1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kann Audi eine Funktionsprüfung des S-Tronic Getriebe durchführen?

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 15. April 2022 um 11:45
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 15. April 2022 um 11:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Bei meinem blauen TTRS plus wurde damals auf Wunsch das S-Tronic Getriebe getauscht, da es im kalten Zustand teils einen richtigen Schlag beim schalten gab. Meine Frage an euch ist nun, wie und ob Audi ein S-Tronic Getriebe nach dem Einbau so überprüft und einstellen kann damit es wie ab Werk funktioniert.?

    Sprich kann Audi eine Funktionsprüfung am S-Tronic Getriebe durchführen ob diese Softwareseitig und von den Einstellungen her korrekt arbeitet?

    Ich stelle, die Frage weil bei meinem roten im Dynamic Modus teils das S-Tronic schon ziemlich ruckelig schaltet und vom Gefühl her auch teils fehlerhaft hoch bzw. runter schaltet obwohl dies gar nicht nötig wäre.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    205
    Beiträge
    392
    • 15. April 2022 um 14:30
    • #2

    Ist nach dem Austausch der Mechatronik und/oder Mechanik eine komplette Neukalibrierung über ODIS oder VCDS vorgesehen, wurde dies durchgeführt?

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.487
    Bilder
    40
    • 15. April 2022 um 14:51
    • #3

    Alex, was hat der rote denn gelaufen?

    So long 8)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.525
    Beiträge
    3.900
    • 15. April 2022 um 15:02
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ich muss dir ehrlich sagen, dass ich zwar immer im Dynamic Modus fahre, aber nie in S, weil das komisch ist.

    Ich nutze nur die Schaltwippen, das solltest du vielleicht auch mal machen.

    Noch dazu hab ich ja eine DSG Optimierung drauf. Daher schaltet es eh anders und besser.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 15. April 2022 um 16:28
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von Lorenzo TT-RS

    Ist nach dem Austausch der Mechatronik und/oder Mechanik eine komplette Neukalibrierung über ODIS oder VCDS vorgesehen, wurde dies durchgeführt?

    das weiß ich eben nicht. Kann man das auslesen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 15. April 2022 um 16:28
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von TTRS_paule

    Alex, was hat der rote denn gelaufen?

    21k

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 15. April 2022 um 16:29
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Oliver1991

    Ich muss dir ehrlich sagen, dass ich zwar immer im Dynamic Modus fahre, aber nie in S, weil das komisch ist.

    Ich nutze nur die Schaltwippen, das solltest du vielleicht auch mal machen.

    Noch dazu hab ich ja eine DSG Optimierung drauf. Daher schaltet es eh anders und besser.

    OT aber mit den Schaltwippen "knallt" er nicht wenn man runterschaltet. Im S Modus macht er das ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.525
    Beiträge
    3.900
    • 15. April 2022 um 16:31
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Klar hat er bei mir immer gemacht wo ich noch den gleichen Sw stand hatte wie du.

    Du musst nur wissen wann und wie du runter schaltest5

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.487
    Bilder
    40
    • 15. April 2022 um 17:01
    • #9

    Moin,

    Alex du hast ein Puff Puff Problem 🤣

    21k?? Was machst Du mit deinem RS? Nur waschen, polieren und wachsen? Und wenn er glänzt zur Eisdiele fahren oder auf “Braut schau” gehen?🤣😜

    Spaß bei Seite, alle Lernwerte vom Getriebe zurücksetzen und neu anlernen 👍

    Und dann gibt dem “Hengst” mal die Sporen, dann läuft er auch😜👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 15. April 2022 um 17:37
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von Oliver1991

    Klar hat er bei mir immer gemacht wo ich noch den gleichen Sw stand hatte wie du.

    Du musst nur wissen wann und wie du runter schaltest5

    Dann sag mir bitte das "wann und wie" :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.525
    Beiträge
    3.900
    • 15. April 2022 um 17:48
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Da gab's gewisse umdrehungen wo man runter schalten musste dann geht es.

    Ist zu lange her.

    Tune ihn doch nun einfach und du hast das knallen immer, so wie du magst, kann es dann programmiert werden

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.487
    Bilder
    40
    • 15. April 2022 um 18:11
    • #12

    Alex,

    Ruf die Jungs von Edel01 an, lass Dir ne AGA machen, dann alleine fällt Dir schon ein Ei aus der Buchse🤣😜👍

    Dann lässt Du dir noch ein Umbau mit 550PS mit Tüv bei Marci (MTR) machen und wirst mit einem Grinsen über beide Ohren nach Hause fahren…

    Dann scheppert der Ofen richtig 😁🤣

    So long 8)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 15. April 2022 um 19:08
    • #13
    Zitat von admin

    OT aber mit den Schaltwippen "knallt" er nicht wenn man runterschaltet. Im S Modus macht er das ;)

    Knallen beim runterschalten? Hab ich was verpasst? Ist eher ein peinliches Aufheulen bei mir. Wenn das nicht wäre, würde ich nur im S Modus fahren.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 16. April 2022 um 12:49
    • #14

    Vielleicht hilft ne adaption der Kupplung!


    Im R-Forum hab’s Ähnliches. Ich weiß aber nimmer genau, was da gemacht werden muss.


    ggf. Auch mal die lernwerte mit VCDS zurücksetzen!

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™