1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Mehrere ABEs ? Z.B. Sport Abgasanlage plus Sportluftfilter - Wann besteht TÜV Prüfungspflicht und kann das Probleme geben

    • TT RS FV/8S
  • MrTTRS
  • 21. September 2021 um 15:50
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 21. September 2021 um 15:50
    • #1

    Hi Zusammen,

    wie ist denn die Lage wenn man bspw. eine Milltek Sportabgasanlage und eine Eventuri Sportluftfileranlage, jeweils mit ABE einbaut ... muss ich dann zum TÜV und beide Änderungen zusammen vorstellen und extra eintragen lassen oder reicht es wenn ich vorerst beide ABEs mitführe, oder wie läuft das ab? Kann ich da Probleme wegen zu viel Mehrleistung bekommen? Hat da jemand von euch Erfahrungen?

    Danke und viele Grüße!

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 21. September 2021 um 15:56
    • #2

    Die ABE gilt meiner Meinung nur bei Einbau in ein Serienfahrzeugen. Gibt es denn eine Auspuffanlage von Milltek mit ABE und eine Ansaugung mit ABE?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 21. September 2021 um 15:58
    • #3
    Zitat von MrTTS

    Hi Zusammen,

    wie ist denn die Lage wenn man bspw. eine Milltek Sportabgasanlage und eine Eventuri Sportluftfileranlage, jeweils mit ABE einbaut ... muss ich dann zum TÜV und beide Änderungen zusammen vorstellen und extra eintragen lassen oder reicht es wenn ich vorerst beide ABEs mitführe, oder wie läuft das ab? Kann ich da Probleme wegen zu viel Mehrleistung bekommen? Hat da jemand von euch Erfahrungen?

    Danke und viele Grüße!

    Das muss zusammen in Kombination abgenommen werden also eine Einzelabnahme. Bezüglich Mehrleistung ist es so wenn da drin steht das sich die Leistung ändert muss diese natürlich auch mit geändert werden, wird aber nicht drin stehen bei der Eventuri sowie der Milltek. Am besten beide Gutachten deinem TÜV Prüfer zeigen und Vorher abklären ob das alles passt.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 21. September 2021 um 15:59
    • #4

    Ja ... ist beides für sich je mit ABE ... Aber wie du schon sagst ... ich befürchte, da sich die ABE auf das Serienfahrzeug bezieht, ist sobald ich beide Teile drin hab der TÜV-Besuch fällig ...

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 21. September 2021 um 16:00
    • #5

    So ist das.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 21. September 2021 um 16:33
    • #6

    Moin moin,

    es kann in diesem Fall nur die Ansaugung oder nur die Abgasanlage für sich mit ABE gefahren werden, das wird auch so in den ABE's stehen. Wenn zur Ansaugung eine Abgasanlage montiert wird gilt die ABE nicht mehr und umgekehrt, das weis aber auch die "Rennleitung" wenn sie das kontrolliert.

    Das ganze dann per §21 beim TÜV eintragen zu lassen ist sicherlich möglich, setzt aber ein Leistungsgutachten, Abgasgutachten und eine Geräuschmessung immer voraus..... ab hier wird das dann relativ teuer.......

    So long 8)

    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 21. September 2021 um 16:55
    • #7

    Verstehe - Danke ! ... dann muss ich noch mal in mich gehen ...

    • Zitieren
  • Mario P.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    200
    Bilder
    1
    • 22. September 2021 um 22:00
    • #8

    Soweit mir bekannt, ist dies momentan nur bei APR möglich. Könnt mich gerne korrigieren, eventuell hat da MTR noch eine Möglichkeit oder HG, jedoch wäre mir außer APR kein Hersteller bekannt, wo es ohne Probleme möglich ist.

    • Zitieren

Tags

  • TT RS 8S
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™