1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Spurplatten 5mm auf ttrs 8s

    • TT RS FV/8S
  • Dirk1970
  • 13. März 2023 um 19:16
  • Dirk1970
    Schüler
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    97
    • 13. März 2023 um 19:16
    • #1

    Hallo zusammen

    ich brauche für meinen RS 8S noch 5mm Spurplatten, damit meine Felgen vorne nicht an den Sattel kommen. Hat da jemand einen speziellen Tip oder gute/schlechte Erfahrungen mit bestimmten gesammelt?

    LG

    Dirk

    geliebter und gepimpter TT 8n Roadster nach 7 Jahren verkauft 😌

    aktuell 04/2018er TTRS Roadster 😄😎

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 13. März 2023 um 19:26
    • #2

    Naja 5mm sind meistens ohne mittelzentrierung, dadurch kommt es gerade beim TT sehr oft zu einer unwucht.

    Besser sind immer 8mm.die gibt es von h&r mit mittelzentrierung.

    Gerade die ttrs 8j rotor Felgen Serie et52 habe ich vorne mit 8mm und hinten mit 10mm Platten gefahren.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 13. März 2023 um 19:30
    • #3

    Moin,

    5mm Platten ( pro Seite ) haben keine Zentrierung, lass die Finger davon, das zittert immer.

    Wenn dann 8mm pro Seite, die haben eine Zentrierung, das funktioniert dann auch. Wenn Du Serienfelgen oder Felgen aus dem Zubehör mit ET52 fährst ist das dann auch kein Problem mit der “Freigängigkeit”. TÜV Probleme gibt es da auch nicht.

    Die Spurplatten von H&R sind da top.👍

    Oliver1991 war schneller👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • Dirk1970
    Schüler
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    97
    • 13. März 2023 um 20:04
    • #4
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    5mm Platten ( pro Seite ) haben keine Zentrierung, lass die Finger davon, das zittert immer.

    Wenn dann 8mm pro Seite, die haben eine Zentrierung, das funktioniert dann auch. Wenn Du Serienfelgen oder Felgen aus dem Zubehör mit ET52 fährst ist das dann auch kein Problem mit der “Freigängigkeit”. TÜV Probleme gibt es da auch nicht.

    Die Spurplatten von H&R sind da top.👍

    Oliver1991 war schneller👍

    Ich habe keine Serienfelge sondern die 8,5x19 ET43 (Motec MCR2). Ich habe meine 10mm Platte zum Test drauf gesteckt und finde sie etwas zu breit. Es gibt 5mm Platten mit Zentrierhülse.

    geliebter und gepimpter TT 8n Roadster nach 7 Jahren verkauft 😌

    aktuell 04/2018er TTRS Roadster 😄😎

    • Zitieren
  • Dirk1970
    Schüler
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    97
    • 13. März 2023 um 20:05
    • #5
    Zitat von Oliver1991

    Naja 5mm sind meistens ohne mittelzentrierung, dadurch kommt es gerade beim TT sehr oft zu einer unwucht.

    Besser sind immer 8mm.die gibt es von h&r mit mittelzentrierung.

    Gerade die ttrs 8j rotor Felgen Serie et52 habe ich vorne mit 8mm und hinten mit 10mm Platten gefahren.

    Ich werde definitiv nur etwas mit Zentrierung nehmen.

    geliebter und gepimpter TT 8n Roadster nach 7 Jahren verkauft 😌

    aktuell 04/2018er TTRS Roadster 😄😎

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 13. März 2023 um 20:10
    • #6

    Moin,

    5mm Platte mit Mittenzentrierung😳, wie soll das denn Materilatechnisch richtig funktionieren🫢

    Welcher Anbieter hat das im Programm????

    So long 8)

    • Zitieren
  • Dirk1970
    Schüler
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    97
    • 13. März 2023 um 20:36
    • #7
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    5mm Platte mit Mittenzentrierung😳, wie soll das denn Materilatechnisch richtig funktionieren🫢

    Welcher Anbieter hat das im Programm????

