1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Wagner Ladeluftkühler Evo 3

    • TT RS FV/8S
  • Chris K.
  • 2. März 2024 um 18:35
  • Online
    Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 2. März 2024 um 18:35
    • #1

    Hallo !

    Kann ich an meinen 2023er TTRS den Ladeluftkühler ohne Software Optimierung fahren ?

    Hintergrund, noch habe ich 1jahr Werksgarantie und möchte nächstes Jahr mehr Leistung, nun kann ich nen Evo 3 bekommen, kann ich den ohne Probleme mit der originalen Software fahren ?

    Dank im voraus Christian

    • Zitieren
  • Chris K. 2. März 2024 um 18:35

    Hat den Titel des Themas von „Wagner Ladeluftkühler Evi 3“ zu „Wagner Ladeluftkühler Evo 3“ geändert.
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 2. März 2024 um 18:57
    • #2

    😂

    Natürlich kannst Du ihn fahren, warum auch nicht. Der Leistungseinsatz wird etwas später kommen weil der Lader erst mehr Volumen füllen muss.

    Im Falle eines Garantieanspruch wird aber der „Freundliche“ den wahrscheinlich ablehnen, warum? Ganz einfach, das Auto ist nicht mehr Serie….

    Also, besser im Keller liegen lassen, oder sofort auf den „Freundlichen“ pfeifen und sofort mehr Leistung „einhauchen“😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 2. März 2024 um 18:59
    • #3

    Klar kannst du das. Mehr Kühlung ist immer gut. Aber lege den doch bei Seite, bis die Garantie vorbei ist. Musst du doch jetzt nicht einbauen. Ist auch nicht gut, in der Garantiezeit. Ist ja auch eine Änderung am Fahrzeug.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    435
    • 2. März 2024 um 19:51
    • #4
    Zitat von TTRS_paule

    😂

    Natürlich kannst Du ihn fahren, warum auch nicht. Der Leistungseinsatz wird etwas später kommen weil der Lader erst mehr Volumen füllen muss.

    Im Falle eines Garantieanspruch wird aber der „Freundliche“ den wahrscheinlich ablehnen, warum? Ganz einfach, das Auto ist nicht mehr Serie….

    Also, besser im Keller liegen lassen, oder sofort auf den „Freundlichen“ pfeifen und sofort mehr Leistung „einhauchen“😉

    Ich bin auch für sofort mehr Leistung einhauchen 🤪

    Konnte es bei meinem auch nicht lange genug abwarten.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™