1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Projekt TTRS Clubsport

  • TTim_RS_8J
  • 16. Dezember 2020 um 20:53
  • TTim_RS_8J
    Schüler
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    92
    • 12. Mai 2022 um 21:57
    • #41
    Zitat von malle

    Hört sich schon geil an die Auspuffanlage. Da kommt man direkt ins Grübeln. 😅

    Was hat die Anlage gekostet, wenn ich fragen darf?

    Zum Thema Steinschläge stehe ich wie folgt... Wenn du das Auto irgendwann verkaufen möchtest, wird dir der aufmerksame, potentielle Käufer die Steinschläge auch monieren. Von daher kann man sowas meiner Meinung nach auch lackieren lassen. Wenn derjenige Originallack und keine Steinschläge haben will, dann soll er sich auf die Suche begeben... wird er wohl kaum finden. :)

    Meiner Meinung nach ist eine Stoßstange nachlackieren kein Grund für einen Wertverlust. Es sei denn die Farbe ist so gar nicht getroffen. 😅

    Ja sicher, hier einmal eine offene Kostenaufstellung:


    Abgasanlage: 2.850€

    Umbauten welche nötig waren (wegen meiner 3,5 Zoll Downpipe + Einbau: 200€
    Fahrgeräuschmessung: 400€

    Kosten für den TÜV-Prüfer: 210€


    Insgesamt also 3.660€, ich finde das ist die Anlage allemal wert, zumindest hat man nun ein Dauergrinsen und das alles mit TÜV :)

    1-2-4-5-3

    Daily Driver:

    - VW Golf 4 1.6 16V Baujahr 2000

    - VW Polo 9N3 GTI Baujahr 2008

    Schönwetterauto:

    - Audi TTRS 8J Coupe Handschalter Baujahr 2013

    - Audi TT 8J 3.2 Roadster Handschalter Baujahr 2007

    Ehemalige Autos:

    - VW New Beetle Cabrio 1.6 SR Baujahr 2005

    - VW Golf 6 GTI Baujahr 2012

    • Zitieren
  • TTim_RS_8J
    Schüler
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    92
    • 20. Mai 2022 um 19:58
    • #42

    Vergangenen Samstag war ich auf einem Audi Treffen, dort sind einige schöne Bilder vom TT entstanden.

    Bilder

    • 19E603D2-1701-45D2-8042-0429446237B7.jpeg
      • 112,51 kB
      • 427 × 640
      • 40
    • 805C3FD8-62BE-422D-AC7D-6C11C88A3965.jpeg
      • 110,96 kB
      • 360 × 640
      • 40
    • 2AFE6E39-5C10-4933-8E3E-0BD29B7EE7B8.jpeg
      • 106,32 kB
      • 427 × 640
      • 46

    1-2-4-5-3

    Daily Driver:

    - VW Golf 4 1.6 16V Baujahr 2000

    - VW Polo 9N3 GTI Baujahr 2008

    Schönwetterauto:

    - Audi TTRS 8J Coupe Handschalter Baujahr 2013

    - Audi TT 8J 3.2 Roadster Handschalter Baujahr 2007

    Ehemalige Autos:

    - VW New Beetle Cabrio 1.6 SR Baujahr 2005

    - VW Golf 6 GTI Baujahr 2012

    • Zitieren
  • TTim_RS_8J
    Schüler
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    92
    • 16. September 2022 um 16:57
    • #43

    Ich habe zwischenzeitlich eine neue Software von HGR auf meinen TT aufspielen lassen.

    Darüberhinaus wurde ein Wagner Evo 3 Ladeluftkühler installiert.

    Der Wagen geht nun wie die Seuche in jeden Lebenslagen.

    Grund für die neue Software war ein unerklärlicher Leistungsverlust, die 100-200 Zeiten betrugen nur noch 12 Sekunden.

    Auch ein erneuertes Schubumluft Ventil brachte nicht die gewünschte Verbesserung auf das alte Niveau.

