1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Vorstellung TTRS 8S

  • KP_24
  • 8. April 2021 um 21:56
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    524
    Beiträge
    901
    • 29. April 2021 um 19:33
    • #81

    im Endefekt ist es aber wichtig dass die Jungs gute Arbeit leisten

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    348
    Beiträge
    253
    • 29. April 2021 um 20:15
    • #82
    Zitat von KP_24

    R8 Felgen 8,5x20 ET 42

    Very cool wheels.

    • Zitieren
  • KP_24
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    40
    • 4. Mai 2021 um 12:16
    • #83
    Zitat von Syccon

    APR hat mir das Teilegutachten zugeschickt. Alles etwas verwirrend. Keine Ahnung, was sich Audi dabei gedacht hat. Im Gegensatz zur Einstellanleitung steht im Teilegutachten, das man vorn bis 345mm und hinten bis 340mm runter kann, mit Abnahme und Achsvermessung.


    Somit hat man doch sehr gute Einstellmöglichkeiten, wie ich finde. Ich werde so tief nicht gehen können. Da komme ich an mindestens zwei Stellen nicht mehr drüber. =O


    Bin jetzt vorne und hinten auf 347 mm gegangen,.....

    Sollte ein guter Mix aus Optik und Alltagswagen sein :saint:

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 4. Mai 2021 um 15:36
    • #84

    Kannst du vielleicht ein Foto von deinem TT machen. Schön von der Seite in Radkastenhöhe. Das ich mal eine Vorstellung von der Höhe habe. Mein Fahrwerk kommt nächste Woche rein.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • KP_24
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    40
    • 5. Mai 2021 um 00:35
    • #85

    Gerne :thumbup:


    gehe es am Wochenende abholen,....

    Für welches Fahrwerk hast du dich entschieden?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 5. Mai 2021 um 12:05
    • #86

    Gewindefahrwerk von Audi Sport Performance Parts (KW V3).

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • KP_24
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    40
    • 5. Mai 2021 um 15:21
    • #87

    Habe jetzt ein erstes Bild vom Umbau,.... (AeroKit 1, 2-Wege-Gewindefahrwerk von Audi Sport, Akrapovic)

    Weitere Bilder folgen nach der Abholung :thumbup:

    Bilder

    • 0.jpg
      • 372,18 kB
      • 1.351 × 787
      • 71
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.900
    • 5. Mai 2021 um 16:28
    • Offizieller Beitrag
    • #88

    Ihr habt nicht im ernst die Hutze oben auf die Motorhaube geklebt...

    Mach mal bitte ein Bild wie das oben aufsteht.

    Von weitem stellen sich mir jetzt schon die Nackenhaare auf.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KP_24
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    40
    • 5. Mai 2021 um 17:01
    • #89

    :D

    Der Graue ist mir und der Blaube von einem anderen Kunden.

    Die Motorhaube wurde natürlich geschlitzt und dann das Carbon Teil eingelassen. (nicht aufgeklebt)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.900
    • 5. Mai 2021 um 22:03
    • Offizieller Beitrag
    • #90

    Achso klar. Sry für die Verwechslung.

    Aber Motorhaube Schlitzen ist klar aber dann ist das Carbon Teil eindeutig aufgeklebt und nicht eingelassen, das sehe ich auch auf dem Foto.

    Ich habe die original PP Motorhaube und weiß wie es aussehen muss

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KP_24
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    40
    • 5. Mai 2021 um 23:25
    • #91
    Zitat von Oliver1991

    Achso klar. Sry für die Verwechslung.

    Aber Motorhaube Schlitzen ist klar aber dann ist das Carbon Teil eindeutig aufgeklebt und nicht eingelassen, das sehe ich auch auf dem Foto.

    Ich habe die original PP Motorhaube und weiß wie es aussehen muss

    kein Problem, ich habe es ehrlich gesagt auch falsch verstand.

    Also es ist defintiv die Original Motorhaube und nicht die PP Motorhaube....

    Das war auch für mich ein Grund dieses Detail nicht zu verwirklichen. (ohne PP Motorhaube)

    • Zitieren
  • KP_24
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    40
    • 6. Mai 2021 um 18:25
    • #92

    Servus,

    mal ne andere Frage,...

    Kennt jemand den Besitzer von dem TT?

    Habe nämlich paar Fragen wegen der Tieferlegung und der hat auch die R8 Felgen drauf.


    Bin über jeden Tipp dankbar 👍

    Bilder

    • C38ADED8-8F11-48AD-A9E1-64688149DF6C.jpeg
      • 250,11 kB
      • 1.124 × 927
      • 52
    • Zitieren
  • joe75
    Schüler
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    49
    • 2. Mai 2022 um 20:42
    • #93

    das Gutachten vom 2-Wege Gewindefahrwerk is voll Panne.

    HA ist bei mir 330mm eingetragen.

    Nur soweit geht es gar nicht runter.

    Bei max. 340mm is Schluss,da im Unterschied zum KW V3 hier ein zweiter Ring am Gewinde verbaut ist und es sich deswegen nicht weiter drehen lässt.