    Gibt es von St

    Bilder

    • CD6D5D89-0AE7-4D2B-B131-7DC1B75779F8.png
      • 301,81 kB
      • 810 × 1.080
      • 29

    geliebter und gepimpter TT 8n Roadster nach 7 Jahren verkauft 😌

    aktuell 04/2018er TTRS Roadster 😄😎

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 13. März 2023 um 20:41
    • #8

    Dann mal viel Erfolg mit dem “Universalzeugs”😂

    Damit wollte ich keine 300km/h fahren…..

    So long 8)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 14. März 2023 um 02:08
    • #9
    Zitat von TTRS_paule

    Dann mal viel Erfolg mit dem “Universalzeugs”😂

    Damit wollte ich keine 300km/h fahren…..

    Eine 8,5jx19 felge ist ja schon das Problem.

    Eine 9x19 hätte ohne Platte gepasst. Sieht aber auf nem 235er oder 245 nicht so dolle aus..

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • TTRS-Berlin
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    70
    • 7. April 2023 um 17:06
    • #10

    Ich habe genau die 5mm Version mit Radnabenverlängerung. Haptisch sehr ordentlich gebaut. Auch die Radnabenverlängerung ist sehr solide gebaut. Ich denke da spricht nichts gegen. Würde ich mir immer wieder kaufen.

    TTRS 8s in Daytona grau und T595 Daytona in schwarz :)

    • Zitieren
  • Dirk1970
    Schüler
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    97
    • 11. April 2023 um 20:57
    • #11

    Ich habe jetzt die 5mm Platten vorne und hinten mit Zentrierhülsen drauf und kann nur sagen, dass das sehr gut passt. Sehe da Null Probleme. Ich muss aber auch sagen, man hätte auch vorne und hinten 10mm nehmen können.

    geliebter und gepimpter TT 8n Roadster nach 7 Jahren verkauft 😌

    aktuell 04/2018er TTRS Roadster 😄😎

    • Zitieren
  • gped
    Schüler
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    105
    Bilder
    12
    • 11. April 2023 um 21:16
    • #12

    hast Du mal ein Bild von den Felgen am Fahrzeug?

    MB

    43

    66,5

    5x112

    8.9kg

    für 1300, könnte mir auch gefallen. ;)

    TTS 8s Roadster bis 01/2023

    TTRS 8s Roadster ab 03/2023

    • Zitieren
  • Dirk1970
    Schüler
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    97
    • 11. April 2023 um 21:50
    • #13
    Zitat von gped

    hast Du mal ein Bild von den Felgen am Fahrzeug?

    MB

    43

    66,5

    5x112

    8.9kg

    für 1300, könnte mir auch gefallen. ;)

    Alles anzeigen

    Noch kein gutes. Der Wagen ist gerade nochmal zum Folierer wegen der Spielkappen usw. Nabendeckel sind ebenfalls andere unterwegs.

    Bilder

    • 9719AC29-749B-4499-8CBB-237CE6EE67FB.jpg
      • 454,26 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 41
    • 4E6D01B8-362A-4103-8DE3-604929B88DFE.jpg
      • 447,71 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 45

    geliebter und gepimpter TT 8n Roadster nach 7 Jahren verkauft 😌

    aktuell 04/2018er TTRS Roadster 😄😎

    • Zitieren
  • Dirk1970
    Schüler
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    97
    • 11. April 2023 um 21:53
    • #14
    Zitat von gped

    hast Du mal ein Bild von den Felgen am Fahrzeug?

    MB

    43

    66,5

    5x112

    8.9kg

    für 1300, könnte mir auch gefallen. ;)

    Alles anzeigen

    Für das Geld, kann man das mal machen 😉

    geliebter und gepimpter TT 8n Roadster nach 7 Jahren verkauft 😌

    aktuell 04/2018er TTRS Roadster 😄😎

    • Zitieren
  • gped
    Schüler
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    105
    Bilder
    12
    • 11. April 2023 um 22:14
    • #15

    Danke für die Bilder. :)

    TTS 8s Roadster bis 01/2023

    TTRS 8s Roadster ab 03/2023

    • Zitieren
  • Dirk1970
    Schüler
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    97
    • 12. April 2023 um 18:22
    • #16
    Zitat von gped