    Eigentlich wird Software ja nicht "schlecht", trotzdem war die alte Leistung nach aufspielen der HGR Software sofort wieder da.

    Der genaue Grund bleibt also verborgen. Ich fahre die HGR Software nun gut 3 Monate und bin sehr zufrieden.

    Für die Winterpause kommt noch der geplante Umbau der Türtafeln.

    Mein TT war nun auch endlich mal auf der Nordschleife, die erreichte BTG Zeit betrug 8 Min. & 52 Sek. was ich doch recht beachtlich finde.

    Ansonsten habe ich mir "aus Versehen" ein neues Projekt angelacht, dazu aber mehr in einem separaten Thread.

    1-2-4-5-3

    Daily Driver:

    - VW Golf 4 1.6 16V Baujahr 2000

    - VW Polo 9N3 GTI Baujahr 2008

    Schönwetterauto:

    - Audi TTRS 8J Coupe Handschalter Baujahr 2013

    - Audi TT 8J 3.2 Roadster Handschalter Baujahr 2007

    Ehemalige Autos:

    - VW New Beetle Cabrio 1.6 SR Baujahr 2005

    - VW Golf 6 GTI Baujahr 2012

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 16. September 2022 um 22:15
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    Ich will wirklich nicht rum stänkern, aber bei der Überschrift "Projekt TTRS Clubsport" fehlen mir immer noch einige wichtige Details wie Rückbank raus, Strebe mit Netz rein, leichte Schalensitze ala Recaro Pole Position oder ähnlich, leichte Felgen etc.. Audi hätte Rotoren da niemals verbaut, da viel zu schwer.

    Clubsport sieht dann doch noch anders aus MMn😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTim_RS_8J
    Schüler
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    92
    • 16. September 2022 um 22:41
    • #45
    Zitat von Der Hausmeister

    Ich will wirklich nicht rum stänkern, aber bei der Überschrift "Projekt TTRS Clubsport" fehlen mir immer noch einige wichtige Details wie Rückbank raus, Strebe mit Netz rein, leichte Schalensitze ala Recaro Pole Position oder ähnlich, leichte Felgen etc.. Audi hätte Rotoren da niemals verbaut, da viel zu schwer.

    Clubsport sieht dann doch noch anders aus MMn😉

    Alles gut, da hat da jeder andere Ansichten.

    Das sind mir auf jeden Fall Eingriffe die mir zu sehr den OEM Look zerstören würden, ich bin kein Tuner und möchte auch nicht als solcher, insbesondere in Dortmund, erkennbar sein.

    Vielleicht würde es TTRS enhanced besser treffen.

    So hätte der RS seitens Audi ab Werk sein müssen.

    1-2-4-5-3

    Daily Driver:

    - VW Golf 4 1.6 16V Baujahr 2000

    - VW Polo 9N3 GTI Baujahr 2008

    Schönwetterauto:

    - Audi TTRS 8J Coupe Handschalter Baujahr 2013

    - Audi TT 8J 3.2 Roadster Handschalter Baujahr 2007

    Ehemalige Autos:

    - VW New Beetle Cabrio 1.6 SR Baujahr 2005

    - VW Golf 6 GTI Baujahr 2012

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 16. September 2022 um 22:45
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat von TTim_RS_8J

    Alles gut, da hat da jeder andere Ansichten.

    Das sind mir auf jeden Fall Eingriffe die mir zu sehr den OEM Look zerstören würden, ich bin kein Tuner und möchte auch nicht als solcher, insbesondere in Dortmund, erkennbar sein.

    Vielleicht würde es TTRS enhanced besser treffen.

    So hätte der RS seitens Audi ab Werk sein müssen.

    Du kannst wenigstens mit Kritik umgehen👍🏻

    Sollten sich Einige hier mal 'ne Scheibe von abschneiden🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTim_RS_8J
    Schüler
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    92
    • 16. September 2022 um 23:00
    • #47
    Zitat von Der Hausmeister

    Ich will wirklich nicht rum stänkern, aber bei der Überschrift "Projekt TTRS Clubsport" fehlen mir immer noch einige wichtige Details wie Rückbank raus, Strebe mit Netz rein, leichte Schalensitze ala Recaro Pole Position oder ähnlich, leichte Felgen etc.. Audi hätte Rotoren da niemals verbaut, da viel zu schwer.

