1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Carbon-Verkleidung Mittelkonsole ausbessern

    • TT RS FV/8S
  • stefan79
  • 7. Juni 2022 um 21:01
1. offizieller Beitrag
  • stefan79
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    64
    • 7. Juni 2022 um 21:01
    • #1

    Hallo,

    die Carbon-Mittelverkleidung in meinem TT hat eine kleine Beschädigung. Da man sie nun einmal "bemerkt hat", sieht man sie auch immer wieder ?(

    Es scheint, als wenn nur die Klarlackschickt beschädigt ist. Kann man so etwas ausbessern (Spot-Repair), oder sollte man es lieber lassen?

    Viele Grüße

    Stefan

    Bilder

    • 2022-06-07_20h58_20.jpg
      • 329,45 kB
      • 695 × 746
      • 27
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 8. Juni 2022 um 08:07
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    hmmm wenn du es versuchst mit klarlack zu reparieren wirst du es noch mehr sehen.

    Ich würd es lassen. Wenn es dich so krass stört, bau die Blende aus kauf eine neue oder geh damit zum lackierer.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 8. Juni 2022 um 08:20
    • #3

    Spot repair wird bei dem kleinen Teil nicht lohnen, einfach einmal komplett anschleifen und neu Klarlack drüber.

    • Zitieren
  • stefan79
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    64
    • 8. Juni 2022 um 12:55
    • #4

    OK, dann schaue ich mal, ob Ausbau und Lackierung möglich (und lohnend) ist. Danke

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 8. Juni 2022 um 14:35
    • #5

    Moin,

    lohnend????? immer, und wenn die Lackierung 500 kostet:thumbup:

    Neu? Mit Verlaub gesagt, "Schweineteuer" oder besser, fast nicht bezahlbar=O

    ( Das willst Du nicht bezahlen.......... )

    So long 8)

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 8. Juni 2022 um 16:22
    • #6
    Zitat von stefan79

    Hallo,

    die Carbon-Mittelverkleidung in meinem TT hat eine kleine Beschädigung. Da man sie nun einmal "bemerkt hat", sieht man sie auch immer wieder ?(

    Es scheint, als wenn nur die Klarlackschickt beschädigt ist. Kann man so etwas ausbessern (Spot-Repair), oder sollte man es lieber lassen?

    Viele Grüße

    Stefan

    Das bekommt ein Aufbereiter wegpoliert.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 8. Juni 2022 um 18:44
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von TekToniiik

    Das bekommt ein Aufbereiter wegpoliert.

    meinst du??

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 8. Juni 2022 um 21:08
    • #8
    Zitat von admin

    meinst du??

    Ja, so sah mein Strebenkreuz aus und das wurde zu 99% wieder repariert und im gleichen zuge noch Steinschlag Folie drauf gemacht, um sowas zu verhindern.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • stefan79
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    64
    • 9. Juni 2022 um 07:35
    • #9

    Danke, dann wäre ein Aufbereiter noch mal der erste Anlaufpunkt... Jetzt heißt es nur noch, einen fähigen Aufbereiter zu finden, der sich dem mal annimmt.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 9. Juni 2022 um 09:11
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Im kunststoff daneben ist aber auch ne macke=O=O


    es kommt darauf an…

    Ist es die klarlackschicht musst du die macke rausschleifen, je nachdem wie tief- kann ich nicvt erkennen- kann es auch in der harzschicht sein. Dann musst du die stelle erstmal auffüllen und beischleifen.

    Dann neu lacken lassen

    Manche teile haben auch keine klarlackschicht, dann ist das gelcoat

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • stefan79
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    64
    • 9. Juni 2022 um 09:34
    • #11

    Die Beschädigung an der eigentlichen Verkleidung fällt einem nicht so auf, da ja sonst auch strukturiert (Gebrauchsspur halt). Nur im Bereich des Carbons fällt die Stelle auf, da sie dort nicht glänzt bzw. auch fühlbar eine Macke vorhanden ist.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 9. Juni 2022 um 09:43
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Na also mir fällt das sofort auf da nicht in dem strukturmuster. Wenn dich das nicht stört lass die macke im cf. Stört dich irgendwann auch nicht mehr

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 9. Juni 2022 um 12:12
    • #13

    Ich würde es auch lassen wie es ist. Ein Auto ist eine Gebrauchsgegenstand und zum fahren gemacht.

    Eher würde ich die ganze Verkleidung in Wagenfarbe oder mit "Klavierlack" lackieren (lassen).

    Ich bin auch nicht so der Carbonfan.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™