    An der VA geht max. 335mm zur Info mit Einzelabnahme TÜV.Ist aber kein Restgewinde mehr vorhanden an der VA.

    • Zitieren
  • joe75
    Schüler
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    49
    • 2. Mai 2022 um 21:02
    • #94
    Zitat von TekToniiik

    Also ich bin auf VA/HA 335mm gegangen (Felgen Mitte zur Bördelkante). Das sieht Mega aus und ist dennoch hoch genug um bis jetzt nirgendwo aufzusetzen und ich bin schon steile Wege gefahren. Das Audi Sport Fahrwerk ist auf 100% Performance ausgelegt und deshalb ist das so "hoch" in der Einstellung.

    Bist du sicher mit HA 335mm?VA geht mit 335mm mit 0 Restgewinde.Mein Mechaniker meinte bei 340mm an der HA is Schluss wegen dem 2. Ring.Runter drehen is nicht mehr möglich.Gewinde wäre aber schon noch da meinte er...

    Zitat von TekToniiik

    Also ich bin auf VA/HA 335mm gegangen (Felgen Mitte zur Bördelkante). Das sieht Mega aus und ist dennoch hoch genug um bis jetzt nirgendwo aufzusetzen und ich bin schon steile Wege gefahren. Das Audi Sport Fahrwerk ist auf 100% Performance ausgelegt und deshalb ist das so "hoch" in der Einstellung.

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.216
    Beiträge
    897
    Bilder
    36
    • 3. Mai 2022 um 08:07
    • #95
    Zitat von joe75

    Bist du sicher mit HA 335mm?VA geht mit 335mm mit 0 Restgewinde.Mein Mechaniker meinte bei 340mm an der HA is Schluss wegen dem 2. Ring.Runter drehen is nicht mehr möglich.Gewinde wäre aber schon noch da meinte er...

    Bitte die Vorstellung nachholen.

    Hast du das KW V3 oder das Audi Sport Fahrwerk?

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • joe75
    Schüler
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    49
    • 3. Mai 2022 um 20:03
    • #96
    Zitat von TekToniiik

    Bitte die Vorstellung nachholen.

    Hast du das KW V3 oder das Audi Sport Fahrwerk?

    ich hab das Audi Sport Fahrwerk drinne.

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.216
    Beiträge
    897
    Bilder
    36
    • 3. Mai 2022 um 20:19
    • #97
    Zitat von joe75

    ich hab das Audi Sport Fahrwerk drinne.

    Soweit ich weiß hat das Audi Sport Farhwerk weniger gewinde.

    Sieht man auch hier gut im Vergleich:

      

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • joe75
    Schüler
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    49
    • 3. Mai 2022 um 20:44
    • #98
    Zitat von TekToniiik

    Soweit ich weiß hat das Audi Sport Farhwerk weniger gewinde.

    Sieht man auch hier gut im Vergleich:

      

    ja das hab ich dann auch gemerkt :)

    An der VA passt es ja mit der Tiefe,aber an der HA überhaupt nicht.Im "Gutachten" steht es maximal verwirrt was die max Tiefe VA und HA betrifft.Ich komm gar nicht soweit runter an der HA wie es im Gutachten steht und wie es der Prüfer eingetragen hat.An der HA sind am Gewinde wohl "2 Verstellringe" anstatt einer wie beim normalem V3.Voll Panne echt.

    • Zitieren
  • joe75
    Schüler
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    49
    • 3. Mai 2022 um 20:53
    • #99
    Zitat von KP_24

    Möchte mal einen kurzen Zwischenstand geben,.....

    Habe dank TekToniiik noch eine Akrapovic Abgasanlage gefunden:thumbup:

    Aero Kit 1 gestaltet sich leider als ziemlich schwierig,.....

    Ein Anbieter in Berlin, dort lässt mein Bruder jetzt den Umbau machen und ein Privat Angebot der das Kit auch schon Privat gekauft hat. (dieses Option kommt für mich nicht in Frage bei fast 12.000 €)

    Jetzt bin ich halt wegen einem Gewindefahrwerk noch am überlegen.

    meld dich bei mir wenn PP auf dem Plan steht.Hab auch ewig gesucht und hab jetzt nen Händler/Tuner gefunden der nen guten Kurs hat für die Teile.Hab erst heute mit ihm telefoniert deswegen.Er würde auch den Umbau machen.Ist wohl nicht ganz so lustig mir Bohren etc..

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Der nächste Neue..

    • Max #63
    • 3. Januar 2021 um 00:16
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Neu aus Österreich :)

    • rs3_tom
    • 21. März 2021 um 18:10
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Kombiinstrument austauschen

    • CNTT
    • 26. Oktober 2012 um 18:58
    • Elektronik & Alarm
  • Erfahrungen mit Auto Herdegen HRDGN?

    • 0utlaw
    • 3. Februar 2021 um 19:23
    • Erfahrungsberichte
  • Münchner TTRS ( Tobi ) stellt sich vor - Mythosschwarz

    • tobi_181287
    • 29. Juli 2020 um 15:37
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™