1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Heißrubbeln Audi TT RS Bremsscheiben

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 4. April 2021 um 20:47
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. April 2021 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo Zusammen,

    habe es eben schon in unserer Forums Whatsappgruppe geschrieben. Nun aber auch nochmal hier damit Ihr auch die Info habt.

    War eben ein bisschen mit dem TT RS unterwegs und habe einmal aus ca. 200 km/h ein wenig stärker gebremst. Während des Bremsvorgangs konnte ich starke Geräusche von der Bremsanlage hören. Auf meinen beiden Scheiben vorne sind folgende Spuren schon länger zu sehen. Ein wenig Recherche ergab dann als Ursache folgendes:

    - Es handelt sich um das sogenannte "Heißrubbeln der Bremsscheiben"

    Eine Beschreibung hierzu findet Ihr im Screenshot anbei. Quelle

    So sehen meine beiden vorderen Bremsscheiben aus. Der schwarze deutlich sichtbare Streifen kommt anscheinend vom Bremsbelag. Mein RS wird nicht auf der Rennstrecke bewegt. Eine Überhitzung der Scheibe schließe ich aus.

    Und hier der Artikel zur Beschreibung was Heißrubbeln der Bremsscheibe ist und wie es entsteht.


    Abschließend wäre meine Frage in die Runde, wie eure Bremsscheiben aussehen und ob Ihr auch ähnliche Erfahrungen macht oder gemacht habt?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 4. April 2021 um 20:59
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Wenn du mich fragst die Scheibe am ttrs 8s ist nicht ganz schön schlecht, aber die Beläge sind das letzte..

    2 mal fahren nach dem waschen und die Felge war wieder total eingeschlammt.

    Ich denke einfach die Beläge sind wirklich nur Schrott.

    Das die Scheiben nicht laufrichtungsgebunden sind, ist nicht mal ganz so schlimm.

    Wie bremst du? Zögerlich oder gehst du auch mal richtig rein?

    Die Scheiben schrottest du auch, wenn du auf der Autobahn einmal von ü200 auf 80 abbremsen musst.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. April 2021 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Oliver1991

    Wie bremst du? Zögerlich oder gehst du auch mal richtig rein?

    also Grundsätzlich Zögerlich und Vorausschauend. Aber wenn man das Fahrzeug bissl im "Spaß Modus" bewegt dann auch mal härter aber ich würde behaupten nicht Hardcore.

    In Meinen Augen muss das die Bremse locker ab können!

    Meinst du das man hier etwas auf Garantie machen könnte? ( Bremsbeläge )

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 4. April 2021 um 21:51
    • #4

    Verschleisteile sind normal von Garantien ausgenommen

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 4. April 2021 um 22:20
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Auf Garantie bekommst du da nichts. Kauf dir einfach andere Beläge.

    Ich weiß nicht ob es die EBC Redstuff für vorne gibt. Hinten fahre ich die selber und bin mega zufrieden.

    Mehrere Leute im Rs3 Forum sind damals auf original Bremsscheibe yellowstuff gefahren und waren zufrieden, aber die Beläge wären mir zu hart.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 4. April 2021 um 22:27
    • #6

    Der TT hat von Hause aus zwei „rechte“ Bremsscheiben verbaut, die Qualität der Bremsanlage des TT ist gerade bei den Vorfacelift Modellen (4 Kolben) absolut schlecht!

    Nicht ohne Grund ist es empfehlenswert, die VA einem Upgrade zu unterziehen.

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 4. April 2021 um 23:26
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Mazerunner82

    Der TT hat von Hause aus zwei „rechte“ Bremsscheiben verbaut, die Qualität der Bremsanlage des TT ist gerade bei den Vorfacelift Modellen (4 Kolben) absolut schlecht!

    Nicht ohne Grund ist es empfehlenswert, die VA einem Upgrade zu unterziehen.

    Wenn ich solche Unwahrheiten aus dem Internet lese...

    Der TTRS 8s und ebenfalls der Vorgänger RS 8J hat keine 2 Rechten Bremsscheiben, sondern es sind die Luftleitstreben innerhalb der Scheibe halt nicht links und rechts gebunden, sondern einfach gerade.

    Daher kann man die Scheiben auf beiden Seiten fahren.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Professor_BTG
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    181
    Beiträge
    209
    • 5. April 2021 um 11:53
    • #8

    Ok, wieder was gelernt. Die weichen Yellowstuff sind als hart.

    Halte immer noch nichts von EBC, hatte jetzt wieder Yellowstuff auf der HA, wieder enttäuscht. Am 8J sind die ja nach kürzester Zeit schon auseinandergefallen auf der NOS... Für Leute, die wirklich ganz normal im Alltag fahren eventuell i.O., aber sobald man die Bremse mehr rannimmt sollte man zu vernünftigen Belägen greifen.

    Nachteil von den härteren Beläge ist halt die Gefahr vom Quietschen und viele haben keine Zulassung. Denke AT-RS.de kann Dir am ehesten helfen, den richtigen Belag zu finden, einfach mal beraten lassen. Notfalls kannst auch mal die roten Pagid RS15 von Audi Performance Parts probieren, hatte ich damals drauf und waren „ok“ (quietschen aber auch mehr) und die Scheibe geht schneller kaputt - zumindest die alte Version von ATE / die „neue“ Bremboscheibe habe ich dann nicht mehr mit dem Pagid benutzt.-

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 5. April 2021 um 12:25
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Es wird doch bei EBC immer nach Farben unterschieden.

