1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

neues Mitglied aus dem Norden

  • Volltanker68
  • 11. März 2022 um 17:15
1. offizieller Beitrag
  • Volltanker68
    Schüler
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    129
    • 11. März 2022 um 17:15
    • #1

    Hallo oder Moin an Alle,

    so wie wohl viele Mitglieder vor mir habe auch ich ab und an mal mitgelesen und werde es nun hiermit aus aktuellem Anlass (30E3) offiziell tun. Vorstellung hier in Kurzform, Ergänzungen nicht ausgeschlossen:

    Gunnar der eigentliche Name und mein Mitgliedername ist weniger aus Arroganz und Überheblichkeit denn aus Trotz und Fassungslosigkeit meiner letzten Tankrechnung gegenüber entsprungen <X, Aber zumindest gibt er denn Hinweis auf mein Baujahr. Also ein seriöser mittelälterlicher Mann mit leichtem Bauchansatz der einfach nicht erwachsen werden will. Von unzähligen langweiligen Dienstwagen abgesehen haben mir in den letzten 15 Jahren ein liebevoll auf-und umgebautes 94er Audi 80 Cabrio V6 Aut., ein 2010er TTS Roadster sowie aktuell seit 2018 mein neu bestellter TTRS Roadster an den Wochenenden viel Freude bereitet.

    Sobald ich mich mit der Funktion dieses Forums etwas mehr vertraut gemacht habe, stelle ich gern mehr Details und wenn gewünscht auch Bilder ein<X

    Bis hier schon mal ein Dank an die Profis, die hier unermüdlich die Fragen der "Sonntagsfahrer" wie ich einer bin 8) beantworten. Mir hat es zumindest schon geholfen und ich hoffe auch mal was Wissenswertes beitragen zu können. In diesem Sinne keep driving!:)

    seit 2018 TTRS 8S Roadster, HJS-Downpipe, Wagner Evo3, APR-Ansaugung inkl. Inlet, Stage1 APR?, Schmidt TwentyOne 9,5Jx20

    2013-2018 TTS 8J Roadster Serie belassen da bildschön ab Werk, verkauft

    2008-2013 Audi 80 Cabrio V6 110KW Automatik einmal fast neu gemacht, verkauft:(hätte ich gern wieder||

    Daily: Dienstwagen VW-Konzernregal

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 11. März 2022 um 17:43
    • #2

    Schöne Vorstellung! :thumbup:

    Sei willkommen!!

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 11. März 2022 um 19:21
    • #3

    Moin,

    herzlich willkommen bei uns 👍 Tolle Vorstellung, viel Spaß hier 😜

    So long 8)

    • Zitieren
  • Stefan Henkel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    121
    Beiträge
    208
    • 11. März 2022 um 19:38
    • #4

    auch von Herzlich Willkommen

    LG

    Stefan

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 11. März 2022 um 19:55
    • #5

    Servus und viel Spaß!

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 11. März 2022 um 20:25
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    willkommen im Forum! 😎

    Endgeiler Nickname!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    376
    • 12. März 2022 um 15:25
    • #7

    willkommen!

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • Klein_aber_flach
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    69
    • 16. März 2022 um 22:32
    • #8

    Herzlich willkommen!

    Was glauben Sie, was hier los wäre, wenn mehr Leute begreifen würden, was hier los ist...

    • Zitieren
  • Volltanker68
    Schüler
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    129
    • 20. Mai 2022 um 18:08
    • #9

    So, hatte ja anfangs mal angekündigt, meine Vorstellung bei Gelegenheit zu ergänzen und ein bißchen was zu meinem RS zu sagen/schreiben. Vorab, ich habe festgestellt, dass ich im Gegensatz zu vielen anderen Mitgliedern deutlich weniger planvoll an die Sache rangehe, Bin da eher der Impulstyp und es mag alles etwas wirr rüberkommen. Sorry schon mal dafür.