    Clubsport sieht dann doch noch anders aus MMn😉

    Ja sicher, in Foren ist es ja ein notorisches Problem, dass viele User eine Meinung, wenn auch kritisch, nicht von einem persönlichen Angriff differenzieren können.

    Ich verstehe ja deinen Standpunkt, sicherlich ist Clubsport etwas unglücklich gewählt.

    Persönlich bin ich der, durchaus kontroversen Meinung, dass der TTRS als Handschalter ein kommender Klassiker ist, sodass ich das Auto nicht unnötig verhunzen möchte.

    Es gibt ja schon genug intensiv umgebaute TTRS.

    Meiner soll da eher ein Sleeper sein.

    Wobei Sleeper und TTRS ein Widerspruch in sich ist.

    1-2-4-5-3

    Daily Driver:

    - VW Golf 4 1.6 16V Baujahr 2000

    - VW Polo 9N3 GTI Baujahr 2008

    Schönwetterauto:

    - Audi TTRS 8J Coupe Handschalter Baujahr 2013

    - Audi TT 8J 3.2 Roadster Handschalter Baujahr 2007

    Ehemalige Autos:

    - VW New Beetle Cabrio 1.6 SR Baujahr 2005

    - VW Golf 6 GTI Baujahr 2012

    • Zitieren
  • TTim_RS_8J
    Schüler
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    92
    • 4. November 2022 um 19:12
    • #48

    Winterpause!

    Das heißt Ideen sammeln, Geld rauswerfen und auf die neue Saison freuen.

    Gestern Abend sind die Türtafeln rausgekommen, morgen werden diese zu Nadelworkz gebracht, wo die Inlays getauscht haben, tatsächlich waren die Jungs die einzigen, die sich diesen Eingriff zutrauen, deswegen nehme ich den weiten Weg mit großer Freude auf mich.

    Und dann? Tja, dann ist eigentlich alles getan, was ich je machen wollte.

    Aufmerksame User werden gesehen haben, dass mit meinem frisch gekauften 3.2 Roadster ein neues Projekt in die Garage geflattert ist, welches das Jahr 2023 bestimmen wird.

    Aber auch der RS soll nicht zu kurz kommen.

    Neben dem jährlichen Service sollen präventiv auch neue Zündkerzen gemacht werden und eine mechanische Bedi Reinigung mit Wallnussgranulat in der RS-Klinik steht auch fest auf dem Plan.

    Ansonsten habe ich schon viele Ideen für 2024.

    Denn bis dahin ist der Roadster (dort wird gleich auch ein Update folgen) weitestgehend fertig und ich kann mich wieder dem RS widmen.

    Was mir am Herzen liegt ist die Frontpartie neu lackieren zu lassen, da mir die Steinschläge ein Dorn im Auge sind, darüberhinaus habe ich aber noch größere Pläne.

    Immer öfter liest man von Kolbenringstegbrüchen beim EA855.

    Das Problem tritt unabhängig von Baujahr, Laufleistung oder Tuning auf. Auch wenn es sich hierbei nicht um ein akutes Thema handelt ist ein guter Freund von mir davon betroffen.

    Dies hat mich zum nachdenken angeregt, Stichwort Prävention.

    Was wäre, wenn ich Kolben, Pleuel, Pleuellager etc. verstärken lasse?

    Das hat denn Benefit, dass ich von der Sache nicht mehr betroffen bin, da die Originalen Kolben ersetzt wurden und zeitgleich habe ich einen verstärkten Motor der bis 800 PS ausgelegt wäre.

    Dies würde mich dazu verleiten einen kleinen Upgradelader zu verbauen, meine Wunschleistung liegt bei 550 PS, die ich dann auch bedenkenlos und standfest fahren kann, weil die neuen Innereien ja eigentlich viel mehr abkönnen.

