1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TTS Competition Plus mit 320PS

    • TTS FV/8S
  • Deleted
  • 14. Juli 2021 um 14:44
1. offizieller Beitrag
  • Deleted
    Gast
    • 14. Juli 2021 um 14:44
    • #1

    Hallo zusammen,

    da der Audi TT schon lange vor dem Besitz des Führerscheins mein Lieblingsauto war und bis heute zu meinen absoluten Favoriten zählt, habe ich mich mal hier angemeldet. Nur mein Eigen nennen durfte ich einen TT bisher noch nicht. Als möglicherweise (zwangsweise) letzter Verbrenner soll es aber dann doch dazu kommen, insofern alles klappt. Vermutlich wird der TT ja nicht mehr lange gebaut, und ich bin generell Fan davon ein Auto immer erst ganz am Ende des Modellzyklus zu bestellen oder ein gebrauchtes aus eben jener Produktionsspanne zu kaufen.

    Bisher steht hier noch nix zum aktuellen Modell vom Audi TTS, 320PS, Competition Plus, vorgestellt und bestellbar seit Ende 2020. Ich denke mal viele Sondermodelle oder generell Modelländerungen werden wir nicht mehr bekommen, bevor der TT eingestellt wird. Deshalb wollte ich zu diesem Modell mal eine kleinen Diskussion eröffnen. Listenpreis mit voller Hütte aktuell ca. 75k, dazu der neue EA888 Gen4 Motor bei dem ich gespannt bin, zu was der in Zukunft noch zu gebrauchen ist und was der Aftermarkt dafür entwickeln wird.

    Ein TT RS kommt für mich vermutlich nicht in Frage, weil die Preise einfach komplett durch die Decke gehen. Zwischen TT mit größter Maschine, Competition Plus und Allrad und einem TTS liegt dagegen preislich nicht so viel, weder neu noch gebraucht. Ich bin generell mal gespannt, wie sich die Gebrauchtwagenpreise beim TT entwickeln. Könnte mir vorstellen, dass der RS aufgrund des Motors eher teurer wird, man die anderen Modelle aber (hoffentlich) gebraucht einigermaßen erschwinglich erwerben kann.

    Was meint ihr? Wie lange wird der TT noch produziert? Was kommt ggf. noch an Sondermodellen und Modelländerugen? Und was haltet ihr von dem aktuellen TTS? Freue mich auf jeden Fall auf den Austausch mit euch! :)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 14. Juli 2021 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Willkommen bei uns :) 🙋‍♂️

    Wie wärs mir paar Bildern?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Deleted
    Gast
    • 14. Juli 2021 um 15:37
    • #3

    Danke! - Wie gesagt, ist geplant, noch nicht umgesetzt. Aktuell fahre ich Seat Leon Cupra 290 Baujahr 2020. :)

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.216
    Beiträge
    897
    Bilder
    36
    • 14. Juli 2021 um 16:45
    • #4
    Zitat von spider2MW

    Was meint ihr? Wie lange wird der TT noch produziert? Was kommt ggf. noch an Sondermodellen und Modelländerugen? Und was haltet ihr von dem aktuellen TTS? Freue mich auf jeden Fall auf den Austausch mit euch! :)

    Ich denke Ende nächstes Jahr ist Schluss mit dem TT. Ich kann mir nochmal ein letztes Sondermodell vorstellen, ob es dann eine TT/S oder reines TTRS Sondermodell sein wird, wird sich noch zeigen. Ich hatte vor dem TTRS einen normalen 230PS TT VFL, dort habe ich auch mal einen TTS 310 PS Probegefahren. Mir war der 310PS irgendwie zu unruhig und Spitz weshalb ich dann zum 230PS gegriffen hatte mit Optik Umbau von ABT. Ob das daran lag das ich das erste mal ein Auto mit über 300PS selber gefahren habe, keine Ahnung. Modelländerungen halte ich für ziemlich unwahrscheinlich, wenn wären diese Änderung mit dem jetzigen FL Modell mitgekommen und zwei Facelifts in einem Produktionszyklus wäre mir neu.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 14. Juli 2021 um 18:16
    • #5

    75000 für nen TTS? Really?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Deleted
    Gast
    • 14. Juli 2021 um 19:27
    • #6

    Mit einem weiteren Facelift rechne ich auch nicht, man wird den TT nicht künstlich länger am leben halten, nur weil es keinen Nachfolger gibt. Aber bei Audi ändert man ja sehr gerne auch mal mitten im Modellzyklus was, so wie den Motorenwechsel auf EA888 Gen4 beim TTS. Dazu ggf. noch die ein oder andere übliche Änderung beim Modelljahreswechsel im Frühjahr.