    Nach meinem Audi 80Cabrio und dem TTS 8J Roadster, die ja beide nicht neu waren, als ich diese bekommen hatte, wollte ich mir nun mit 50 den berühmten Midlifesportwagen, diesmal in neu gönnen. Auch der Kauf war Impuls. Hatte den 8S TTS Probegefahren, weder Sound noch Leistungsunterschied zum Vorgänger haben ein "Haben wollen" ausgelöst. Ein paar Wochen später stand dann der erste TTRS bei meinem Händler, Der Verkäufer hat das Auto angemacht, Knopf für die AGA-Klappe gedrückt, grins:love:und 20 Minuten später habe ich den Kaufvertrag für einen fast vollen 94K Liste TTRS Roadster 2018er ohne OPF aber mit Nackenfön und OLED unterschrieben. Fehlt nicht viel, ACC brauche ich im Spaßauto nicht;), und die Carbonteile unter der Haube waren mir damals irgendwie auch nicht wichtig. Die Excusive-Abteilung habe ich dann mit Schnappatmung schnell wieder schließen lassen:rolleyes:.

    Dann ein paar Monate gewartet und dann stand er da. Der Plan war, der bleibt so. Na daraus wurde nichts. Als erstes natürlich die Logos etc. in Schwarz geändert. Dann die Außenspiegel bei Neidfaktor in Carbon fertigen lassen. Mit Spurwechselassi gab es das ja nicht ab Werk, Und bei der Gelegenheit gleich den Tankdeckel schwarz lackiert. Eine Saison und ein paar Tage war dann die Serienleistung auch ausreichend. Kurz nach Saisonstart (März-Oktober) 2019 hatte ich dank einer Grippe zuviel Zeit im Netz/Youtube rumzustöbern, Ergebnis, Termin bei HG-Motorsport gemacht. Super nettes und ehrliches Gespräch mit Anton:thumbup: gehabt, Stage1 für 102Oktan drauf +HJS-Downpipe, soll ja auch alles schön lange halten. Danach das Auto nicht wiederzuerkennen, Sound mit warmer Abgasanlage schon richtig laut, im unteren Drehzahlband auch schön tief, bei höheren Drehzahlen etwas heller, liegt wohl an den 200er Metallkats. Knappe 500PS und Drehmoment über 600NM, einfach Hammer. 102Oktan damals noch für unter €100,- vollgetankt auf der Rückfahrt A20 von Lübeck nach Bad Segeberg mal schnell geprüft ob die V-Max Aufhebung auch funzt, jupp Tacho 310KM und noch Luft, Wahnsinn. Dabei auch gemerkt, dass der nette kleine ausfahrbare Heckspoiler in den schnellen Kurven ganz schnell an die Grenze kommt. Naja, fürn Roadster fand ich den festen Heckflügel für den Alltag zu mächtig. Bis Saisonende Dauerspaß gehabt und eigentlich "wunschlos Glücklich".

    Für ein paar Wochen zog dann noch eine Eventuri Ansaugung im Motorraum ein. Sah gut aus, passte aber nie wirklich gut, ständig rutschte der Luftfiltereinsatz iefer als der Luftsammelausgang. Und auch das Ansauggeräusch war eher dezent, Leistung nicht spürbar. Also wieder weg mit Ebay.

    Das blieb es auch für 2020 und wie es der Zufall so will, meine jährliche Standargrippe Anfang 2021 führte dann zum Wagner EVO3 und der APR Ansaugung inkl. Turboinlet. Hatte Anton gegenüber ein schlechtes Gewissen, da HG-Motorsport ja auch vergelichbare Teile im Programm hat, aber leider ohne ABE/Gutachten zu dem Zeitpunkt und wollte die nicht bitten mir "Fremdmaterial" einzubauen. Daher mal höflich bei Siemoneit in Buxtehude angefragt, die haben das dann eingebaut und Software1+ und DSG optimiert. Auto nochmals spürbar schneller, wenn auch der Sprung vom Gefühl nicht mehr so groß war, wie bei der Stage 1. Allradprüfstand ergab 530PS und 680NM bei 102Oktan Abstimmung.Hardware ringsrum alles eingetragen (bis auf die Software) auf den ersten Blick also auch safe vor der Rennleitung.

