1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. News

E10-Benzin so teuer wie noch nie

  • admin
  • 2. Februar 2022 um 09:27
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 2. Februar 2022 um 09:27
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Fahren Sie aufgrund der steigenden Spritpreise weniger Auto? 23

    1. Nein (20) 87%
    2. Ja (3) 13%

    mitteilung-des-adac-e10-benzin-so-teuer-wie-noch-nie_id_47501353.html

    Bin gespannt wann die Politik endlich eingreift!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 2. Februar 2022 um 10:05
    • #2

    Die Politik wird nicht eingreifen, die werden den Sprit noch teurer machen.

    Und wer E10 tankt hat eh die Kontrolle über sein Leben verloren.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Wolf-Gar
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    7
    • 2. Februar 2022 um 10:07
    • #3

    Interessant wäre auch zu wissen, was ihr so tankt. E 10 ist ja erlaubt. Ich tanke meist E5. Hab noch ein altes originales Golf 3 Cabrio. Da hatte ich mal den Verbrauch ausgetestet. Dieser war mit E10 deutlich höher, so dass sich der Preisvorteil erübrigte. Beim TT habe ich eher keinen Verbrauchsunterschied festgestellt.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 2. Februar 2022 um 10:11
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    also beim TT tanke ich schon immer Super Plus. Habe noch nie das VPower getankt. Es wird ja beauptet das man damit mehr Leistung hat... Belege dafür habe ich noch keine gesehen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 2. Februar 2022 um 10:20
    • #5

    Ich tanke wenn ich es noch muss ausschließlich das Ultimate von Aral.

    Warum? Keine Ahnung mache ich schon immer^^


    Ich erzähle euch jetzt nicht wieviel der Sprit in Dubai kostet:D

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 2. Februar 2022 um 10:35
    • #6
    Zitat von admin

    also beim TT tanke ich schon immer Super Plus. Habe noch nie das VPower getankt. Es wird ja beauptet das man damit mehr Leistung hat... Belege dafür habe ich noch keine gesehen.

    Warum tankst du dann kein E10? Gibt keinen Beweiß dass das Auto weniger Leistung damit hat. :D

    Die Disskusion lassen wir hier lieber.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 2. Februar 2022 um 10:37
    • #7

    Moin,

    also mit E10 im Vergleich zu E5 gibt es im Verbrauch Unterschiede, bei gleicher Fahrweise steigt der Verbrauch mit E10 somit ist der Preisunterschied weg, bzw. mit E10 wird das fahren teuerer. E10 hat noch einen großen Nachteil, Kraftstoffpumpen sterben eher. Warum? Der E10 Kraftstoff ist nicht so "Schmierfähig" wie der E5 Kraftstoff. ( das liegt an der Menge des E Zusatzes. ( E5 = min. 5% Ethanol im Kraftstoff, E10 = min. 10% Ethanol im Kraftstoff )

    Der Ultimate 102 / Shell V Power Kraftstoff ist bei Fahrzeugen mit viel Motorleistung auch Leistungssteigernd weil er Klopffester ist und er eine besser "Kühlung" bei der Verbrennung hat. Viele Tuner schreiben ihre Datensätze dann auch auf Ultimate 102. Einige gehen ja auch soweit das man das Mapping switchen kann zwischen normal E5, Superplus und Ultimate 102. Jeder der das hat wird bestätigen das die Leistung / Drehmoment bei dem hochwertigen Kraftstoff steigt. Der Verbrauch bei gleichbleibender Fahrweise sinkt dabei. Die Verbrennung wir deutlich effektiver und "sauberer" in Form von Ablagerungen.

    Kraftstoff ist bei modernen Motoren eine Wissenschaft für sich worüber ein Vortrag sehr schnell einen ganzen Abend füllen wird.......

    So long 8)

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.178
    Beiträge
    958
    • 2. Februar 2022 um 17:27
    • #8

    Ultimate, zu 100%.

    Die Bewerbung des Kraftstoffs, dass er reinigende Additive enthält, ist kein Werbesprech, sondern sogar für den Laien am Endrohr gut erkennbar. Seitdem ich beide Direkteinspritzer nur noch mit Ultimate betanke (über 4 Jahre) verrußen die Endrohre erheblich weniger. Und damit wird es auch im Motor zu weniger Verkokung kommen. Preis ist mir dabei egal, im Herbst auf dem Weg nach Südtirol bis zu 2,139 Euro pro Liter gezahlt. Selbst wenn es 5 Euro sein würden, wäre OK.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 2. Februar 2022 um 18:34
    • #9

    Eben desto teurer der Sprit desto weniger blockieren mit 400 die linke Spur!

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 2. Februar 2022 um 19:22
    • #10

    Moin,

    R8PTOR

    Fasch, um so mehr können mit 400 daher bügeln, weil weniger „armsehlige“ den Verkehr behindern🤣😂👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 2. Februar 2022 um 20:43
    • #11

    alle Spaßautos sind optimiert und auf 102 Oktan abgestimmt, und somit gibts immer Ultimate. Ist manchmal bei Tourenplanung nerfig, aber die ARAL App hilft.

    Nur in Ausnahmefällen, wenn in den österreichischen Bergen die Tanknadel ROT anzeigt, Shell 100 Oktan

    Für die Alltagsdieselschlampen gibt es Tankkarten von der Firma. In Zeiten von horrenden Spritpreisen quasi "unbezahlbar" :)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • PikAss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    194
    Bilder
    17
    • 3. Februar 2022 um 11:37
    • #12

    Ich tanke in den TT E5, hab es bei meinem ersten TT VR6 "damals" mal ausprobiert und bin der Meinung das ich mit SuperPlus tatsächlich mehr Restreichweite hatte auf einer Strecke von Koblenz - Goslar

    Würde aber auch behaupten liegt eher am Fahrstil.

    Man kann auf der Strecke (knapp 360km damals) ein bisschen mehr als den halben Tag verblasen, man kann aber auch mit einem Schnitt (ja Durchschnitt laut BC) 120km/h auf dem letzten Tropfen ankommen ;)

    Meine Frau im Seat tankt auch E5.

    E10 ist Vodoo !!

    VCDS (Original) vorhanden, bei Fragen einfach melden!

    Aktuelle Fahrzeuge:

    Audi A4 B8 Avant 2.0 TDI 143PS

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS

    Fahrzeughistorie:

    Golf II GT 1,8l 90PS - Tod

    Seat Toledo 1M 1.9 TDI 110PS - Tod

    Seat Leon 1M 1,6l 105PS - verkauft

    Seat Leon 1M 2,8l V6 204 PS - verkauft

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS - verkauft

    Audi A4 B6 Avant 1,9 TDI 130PS - verkauft

    Seat Ibiza 6J 1,4l 85PS - verkauft

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™