    Das ist zumindest die Idee, mal schauen wie es dann wirklich kommt.

    Ansonsten wünsche ich euch noch einen schönen Abend und einen guten Start ins Wochenende!

    1-2-4-5-3

    Daily Driver:

    - VW Golf 4 1.6 16V Baujahr 2000

    - VW Polo 9N3 GTI Baujahr 2008

    Schönwetterauto:

    - Audi TTRS 8J Coupe Handschalter Baujahr 2013

    - Audi TT 8J 3.2 Roadster Handschalter Baujahr 2007

    Ehemalige Autos:

    - VW New Beetle Cabrio 1.6 SR Baujahr 2005

    - VW Golf 6 GTI Baujahr 2012

    • Zitieren
  • TTim_RS_8J
    Schüler
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    92
    • 9. Januar 2023 um 14:23
    • #49

    Neben dem Roadster erhält natürlich auch der RS noch Aufmerksamkeit von mir.

    Nun sind endlich die von Nadelworkz umgebauten Türtafeln reingekommen und ich bin einfach begeistert, die Jungs haben eine Top Arbeit geleistet.

    Bilder

    • AF4365D7-3EF8-455F-9D4F-6783B834E218.jpg
      • 496,61 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 69

    1-2-4-5-3

    Daily Driver:

    - VW Golf 4 1.6 16V Baujahr 2000

    - VW Polo 9N3 GTI Baujahr 2008

    Schönwetterauto:

    - Audi TTRS 8J Coupe Handschalter Baujahr 2013

    - Audi TT 8J 3.2 Roadster Handschalter Baujahr 2007

    Ehemalige Autos:

    - VW New Beetle Cabrio 1.6 SR Baujahr 2005

    - VW Golf 6 GTI Baujahr 2012

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 9. Januar 2023 um 19:18
    • #50

    Das sieht sehr schön aus.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Speedo
    Gast
    • 10. Januar 2023 um 20:50
    • #51

    Ich finde Upgrade Lader immer eine gute Idee :P

    • Zitieren
  • BartKiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    175
    Bilder
    12
    • 11. Januar 2023 um 14:47
    • #52
    Zitat von TTim_RS_8J

    Nun sind endlich die von Nadelworkz umgebauten Türtafeln reingekommen

    Uiiii... das macht was her.
    Kostenpunkt?

    TT 8J - 2010 - Facelift Model 211PS/Racechip auf 264PS // TT 8J RS mit MTR Performance Abstimmung Stage 1 -> 420 PS / JL Performance V3 Auspuffanlage

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 12. Januar 2023 um 00:22
    • #53

    Was genau hat diese Firma damit gemacht?🤷🏼‍♂️

    Audi TTRS 8J Innenausstattung Türverkleidung Hutze Mittelkonsole silbere Nähte | eBay
    Entdecken Sie Audi TTRS 8J Innenausstattung Türverkleidung Hutze Mittelkonsole silbere Nähte in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TTim_RS_8J
    Schüler
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    92
    • 12. Januar 2023 um 07:08
    • #54
    Zitat von Der Hausmeister

    Was genau hat diese Firma damit gemacht?🤷🏼‍♂️

    https://www.ebay.de/itm/2847209201…ABk9SR7TDmrK0YQ

    Umgeschweißt.

    Die TT Türtafeln hatten nicht die passende Konfiguration, da diese die Aussparung für den Schalter der Alarmanlage hatten, die mein Auto nicht hat. Darüberhinaus waren die in einem nicht so schönen Zustand wie meine.

    Also hab ich die Inlays raustrennen und umschweißen lassen.

    Auf Basteleien à la Blindschalter rein um das Loch abzudecken steh ich nicht.

