggemacht und nun sind Plateholder verbaut. Der linke innere PDC meldet sich nun die ganze Zeit. Wie der Admin damals beschrieben hat, ist egal ob jemand davor steht oder nicht.

    Frage: Ihr habt Twist n Fix am TT RS 8S?

    Ich hatte T n F an meinem 8J, da dort zwischen RS Grill und Prallträger platz war um die TnF Halter einzudrehen. Allerdings steht der Prallträger beim 8s direkt am Grill an. Was für eine Variante habt ihr hier.

    09-2019 bis 04-2024 - Audi TT8J S-Line Competition in Gletscherweiß

    04-2024 bis 12-2024 TTRS 8S VFL

    Seit 12-2024 bis heute Audi TTRS VFL Performance Parts Aero Kit 1

    Daily: A4 B5 1.8

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.900
    • 3. Februar 2025 um 13:29
    • #13

    Ich nutze die Plateholder da kommt hinten auch ein 3d druckteil hinten ran für das Grill vorne.


    Die Twist fix sind nichts gescheites.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    204
    Beiträge
    390
    • 4. Februar 2025 um 19:33
    • #14

    Ich benutze Magnete

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/magnet-kennzeichenhalter-fur-wabengrill-tt-rs-8s-top-qualitaet/2810011519-223-6440

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 4. Februar 2025 um 19:59
    • #15
    Zitat von Lorenzo TT-RS

    Ich benutze Magnete

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/magn…011519-223-6440

    Ist so aber nicht mehr zulässig🤷🏼‍♂️

    Auszug GTÜ:

    Konkret bedeutet das: Zulässig ist eine Befestigung nur dann, wenn das Kennzeichen nur mit "hohem mechanischem Kraftaufwand" oder mit "zusätzlichem Werkzeug" entfernt werden kann. Ausnahmen gäbe es künftig nur, wenn man eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für eine alternative Halterung vorweisen kann.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TimTTs
    Anfänger
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    51
    • 4. Februar 2025 um 20:37
    • #16

    Es gibt mittlerweile schon Magnetkennzeichenhalterungen mit TÜV-Zulassung.
    Beispielsweise von "TnF" heißt MagNFix, aber auch noch andere Hersteller haben wie es aussieht eine Zulassung.
    Einfach mal im Internet gucken.

    Ich selber traue aber irgendwie den Magneten nicht 😅, werde ich bestimmt noch testen um mir selber mal ein Eindruck zu machen

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    150
    • 6. Februar 2025 um 09:21
    • #17
    Zitat von Oliver1991

    Ich nutze die Plateholder da kommt hinten auch ein 3d druckteil hinten ran für das Grill vorne.


    Die Twist fix sind nichts gescheites.

    Und dadurch, dass die Kennzeichen in die Plateholder geclipst sind, löst es aber die ganze Zeit die PDC aus.

    Meine Lösung hierfür: Hab mir ein neues Kennzeichen mit 6 statt 8 Ziffern reserviert.

    Muss nur noch ummelden gehen, ein kurzes Kennzeichen machen lassen, dann hat sich das Problem von selbst gelöst + ich persönlich finde kurze Kennzeichen schöner (da bleibt mehr vom Grill sichtbar)

    09-2019 bis 04-2024 - Audi TT8J S-Line Competition in Gletscherweiß

    04-2024 bis 12-2024 TTRS 8S VFL

    Seit 12-2024 bis heute Audi TTRS VFL Performance Parts Aero Kit 1

    Daily: A4 B5 1.8

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    357
    • 6. Februar 2025 um 09:45
    • #18

    Klett und gut ist das - hält Bombe

    Easy Fix Klett Kennzeichenhalter | Für 3D Kennzeichen

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    150
    • 6. Februar 2025 um 10:41
    • #19
    Zitat von RedFlag1970

    Klett und gut ist das - hält Bombe

    Easy Fix Klett Kennzeichenhalter | Für 3D Kennzeichen

    Fürs Heck, sicherlich eine alternative.

    Für die Front kommt es leider nicht infrage, da ich die Serienmäßige Kennzeichenplatte, auf die der Kennzeichenhalter geschraubt wird, bereits nach einer Woche abmontiert habe.

    Finde es schöner wenn man für Bilder das Kennzeichen wegnehmen kann, ohne dass man einen großen Aufwand hat.

    Danke allerdings für den Tipp!

    09-2019 bis 04-2024 - Audi TT8J S-Line Competition in Gletscherweiß

    04-2024 bis 12-2024 TTRS 8S VFL

    Seit 12-2024 bis heute Audi TTRS VFL Performance Parts Aero Kit 1

    Daily: A4 B5 1.8

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    150
    • 6. Februar 2025 um 10:45
    • #20
    Zitat von Der Hausmeister

    Ist so aber nicht mehr zulässig🤷🏼‍♂️

    Auszug GTÜ:

    Konkret bedeutet das: Zulässig ist eine Befestigung nur dann, wenn das Kennzeichen nur mit "hohem mechanischem Kraftaufwand" oder mit "zusätzlichem Werkzeug" entfernt werden kann. Ausnahmen gäbe es künftig nur, wenn man eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für eine alternative Halterung vorweisen kann.

    Plateholder werden zwar verschraubt.

    Das Kennzeichen ist trotzdem nur geclipst und ohne hohen Kraftaufwand oder zusätzliches Werkzeug entfernbar.

    Ist zulässig + man hat aber keine ABE.

    Der Gesetzestext ist schwammig in seiner Aussage und wird von der Polizei so auch nicht angewendet/umgesetzt in der Praxis (meine Erfahrung in Ba-Wü). Zumindest kenne ich viele Leute die Plateholder haben, noch nie kam einer deswegen in Schwierigkeiten bei einer Kontrolle.

    09-2019 bis 04-2024 - Audi TT8J S-Line Competition in Gletscherweiß

    04-2024 bis 12-2024 TTRS 8S VFL

    Seit 12-2024 bis heute Audi TTRS VFL Performance Parts Aero Kit 1

    Daily: A4 B5 1.8

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™