    Und Zack sind fast 4 Jahre um, die übliche Services habe ich beim Freundlichen machen lassen, Öl auf jährlichen Intervall umgestellt. Dazu nach 2,5 Jahren und ca. 20tkm die Bremsbeläge der Keramikbremse neu gemacht, das Thema Quietschen damit für teuer Geld erledigt. Hatte keinen Nerv mich mit Audi deswegen auseinanderzusetzen. Erst mit der Aktion Klappensteuerrung haben die mich aus der Reserve geholt:cursing:.

    So trotz Impfung dann offizielles Coronaopfer 02/2022 geworden. Ergebnis zu viel Zeit im Netz verbracht und am 02.03.2022 Termin bei Tuning Concepts in Neumünster zum Probe stecken der Schmidt TwentyOne gemacht. Schmidt Felgen bietet die mit Gutachten für den TTRS in 9,5x20 in unterschiedlichen Konkavitäten und ETs für die VA und HA an. Kurz vergessen dass ich mittlerweile über 50 bin und die Teile in Bronze frontpoliert inkl. neuer Michelin 4S bestellt. Ich liebe die Teile und der neue Reifen hat die Kurvenfähigkeit trotz der breiteren Felge deutlich verbessert. Gewicht der Felge mit neuem Reifen entspricht dem der 20er Originalfelge+Pirelli rund 21KG, ja für alle Rennis, viel zu schwer, aber ich habe wenigstens das Gewicht der Distanzscheiben VA 20mm und HA 30mm wieder eingespart (hatte ich ja bis jetzt noch gar nicht erwähnt:D)

    Ein bisschen Dekokram ist auch noch ans Auto gekommen, der Carbontankdeckel von ILR, scheiße teuer aber irgendwie cool und nun doch Saugrohabdeckung und Motorabdeckung in Carbon (nützt gar nichts, ist aber wie zu wissen, dass die Frau heute die sexy Unterwäsche an hat8o)
    Und vor ein paar Tagen dann mal wieder Anton in Lübeck besucht und ein Motoröl CatchCan verbauen lassen. Zu spüren ist nix, geht ja aber auch eher um das Thema Schonung/Haltbarkeit bei dem Teil. Bei der Gelegenheit mal an einem Aussteller Fahrwerk KW V3 geschnüffelt, mal sehen was das die nächsxte Grippe so bringt:/

    Soooo, wenn ich jetzt noch wüsste wie ich die Bilder von meinem Iphone in diesen Beitrag intergrieren könnte, dann wäre hier nicht nur Text sondern ihr hättet zu dem ganzen Gelabber auch was zu gucken. Ich probiere das nochmal am WE. Gott sei Dank kann ich besser Auto fahren als EDV:)

    seit 2018 TTRS 8S Roadster, HJS-Downpipe, Wagner Evo3, APR-Ansaugung inkl. Inlet, Stage1 APR?, Schmidt TwentyOne 9,5Jx20

    2013-2018 TTS 8J Roadster Serie belassen da bildschön ab Werk, verkauft

    2008-2013 Audi 80 Cabrio V6 110KW Automatik einmal fast neu gemacht, verkauft:(hätte ich gern wieder||

    Daily: Dienstwagen VW-Konzernregal

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 20. Mai 2022 um 18:19
    • #10

    Sehr schön geschrieben und beschrieben, was die Midlifecrisis so an Emotionen auslöst. Besser als ein neues junges Mädel 😜😂 Die Fotos mit Picsart verkleinern, dann klappt das auch mit dem IPhone.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™