    1-2-4-5-3

    Daily Driver:

    - VW Golf 4 1.6 16V Baujahr 2000

    - VW Polo 9N3 GTI Baujahr 2008

    Schönwetterauto:

    - Audi TTRS 8J Coupe Handschalter Baujahr 2013

    - Audi TT 8J 3.2 Roadster Handschalter Baujahr 2007

    Ehemalige Autos:

    - VW New Beetle Cabrio 1.6 SR Baujahr 2005

    - VW Golf 6 GTI Baujahr 2012

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.813
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 12. Januar 2023 um 08:08
    • #55
    Zitat von TTim_RS_8J

    Neben dem Roadster erhält natürlich auch der RS noch Aufmerksamkeit von mir.

    Nun sind endlich die von Nadelworkz umgebauten Türtafeln reingekommen und ich bin einfach begeistert, die Jungs haben eine Top Arbeit geleistet.

    Moin,

    mit viel liebe zum Detail wird hier umgebaut, gefällt mir :thumbup:

    So long 8)

    • Zitieren
  • TTim_RS_8J
    Schüler
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    92
    • 12. Januar 2023 um 11:39
    • #56
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    mit viel liebe zum Detail wird hier umgebaut, gefällt mir :thumbup:

    Ich danke dir, das ist bei beiden Fahrzeugen mein Anspruch 👍🏼

    1-2-4-5-3

    Daily Driver:

    - VW Golf 4 1.6 16V Baujahr 2000

    - VW Polo 9N3 GTI Baujahr 2008

    Schönwetterauto:

    - Audi TTRS 8J Coupe Handschalter Baujahr 2013

    - Audi TT 8J 3.2 Roadster Handschalter Baujahr 2007

    Ehemalige Autos:

    - VW New Beetle Cabrio 1.6 SR Baujahr 2005

    - VW Golf 6 GTI Baujahr 2012

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 12. Januar 2023 um 11:50
    • #57
    Zitat von TTim_RS_8J

    Ich danke dir, das ist bei beiden Fahrzeugen mein Anspruch 👍🏼

    Fehlt aber immer noch Clubsport🤗🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TTim_RS_8J
    Schüler
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    92
    • 12. Januar 2023 um 12:40
    • #58
    Zitat von Der Hausmeister

    Fehlt aber immer noch Clubsport🤗🤗

    Ich sagte ja bereits, dass ich optisch nicht über OEM hinausgehe, technisch ist er das ja allemal.

    Höchstens ein KW V4 Clubsport ist in der engeren Auswahl.

    Vorher muss aber erstmal der Roadster fertig werden.

    1-2-4-5-3

    Daily Driver:

    - VW Golf 4 1.6 16V Baujahr 2000

    - VW Polo 9N3 GTI Baujahr 2008

    Schönwetterauto:

    - Audi TTRS 8J Coupe Handschalter Baujahr 2013

    - Audi TT 8J 3.2 Roadster Handschalter Baujahr 2007

    Ehemalige Autos:

    - VW New Beetle Cabrio 1.6 SR Baujahr 2005

    - VW Golf 6 GTI Baujahr 2012

    • Zitieren
  • TTim_RS_8J
    Schüler
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    92
    • 2. August 2023 um 19:08
    • #59

    Hier wird es leider keine Updates mehr geben, ich habe den Wagen vor 3 Wochen verkauft zwecks „Neu“anschaffung (eines 19 Jahre alten Wagens 😂), mein VR6 Roadster bleibt aber weiterhin erhalten und in dem Thread wird es auch weitergehen.

    1-2-4-5-3

    Daily Driver:

    - VW Golf 4 1.6 16V Baujahr 2000

    - VW Polo 9N3 GTI Baujahr 2008

    Schönwetterauto:

    - Audi TTRS 8J Coupe Handschalter Baujahr 2013

    - Audi TT 8J 3.2 Roadster Handschalter Baujahr 2007

    Ehemalige Autos:

    - VW New Beetle Cabrio 1.6 SR Baujahr 2005

    - VW Golf 6 GTI Baujahr 2012

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 2. August 2023 um 19:24
    • #60

    Und was hast du dir geholt, einen P😜

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTRS Roadster Clubsport Projekt

    • sTTephan
    • 9. März 2020 um 19:59
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™