1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

APR Drosselklappen Intake TTRS / RS3

    • TT RS FV/8S
  • Syccon
  • 28. Januar 2021 um 17:45
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 15. März 2021 um 18:11
    • #21

    Das Ding sollte ab heute verfügbar sein. Natürlich ist es das nicht. In jeden hinterletzten APR Stützpunkt auf der Welt schon lange verfügbar. Nur in Deutschland nicht.
    Die Deutschen sind wohl bei allem die letzten die was bekommen. :D

    Bloß mal gut, das ich nicht vorbestellt habe.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Miho-TT
    Schüler
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    145
    • 16. März 2021 um 21:33
    • #22

    Was kann man sich im konkreten an Verbesserung durch das Bauteil versprechen?

    Normal kann es nur mit SW rund werden, wenn es wirklich mit großen Veränderungen verbunden ist. Dann muss ja der Motor darauf angepasst werden. Nur für mich als Laie zum Verständnis.

    Glaube stecke das Geld lieber in die OPF Downpipe, das entlastet das ganze Aggregat sicherlich mehr.

    Audi TT-RS Coupe 8S turboblau

    EX: Audi RS3 Sportback catalunyarot

    Ex: Audi TT-RS Coupe HS exklusiv inuitwhite

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 16. März 2021 um 22:58
    • #23

    Guckst du hier: APR 2.5 TFSI EA855 THROTTLE BODY INLET SYSTEM

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 19. März 2021 um 14:50
    • #24

    Hier mal ein Vergleich zur Serie.


    tts-freunde.de/forum/dashboard/attachment/21673/


    tts-freunde.de/forum/dashboard/attachment/21674/

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 19. März 2021 um 14:58
    • #25

    Die Links klappen nicht

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 15. Mai 2021 um 20:58
    • #26

    Das Teil ist nun auch bei mir drin und macht einen guten Eindruck, nebst 5 bunten APR Zündspulen. :)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 15. Mai 2021 um 21:11
    • #27

    Jetzt wäre ein Vorher/Nachher Messung interessant.

    PS:

    Du solltest mal den Motorraum sauber machen^^.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 16. Mai 2021 um 07:29
    • #28

    bei mir auch drin....habe allerdings den SRM Bogen genommen.

    Kann keinen Unterschied zum APR Teil erkennen.

    bringen tut das ganze nix. soviel kann ich sagen.

    auch die große ansaugung alleine bringt nix.

    Bilder

    • 76a96834-687e-4033-aed6-274ad0b38500.jpeg
      • 366,65 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 27
    • Zitieren
  • Mr. Boost
    Schüler
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    110
    • 16. Mai 2021 um 07:58
    • #29

    Also ich bin komplett Serie von 100 auf 200 ne 9,0 gefahren. Unter gleichen Bedingungen mit dem APR intake und rest serie ne 8,7. Scheint also schon was zu bringen.

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 16. Mai 2021 um 09:43
    • #30
    Zitat von papastone

    auch die große ansaugung alleine bringt nix.

    Seltsam sonst höre ich immer nur von Mehrleistung die sogar gemessen wurde.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 16. Mai 2021 um 10:03
    • #31

    Man muss schon die APR Software drauf machen. Sonst bringt die große Ansaugung natürlich (fast) nichts. Paar PS werden es schon sein. :thumbup:

    Aber hier geht es ja um das Drosselklappen Intake.


    Tuning muss auch nicht immer mehr Leistung oder Sinn machen. Man macht es halt. :)

    Leistungsmessung werde ich evtl. nächste Woche machen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 17. Mai 2021 um 06:41
    • #32
    Zitat von Mr. Boost

    Also ich bin komplett Serie von 100 auf 200 ne 9,0 gefahren. Unter gleichen Bedingungen mit dem APR intake und rest serie ne 8,7. Scheint also schon was zu bringen.

    achja?

    komisch, bei mir war es immer die gleiche zeit. komplett identisch.

    scheint also nix zu bringen.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 17. Mai 2021 um 17:52
    • #33
    Zitat von papastone

    achja?

    komisch, bei mir war es immer die gleiche zeit. komplett identisch.

    scheint also nix zu bringen.

    Was auch logisch ist.

    Ich muss immer lachen, wenn solche Teile mit mehr Leistung angegeben werden.

    Wir reden ja hier von einem Turbomotor, und nicht von einem frei Ansaugenden Saugmotor.

    Da ist es ganz einfach so Ohne Ladedruckerhöhung keine Mehrleistung.

    Und da der Ladedruck geregelt wird gibt es auch keine Mehrleistung durch Einbau von solchen Teilen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 17. Mai 2021 um 19:07
    • #34

    Auch bei einem frei ansaugendem Saugmotor 😂 ist das nicht so einfach mit der Mehrleistung durch einen wie auch immer offenem Luftfilter

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 17. Mai 2021 um 19:12
    • #35

    Das stimmt ich habe schon so einige VR6 gesehen die nach Basteleien am Luftfilter weniger statt mehr Leistung hatten.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 17. Mai 2021 um 19:14
    • #36

    Meine ersten Erfahrungen habe ich an einer Black Suzi GS400 mit Racimex und mehreren Düsensätzen gesammelt 😂 Drama

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Speedo
    Gast
    • 25. Mai 2021 um 20:11
    • #37

    Vorher nachhermessung nach anpassung wäre echt interessant :)

    • Zitieren
  • Mario P.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    200
    Bilder
    1
    • 30. Mai 2021 um 22:36
    • #38
    Zitat von TT-Eifel

    Das stimmt ich habe schon so einige VR6 gesehen die nach Basteleien am Luftfilter weniger statt mehr Leistung hatten.

    Beim VR6 bringt es weniger, jedoch geht es da um den Klang. Beim TTRS fährt er nicht schlechter aber klingt dafür um Welten besser. Ob das Fahrzeug nachher 5Ps mehr oder weniger hat ist für mich völlig egal. Ich will daran meinen Spaß haben, den habe ich wirklich sehr daran. Und wie bereits erwähnt, Tuning muss nicht Sinn ergeben, es ist eine Individualisierung. Jeder hat einen anderen Geschmack. Nun mal ehrlich, wie viele interessiert es, ob der TT nun 8.9 oder 9.5 Sekunden von 100 - 200 Km/h benötigt ? Ich habe meinen mal gemessen, aus Interesse, mir macht er auch Spaß wenn er 10 Sekunden braucht.

    • Zitieren
  • Niggo
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 26. Juli 2021 um 20:20
    • #39

    Hatte damals auch die Erfahrung gemacht, dass ich von Serie 9,1 Sek 100-200 nur durch das komplette APR Intake auf 8,8 Sek unter vergleichbaren Bedingungen gekommen bin.

    Dieser Elbow (oder auch der von CTS, SRM & Co) kann sicherlich auch etwas bringen, jedoch denke ich nur in Kombination mit einer passenden Abstimmung dazu. Durch den geringeren Gegendruck bzw. besseren Flow kann unter Umständen der Lader besser/effektiver arbeiten.

    Vielleicht gibt es ja in naher Zukunft einen vorher-nachher Vergleich (inkl. passender Software) von einem der bekannten Tuner - zumindest hoffe ich das mal :)

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 2. Dezember 2021 um 17:55
    • #40

    Gibt es inzwischen jemanden der eine Vorher-/Nachher-Messung gemacht hat?

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™