    Finde der Motor fährt sich im Cupra 290 super, sollte sich zum TTS mit 310PS rein vom Motor / Abstimmung her nicht großartig unterscheiden, da bringen andere Sachen den Unterschied zwischen den Fahrzeugen. Könnte mir auch am ehesten noch ein RS Sondermodell zum Abschied vorstellen.

    Und ja, ein TTS kostet Liste neu mit voller Hütte ca. 75k, und die werden auch teilweise im Netz so angeboten: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…c9-58105a3a81f1

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    252
    Bilder
    7
    • 14. Juli 2021 um 21:44
    • #7
    Zitat von R8PTOR

    75000 für nen TTS? Really?

    Japp, ist schnell zusammen. Meiner lag bei knapp über 70 und die vollste Hütte Ausstattung fehlt. (Vollleder,komplette E Sitze, Carbon…)

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 15. Juli 2021 um 13:50
    • #8

    Kann ich absolut bestätigen! Kommt ziemlich genau hin! Abholung ist nächste Woche! 🥰


    KLICK!


    PS: Mein normaler TT 2.0 TFSI mit einigen individuellen Ausstattungen hat in 2008 schon 55 TEUR gekostet. 😬

    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    279
    Beiträge
    538
    Bilder
    3
    • 15. Juli 2021 um 14:01
    • #9

    Bei dem Preis ist dann aber wiederum ein leicht gebrauchter RS als Vorführer oder Jahreswagen wieder locker drin ...

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 15. Juli 2021 um 14:53
    • #10

    Die Brutto-Listenpreise kommen schon mit über 70k hin - da lag unser TTS-R 2017 auch. Aber Niemand zahlt doch den Listenpreis! ;)

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 15. Juli 2021 um 21:34
    • #11
    Zitat von MrTTS

    Bei dem Preis ist dann aber wiederum ein leicht gebrauchter RS als Vorführer oder Jahreswagen wieder locker drin ...

    Absolut, das hatte ich ursprünglich auch vor. Der Klang vom 5-Ender ist ja schon einzigartig geil, ich war z.B. dazu angehalten schnell ein neues Fahrzeug zu erwerben… bei allen RS hatte ich was auszusetzen, gut… gefühlt 90% stehen in „Nardo“ beim Händler.

    In den TTS hab ich mich trotz des Listenpreises verliebt und spontan zugesagt, auch wenn ich jetzt natürlich kein 5-Zylinder Sound habe. 🙄 was ich natürlich trotzdem schade finde!

    • Zitieren
  • Deleted
    Gast
    • 15. Juli 2021 um 21:38
    • #12

    ...deswegen spekuliere ich auch auf einen gebrauchten TTS. So wie ich das sehe bleibt der RS preislich auch gebraucht (zurecht) sehr stabil, unter 55k geht da nix für ein gescheites Modell. Die TTS sind aber schon für knapp unter 40k zu bekommen. Als bekennender Fan des Aftermarkts muss ich auch immer noch die ein oder andere Modifikation einberechnen, die beim RS naturgemäß auch nochmal teurer ausfällt als beim S oder dem normalen TT, alleine schon wegen des verlockenden Angebots an verfügbaren Teilen. Der Wertverlust bei Audi in den ersten 1-2 Jahren tut schon echt weh, auch wenn die Verlockung eines Neuwagens natürlich groß ist. Wenn ich überlege, dass mein aktueller Leon Cupra 290 neu einfach 32k gekostet hat, dann sind das schon 2 völlig verschiedene Welten, muss man einfach so sagen!

    • Zitieren
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 15. Juli 2021 um 22:04
    • #13

    Ich finde den Vergleich TTS zum TTRS nicht passend. Meines Erachtens sind das zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe. Allein bei den Folgekosten ist man beim TTRS eher auf dem Niveau von Porsche während der TTS da auch nicht unbedingt ein Schnäppchen ist aber sich noch in ganz anderen Sphären bewegt.

    Je länger ich so nachdenke, je öfter kommt es mir in den Sinn, mir noch einen TT 8N als Coupé zuzulegen. Ist ja schon wie ne Sucht 😂

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    252
    Bilder
    7
    • 15. Juli 2021 um 22:48
    • #14

    Also Versicherung TTS und RS sind bei mir auf den Cent gleich!😉 Kann sich also nur um 20% mehr Steuern und ein wenig mehr für die Verschleißteile handeln. Finde den TTS pers. sehr günstig im Unterhalt!

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™