1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi Q Modelle
  4. Allgemeines

Getriebeproblem?

  • Niklas_2480
  • 27. Juli 2024 um 15:37
  • Niklas_2480
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 27. Juli 2024 um 15:37
    • #1

    Hallo Zusammen,

    habe mir im März den RSQ3 gekauft. Bin sehr zufrieden. Ich höre sehr genau hin bei dem Auto und mir ist was aufgefallen. Und vielleicht kann das ja einer der Experten hier kommentieren? Wenn ich im 3. Gang bei ca. 1.500 Umdrehungen Gas gebe und spontan das Gas sofort wieder weg nehme, dann gibt es so ein „Klack“ Geräusch. Nicht besonders laut aber kann das halt nachstellen unter diesen Bedingungen. Wenn ich also mirgens weg fahre gemütlich und bei 1500 Umdrehungen vom Gas gebe. Klackt es manchmal so dass ich befürchte dass das Getriebe ein Problem hat. Kennst das jemand hier? Oder höre ich Gespenster ? :D

    Freue mich über Meinungen dazu …

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    985
    • 27. Juli 2024 um 16:26
    • #2

    Beim TT RS kann man das auch in bestimmten Lastwechselsituationen provozieren. Ob das jetzt vom Getriebe kommt, in solchen Situationen öffnet das Schubumluftventil in der Ansaugung und das kann auch Klack-Geräusche machen. Würde mir da erst einmal keine Sorgen machen. Wenn doch -> Werkstatt, vorführen.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 27. Juli 2024 um 17:09
    • #3
    Zitat von Niklas_2480

    Hallo Zusammen,

    habe mir im März den RSQ3 gekauft. Bin sehr zufrieden. Ich höre sehr genau hin bei dem Auto und mir ist was aufgefallen. Und vielleicht kann das ja einer der Experten hier kommentieren? Wenn ich im 3. Gang bei ca. 1.500 Umdrehungen Gas gebe und spontan das Gas sofort wieder weg nehme, dann gibt es so ein „Klack“ Geräusch. Nicht besonders laut aber kann das halt nachstellen unter diesen Bedingungen. Wenn ich also mirgens weg fahre gemütlich und bei 1500 Umdrehungen vom Gas gebe. Klackt es manchmal so dass ich befürchte dass das Getriebe ein Problem hat. Kennst das jemand hier? Oder höre ich Gespenster ? :D

    Freue mich über Meinungen dazu …

    Moin Moin, schön das Du zu uns gefunden hast. Stellst Du Dich bitte erst einmal hier:

    Vorstellung neuer Mitglieder

    vor, danke!

    Bis das erledigt ist hier closed.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Der Hausmeister 27. Juli 2024 um 17:09

    Hat das Thema geschlossen.
  • TTRS_paule 29. Juli 2024 um 11:06

    Hat das Thema geöffnet.
  • Niklas_2480
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 29. Juli 2024 um 16:43
    • #4

    Habe meinen RSQ3 jetzt beim Audi Händler zur Diagnose „eingewiesen“. Der Meister der mitgefahren ist, hat das „klacken“ beim Gas wegnehmen auch gehört…

    • Zitieren
  • Niklas_2480
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 30. Juli 2024 um 14:20
    • #5

    Update: laut Audi ist das Klack Geräusch bei Lastwechseln im 2. und 3. Gang bei ca 1500 bis 2000 Umdrehungen „Stand der Technik“ und „unbedenklich“.

    • Zitieren
  • Niklas_2480
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 3. August 2024 um 10:34
    • #6

    So kann das jetzt noch genauer nachstellen. Und bin mir halt nicht sicher ob das Klackgeräusch nicht vollkommen normal ist. Im Drehzahlbereich zwischen 1000-1500 im 2. Gang wenn ich kurz Gas gebe und wieder wegnehme tritt das auf. Kann natürlich sein, dass das wegen der geringen Drehzahl ist. Irgendwann „da unten“ rappelt ja jedes Auto. Vielleicht kann mir hier nochmal jemand Feedback geben ob jemand das auch hat?

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    985
    • 3. August 2024 um 11:42
    • #7

    Wie gesagt, da unten sind heutige Motoren auf Effizienz und Drehmoment getrimmt, der Turbolader baut dort (in Serie) bereits ordentlich Ladedruck auf. Und wenn der gerade hochgespult ist und man dann schlagartig das Pedal kommen lässt, muss die Ladeluft irgendwo hin. Hallo Umluftventil, bitte übernehmen sie. Klack, zisch.

    Bezogen auf den RS mit 7-Gang-DSG kann ich aber auch sagen, dass es da immer wieder mal harte Schaltvorgänge gibt, begleitet von einem gefühlt unschön hartem Klack. Da muss man gar nicht viel Leistung abfordern, es reicht bereits, manuell zu schalten in der Form, dass man wie früher den Motor nicht zu tief arbeiten lässt. Habe es als "is' halt so" abgelegt. Auto ist 7 Jahre alt und es hat viel Lastbetrieb in den Bergen gesehen, zu deutlich über 50%. Alles in Ordnung.