    Danke für die Bilder. :)

    Status von heute

    Bilder

    • 54657781-D648-4290-9C8F-42F2412B116C.jpg
      • 549,58 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 28
    • 950561E5-C3ED-46F4-BFE6-C6BFA507868C.jpg
      • 562,12 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 32

    geliebter und gepimpter TT 8n Roadster nach 7 Jahren verkauft 😌

    aktuell 04/2018er TTRS Roadster 😄😎

    • Zitieren
  • JPTT
    Anfänger
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    40
    • 17. April 2023 um 20:54
    • #17

    Meine Wheelforce Race One kommen auch bald.

    Da brauche ich nur für hinten dann auch noch mal Platten.

    Am liebsten ja welche, die gleich von 57,1 auf 66,5 adaptieren, aber da gibt es nur welche von SCC mit Festigkeitsgutachten only.

    Nehme ich die 5 oder 7,5mm von ST habe ich das "Gebastel" mit der Hülse, was aber scheinbar ja eine ganz gute Lösung ist.

    Nehme ich H&R mit 8mm bin ich effektiv bei ET36 was noch passt, aber 1mm unter der ET-Grenze laut Gutachten ist (37mm)

    Warum immer so ein Kopf-Aua :P

    Wahrscheinlich ist die Zentrierung hinten ja auch nicht lang genug, um Platten ohne Zentrierung zu fahren oder?

    • Audi TT Roadster V6 3.2L 8)
    • Audi TT 2.0 TDI :sleeping:
    • Audi TT RS Roadster 8| 8)
    • Zitieren
  • JPTT
    Anfänger
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    40
    • 17. Dezember 2023 um 13:40
    • #18
    Zitat von JPTT

    Meine Wheelforce Race One kommen auch bald.

    Da brauche ich nur für hinten dann auch noch mal Platten.

    Am liebsten ja welche, die gleich von 57,1 auf 66,5 adaptieren, aber da gibt es nur welche von SCC mit Festigkeitsgutachten only.

    Nehme ich die 5 oder 7,5mm von ST habe ich das "Gebastel" mit der Hülse, was aber scheinbar ja eine ganz gute Lösung ist.

    Nehme ich H&R mit 8mm bin ich effektiv bei ET36 was noch passt, aber 1mm unter der ET-Grenze laut Gutachten ist (37mm)

    Warum immer so ein Kopf-Aua :P

    Wahrscheinlich ist die Zentrierung hinten ja auch nicht lang genug, um Platten ohne Zentrierung zu fahren oder?

    Alles anzeigen

    Das hat übrigens sehr gut funktioniert. vorne 5mm, hinten 8mm

    Bilder

    • IMG_8231.jpg
      • 144,98 kB
      • 900 × 1.200
      • 23
    • IMG_8233.jpg
      • 175,23 kB
      • 900 × 1.200
      • 22
    • IMG_8603.jpg
      • 482,63 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 28
    • IMG_8387.jpg
      • 229,83 kB
      • 900 × 1.200
      • 31
    • IMG_8980.jpg
      • 366,02 kB
      • 900 × 1.200
      • 31
    • Audi TT Roadster V6 3.2L 8)
    • Audi TT 2.0 TDI :sleeping:
    • Audi TT RS Roadster 8| 8)
    • Zitieren
  • Lonzo
    Schüler
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    94
    Bilder
    7
    • 31. Oktober 2024 um 16:16
    • #19

    Darf ich fragen warum ihr so gern 8.5 breite Felgen fahrt?

    Also von 20“ bin ich ab, habe nun wieder 9x19 drauf

    Ich finde das fährt sich schöner mit dem 35er Querschnitt.

    Audi TTRS Coupe -Nardograu-

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 31. Oktober 2024 um 16:36
    • #20
    Zitat von Lonzo

    ……..

    Ich finde das fährt sich schöner mit dem 35er Querschnitt.

    Das is so, da die Eigendämpfung des Reifen deutlich besser ist👍

    20“ auf einem TT is wat für die Eisdiele aber nich fürs fahren😉

    So long 8)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™