1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Vorstellung eines technisch wenig versierten TT Liebhabers

  • i_re3
  • 6. März 2024 um 18:08
  • i_re3
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 6. März 2024 um 18:08
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin Markus und komme aus Norddeutschland. Mittlerweile bin ich in meinen 30ern, meine Liebe für die kunstvollen Formen des TTs ist aber nach wie vor ungebrochen, auch wenn ich bereits mehrere 8n hatte.

    Aktuell möchte ich meinen 1,8T verkaufen, und mir ggf. einen TTRS 8J zulegen. Da ich technisch leider sehr wenig Ahnung habe, bin ich auf Hilfe aus Foren angewiesen.

    Nicht das ich mir ein Groschengrab kaufe, anstelle mir meinen Traum zu erfüllen.

    Für Tipps und hinweise bin ich daher dankbar, vorallen da beim Budget bei 25- maximal 30t € liegt.

    Allseits gute Fahrt euch allen!

    • Zitieren
  • Quietschboy
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    92
    Bilder
    16
    • 6. März 2024 um 23:50
    • #2

    Hey!

    Erst mal ein herzliches Willkommen hier!

    LG

    Tom

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.204
    Beiträge
    995
    • 7. März 2024 um 07:18
    • #3

    Willkommen. Ein Groschengrab kann der TT RS jederzeit werden, speziell wenn man nicht selbst schraubt. Audi nimmt Premiumpreise und bei RS-Modellen umso mehr. Nur so als "Warnung". :)

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.831
    Beiträge
    2.500
    Bilder
    40
    • 7. März 2024 um 08:57
    • #4

    Moin,

    Herzlich willkommen👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • i_re3
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 7. März 2024 um 22:38
    • #5

    Vielen Dank für das herzliche Willkommen! :)

    Bezüglich der angesprochenen Premiumpreise bei RS Modellen, wie verhält sich das im Verhältnis zum normalen TT, oder auch zum 3.2er? Kosten die Teile pauschal ~ 40% mehr, sofern man original Audi Teile verwendet, oder in welchen Hausnummern muss ich da denken?

    Ich hatte auch schon eine Corvette als Oldtimer in meinem Besitz, und mir fällt es ein wenig schwer, den TTRS kostentechnisch als Nichtschrauber korrekt einzuschätzen.

    Tendenziell hoffe ich natürlich nicht, das viele Probleme auftreten, aber ich möchte natürlich vorbereitet sein.

    Mit welchen Maßstäben muss ich denn hier rechnen?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.195
    Beiträge
    4.842
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 7. März 2024 um 23:05
    • #6

    Wenn das gleiche Teil im TT, TTS oder TTRS verbaut ist, kostet es grundsätzlich das gleiche. Was der Freundliche aufschlägt, steht auf einem anderen Blatt. Und für Teile, die nur in einem TTRS verbaut sind, kann man nicht sagen, ob sie teuerer sind. Man hat ja keinen Vergleich.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™