    Black/green/red/yellow und diese haben dann steigende Temperaturen wo sie funktionieren. Im Rs3 Forum wurde immer wieder gesagt das die yellowstuff härter sind, als die Redstuff.

    Und härter wie der reudige Serienbelag alle mal.

    Ich habe die Redstuff hinten montiert, zwecks stauben und das die Scheibe hinten ordentlich aussieht und nicht so reudig wie original.

    Rennstrecke kann ich dir nicht sagen, da ich keine fahre, aber eigentlich sollte bei dem Preis des Belages klar sein, das die vielleicht nicht für die Strecke da sind.

    Der Admin wird auch keine Rennstrecke fahren.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Professor_BTG
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    181
    Beiträge
    209
    • 5. April 2021 um 12:36
    • #10

    Ich bin mit den Yellowstuff bei mir jetzt nicht auf der Rennstrecke gefahren und Sie sind immer noch schlecht. Es sind einfach relativ schlechte Beläge, deshalb auch der Preis. Sie mögen im Alltag funktionieren, aber es gibt einfach besseres. Und bei so einem Auto sollte man mMn nicht an den Belägen sparen. Alleine am Druckpunkt merkt man zB, dass die nicht „hart“ sind, aber das merkt nan zB auch nur mit Stahlflex und wenn man reihenweise unterschiedliche Beläge mal gefahren ist -> Stichwort Theorie / Praxis.

    Mein Rat bleibt immer noch, einen echten Experten wie AT-RS.de hinzuziehen. Der macht das seit Jahrzehnten hauptberuflich. Ich selbst habe über diese Themen schon vor 11 Jahren hier im Forum mit Pffuchser etc fachgesimpelt was hotspots/pad-transfer etc angeht und sorry Oli, die „Experten“ aus dem RS3-Forum nehme ich nicht als Maßstab.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 5. April 2021 um 12:58
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von Professor_BTG

    Ich selbst habe über diese Themen schon vor 11 Jahren hier im Forum mit Pffuchser etc fachgesimpelt

    Herrlich! :) Ihr zwei damals GÖTTLICH!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 5. April 2021 um 13:02
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Professor_BTG kein Problem, du hast da ja mehr Erfahrungen.

    Komisch das mit der at-RS oder bremsenheinz damals zugesichert hat das die Redstuff hinten ausreichend sind.

    Gut für vorne ist es dann immer ein anderes Thema.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 5. April 2021 um 20:16
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Wäre es mal möglich das Ihr evtl. auch ein Foto von euren Bremsscheiben hier einstellt. Würde gerne mal vergleiche haben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 6. April 2021 um 13:42
    • #14

    Ich hatte die von dir genannten Probleme damals im RS3 8V & da schon bei unter 5000km Laufleistung.

    Einmal gab es von Audi Kulanz, die dann nach 6 Monaten ab EZ und über 5000km beim zweiten Mal jedoch abgelehnt wurde - was die Regel bei allen Herstellern ist.

    Ich habe den RS3 damals recht schnell verkauft und dem Käufer geraten, die EBC Yellow auszuprobieren, wie einige geraten haben.

    Das hatte er gemacht und den Wagen dann im Alltag unproblematisch die nächsten x-tausend Kilometer bewegt.

    Aktuell fahre ich die Audi Sport Scheibe, die passenden Beläge, Kühlung, Flüssigkeit und Stahlflex.

    Damit bin ich bisher zufrieden.

    Auch auf der Rennstrecke.

    Beläge sind übrigens Pagid RST und haben bei mir locker eine Saison gehalten.

    Die Scheibe sieht auch noch gut aus.

    Würde die Kombi aktuell jedem empfehlen.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 6. April 2021 um 13:54
    • #15
    Zitat von Roy

    Ich hatte die von dir genannten Probleme damals im RS3 8V & da schon bei unter 5000km Laufleistung.

    Einmal gab es von Audi Kulanz, die dann nach 6 Monaten ab EZ und über 5000km beim zweiten Mal jedoch abgelehnt wurde - was die Regel bei allen Herstellern ist.

    Ich habe den RS3 damals recht schnell verkauft und dem Käufer geraten, die EBC Yellow auszuprobieren, wie einige geraten haben.

    Das hatte er gemacht und den Wagen dann im Alltag unproblematisch die nächsten x-tausend Kilometer bewegt.

    Aktuell fahre ich die Audi Sport Scheibe, die passenden Beläge, Kühlung, Flüssigkeit und Stahlflex.

    Damit bin ich bisher zufrieden.

    Auch auf der Rennstrecke.

    Beläge sind übrigens Pagid RST und haben bei mir locker eine Saison gehalten.

    Die Scheibe sieht auch noch gut aus.

    Würde die Kombi aktuell jedem empfehlen.

    Alles anzeigen

    Welche Bremsenscheiben + Beläge fährst du hinten?

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 6. April 2021 um 15:32
    • #16
    Zitat von TekToniiik

    Welche Bremsenscheiben + Beläge fährst du hinten?

    Serie

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 6. April 2021 um 20:27
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Ich fahre hinten Zimmermann gelocht und EBC Redstuff.

    Das liegt aber einfach an an der Optik und am stauben..

    Fahre keine rennstrecke aber die Scheibe sieht deutlich besser aus als Serie.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™