1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

TTRS 8S welche Reifen für nächstes Jahr ?

    • TT RS FV/8S
  • Dirk1970
  • 23. September 2022 um 20:44
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 9. März 2023 um 18:37
    • #41

    Jungs,

    Der eine fährt einen richtigen Reifen :love: , der andere fährt halt den Conti 8o

    So long 8)

    • Zitieren
  • Dirk1970
    Schüler
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    97
    • 9. März 2023 um 19:18
    • #42

    Ich habe mich übrigens für den Hankook evo3 entschieden. Zwei meiner Freunde fahren ihn auf ihren 8S RS und sind sehr zufrieden.

    Morgen hole ich sie auf neuen 19zoll Motec MCR2 ab. Die Kombination ist ein guter Kompromiss aus Preis und Leistung und Handling.

    Der PS4S hätte 80€ je Reifen mehr gekostet.

    geliebter und gepimpter TT 8n Roadster nach 7 Jahren verkauft 😌

    aktuell 04/2018er TTRS Roadster 😄😎

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 10. März 2023 um 08:29
    • #43

    Hallo Dirk

    Kannst Du wenn am Auto ein Bild machen

    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 10. März 2023 um 10:12
    • #44

    Das Thema Reifen ist eine Sache für sich da jeder ein anderes Empfinden beim Fahren hat.

    Für den einen reicht ein sportlicher Mittelklasse Reifen weil der zum eigenen Fahrstil passt.

    Für den anderen der sein Fahrzeug extremer oder anderst bewegt eben nicht..

    Meine persönliche Erfahrung ist folgende.

    Da ich beruflich viel mit Reifen und auch Continental zu tun habe, habe ich mehrmals versucht mich mit den Sportreifen von Conti ( Sport Contact 5, 5P und zum schluss 6 ) anzufreunden. Leider wurde ich hier jedesmal entäuscht. Vor allen Dingen was die Stabilität der Reifen anging. Diese Profile haben sich meistens schwammig angefühlt.

    Somit habe ich dann fast immer wieder auf die Michelin Profile zurück gegriffen.

    Ich empfande bis jetzt den Pilot Super Sport als besten Reifen für die öffentliche Straße. Die Reaktionschnelle und Stabiltät des Profils war einfach genial ( 255/35 R19 auf dem TT ). Aktuell fahre ich den Pilot Sport 4S, dieser ist auch OK... aber eben für mein empfinden nicht so geil wie der Pilot Super Sport...

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 10. März 2023 um 10:25
    • #45

    Das würde ich so unterschreiben, ich bin den PS4S ja auch schon auf dem TTS gefahren, allerdings noch ohne härteren Stabis und noch mit der weicheren Feder auf der HA und in 245. Der Reifen ist super, keine Frage!

    Ende 2021 kam dann der neue SC7 raus und es gab nur ganz wenige Infos zu dem Reifen, aber alle Quellen waren durchweg begeistert. Daher hab ich ihn auch auf gut Glück im Jan 2022 bestellt in 255. Ich finde den Reifen super, Trockengrip ist mega und auch im nassen ist er unglaublich gut! In 2022 hat er ja so ziemlich jeden Test gewonnen. Btw ca 40,- günstiger als ein 4S.

    Was freue ich mich schon wenn die Winterschluffen wieder runter kommen :love:

    • Zitieren
  • Goldfever
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 10. März 2023 um 17:59
    • #46
    Zitat von nlcarbon

    Nee er wird in diversen Artikeln als UUHP eingestuft und die Performance passt auch dazu. Wie man es auch immer nennen will... Der PS5 ist jedenfalls eine Nummer mehr richtung Alltag/Komfort/Nasshaftung als ein PS4S oder eben der Conti.

    Dann hat Continental wohl einen Fehler auf der HP, denn dort wird er als UHP kategorisiert.

    Entweder hast du mehr Know How als die Conti Ingenieure oder hier ist gefährliches Halbwissen unterwegs

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 10. März 2023 um 18:06
    • #47

    Moin,

    Goldfever ,

    Halbwissen, kann schon sein ;)

    Trotzdem würden wir uns freuen wenn Du dich erstmal hier

    Vorstellung neuer Mitglieder

    Vorstellen würdest, damit wir auch wissen wer das da schreibt ;)

    So long 8)

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 10. März 2023 um 21:56
    • #48

    Dann ist sich Conti wohl selbst nicht sicher ;)

    Neuer SportContact 7 von Continental schon bei erstem Test auf Platz Eins

    "In der Entwicklung wurde Wert auf höchste Perfektion in allen Leistungskriterien gelegt, um maximales Fahrvergnügen mit höchster Sicherheit und Nachhaltigkeit im Bereich der UUHP-Reifen (Höchstleistungsreifensegment) zu vereinen."