    Die Werkstatt wurde benachrichtigt, ich würde mir eine Aktennotiz machen bzgl. Zeitpunkt und Ansprechpartner. Sofern gerade noch Garantie laufen sollte, könnte das wichtig werden, falls doch noch etwas passiert. Innerhalb der Garantiezeit ist man gut beraten, das Auto "aktenkundig" zur Untersuchung beim Händler gehabt zu haben, also sollten die am besten im Rechner vermerken und man selbst bekommt einen Abholschein oder was Vergleichbares. War bei mir bei einer Ölleckage der Fall. Innerhalb der Garantiezeit auf der Verschalung unter dem Motor leichte Ölfeuchte, aber nichts zu sehen am Motor. Auto wurde im Rahmen der Inspektion untersucht, nichts gefunden. Aber es wurde im Rechner vermerkt, damit falls doch noch was sein sollte, der Schadenszeitpunkt in die Garantie fiele. Und so kam es auch. Nach Ablauf Garantiezeit dann wurde im Rahmen einer weiteren Inspektion eine Undichtigkeit am Deckel der Mechatronic gefunden und noch auf Garantie repariert.

    Just in case.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Niklas_2480
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 3. August 2024 um 12:04
    • #8

    Danke für deine Antwort. Bisschen beruhigt das schon. Bin mir halt auch nicht sicher ob ich zu viel wind mache darum. Habe den halt gekauft um ihn bei mir in der Garage mit mir alt werden zu lassen. Will meinen Enkeln dann mal zeigen was wir für Autos gefahren sind ;) ich gehe jetzt nochmal zu einem zweiten Händler und schaue was der sagt. Ausserdem zeige ich den Karren mal einem Vereinskollegen von mir der eine gut laufende KFZ Werkstatt betreibt. Da fahre ich nächste Woche mal hin. Da es so grenzwertig laut ist das klacken kann es schon sein das alles arbeitet wie „entworfen“ und ich nur mit riesen Ohrmuscheln mittlerweile fahre. Hatte mir den natürlich auch gerade wegen dem Sound geholt, das klacken stört mich deswegen beim geniessen :D

    • Zitieren
  • Niklas_2480
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 3. August 2024 um 20:41
    • #9

    Ich konnte eine ganz gute Video/Ton Aufnahme von dem Geräusch machen.

    Kann sich das hier jemand mal anhören? Leider kann man hier nur 1 MB Dateien hoch laden. Per Mail könnte ich es schicken :)

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    985
    • 3. August 2024 um 20:43
    • #10

    Youtube?

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Niklas_2480
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 3. August 2024 um 21:09
    • #11

    Video.zip

    Habe das klacken in dem Video einmal drauf :)

    • Zitieren
  • Niklas_2480
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 3. August 2024 um 21:11
    • #12

    Habe das klacken in dem Video einmal drauf :)

    • Zitieren
  • Niklas_2480
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 3. August 2024 um 21:21
    • #13

    Und nochmal als mp4 für Windows :)

    Video 2.zip

    • Zitieren
  • Niklas_2480
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 3. August 2024 um 21:30
    • #14

    Und auf Youtube das ganze Video

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Online
    RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    357
    • 4. August 2024 um 00:47
    • #15

    Will keinem zu nah treten, aber ich höre da nix - mag auch am Alter liegen ;)

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • Niklas_2480
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 4. August 2024 um 07:49
    • #16

    Doch sehr gut zu hören das immer nach dem Gas geben ein Klack Geräusch komme wenn ich das Gas weg nehme. Musste vielleicht was lauter machen. Auf dem Youtube Video isz das Klacken vier mal deutlich zu hören. Wenn das das Umluftventil ist, in Ordnung, aber bisher kann mit das keiner plausibel erklären.

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    985
    • 4. August 2024 um 10:14
    • #17

    Das ist imho eher nicht das SUV.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 4. August 2024 um 11:21
    • #18

    Ich höre das auch sehr gut. Würde mich auch stören. Da ist bestimmt irgendwo was locker, ausgeschlagen oder stößt irgendwo an. Das kann alles mögliche sein. Gerade wenn es im Lastwechsel passiert. Das wäre hier nur Rätselraten. Kann man nur auf die Bühne nehmen und hier das ganze versuchen, noch mal zu provozieren. Dann überall rumrütteln, Schrauben kontrollieren und hoffen, das man es findet.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    202
    Bilder
    21
    • 4. August 2024 um 11:54
    • #19

    Denke Syccon könnte da etwas auf der Spur sein. Ich hatte mal was ähnliches an nem 2008er Scirocco. Ursache waren ausgeschlagene Motorlager, was bei ruckartigen Gaswegnehmen die Wankbewegung vom Motor in die komplette Abgasanlage schickte, die dann an einer Stelle am Unterboden kurz anschlug.

    Wie Syccon schon sagt: Auto auf ne Bühne und versuchen die Situation nachzustellen. So haben wir es damals beim Scirocco auch schnell gefunden.

    • Zitieren
  • Niklas_2480
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 4. August 2024 um 14:11
    • #20

    Ich mache nochmal einen Termin bei einem 2. Audi Händler und dann fahre ich mach Wetzlar wo ich ihn gekauft habe und gebe denen eine dritte Chance. Der erste Händler in Leverkusen meinte ja ist unbedenklich. Aber das finde ich sehr unbefriedigend.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™