    Mal die Negativprofilanteile zu vergleichen brauche ich dir ja nicht zu erzählen, du scheinst ja Profi zu sein :D

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 10. März 2023 um 22:08
    • #49

    um maximales Fahrvergnügen mit höchster Sicherheit und eben das es ein UUHP Reifen istNachhaltigkeit im Bereich der UUHP-Reifen (Höchstleistungsreifensegment) zu vereinen."

    Hier liegt wohl der “Hase” im Pfeffer😉

    Es wird nicht geschrieben das es ein UUHP Reifen ist😉

    Aus diesem Grund; Es gibt Michelin, die machen Reifen😍, und es gibt andere Hersteller die versuchen Reifen herzustellen……..

    So long 8)

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 10. März 2023 um 22:34
    • #50

    Der Spruch wird langsam langweilig :P

    Bilder

    • Tyre-Reviews-UUHP-Sommerreifentest-2022.jpg
      • 144,43 kB
      • 800 × 600
      • 45
    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 10. März 2023 um 22:49
    • #51

    Bestätigt sich aner immer wieder 👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 10. März 2023 um 23:34
    • #52

    Ich würde auch zu den Sport Contact 7 wählen, die haben wohl eine neue Mischung "kreiert" und direkt überall auf Platz 1.

    Leider hat mein Fuhrpark mir schon Dunlop SportMaxx RT2 für den Leon gekauft, obwohl ich extra erwähnt hatte vor dem Sommer keine Reifen zu kaufen... Ich ärger mich schwarz

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 11. März 2023 um 07:46
    • #53

    Und ihr merkt das, wenn ihr euer Fahrzeug innerhalb der StVO bewegt?! ^^

    Mein TTRS hat noch die Yokohama drauf und ich finde, das fährt sich ganz ordentlich, auch wenn ich davon genau GAR nix verstehe 🤣😂

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • Dirk1970
    Schüler
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    97
    • 11. März 2023 um 10:21
    • #54
    Zitat von Bostrom2

    Hallo Dirk

    Kannst Du wenn am Auto ein Bild machen

    Wolfram

    Hallo Wolfram,

    mache ich.

    geliebter und gepimpter TT 8n Roadster nach 7 Jahren verkauft 😌

    aktuell 04/2018er TTRS Roadster 😄😎

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 11. März 2023 um 11:22
    • #55

    Danke

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 11. März 2023 um 20:05
    • #56
    Zitat von Dirk1970

    Ich habe mich übrigens für den Hankook evo3 entschieden. Zwei meiner Freunde fahren ihn auf ihren 8S RS und sind sehr zufrieden.

    Hab ich auch auf dem 8j, wobei ich da nicht so die extremen Unterschiede auf der Straße merke. Ist bei mit beim Golf und bei den Mopeds aber auch so.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Micha_MV
    Schüler
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    87
    Bilder
    3
    • 17. März 2023 um 07:54
    • #57

    Warum nicht den neuen Michelin Sport 5?!

    Der kommt jetzt bei mir nächste Woche auf die Motec drauf.

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 17. März 2023 um 13:04
    • #58

    Weil der Sport5 eher ein Allround-Reifen ist. Also höhere Laufleistung, besseres Aquaplaningverhalten. Dafür aber schlechtere Trockenhaftung. Der Pilot Sport4 S bzw. Pilot Super Sport ist da mehr aufs schnelle kurven fahren bei Trockenheit ausgelegt.

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 23. März 2023 um 09:35
    • #59

    So die Entscheidung ist gefallen hab wieder den PSS bestellt

    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 23. März 2023 um 09:37
    • #60

    Denke die Entscheidung war gut

    @ my TTRS story

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • das leidige Thema der Bremse am TTS 8j - Kaufberatung zu Alternativen für den Streckeneinsatz

    • nicholas
    • 2. November 2021 um 00:38
    • Felgen & Fahrwerke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™